Autor Thema: [Phase 1]: Zeitweise Ausfall des Hauptlichts (Verdacht auf Kabelbruch)  (Gelesen 10552 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Menzel

  • Duster Neuling
  • *
  • Themenstarter
  • Beiträge: 10
Hilfe ich brauche schon wieder Hilfe!
Den Kabelbruch bei den Blinkern habe ich gefunden jetzt geht das Licht an Heck komplett aus und die Instrumente sind dunkel. Vorn ist glaube ich Standlicht.
Durch Zündung aus und an konnte ich den Fehler kurzzeitig beheben. Das Problem Kahm aber leider wieder.
Der Stecker an der Bordelektronic war verdreht wodurch es vermutlich zum Kabelbruch kahm.
Könnte mir bitte jemand die Kontakte am Steuergerät nennen die mit Licht zu tun haben. Einen Stromlaufplan habe ich leider noch nicht.
 

Offline KioKai

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 10680
  • Dankeschön: 6427 mal
  • Herkunftsland: de
  • EZ:11.11.2014(CZ), 20.11.2014(D) PLZ-Bereich 248xx
    • KioKai´s Duster-Tagebuch
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:[Phase 1]: Zeitweise Ausfall des Hauptlichts (Verdacht auf Kabelbruch)
« Antwort #1 am: 09. Dezember 2015, 16:48:45 »
Könnte mir bitte jemand die Kontakte am Steuergerät nennen die mit Licht zu tun haben. .

"Mit Licht" ist ein weitläufiger Begriff  /weissnich

Jedenfalls läuft das Standlicht, Abblendlicht oder Schlusslicht, wie auch die Instrumentenbeleuchtung nicht über die UCH.

Alles direkt über den Lenkstockschalter.

Schau dir mal die Sicherung 15 (je nach Modell für die Instrumentenbeleuchtung vorhanden) oder die Sicherungen 23 an. Auch messen, anschauen ist das falsche Wort. Die Instrumentenleuchtung ist, wenn sie nicht auf der alleinigen Sicherung 15 liegt, auf die rechte Seite des Standlichtes geklemmt und fällt mit aus, wenn die Sicherung 23 ausfällt.

Gruß Kiokai
Gruß KioKai...... /winke

 

DUSTERcommunity.de

Re:[Phase 1]: Zeitweise Ausfall des Hauptlichts (Verdacht auf Kabelbruch)
« Antwort #1 am: 09. Dezember 2015, 16:48:45 »

Offline Menzel

  • Duster Neuling
  • *
  • Themenstarter
  • Beiträge: 10
Re:[Phase 1]: Zeitweise Ausfall des Hauptlichts (Verdacht auf Kabelbruch)
« Antwort #2 am: 23. Dezember 2015, 10:48:40 »
Danke für die Information.  Der Vorbesitzer hatte ein Lichtsensor installiert. Der Lichtsensor war für eine Relaisschaltung ausgelegt.Dadurch dass der voller Arbeitstrom über den Lichtsensor floss hat er womöglich nicht  nicht lange gehalten.  Laut Anschlussplan musste das Kabel des Standlicht durchtrennt werden so dass ich auch beim Einschalten des Abblendlichtes das Standlicht nicht mit aktivieren konnte.  Ich habe jetzt alles wieder zurück gebaut und habe endlich meine Ruhe.
 

Offline KioKai

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 10680
  • Dankeschön: 6427 mal
  • Herkunftsland: de
  • EZ:11.11.2014(CZ), 20.11.2014(D) PLZ-Bereich 248xx
    • KioKai´s Duster-Tagebuch
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:[Phase 1]: Zeitweise Ausfall des Hauptlichts (Verdacht auf Kabelbruch)
« Antwort #3 am: 23. Dezember 2015, 12:30:32 »
Danke für die Information.  Der Vorbesitzer hatte ein Lichtsensor installiert. Der Lichtsensor war für eine Relaisschaltung ausgelegt.Dadurch dass der voller Arbeitstrom über den Lichtsensor floss hat er womöglich nicht  nicht lange gehalten.  Laut Anschlussplan musste das Kabel des Standlicht durchtrennt werden so dass ich auch beim Einschalten des Abblendlichtes das Standlicht nicht mit aktivieren konnte.  Ich habe jetzt alles wieder zurück gebaut und habe endlich meine Ruhe.

Plausibler Grund  :daumen
Nun wo das Modul durchgebrannt ist macht es keinen Sinn, wenn aber Bedarf besteht, könnte ich dir bei Relaisnachrüstungen helfen.
Wäre so oder so nicht falsch den Lenkstockschalter etwas Entlastung mittels Steuerströmen, statt Lastströmen, zu gönnen.

Gruß Kiokai
Gruß KioKai...... /winke

 

Offline Menzel

  • Duster Neuling
  • *
  • Themenstarter
  • Beiträge: 10
Re:[Phase 1]: Zeitweise Ausfall des Hauptlichts (Verdacht auf Kabelbruch)
« Antwort #4 am: 24. Dezember 2015, 11:33:28 »
Danke aber ich habe derzeit keine Lust mehr an meine Elektrik zu gehen.  :)
 

DUSTERcommunity.de

Re:[Phase 1]: Zeitweise Ausfall des Hauptlichts (Verdacht auf Kabelbruch)
« Antwort #4 am: 24. Dezember 2015, 11:33:28 »