Moin zusammen,
der Lüfter verhindert lediglich, das sich zwischen den Kühlrippen eine stehende Luftschicht bildet, welche
den Wärmeaustausch behindert. Dies Problem ist ja nicht neu in der Halbleiterkühlung.
Mit dem Zwergenlüfter wird es ebenfalls nicht gelingen die Abwärme bis auf die Scheinwerferscheibe zu
transportieren.
Gruß Thomas
Aber selbstverständlich ist der Scheinwerfer ein geschlossenes System (wozu ist der Gummiabschluss an der Rückseite sonst da). Und geschlossene Systeme neigen gelegentlich dazu einen einheitlichen Temperaturverlauf auszubilden

Dazu muss der "Zwergenlüfter" auch kein Riese sein. Übrigens schaufeln die, wie beim PC, in dieser Größe durchaus ein paar Kubikmeter pro Stunde, abhängig von der Drehzahl.
Nebenbei: ob die Leistungsaufnahme 19 oder 55 Watt ist ist nahezu komplett egal. Wichtig ist das Frequenzspektrum des abgestrahlten Lichts.