Autor Thema: [Phase 1]: Standheizung,Alarmanlage ,Marderscheuche,Spannung bricht zusammen  (Gelesen 24286 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline wolle58

  • Duster Experte
  • ****
  • Themenstarter
  • Beiträge: 795
  • Dankeschön: 5597 mal
  • Herkunftsland: de
  • erst 193300 km gelaufen
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2013
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Servus,
Schliesse mich meinem Vorrednerschreiber mal an.
Neue Batterie, die sich so'n Lipper immer aus dem Herzen reißen muss, eingebaut und alles war wieder schön ... /hahaha
Volker
Das hast du wirklich unerwartet nett gesagt,aber bis Oktober soll die noch durchhalten,bin Lipper,muss einsparen wo geht  /weissnich /winke /hahaha-Wolle
   Lippe Duster  Kennzeichen : LIP .....
                             Leben im Paradies
 

Offline KioKai

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 10684
  • Dankeschön: 6419 mal
  • Herkunftsland: de
  • EZ:11.11.2014(CZ), 20.11.2014(D) PLZ-Bereich 248xx
    • KioKai´s Duster-Tagebuch
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
@ alle Mitdenker

Batterie 2 Stunden geladen und dann gemessen: 12,89 Volt --was nun ? ( Ich glaube die blöft nur,die tut nur stark) Wolle /winke

Die Spannung besagt nichts....zumindest nur das diese nicht tiefentladen ist und sich mit ein bissel Glück wieder erholt.
Zwei Stunden ist zu wenig für eine klare Aussage....wenn du keine 24 Stunden Zeit hast dann versuch zumindest die max. Ladezeit.
Moni soll ja morgen auch zur Arbeit kommen. ;)

Gruß Kiokai
Gruß KioKai...... /winke

 

DUSTERcommunity.de


Offline wolle58

  • Duster Experte
  • ****
  • Themenstarter
  • Beiträge: 795
  • Dankeschön: 5597 mal
  • Herkunftsland: de
  • erst 193300 km gelaufen
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2013
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Die Spannung besagt nichts....zumindest nur das diese nicht tiefentladen ist und sich mit ein bissel Glück wieder erholt.
Zwei Stunden ist zu wenig für eine klare Aussage....wenn du keine 24 Stunden Zeit hast dann versuch zumindest die max. Ladezeit.
Moni soll ja morgen auch zur Arbeit kommen. ;)

Gruß Kiokai
 Mein Ladegerät stand aber schon auf 0 Ampere Ladestrom---also doch voll ?
             Könnte ich eigentlich wenn ich es mir mal wieder leisten kann eine stärkere Batterie einbauen ?  mfg Wolle

          Noch ein Nachtrag: Meinst du wenn sie 24 Stunden dran ist wird sie sich erholen--und ich Lipper könnte sparen ?
            Gruß an die Frau vom Zwilling bitte ! /winke /winke
   Lippe Duster  Kennzeichen : LIP .....
                             Leben im Paradies
 

Offline KioKai

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 10684
  • Dankeschön: 6419 mal
  • Herkunftsland: de
  • EZ:11.11.2014(CZ), 20.11.2014(D) PLZ-Bereich 248xx
    • KioKai´s Duster-Tagebuch
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Mein Ladegerät stand aber schon auf 0 Ampere Ladestrom---also doch voll ?

Du hast doch nicht so ein alten Schinken, ohne pulsierende Ladung  /weissnich
Hat es eine Digitalanzeige oder analoge (mit Zeiger) ?

Könnte ich eigentlich wenn ich es mir mal wieder leisten kann eine stärkere Batterie einbauen ?

Ja, max. 75 Ah von den Abmessungen der Grundplatte betrachtet.
Gruß KioKai...... /winke

 

Offline wolle58

  • Duster Experte
  • ****
  • Themenstarter
  • Beiträge: 795
  • Dankeschön: 5597 mal
  • Herkunftsland: de
  • erst 193300 km gelaufen
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2013
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Mein Lade gerät ist maximal 25 Jahre alt,muss ich das auch noch ersetzen ?
   Lippe Duster  Kennzeichen : LIP .....
                             Leben im Paradies
 

Offline KioKai

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 10684
  • Dankeschön: 6419 mal
  • Herkunftsland: de
  • EZ:11.11.2014(CZ), 20.11.2014(D) PLZ-Bereich 248xx
    • KioKai´s Duster-Tagebuch
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Mein Lade gerät ist maximal 25 Jahre alt,muss ich das auch noch ersetzen ?

Eigentlich schon....mit dem Teil bekommst du die jedenfalls nicht mehr voll. /weissnich
Wie weit ist Jens weg...der hat ein Gutes....
Gruß KioKai...... /winke

 

Offline wolle58

  • Duster Experte
  • ****
  • Themenstarter
  • Beiträge: 795
  • Dankeschön: 5597 mal
  • Herkunftsland: de
  • erst 193300 km gelaufen
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2013
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Jens ist 80km entfernt,Marktkauf 2km--aber welches nehmen ?
 Und wenn ich 3-4 Stunden fahre soll die auch nicht mehr voll bekommen ?
   Lippe Duster  Kennzeichen : LIP .....
                             Leben im Paradies
 

Offline KioKai

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 10684
  • Dankeschön: 6419 mal
  • Herkunftsland: de
  • EZ:11.11.2014(CZ), 20.11.2014(D) PLZ-Bereich 248xx
    • KioKai´s Duster-Tagebuch
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Jens ist 80km entfernt,Marktkauf 2km--aber welches nehmen ?

Kauf für die Zukunft:

  • digitale Anzeige der Spannung und des Ladestroms
  • Modus pulsierende Ladung möglich
  • Entlade.-/Refresh Modus
  • 14,4 - 14,6 V max. Ladespannung, geeignet für Akkus in Fahrzeugen mit Start/Stop Funktion

Gruß Kiokai
Gruß KioKai...... /winke

 


Offline KioKai

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 10684
  • Dankeschön: 6419 mal
  • Herkunftsland: de
  • EZ:11.11.2014(CZ), 20.11.2014(D) PLZ-Bereich 248xx
    • KioKai´s Duster-Tagebuch
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Hallo KioKai,

meinst du so ein Ladegerät?


Soviel muss man gar nicht ausgeben. Hier das Ladegerät auf welches Jensman mal hingewiesen hat Klick...dies habe ich mir dann auch mal schnell zugelegt.

Wird wohl nicht lange dauern und dann ist dies wieder bei Aldi zu kaufen. :daumen

Gruß Kiokai
Gruß KioKai...... /winke

 

Offline wolle58

  • Duster Experte
  • ****
  • Themenstarter
  • Beiträge: 795
  • Dankeschön: 5597 mal
  • Herkunftsland: de
  • erst 193300 km gelaufen
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2013
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Vielen Dank euch allen für die freundliche Hilfe und Vorschläge.
Werde das Problem bestimmt lösen,da ja alles bestens geht trotz des vielen "Gedöns" im Duster.
  Einfach toll auch mal ein Problem mit dem Duster gehabt zu haben,da sieht man doch das die Duster Community
  prima flupt was Hilfe betrifft.Besonders wenn man Freunde hat und einen Duster Gott an der Ostsee der alles versucht
  und auch noch ein Freund ist.Genauso schön finde ich es wenn zwischen den Problemlösungen auch noch kleinere lockere Sprüche
  von einigen kommen,die sollten aber im Rahmen bleiben.So kann man zwischen dem Grübeln auch mal schmunzeln.
  Jetzt habe ich mich wieder mit der Tastatur rumgequält,aber für euch euch ich fast alles,aber dies sollte mal raus.
  Demnächts wieder Kurzfassung:
                DANKE an alle--Wolle  /winke /winke
 
   Lippe Duster  Kennzeichen : LIP .....
                             Leben im Paradies
 

Offline heimi

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 39
Und Moral von der Geschicht:

Eine Kapazitätsmessung kann doch nicht schaden. Die Batterie wird wohl das zeitliche gesegnet haben, so lange man die Standheizung nutzen will :-)
 

Offline wolle58

  • Duster Experte
  • ****
  • Themenstarter
  • Beiträge: 795
  • Dankeschön: 5597 mal
  • Herkunftsland: de
  • erst 193300 km gelaufen
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2013
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
@ Heimi
   Du hast recht.
   @ alle
  Am Wochenende nochmal alles getestet und gemessen,durch Standheizung belastet und sie ging in die Knie.
  Heute nochmal zum Autohaus (eigentlich zum Frisör,aber da war voll ) und wegen Garantie angesprochen falls defekt.
  Diesmal nicht durch Meister gemessen sondern durch Kundenbetreuer mit gleichem Messgerät wie vorrige Woche und
  heute sagte es : Batterie wechseln !  54000 km 31 Monate keine Garantie.
    Schon 20 Jahren keine Batterie gekauft,nehme gerne Vorschläge nach euren Erfahrungen an .
     Preis- Leistung sollte stimmen--bitte nur welche vorschlagen die ihr selbst kennt--in der Bucht finde ich auch alles,
     ich glaube nur nicht immer allen Tests---mfg: Wolle
   Lippe Duster  Kennzeichen : LIP .....
                             Leben im Paradies
 

Offline KioKai

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 10684
  • Dankeschön: 6419 mal
  • Herkunftsland: de
  • EZ:11.11.2014(CZ), 20.11.2014(D) PLZ-Bereich 248xx
    • KioKai´s Duster-Tagebuch
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Preis- Leistung sollte stimmen--bitte nur welche vorschlagen die ihr selbst kennt

@Wolle,
dir eine Varta für 114 Euro vorschlagen möchte ich nicht....aber diese ist gut, günstig und passt.

Gruß Kiokai
Gruß KioKai...... /winke

 

DUSTERcommunity.de