Autor Thema: Versicherung für Duster  (Gelesen 357770 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline dieselminister

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 38
  • Dankeschön: 12 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Baujahr: 2011
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re:Versicherung für Duster
« Antwort #300 am: 11. November 2013, 21:36:02 »
Wohin wechselst du ?
 /fahren
Look-Paket,ESP,EFH-hinten,AHK-abnehmbar von unten gesteckt
 

Offline Dakien

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 51
  • Dankeschön: 17 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Journey
  • Baujahr: 2023 Duster II
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: TCe 150 EDC 2WD 4x2 150 PS
Re:Versicherung für Duster
« Antwort #301 am: 11. November 2013, 22:34:41 »
Wohin wechselst du ?
 /fahren

Zu Asstel, Direktversicherer der Gothaer
11/2010 - 02/2023 Prestige 1.6 16V 105 4x2
02/2023 -               Journey TCe 150 EDC 4x2
 

DUSTERcommunity.de

Re:Versicherung für Duster
« Antwort #301 am: 11. November 2013, 22:34:41 »

Offline serden

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 2
Re:Versicherung für Duster
« Antwort #302 am: 16. November 2013, 21:58:34 »
@serden:
Es kommt natürlich auch immer auf den Standort des Fahrzeugs an.
Versicherung in der Großstadt ist bestimmt teurer als auf dem Dorf.

Gruß, michnick

Oder vl schlecht verhandelt.. Als Großstadt kann man das jedenfalls nicht bezeichnen ;)
 

Offline FunDusty

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 175
  • Dankeschön: 56 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2019 Duster II
  • Farbe: Kalahari-Rot
  • Motor: SCe 115 LPG 4x2 114 PS
Re:Versicherung für Duster
« Antwort #303 am: 17. November 2013, 08:25:26 »
Durch einen Fehler meiner Versicherungstante wurden mir fälschlicher Weise für Brandenburg 399,- Euro berechnet. Da das Fahrzeug aber in Berlin
zugelassen ist, wurden daraus auf einmal 532,- Euro Jahresbetrag für 2014.
Daraufhin wurde ich über die Suchmaschinen im Internet aktiv und landete bei der DEVK mit einem Jahresbeitrag von 355,- Euro.

Gruß
Wolfgang
 

Offline Duster68-Prestige

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 468
  • Dankeschön: 1 mal
  • Wer nicht kämpft, der hat schon verloren !!!
Re:Versicherung für Duster
« Antwort #304 am: 17. November 2013, 08:55:14 »
Hallo,

bei mir wird es 2014 Bavaria Direkt...mit allen Autos: Unschlagbar günstige Tarife, spare für 2014 einen dreistelligen Eurobetrag ein und
da kommt Freude auf ! :daumen :klatsch /freuen

LG
Christian
Duster dCi 110 FAP 4x4 (Ex-Besitzer)
Aktuell:
Renault Kangoo Energy dCi 90 Luxe plus
Mercedes Benz A-Klasse plus
Dodge Challenger SRT 8 392 HEMI 6,4L-V8
sowie einige andere....
 

Offline Paule60

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 755
Re:Versicherung für Duster
« Antwort #305 am: 22. November 2013, 17:26:58 »
Die HUK24 war 2010 beim Versicherungscheck für mich die Günstigste.
Allerdings sind in den letzten 3 Jahren die Beiträge für HP und VK (bei SF25) um insgesamt 110 € jährlich erhöht worden. Das hatte aktuell einen erneuten Check zur Folge und siehe da ... die HUK24 ist inzwischen nicht mal unter den ersten 10!
Folge: Kündigung wegen Beitragserhöhung und Neuvertrag zum 01.01.2014 beim Wettbewerber.






Also bei mir ist es genau anders herum - Ich wohne in Dortmund ,bin mit den Prozenten im Keller ( 35% ) und bin zur Huk24 gewechselt weil ich beim ADAC satte 120 Euro im Jahr mehr bezahlt hätte.Die Huk24 ist jetzt sogar noch günstiger als der ADAC vor der Erhöhung und das alles bei gleichen Konditionen /wand
 

Offline Dakien

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 51
  • Dankeschön: 17 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Journey
  • Baujahr: 2023 Duster II
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: TCe 150 EDC 2WD 4x2 150 PS
Re:Versicherung für Duster
« Antwort #306 am: 22. November 2013, 18:37:58 »
Also bei mir ist es genau anders herum - Ich wohne in Dortmund ,bin mit den Prozenten im Keller ( 35% ) und bin zur Huk24 gewechselt weil ich beim ADAC satte 120 Euro im Jahr mehr bezahlt hätte.Die Huk24 ist jetzt sogar noch günstiger als der ADAC vor der Erhöhung und das alles bei gleichen Konditionen /wand

Naja, die ADAC-Versicherung war noch nie der günstigste Autoversicherer.
Es kommt auf die Parameter an ... Garage oder Laterne, Vielfahrer, Alter, SF, TK oder VK, B-Tarif, usw. Mit meinen Voraussetzungen bezahle ich jetzt 310 €/a statt 365 €/a.
Bei der HUK24 hatte ich 2010 mit 262 €/a angefangen.
11/2010 - 02/2023 Prestige 1.6 16V 105 4x2
02/2023 -               Journey TCe 150 EDC 4x2
 

Offline Paule60

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 755
Re:Versicherung für Duster
« Antwort #307 am: 22. November 2013, 18:46:33 »
Da hat Dakien Recht. Ich vergleiche jedes Jahr auf einem unabhängigen Portal ( Nafi.de ) und habe jetzt zum 3 Mal  mit meinem Duster - 3 Jahre alt-den Versicherer gewechselt. Also Leute immer am Ball bleiben.
 

Offline siedler228

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2367
  • Dankeschön: 1511 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: keine Angabe
  • Ausstattung: keine Angabe
  • Baujahr: keine Angabe
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: keine Angabe
Re:Versicherung für Duster
« Antwort #308 am: 22. November 2013, 20:10:20 »
Ist zwar 55 € teurer geworden....
Heute wieder Post erhalten und für nächstes Jahr ist meine Versicherung wieder 55€ teurer geworden.
Vergleichbares zu einem besseren Preis ist mir leider noch nicht auf den Bildschirm gekommen.

Jährliche Fahrleistung 15.000km
Fahrzeugversicherung Komfortdeckung
Versicherungsnehmer und/oder Ehepartner
mit Rabattschutz
Werkstattbindung (inkl. Hol und Bring Service bei Kaskoschaden + Kostenloses Ersatzfahrzeug )
Volle Kostenerstattung für Ersatzteile und Lackierung in Folge eines erstattungspflichtigen Kfz-Schaden
6 Jahre Garantie auf Rep. mit Originalteilen
Erweiterte Elementarschäden
Marderbiss bis 3000€
Wildschäden
Parkschadenschutz
Pannen / Unfallhilfe
Zahlungsweise jährlich
Zubehör mitversichert bis 13% des Fahrzeugwertes (max.5000€)
Keine Garage

Haftpflicht SF17/36% Typklasse 19 Regio R9  251,20€

Vollkasko 300/Teilkasko 150 SF17/39% Typklasse 17 Regio R3 173,10€

Mein jährlicher Beitrag für 2014 (inkl. 19 % Versicherungssteuer) 424,30€

Grüße Siedler228 und allen eine unfallfreie Fahrt
« Letzte Änderung: 22. November 2013, 20:42:07 von siedler228 »
 

Offline dusterchris

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1794
  • Dankeschön: 285 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Comfort
  • Baujahr: 2019 Duster II
  • Farbe: Kometen-Grau
  • Motor: SCe 115 4x2 114 PS
Re:Versicherung für Duster
« Antwort #309 am: 22. November 2013, 22:07:54 »
Ich hatte meine Sachen schon gepackt, richtung Huk Coburg.  ;) Gestern war ich da, ernüchterung, die gehofften Ersparungen blieben aus.

Heute nach der Arbeit fuhr ich zu meiner jetzigen Versicherung Gothaer und wollte mir anhören, was Preislich da noch so geht.

Fakt ist, der Duster ist in der Typenklasse teurer geworden.



- Meine Freundin ist Krankenschwester, leben in einem Haushalt. Dank ihr bekomme ich die Berufsklasse B / Öffentlicher Dienst. Diese Einstufung spart, das ich einfach da so leicht reinkomme wusste ich nicht.  :daumen

- Laufleistung: Ich dachte bis jetzt immer, man muss die km Laufleistung im Jahr genau angeben. Muss man nicht unbedingt. Im Fall eines Schadens und ich bin mit den km drüber, müsste ich nur wenn überhaupt, die differenz zur nächsten km einstufung zahlen. Ich dachte immer das teilweise der Versicherungschutz erlischt. Es heisst ja auch voraussichtliche Laufleistung im Jahr. Also haben wir 4000 km abgezogen.  :daumen

Hier nun die Fakten: 437 € Jahresbeitrag 2014 / 50 € gespart gegenüber 2013 trotz noch der erhöhung der Typenklasse für 2014

VK 150 € / TK 150 €
SF 12
Laufleistung im Jahr 12000 km
kein Garagenwagen / trotz Garage  :D

Ich bin zufrieden

Gruss Chris
Erste Duster Ära 9. März 2011 - 6. November 2015

Zweite Duster Ära 18. März 2019 -
 

Offline RDI

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 8
Re:Versicherung für Duster
« Antwort #310 am: 02. Dezember 2013, 23:10:35 »
Hallo,
falls einer Bankangestellter ist, welche Bank ist egal, schaut euch mal die Tarife der Sparkasse Direkt Versicherung an. Die geben auf die relativ günstigen Tarife einen satten Rabatt in der Tarifgruppe Bankangestellter. Ich war echt überrascht
Viele Grüße Reinhard
 

Offline scholty

Re:Versicherung für Duster
« Antwort #311 am: 06. Dezember 2013, 21:57:35 »
Ich habe heute den 1.2 TCe 125 4x2 bestellt und soll ihn wohl bereits Mitte Januar bekommen. Nun mein Problem: kein Versicherungsvergleich kennt diesen Fahrzeugtyp bisher. Die Typschlüsselnummer ADK ist unbekannt. Hat jemand eine Idee wie ich mir nun Angebote einholen kann?
 

Offline Quin

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 24
Re:Versicherung für Duster
« Antwort #312 am: 09. Dezember 2013, 11:57:55 »
Guten Morgen scholty,

das gleiche Problem habe ich auch gerade. Der Diesel ist zum Januar bestellt und wenn man Versicherungen vergleicht, wird der Typenschlüssel nicht gefunden.
Bislang hab ich dann immer über die Fahrzeugsuche nach (an meinem Beispiel) "Dacia -> Duster -> Diesel -> 90PS -> Baujahr bis 2013..." gesucht. Natürlich trift das nicht 100%ig auf den neuen Facelift zu, aber mit irgendwelchen Werten muss man ja rechnen  ;)

Wenn jemand helfen könnte, wäre ich auch sehr dankbar.

Liebe Grüße,
Quin
 

Offline siedler228

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2367
  • Dankeschön: 1511 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: keine Angabe
  • Ausstattung: keine Angabe
  • Baujahr: keine Angabe
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: keine Angabe
Re:Versicherung für Duster
« Antwort #313 am: 09. Dezember 2013, 17:40:53 »
Die Typschlüsselnummer ADK ist unbekannt. Hat jemand eine Idee wie ich mir nun Angebote einholen kann?
Hallo,
auch wenn es etwas Old School ist, würde ein Telefon sicherlich helfen /nachdenk

@Quin
deine Schlüsselnummern ändern sich doch nicht, oder habe ich einen Denkfehler.

Grüße Siedler228
 

Offline Quin

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 24
Re:Versicherung für Duster
« Antwort #314 am: 10. Dezember 2013, 08:58:08 »
Guten Morgen Siedler228,

ich kann dir leider auch nicht sagen, ob ich da was falsch verstanden habe oder du einen Denkfehler hast.
Ich habe nur beim Versicherungsvergleich im Internet und auch Vorort bei meiner Versicherungsagentur gemerkt, dass die "Codes" des Dusters FL nicht zu finden sind. Weder die hier aus dem Forum, noch die vom Autohaus oder dem Autohaus-Bestell-Prospekt.
Ich bin jetzt einfach davon ausgegangen, das sich diese "Codes" auf das neue Modell beziehen und man sie deshalb vielleicht noch nicht finden kann? Ist mein erster Neuwagen, deshalb mein Nicht-Wissen.

Vielleicht kann es ja jemand nett und einfach erklären? Ich lerne immer gerne was dazu :)

Liebe Grüße,
Quin
 

DUSTERcommunity.de

Re:Versicherung für Duster
« Antwort #314 am: 10. Dezember 2013, 08:58:08 »