Autor Thema: [Phase 2]: Steckerbelegung Phase II BJ2014 Scheibenwischer  (Gelesen 13020 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

mash

  • Gast
[Phase 2]: Steckerbelegung Phase II BJ2014 Scheibenwischer
« am: 09. Oktober 2014, 13:22:50 »
Hallo,
ich bräuchte dringend die Steckerbelegung des Steckers zur Scheibenwischereinheit,
möchte einen Regensensor anschließen, leider ist sowohl die Belegung als auch
die Kabelfarben sind nun komplett anders als in der LZParts- Beschreibung zum Einbau.
(Habe den Xanonex Sensor AWS 12 geschenkt bekommen)
Und bevors funkt...

Danke

tom
 

Offline KioKai

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 10684
  • Dankeschön: 6419 mal
  • Herkunftsland: de
  • EZ:11.11.2014(CZ), 20.11.2014(D) PLZ-Bereich 248xx
    • KioKai´s Duster-Tagebuch
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
[Phase 2]: Re:[Phase 2]: Steckerbelegung Phase II BJ2014 Scheibenwischer
« Antwort #1 am: 30. Januar 2015, 18:47:41 »
Nabend mash,
besser spät als gar nicht. :D
Hast du noch Bedarf?

Gruß Kiokai /winke
Gruß KioKai...... /winke

 

DUSTERcommunity.de

[Phase 2]: Re:[Phase 2]: Steckerbelegung Phase II BJ2014 Scheibenwischer
« Antwort #1 am: 30. Januar 2015, 18:47:41 »

Offline Daytona

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 3339
  • Dankeschön: 2653 mal
  • Herkunftsland: de
  • Stau ist nur hinten blöd, ... vorne geht's ...
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Celebration
  • Baujahr: 2020 Duster II
  • Motor: Blue dCi 115 4x4 115 PS
Re:[Phase 2]: Steckerbelegung Phase II BJ2014 Scheibenwischer
« Antwort #2 am: 30. Januar 2015, 22:24:50 »
Wende Dich bitte an Frank von LZParts. Wenn ich es richtig verstanden habe, hat es gestern erst geklappt, den Regensensor in den Ph2 zu implementieren. Ich gehe stark davon aus, dass die Anleitung alsbald überarbeitet wird.

Ich bin auch einer, der einige Goodies, die für den Ph1 erhältlich sind, für meinen Ph2 nutzen zu können (und daher nerve ich Frank auch oft genug ...).

Lass ihm aber bitte sein Wochenende ...  /rotwerd


Happy  /winke ~ Daytona!


Bilstein B8 MkII + Eibach, General Grabber AT3 225/70 R16 auf ATS Streetrallye 6,5x16 ET38, Zusatzscheinwerfer, Look-Paket teilw. + Grill komplett geschwärzt, Spiegelkappen mattschwarz, LED-Seitenblinker Black Smoke, Always On, Gummimatten + Kofferraumwanne, Kofferraumboden auf 4x2-Niveau gesenkt, PowerPedal, 4 x ClimAir, Fahrspaß inklusive.
 

Offline KioKai

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 10684
  • Dankeschön: 6419 mal
  • Herkunftsland: de
  • EZ:11.11.2014(CZ), 20.11.2014(D) PLZ-Bereich 248xx
    • KioKai´s Duster-Tagebuch
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:[Phase 2]: Steckerbelegung Phase II BJ2014 Scheibenwischer
« Antwort #3 am: 30. Januar 2015, 23:37:52 »
Wende Dich bitte an Frank von LZParts. Wenn ich es richtig verstanden habe, hat es gestern erst geklappt, den Regensensor in den Ph2 zu implementieren. Ich gehe stark davon aus, dass die Anleitung alsbald überarbeitet wird.

@ Mash,
kannst natürlich der Empfehlung von "Daytona" folgen, obwohl ich dir die Steckerbelegung liefern könnte.
Gehe davon aus das du weißt wie du was machen möchtest und kannst, daher biete ich dir gern, nach wie vor, meine Hilfe an.

Gruß Kiokai /winke
Gruß KioKai...... /winke

 

Offline Daytona

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 3339
  • Dankeschön: 2653 mal
  • Herkunftsland: de
  • Stau ist nur hinten blöd, ... vorne geht's ...
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Celebration
  • Baujahr: 2020 Duster II
  • Motor: Blue dCi 115 4x4 115 PS
Re:[Phase 2]: Steckerbelegung Phase II BJ2014 Scheibenwischer
« Antwort #4 am: 31. Januar 2015, 00:03:37 »
Entschuldige bitte, wollte Dich nicht abwürgen. Ich befürchte nur, dass es mit der reinen Steckerbelegung nicht getan ist. Die könnte er sich zur Not auch selbst noch auspickern. Gut klappt das mit einer aufgebogenen Büroklammer, einem handlichen Spiegel und einer Prüfspitze aus dem Baumarkt:


(Das ist der gegenüberliegende Stecker vom Lichtschalter ...)

Einfacher geht´s natürlich, wenn man den ganzen Schalter vom Lenkstock abnimmt (ziemlich kleine Torx o. ä.), dann hat man etwas mehr Bewegungsfreiheit und man spart sich Büroklammer und Spiegel ... aber wie immer ist man hinterher schlauer ...  /rotwerd

Aber wenn Du schon alles parat hast, dann hätte ich die Belegung auch gerne ...  /winke


Happy picking ~ Daytona!


Bilstein B8 MkII + Eibach, General Grabber AT3 225/70 R16 auf ATS Streetrallye 6,5x16 ET38, Zusatzscheinwerfer, Look-Paket teilw. + Grill komplett geschwärzt, Spiegelkappen mattschwarz, LED-Seitenblinker Black Smoke, Always On, Gummimatten + Kofferraumwanne, Kofferraumboden auf 4x2-Niveau gesenkt, PowerPedal, 4 x ClimAir, Fahrspaß inklusive.
 

Offline KioKai

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 10684
  • Dankeschön: 6419 mal
  • Herkunftsland: de
  • EZ:11.11.2014(CZ), 20.11.2014(D) PLZ-Bereich 248xx
    • KioKai´s Duster-Tagebuch
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:[Phase 2]: Steckerbelegung Phase II BJ2014 Scheibenwischer
« Antwort #5 am: 31. Januar 2015, 00:15:58 »
Ich befürchte nur, dass es mit der reinen Steckerbelegung nicht getan ist. Die könnte er sich zur Not auch selbst noch auspickern.

 /cool Warum sollte ein Teil eines Schaltplans, denn wo geht denn sonst eine Steckerbelegung drauß hervor, nicht reichen /wand
Was soll man rauspickern müssen, wenn die Belegung bekannt ist /wand

Entschuldige, aber ich verstehe dich nicht....."Mash" sucht die Belegung und ich habe diese für ihn....alles andere ist doch nicht Thema dieses Threads
und macht nur Sinn, wenn er keine bekommen könnte.

Gruß Kiokai /winke
Gruß KioKai...... /winke

 

mash

  • Gast
Re:[Phase 2]: Steckerbelegung Phase II BJ2014 Scheibenwischer
« Antwort #6 am: 31. Januar 2015, 10:17:39 »
Hallo Kiokai,

super, dass das Thema doch noch hervorgeholt wird.
Das Teil liegt seit Monaten im Regal, der Sensor klebt ohne Funktion an der Scheibe.
Selbst der Hersteller findet keine Lösung bzw. arbeitet noch daran, mit denen hatte ich auch schon Kontakt.

Wenn es also einen überarbeiteten Schaltplan gibt, wäre ich dankbar, falls LZ aber entsprechend etwas
einstellt, kann ich warten, es eilt nicht - zur Zeit brauche ich eher Schneeschaufel als Scheibenwischer...

mash
 

Offline KioKai

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 10684
  • Dankeschön: 6419 mal
  • Herkunftsland: de
  • EZ:11.11.2014(CZ), 20.11.2014(D) PLZ-Bereich 248xx
    • KioKai´s Duster-Tagebuch
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:[Phase 2]: Steckerbelegung Phase II BJ2014 Scheibenwischer
« Antwort #7 am: 31. Januar 2015, 13:05:35 »
Hallo Kiokai,

super, dass das Thema doch noch hervorgeholt wird.
Das Teil liegt seit Monaten im Regal, der Sensor klebt ohne Funktion an der Scheibe.
Selbst der Hersteller findet keine Lösung bzw. arbeitet noch daran, mit denen hatte ich auch schon Kontakt.

Moin Mash,
du hast eine PN bzw. eine Mail.

Gruß Kiokai /winke
Gruß KioKai...... /winke

 

mash

  • Gast
Re:[Phase 2]: Steckerbelegung Phase II BJ2014 Scheibenwischer
« Antwort #8 am: 31. Januar 2015, 18:14:22 »

Danke Kiokai,

hoffe auch mal helfen zu können.


mash
 

Offline KioKai

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 10684
  • Dankeschön: 6419 mal
  • Herkunftsland: de
  • EZ:11.11.2014(CZ), 20.11.2014(D) PLZ-Bereich 248xx
    • KioKai´s Duster-Tagebuch
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:[Phase 2]: Steckerbelegung Phase II BJ2014 Scheibenwischer
« Antwort #9 am: 31. Januar 2015, 19:26:52 »
Danke Kiokai,

hoffe auch mal helfen zu können.


mash

Gern, dazu ist ein Forum ja da :daumen
Wenn du dann mal Zeit gefunden hast und zum Verbau gekommen bist, kannst ja mal berichten,
ob es geklappt hat und wie deine Erfahrungen mit dem Sensor sind. ;)

Gruß Kiokai /winke
Gruß KioKai...... /winke

 

Offline Daytona

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 3339
  • Dankeschön: 2653 mal
  • Herkunftsland: de
  • Stau ist nur hinten blöd, ... vorne geht's ...
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Celebration
  • Baujahr: 2020 Duster II
  • Motor: Blue dCi 115 4x4 115 PS
Re:[Phase 2]: Steckerbelegung Phase II BJ2014 Scheibenwischer
« Antwort #10 am: 31. Januar 2015, 21:56:40 »
/cool Warum sollte ein Teil eines Schaltplans, denn wo geht denn sonst eine Steckerbelegung drauß hervor, nicht reichen /wand

Da kannst Du Deinen Kopf so oft gegen die Wand dengeln, wie Du willst, aber mir war nicht bewusst, dass Dein Plan das so exakt darstellt, dass daraus ersichtlich ist, dass Pin X für Funktion Y verwendet wird. In den meisten Plänen (die ich bislang gesehen habe) ist doch allenfalls aufgeführt, welche Kabelfarben zwischen einzelnen Komponenten hin- und herlaufen. Hinzu kommt, dass ich nicht wusste, dass Pläne dieser Art im Umlauf sind. Hätte ich das gewusst, und wir hatten das Thema ja bereits bei anderen Ph2-Bereichen, dann hätte ich bestimmt am lautesten danach geschrien. Aber klar, ich bin ja so blöd und picker alles aus und stelle es auch noch zur Verfügung (nicht hier und zu diesem Stecker, sondern woanders). Das kann dann also aufhören.

Und mit Sicherheit hat es seinen Grund, dass bei Frank in der Werkstatt die Sache erst vorgestern funktioniert hat, nachdem man eine Woche zuvor nach drei Stunden aufgegeben hat. DAS sieht mir nicht so aus, als wäre es mit einer simplen Steckerbelegung getan.

Das mal zum Hintergrund meines nett gemeinten, aber offensichtlich hirnlosen Geschreibsels.


Happy  :( ~ Daytona!

@ mash ~ Danke für den Hinweis!  :daumen


Bilstein B8 MkII + Eibach, General Grabber AT3 225/70 R16 auf ATS Streetrallye 6,5x16 ET38, Zusatzscheinwerfer, Look-Paket teilw. + Grill komplett geschwärzt, Spiegelkappen mattschwarz, LED-Seitenblinker Black Smoke, Always On, Gummimatten + Kofferraumwanne, Kofferraumboden auf 4x2-Niveau gesenkt, PowerPedal, 4 x ClimAir, Fahrspaß inklusive.
 

Offline Daytona

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 3339
  • Dankeschön: 2653 mal
  • Herkunftsland: de
  • Stau ist nur hinten blöd, ... vorne geht's ...
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Celebration
  • Baujahr: 2020 Duster II
  • Motor: Blue dCi 115 4x4 115 PS
Re:[Phase 2]: Steckerbelegung Phase II BJ2014 Scheibenwischer
« Antwort #11 am: 31. Januar 2015, 23:12:02 »
@ mash ~ Danke für den Hinweis!  :daumen

Ups, habe mich vertippselt. Hat Dich denn das, was KioKai geliefert hat, denn weitergebacht als das, was Du seinerzeit bei den Dacianern erfahren hast? Bin ja sowas von gespannt, wie´s weitergeht ...


Bilstein B8 MkII + Eibach, General Grabber AT3 225/70 R16 auf ATS Streetrallye 6,5x16 ET38, Zusatzscheinwerfer, Look-Paket teilw. + Grill komplett geschwärzt, Spiegelkappen mattschwarz, LED-Seitenblinker Black Smoke, Always On, Gummimatten + Kofferraumwanne, Kofferraumboden auf 4x2-Niveau gesenkt, PowerPedal, 4 x ClimAir, Fahrspaß inklusive.
 

mash

  • Gast
Re:[Phase 2]: Steckerbelegung Phase II BJ2014 Scheibenwischer
« Antwort #12 am: 01. Februar 2015, 10:16:00 »
Guten Morgen, Daytona,

leider war der Plan von Kiokai derjenige, welcher bereits beim AWS12 und auch von LZ vorhanden ist,
den hatte ich bereits incl. Anschlussbeschreibung für das Regensensorrelais.
Ich vermute Frank von LZ hatte auch bereits mit dem Hersteller Kontakt, deren Elektronikabteilung
hat von mir bereits Bilder usw. aber leider seit Oktober noch keine Lösung.
Einen neuen Stand habe ich noch nicht, aber vielleicht kam Frank weiter.
Der letzte Stand war, laienhaft (=ich) ausgedrückt, Phase I schaltet über +, Phase II über -,
daher das Problem!

Schönen Sonntag

mash
 

DUSTERcommunity.de

Re:[Phase 2]: Steckerbelegung Phase II BJ2014 Scheibenwischer
« Antwort #12 am: 01. Februar 2015, 10:16:00 »