Autor Thema: Versicherung für Duster  (Gelesen 404375 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Torsten68

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 372
Re:Versicherung für Duster
« Antwort #225 am: 10. August 2012, 15:47:14 »
hallo,

wie bereits oben erwähnt, kann es mit kasko select unter umständen problem mit der dacia garantie geben......muß aber nicht  /weissnich das solltest du mit dacia klären.



So habe Dacia Deutschland mal Angefragt:
Zitat
Guten Tag

Ich bekomme nächste Woche einen Duster4x4 Benzin nun habe ich eine Frage bezüglich der Garantieleistung.


Meine Versicherung bietet Werkstattbindung an (günstigere Beitragssätze)
in den AGB's steht das das Fahrzeug nach Herstellerangaben und original
Ersatzteilen nach einem Unfall wieder hergestellt wird.

Werden da durch die  Herstellergarantie (3 Jahre) von Dacia beeinflusst?

Antwort Dacia:

Zitat
Sehr geehrter Herr xxxxx,

vielen Dank für Ihre Nachricht vom 08.08.2012.

Nach Rücksprache mit unserer zuständigen Fachabteilung können wir Ihnen mitteilen, dass Wartungen bzw. Durchsichten bei freien Werkstätten durchgeführt werden können, wenn dabei die Vorgaben des Herstellers eingehalten werden.

Für weitere Fragen und Wünsche stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.


Mit freundlichen Grüßen

Direktion Qualität und Kundendienst
Bestellt am: 27.4.2012   Erhalten am 22.08.2012
 

Offline lui

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 149
Re:Versicherung für Duster
« Antwort #226 am: 10. August 2012, 20:39:57 »
Tja,

eine Antwort die mal wieder jede Auslegung zulässt. Wie beweist man das die freie Werkstatt nach Vorgabe gearbeitet hat?
Wenn es darum geht im Sinne des Kunden
 

DUSTERcommunity.de

Re:Versicherung für Duster
« Antwort #226 am: 10. August 2012, 20:39:57 »

Offline Torsten68

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 372
Re:AW: Versicherung für Duster
« Antwort #227 am: 10. August 2012, 23:43:29 »
Vielleicht das man sich das bescheinigen lässt das man den Service nach hersteller Angaben gemacht wurde???

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
Bestellt am: 27.4.2012   Erhalten am 22.08.2012
 

Offline Kalla09

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 6
Re:Versicherung für Duster
« Antwort #228 am: 14. August 2012, 22:06:24 »
Hallo Jungs,

Werkstattbindung bei der Versicherung kann ich ruhigen Gewissens nur von abraten, allein deswegen man keinen echten Einfluss mehr auf die Entscheidungen von und zu Reperaturen hat. Versicherungen wollen auch Kostenguenstig alles regeln, d.h. in der Regel richtig guenstig, da biste dann ausgeliefert und die  Qualitaet tritt in den Hintergrund. Mein Bruder ist Karrosseriemeister selbststaendig, der kann dir tolle Geschchten erzaehlen.
Ich rede hier vor allem bei Unfallschaeden.
Ich selbst bin Allianz versichert, keine Werbung hier bitte, aber die waren unschlagbar im Preis und das beste fuer 12,40 Euro im Jahr ist der 24 Monate Neuwertversichert. Das find ich wchtig. schoenen abend noch, Kalla
 

karman911

  • Gast
Re:Versicherung für Duster
« Antwort #229 am: 14. August 2012, 22:27:23 »

Ich rede hier vor allem bei Unfallschaeden.


hallo,

aber nur bei selbstverschuldeten unfällen (voll/teilkasko)  ;)  hat der gegner schuld kann man reparieren lassen wo man will.....

lg
heiko
 

Offline HFBecker

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 51
  • Herkunftsland: de
    • Der Reiseplaner
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Comfort
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Kometen-Grau
  • Motor: SCe 115 4x2 114 PS
Re:Versicherung für Duster
« Antwort #230 am: 15. August 2012, 10:43:52 »
Haftpflicht:SF-1/2 Beitragssatz 75%
Vollkasko:  SF-1/2 Beitragssatz 55%
SB 300/150E

Ich lese gerade ganz erstaunt, daß hier offensichtlich TK mit SB abgeschlossen wurde.
Vor Jahren hab ich mir das mal überlegt, und in nach Rücksprache mit mehreren Versicherungsfachleuten dazu gekommen, TK immer Ohne SB aber Vollkasko ruhig mit SB.
Warum ? Weil mit 150 Euro SB viele Kleinschäden IMMER aus der eigenen Tasche gehen.
Differenz TK mit 150 SB zu Ohne SB = 36 Euro p.Jahr teurer ( Allianz )
Man tauscht also gegen eine Ersparnis von ca. 36 Euro im Schadensfall 150 Euro Selbstbeteiligung ein.

Macht das wirklich Sinn ?

Gibts hier andere Meinungen ?

Hermann


 

Offline Systemfehler

Re:Versicherung für Duster
« Antwort #231 am: 15. August 2012, 12:57:38 »
TK immer Ohne SB ?????


Teilkasko

Eine Teilkasko-Versicherung wird wirksam, wenn unverschuldete Schäden am Auto auftreten, also bei Elementarschäden wie Sturm, Hagel, Überschwemmungen, Blitzschlag, Marderbefall oder bei Glasbruch und Wildunfällen. Auch wenn das Fahrzeug oder Teile davon gestohlen werden, tritt die Teilkasko in Kraft.

Nun könnte mir mal jemand erklären warum ich ohne SB nehmen soll.Das Kostet mich doch mehr im Jahr und Schäden von 200 Euro mehr oder weniger würde ich eh nicht über die Versicherung laufen lassen.

Würde es da nicht mehr sinn machen eine SB von 500 zu nehmen wenn ich eh alles darunter selber löhnen sollte können tuhen muß wegen stufen. +-



@HFBecker

Differenz TK mit 150 SB zu Ohne SB = 36 Euro p.Jahr teurer ( Allianz )

150:36= 4......

Wenn 4 Jahre nichts passiert hast die 150 raus die du löhnen mußt wenn was ist,Wenn ich mich nicht irre. :D



H&R Tieferlegung 40mm,Pekatronic Alarmanlage,Tempomat,Innenraum Perlnacht-Blau lackiert,Barracuda Tzunamee,Kotflügelschutz,Scheinwerfer mit TFL ,Scheiben nachgetöhnt,Spiegel Wagenfarbe,Doppeldinblende,Navi-Radio,Focal ISS 130 & ISC 130,Türen Gedämmt,Nap Edelstahlduplex,Elia LED Rückleuchten,3 Bremslicht LED,Elia Heckbügel,Giacuzzo Dachspolier,Ladekantenschutz Giacuzzo,Edelstahldekor Kühlerblende.Basskiste/Verstärker,Tachoscheibe Admirable, Umbau Blau/Weiß..Heckklappengriff Chrom.Fußraumbeleuchtung.Kofferraumdose 12v, Rückfahrkamera.Reling Schwarz foliert.Türgriffbelechtung u.s.w
 

Offline Kromboli

  • Moderator
  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2793
  • Dankeschön: 2552 mal
  • Herkunftsland: de
  • 2011 - 2019 Duster 1, Ph. 1, dCi 110 4x4
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Kometen-Grau
  • Motor: Blue dCi 115 4x4 115 PS
Re:Versicherung für Duster
« Antwort #232 am: 15. August 2012, 13:04:58 »
...

Würde es da nicht mehr sinn machen eine SB von 500 zu nehmen wenn ich eh alles darunter selber löhnen sollte können tuhen muß wegen stufen. +-


Falls du mit "wegen stufen" das Stufen in eine andere Schadenfreiheitsklasse (SF) meinst:

In der Teilasko gibt es keine SF-Klassen. Die gibt es nur bei der Kfz.-Haftpflicht und der Vollkasko.
Du hast eine Frage? Hilfreiche Links - klick drauf: Duster-Lexikon - Anleitungen
Antwort nicht gefunden? => Benutze die Suchfunktion
 

Offline Systemfehler

Re:Versicherung für Duster
« Antwort #233 am: 15. August 2012, 13:09:16 »
Hatte gestern grade wieder meine Unterlagen draußen,da steht so viel zeug drin das ich es gleich wieder weggelegt habe.
Ich sollte in beides 300 SB haben und halt einige extras wie Rabattschutz u.s.w.
Am besten hat mir gefallen das die Versichrung nicht bei Erdbeben und Kerninnergie bezahlt und innere Unruhen was das auch immer sein soll laut den ihrer Definition.
Ich denke mehr kann man nicht tuhen für das Auto. :[

Ich bin von einer Autoversicherung eh nicht begeistert,wenn man kein Rabattschutz hat was ja früher nicht so der Fall war.
Ich zahle Jahre ein dafür falls ich einen Unfall habe der schaden geregelt wird.Nehme ich den mal die Versicherung in anspruch dann zahle ich noch mehr ein.
Das ist so als wenn ich Geld aus dem Fenster werfe,und dann runterlaufe und es wieder aufheben will.
Es kann da liegen oder einer war schneller.  :D




« Letzte Änderung: 15. August 2012, 13:29:42 von Maik123 »
H&R Tieferlegung 40mm,Pekatronic Alarmanlage,Tempomat,Innenraum Perlnacht-Blau lackiert,Barracuda Tzunamee,Kotflügelschutz,Scheinwerfer mit TFL ,Scheiben nachgetöhnt,Spiegel Wagenfarbe,Doppeldinblende,Navi-Radio,Focal ISS 130 & ISC 130,Türen Gedämmt,Nap Edelstahlduplex,Elia LED Rückleuchten,3 Bremslicht LED,Elia Heckbügel,Giacuzzo Dachspolier,Ladekantenschutz Giacuzzo,Edelstahldekor Kühlerblende.Basskiste/Verstärker,Tachoscheibe Admirable, Umbau Blau/Weiß..Heckklappengriff Chrom.Fußraumbeleuchtung.Kofferraumdose 12v, Rückfahrkamera.Reling Schwarz foliert.Türgriffbelechtung u.s.w
 

karman911

  • Gast
Re:Versicherung für Duster
« Antwort #234 am: 15. August 2012, 19:23:07 »
hallo,

da hast du einen kleinen denkfehler. du wirst belohnt wenn du keine schäden hast und wirst runtergestuft. wenn du dann schäden verursachst, gehts natürlich wieder rauf.

in der ehemaligen ddr gab es dieses system nicht und alle haben immer das gleiche bezahlt egal ob schaden oder nicht.......... für die unfallfreien fahrer ganz schön ungerecht  /nachdenk

zum rabattschutz noch eine anmerkung; eigentlich ne schöne sache........ aaaber die nichthochstufung gilt nur bei der gesellschaft bei du gerade bist, solltest du wechseln gehts aufwärts  ;)    so binden gesellschaften auch ihre kunden......

lg
heiko
 

Offline Systemfehler

Re:Versicherung für Duster
« Antwort #235 am: 15. August 2012, 19:47:13 »
Runtergestuft ist gut das bewegt sich in paar Euro bereich,aber hoch geht dann schon paar mehr Euros.
Aber recht hast schon @karman
H&R Tieferlegung 40mm,Pekatronic Alarmanlage,Tempomat,Innenraum Perlnacht-Blau lackiert,Barracuda Tzunamee,Kotflügelschutz,Scheinwerfer mit TFL ,Scheiben nachgetöhnt,Spiegel Wagenfarbe,Doppeldinblende,Navi-Radio,Focal ISS 130 & ISC 130,Türen Gedämmt,Nap Edelstahlduplex,Elia LED Rückleuchten,3 Bremslicht LED,Elia Heckbügel,Giacuzzo Dachspolier,Ladekantenschutz Giacuzzo,Edelstahldekor Kühlerblende.Basskiste/Verstärker,Tachoscheibe Admirable, Umbau Blau/Weiß..Heckklappengriff Chrom.Fußraumbeleuchtung.Kofferraumdose 12v, Rückfahrkamera.Reling Schwarz foliert.Türgriffbelechtung u.s.w
 

Offline DUSTER-EU

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 15
Re:Versicherung für Duster
« Antwort #236 am: 15. August 2012, 19:59:52 »
Hallo zusammen,
ich habe auch keine gute Erfahrungen mit dem Werkstattwahl der Versicherung. Bei der HUK - select sollte ich bei einem Frontscheibenschaden (beim Vorgängerfahrzeug; 14 Jahre alt) zu einer Werkstatt in 35 km Entfernung fahren und am nächsten Tag den Wagen wieder abholen. Keinen kostenlosen Leihwagen für die Fahrt nach Hause und zurück.
Die Versicherung hätte gespart, ich hätte Mehraufwendungen durch die Reisen. In der benachbarten freien Werkstatt ist es einfacher gewesen. Wurde durch die Versicherung "ausnahmsweise", weil jahrelang kein Schaden entstand, über die freie Werkstatt abgewickelt.
Ich habe den Teil der Versicherung gekündigt.
Die Renault-Werkstatt ist jetzt 5 km entfernt - mit Busverbindung Haustüre - Haustüre, falls es kein Leihfahrzeug geben sollte.

mfg
 

Offline Bomber

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 536
Re:Versicherung für Duster
« Antwort #237 am: 24. August 2012, 21:37:35 »
Jetzt kann ( muss ) ich mal testen, wie schnell und hoffentlich reibungslos eine Schadensmeldung ( bei der " da direkt " )ohne Ansprechpartner bearbeitet wird.

Ich wurde oft gewarnt, als ich letztes Jahr gewechselt habe ...

Erster Versuch ... lt. " Persönlicher Service - Karte "

- 7 x 24 Stunden Kundenservice "
  ... keine Verbindung zu dieser Telefonnummer.

- " Google " Standort Bielefeld
  ... keine Telefonnummer !
  Die Geschäftsstelle ist zu meinen Zeiten kaum erreichbar.
  1. Ein Weg ca.45 Min. ( Feierabendverkehr und zig Baustellen incl. Umleitungen )
  2. Mitten in der City
  3. 0 - Chance auf einen Parkplatz

Es gibt noch eine Mail - Adresse !
Dort habe ich letztendlich meinen Bericht mit allen Infos und Fakten hingeschickt.

LG, Katrin

PS.: Eigentlich absolut harmlos ... ein " Clio " hat auf einem Parkplatz meine Frontschürze auf der Beifahrerseite geküsst.
      " Kleiner Lackschaden " ... sehe ich, aber .... ?

LG, Katrin
Is there anybody out there ?
 

Offline Torsten68

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 372
Re:AW: Versicherung für Duster
« Antwort #238 am: 24. August 2012, 21:49:52 »
Habe jetzt bei der huk abgeschlossen aber ohne selekt aber mit der Plus garantiert ohne schutzbrief kostet mich als  Anfänger mit Führerschein Regelung 1022€ im jahr


Gesendet von meinem GT-I9100
Bestellt am: 27.4.2012   Erhalten am 22.08.2012
 

Offline Bomber

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 536
Re:Versicherung für Duster
« Antwort #239 am: 25. August 2012, 07:53:38 »
@ karman911

Alles gut !
Der Clio ist greifbar !

Es passierte auf einem öffentlichen Parkplatz an einem Badesee. Ich wurde anhand meines Kennzeichen ausgerufen.
Ein 19-jähriges Mädel wollte meinen Duster umfahren, oder ihn sich mal aus nächster Nähe betrachten, und blieb an meiner Schürze hängen.
Sie blieb zum Glück sofort stehen und meldete sich beim DLRG.

Ich habe Fotos von der Unfallsituation, dem Kennzeichen und ihrem Personalausweis. Den Namen ihrer Versicherung konnte sie mir leider nicht nennen.
Sie war total durch den Wind, ich musste ihr Auto zur Ausfahrt fahren.
Ihr Papi ist Versicherungskaufmann   der wirds schon richten.  ;)

DANKE dir für die Info !

LG, Katrin
Is there anybody out there ?
 

DUSTERcommunity.de

Re:Versicherung für Duster
« Antwort #239 am: 25. August 2012, 07:53:38 »