Autor Thema: Auto-Reset des Tageskilometerzählers  (Gelesen 13249 mal)

0 Mitglieder und 5 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Traveler

  • Duster Junior
  • **
  • Themenstarter
  • Beiträge: 159
  • Dankeschön: 20 mal
  • Herkunftsland: de
  • Ich lebe meine Träume...
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Extreme
  • Erstzulassung: 2022 Duster II
  • Farbe: speziell
  • Motor: 1.3 TCe 150 GPF 4x4 150 PS
Auto-Reset des Tageskilometerzählers
« am: 29. November 2012, 23:20:40 »
Hallo Gemeinde,
da ich sehr viele und auch lange Strecken fahre, hat sich mein Treibstoffverbrauch in Regionen bewegt, welche für den Tageskilometerzähler wohl so nicht vorgesehen waren. Kurzum reicht eine Tankfüllung je nach Fahrweise für 1100 bis 1200 Kilometer. Da ich lediglich beim Tanken nulle, wird der automatischen Reset beim Erreichen der tausender Marke als nicht gerade optimal empfunden.

Für einen Benziner sollte dieser Wert mehr als ausreichend sein, aber für mit dem wirtschaftlichen K9K ausgerüstete Wägelchen ist selbiges hingegen suboptimal.

Wer von Euch hat ähnliche Erfahrungen gemacht und wie könnte man ggf. die Kuh vom Eis holen?


Traveler
Von 12/2011 bis 12/2022 glücklich und sorgenfrei unterwegs mit 'nem dCi 110 FAP 4x4 Prestige.
Meiner Neuer ist jetzt 4.34m lang... /fg
 

Offline Dusterix

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1421
  • Dankeschön: 5 mal
  • Herkunftsland: 00
  • wer schreibfehler findet darf sie behalten
    • Blue Man
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: keine Angabe
  • Erstzulassung: keine Angabe
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: keine Angabe
Re:Auto-Reset des Tageskilometerzählers
« Antwort #1 am: 30. November 2012, 07:53:37 »
also so viel wie ich weiß und gesehen habe, geht meiner über die tausend und nullt nicht  /oeehh
alles kann, nix muss
 

DUSTERcommunity.de

Re:Auto-Reset des Tageskilometerzählers
« Antwort #1 am: 30. November 2012, 07:53:37 »

Offline PAINTYBEAR

Re:Auto-Reset des Tageskilometerzählers
« Antwort #2 am: 30. November 2012, 08:22:14 »
Auch ich "nulle" eigentlich nach jeder Betankung.
Im Herbst bin ich ca. 2250 km in einer Woche (Italien) gefahren.
Da stellt sich nichts automatisch auf Null.
Ironie ist die letzte Phase der Enttäuschung.
 

Andi1960

  • Gast
Re:Auto-Reset des Tageskilometerzählers
« Antwort #3 am: 30. November 2012, 10:24:11 »
ich "nulle" auch bei jeder Tankung, aber je nach Lust und Laune nullt sich meiner auch gelegentlich selbst. Da kann ich jedoch keine Regel nennen....mal reicht es von Tankung zu Tankung.....manchmal auch nicht. Mich stört das aber wenig weil ich jede Tankung in spritmonitor eingebe.
 

Offline albe149

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 939
  • Dankeschön: 175 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Adventure
  • Erstzulassung: 2020 Duster II
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: 1.3 TCe 150 GPF 4x2 150 PS
Re:Auto-Reset des Tageskilometerzählers
« Antwort #4 am: 30. November 2012, 11:40:05 »
Es gibt Probleme, dass sich der Tacho gelegentlich von selbst nullt, kann man auch irgendwo nachlesen. Bei mir war und ist das nicht der Fall, ich nulle jedes mal beim Tanken und das ist meistens jenseits der 1000er Marke. Also null Probleme.

Gruß Albrecht
Adventure TCe 150 mit kompletter Ausstattung incl. Kofferraumwanne, Kotflügelschutz und AHK
 

OTH

  • Gast
Re:Auto-Reset des Tageskilometerzählers
« Antwort #5 am: 30. November 2012, 13:08:01 »
Mein Zähler nullt auch nach 1000 km. Seh ich aber kein Problem darin. Wenn ich die Gesamtfahrstrecke über einen längeren Zeitraum, wie jetzt z.Bsp. im Dänemarkurlaub, wissen möchte muss ich mir halt nur merken wie oft er genullt hat.

Grüße...
 

Offline Traveler

  • Duster Junior
  • **
  • Themenstarter
  • Beiträge: 159
  • Dankeschön: 20 mal
  • Herkunftsland: de
  • Ich lebe meine Träume...
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Extreme
  • Erstzulassung: 2022 Duster II
  • Farbe: speziell
  • Motor: 1.3 TCe 150 GPF 4x4 150 PS
Re:Auto-Reset des Tageskilometerzählers
« Antwort #6 am: 30. November 2012, 16:14:38 »
Danke für's Feedback Leute. Da meine Kalesche ein 2012er Modell ist, könnte sich ggf. etwas in der Software geändert haben.

- 2010er Modelle: keine Nullung
- 2011er Modelle: keine Nullung
- 2012er Modelle: automatische Nullung

Gibt es noch jemand mit einem 2012er Diesel oder Insiderwissen aus dem Hause Renault/Dacia, welcher diese Vermutung ggf. bestätigen könnte?

Traveler
Von 12/2011 bis 12/2022 glücklich und sorgenfrei unterwegs mit 'nem dCi 110 FAP 4x4 Prestige.
Meiner Neuer ist jetzt 4.34m lang... /fg
 

Offline schneehaus

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 5
Re:Auto-Reset des Tageskilometerzählers
« Antwort #7 am: 28. Dezember 2012, 17:03:46 »
Hallo zusammen, mein Duster ist Baujahr 05/2012 und der Tacho nullt auch automatisch. Was mir noch aufgefallen ist, wenn ich auf Reserve komme erscheint bei der Reichweite bis zum nächsten Tanken nur "----"  /nachdenk. Ich wünsche allen ein guten Rutsch ins Jahr 2013 und immer Unfallfreies Fahren.  /winke
Grüße Jürgen
 

Offline stepi186

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2366
  • Dankeschön: 28 mal
  • Herkunftsland: de
  • white with black
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re:Auto-Reset des Tageskilometerzählers
« Antwort #8 am: 28. Dezember 2012, 18:54:18 »
Ich bin mir hier langsam unsicher ob hier einige den BC verstehen  /crazy

Der Tageskilometerzähler geht nur bis 999 Km !  Ich bin bis jetzt noch keinen Wagen gefahren bei dem das nicht so war  /weissnich  
Selbst mein LKW nullt bei 1000 !

Was weiterläuft ist der Wegstreckenzähler ( seit letzter Tankung bzw. Nullung )

Was mir noch aufgefallen ist, wenn ich auf Reserve komme erscheint bei der Reichweite bis zum nächsten Tanken nur "----"

Vielleicht mal die BA lesen  ;)

gruß stepi
in memory of- 110 dci - 107 (130 PS - 290 Nm) RC Ultimate , Original Alu's mit GeländeWR Cooper ,  Platin P53 matt-black 7x16 ET38 mit 235/60/16 Toyo Open country A/T , Orig.-AHK , Orig. Schmutzf. vorn , Gum.Schneematten , Innenraum / Ambienteleuchte W8 , Azuga KR-Wanne , Dopp. Ladeboden-handmade , Heckw. Intervall , Kenwood BT 60U + 4x LSP Pioneer ,  PDC , Check temp III  , Climair vorn , MAL , Tachoscheibe Chronolook individuell mit SMD in weiß , 30 mm Höher mit Federn H&R , Antec Bügel schwarz matt , Voll-LED RL in black , 3. Bremsleuchte LED   ,  LED-TFL statt NSW , Carb.-Wachs..
 

Offline Traveler

  • Duster Junior
  • **
  • Themenstarter
  • Beiträge: 159
  • Dankeschön: 20 mal
  • Herkunftsland: de
  • Ich lebe meine Träume...
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Extreme
  • Erstzulassung: 2022 Duster II
  • Farbe: speziell
  • Motor: 1.3 TCe 150 GPF 4x4 150 PS
Re:Auto-Reset des Tageskilometerzählers
« Antwort #9 am: 29. Dezember 2012, 02:10:02 »
Die Geschichte mit dem Wegstreckenzähler ist klar Stepi. Allerdings besaß ich auch noch
nie ein Fahrzeug mit einem so wirtschaftlichen Motor, weshalb in diesem Punkt ebenfalls
Innovation vorausgesetzt wurde. Trotzdem herzlichen Dank für's Feeback.

Traveler
Von 12/2011 bis 12/2022 glücklich und sorgenfrei unterwegs mit 'nem dCi 110 FAP 4x4 Prestige.
Meiner Neuer ist jetzt 4.34m lang... /fg
 

Offline Farex

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 136
  • Rasen kann jeder.... im Baumarkt kaufen ;-)
Re:Auto-Reset des Tageskilometerzählers
« Antwort #10 am: 26. Juli 2013, 09:50:41 »
Halli Hallo,

gibt es seitens Dacias mittlerweile eine Möglichkeit, den Reset bei 999.9 zu unterbinden? Hab erst gedacht mein BC ist hin (dann hab ich den Thread hier gefunden).

Grüße, Farex.
Meine StVO.:

1. Gucken, gucken, gucken und im Zweifel - nie!
2. Rücksichtnahme = Sicherheit = Zufriedenheit = Spaß   --ERGO-- Rücksichtnahme = Spaß
3. Der Weg ist das Ziel.
4. Begrenze dich nicht durch ein Ziel :)
 

DUSTERcommunity.de

Re:Auto-Reset des Tageskilometerzählers
« Antwort #10 am: 26. Juli 2013, 09:50:41 »