« Antwort #11 am: 22. Juli 2015, 23:45:59 »
habe ich heute ausprobiert.
120km Überland und die Anzeige stand immer auf 0°C...
Keine Ahnung könnte evtl am BT-Dongle liegen.
Könnte sein

oder Torque nicht richtig eingestellt

Mich interessiert aber weiterhin die PID weil ich eigentlich vor hatte an dem OBD Port nen ATMEL dran zu stecken der mir einfach über eine LED die DPF Reinigung anzeigt (wenn eine bestimmte Temp erreicht ist).
die Abgastemperatur, jedenfalls im DPF, erhöht sich deutlich, was sich auch auf die gemessenen Temperaturwerte auswirken dürfte.
Soviel ich weiß wird die Temp. vor dem DPF gemessen und wie von fware geschrieben durch Druckdifferenz ausgelöst .
Erst wenn beide Faktoren zusammenpassen Abgastemp. vor DPF und Druckdiff. wird eingespritzt damit das Gemisch auch zündet .
Das mit dem ganzen Handy-Gedöhns is ja schön und gut aber umständlich...
Naja , sich ne microplatine einzupflanzen , wegen ner LED auch

Du kannst im Torque für jede Anzeige ne Warnschwelle angeben .
Man könnte also Torque im Hintergrund laufen lassen , für die Abgastemp. einen Schwellenwert zur Warnung setzen
und das Handy gibt dann eine Warnung raus .
Temperaturanstieg unter dem Fahrzeug beim Aussteigen an den Beinen spürbar
Woran das wohl liegt ?
Teilweise Gerüche
bei diesen Symptomen

gruss stepi

Gespeichert
in memory of- 110 dci - 107 (130 PS - 290 Nm) RC Ultimate , Original Alu's mit GeländeWR Cooper , Platin P53 matt-black 7x16 ET38 mit 235/60/16 Toyo Open country A/T , Orig.-AHK , Orig. Schmutzf. vorn , Gum.Schneematten , Innenraum / Ambienteleuchte W8 , Azuga KR-Wanne , Dopp. Ladeboden-handmade , Heckw. Intervall , Kenwood BT 60U + 4x LSP Pioneer , PDC , Check temp III , Climair vorn , MAL , Tachoscheibe Chronolook individuell mit SMD in weiß , 30 mm Höher mit Federn H&R , Antec Bügel schwarz matt , Voll-LED RL in black , 3. Bremsleuchte LED , LED-TFL statt NSW , Carb.-Wachs..