Autor Thema: [Phase 1]: Dritte LED Rückleuchte will zwei kleine LEDs 12/24DC extra anschließen  (Gelesen 8311 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline rygel

  • Duster Junior
  • **
  • Themenstarter
  • Beiträge: 374
  • Dankeschön: 770 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2011
  • Farbe: Platin-Grau
  • Motor: 1.6 16V Nachrüst-LPG 4x2
Hallo ihr,
ich hab das Dacia Zeichen hinten abgemacht und da kommt was anderes hin mit zwei kleinen LEDs, die ich an die dritte LED Rückleuchte anschließen will. Die LEDs sollen nur leuchten, wenn ich auf die Bremse trete.
Ein Schalter wird auch installiert, damit man sie auch Aus machen kann.

Wo schließe ich die am besten an und wieviel Volt und Watt hat die Dritte LED Rückleuchte?

Mfg
Kai
 

Offline Dusterix

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1421
  • Dankeschön: 5 mal
  • Herkunftsland: 00
  • wer schreibfehler findet darf sie behalten
    • Blue Man
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: keine Angabe
  • Erstzulassung: keine Angabe
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: keine Angabe
hallo kai,
du fragst nach volt und watt?
so viel ahnung scheinst du nicht zu haben  :(
die led rückleuchte hat wie auch die originale 12 volt
wozu willst du die wattzahl wissen, die kann höchstens 2 watt haben, das lässt sich bei led`s immer schlecht sagen, wenn du nicht weißt welche dort verbaut sind.
wenn du das wegen der absicherung wissen möchstest, die 2 led?s die du zusätzlich anschließt, brauchen nicht höher abgesichert werden.
anschließen würde ich die led`s natürlich an dem kabel der dritten bremsleuchte, und da gibt es nur 2 kabel
gruss dusterix
alles kann, nix muss
 

DUSTERcommunity.de


Offline Eifel

Hallo !

LED´s werden idealerweise mit einer Konstantstromquelle betrieben. Besonders das schwankende KFz-Bordspannungsnetz spricht gegen statische Vorwiderstände. Hier ist eine einfach zu realisierende Schaltung.

Gruß aus der Eifel
 

Offline rygel

  • Duster Junior
  • **
  • Themenstarter
  • Beiträge: 374
  • Dankeschön: 770 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2011
  • Farbe: Platin-Grau
  • Motor: 1.6 16V Nachrüst-LPG 4x2
Danke Dusterix und Eifel

Ja, hab leider keine Ahnung leider.

So, ich habe die beiden LEDs am Kabel der dritten Rückleuchte angebracht heute nachmittag, hatte auch funktioniert.
Als ich aber später loß fuhr ist mir die 10A Sicherung durchgeknallt.

Wenn ich da jetzt eine 15A Sicherung einbaue ist das wohl nicht so gut oder?
Geht dann die dritte Rückleuchte kaputt oder hällt die das aus?

Grüße
Kai

 

Offline MG40

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 36
Auf keinen Fall eine größere Sicherung als angegeben verwenden.
Wenn eine 10A Sicherung bei Verwendung von LED auslöst die höchstens 2-3W haben
hast Du einen Kurzschluß.
Und einen Fehler in der Elektrik behebt man nicht indem man eine größere Sicherung einbaut
da besteht eher die Gefahr das Dir der dazugehörige Kabelbaum abraucht.

Also mal schauen ob eine Leitung gequetscht oder durchgescheuert ist.
 

Offline rygel

  • Duster Junior
  • **
  • Themenstarter
  • Beiträge: 374
  • Dankeschön: 770 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2011
  • Farbe: Platin-Grau
  • Motor: 1.6 16V Nachrüst-LPG 4x2
Danke, hab eben nach gesehen und ein Kabel war blank.
Jetzt geht es.
Danke nochmal

Grüße
Kai
 

DUSTERcommunity.de