Autor Thema: Automatische Türverriegelung beim Duster  (Gelesen 116793 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Blackduster

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 181
Re:Automatische Türverriegelung beim Duster
« Antwort #75 am: 24. Dezember 2010, 18:01:34 »
Nachdem ich konkret angesprochen wurde: Als die automatische Türverriegelung nicht funktioniert hat (wie ich es von meinem Kangoo gewohnt war),  bin ich zum Renault-Händler und habe es einfach moniert. Zuerst bekam ich die Antwort, dass dies nicht gehen würde und als ich behauptet habe, dass im Duster die gleiche UCH-Box  eingebaut ist wie in anderen Renaults auch (ich meine, ich hatte Clio und Laguna erwähnt) bestand ich einfach darauf, dass die automatische Türverriegelung aktiviert wird. Die Aktivierung/Freischaltung  war dann laut Autohaus problemlos und auf Nachfrage, warum die Türverriegelung nicht gleich aktiviert war, wurde mir ausweichend geantwortet (sinngemäß: wir haben hier keine amerikanischen Verhältnisse und viele Kunden wollen das nicht).
Ich habe keinen Import-Duster und ich habe ihn regelär über den Renault-Händler gekauft.
Nach den bisherigen Kommentaren kommt bei mir der Verdacht auf, dass Dacia tatsächlich nicht alles freischalten will, um die Konkurrenz zu den Renault-Modellen bezüglich Preis-/Leistung nicht noch größer zu machen !
Wünsche frohe und besinnliche Weihnachtstage und danach einfach nochmal dem Händler auf die Füße treten.
 

Offline t-bird.de

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 224
Re:Automatische Türverriegelung beim Duster
« Antwort #76 am: 25. Dezember 2010, 11:48:03 »
Nachdem ich konkret angesprochen wurde: Als die automatische Türverriegelung nicht funktioniert hat (wie ich es von meinem Kangoo gewohnt war),  bin ich zum Renault-Händler und habe es einfach moniert. Zuerst bekam ich die Antwort, dass dies nicht gehen würde und als ich behauptet habe, dass im Duster die gleiche UCH-Box  eingebaut ist wie in anderen Renaults auch (ich meine, ich hatte Clio und Laguna erwähnt) bestand ich einfach darauf, dass die automatische Türverriegelung aktiviert wird. Die Aktivierung/Freischaltung  war dann laut Autohaus problemlos und auf Nachfrage, warum die Türverriegelung nicht gleich aktiviert war, wurde mir ausweichend geantwortet (sinngemäß: wir haben hier keine amerikanischen Verhältnisse und viele Kunden wollen das nicht).
Ich habe keinen Import-Duster und ich habe ihn regelär über den Renault-Händler gekauft.
Nach den bisherigen Kommentaren kommt bei mir der Verdacht auf, dass Dacia tatsächlich nicht alles freischalten will, um die Konkurrenz zu den Renault-Modellen bezüglich Preis-/Leistung nicht noch größer zu machen !
Wünsche frohe und besinnliche Weihnachtstage und danach einfach nochmal dem Händler auf die Füße treten.

Hi Blackduster,

wurde bei dir lediglich softwareseitig was gemacht oder auch ein Kabel (Tachosignal) zur UCH gezogen?

Grüße

t-bird

PS: Zumindest bei Besitzern eines Prestige, wird es für den AH schwierig sich rauszureden. In der BA steht ja bei einigen Punkten sinngemäß: "...nicht bei allen Ausstattungsvarianten....". Ich frage mich nur: Wo, wenn nicht in der höchsten Ausstattungsvariante, soll das denn dann aktiv sein?
 

DUSTERcommunity.de

Re:Automatische Türverriegelung beim Duster
« Antwort #76 am: 25. Dezember 2010, 11:48:03 »

Offline Paule60

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 755
Re:Automatische Türverriegelung beim Duster
« Antwort #77 am: 25. Dezember 2010, 15:04:05 »
/nachdenk
Komischerweise wird in der BA erklärt, wie man diese durchaus nützliche Funktion aktiviert. Demnach könnte man doch damit zum Freundlichen fahren und monieren, daß da was nicht funktioniert  /weissnich


Genau. Hab ich zwar noch nicht ausprobiert werde ich aber die Tage machen. Warum sollte etwas in der BA beschrieben sein wenn es nicht anschließend funtionieren würde?
 

Offline germey

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 16
Re:Automatische Türverriegelung beim Duster
« Antwort #78 am: 25. Dezember 2010, 15:56:59 »
Hallo
Erst mal "Frohe Weinachten"...............
Laut meinem Autohaus ist die Bedienungsanleitung für alle Variationen des Dusters erstellt worden und dann einfach nur in die eigentliche Muttersprache übersetzt worden.
Daher kann es sein, das Dinge beschrieben sind, die für den deutschen Markt nicht geplant waren oder sind.

Gruß Gerhard
 

Offline Paule60

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 755
Re:Automatische Türverriegelung beim Duster
« Antwort #79 am: 25. Dezember 2010, 16:34:14 »
Hallo
Erst mal "Frohe Weinachten"...............
Laut meinem Autohaus ist die Bedienungsanleitung für alle Variationen des Dusters erstellt worden und dann einfach nur in die eigentliche Muttersprache übersetzt worden.
Daher kann es sein, das Dinge beschrieben sind, die für den deutschen Markt nicht geplant waren oder sind.

Gruß Gerhard


Man lernt nie aus, trotzdem werde ich es die Tage mal ausprobieren.
Noch allen schöne Feiertage
 

cvjb

  • Gast
Re:Automatische Türverriegelung beim Duster
« Antwort #80 am: 25. Dezember 2010, 20:21:57 »
Hi,

Laut meinem Autohaus ist die Bedienungsanleitung für alle Variationen des Dusters erstellt worden und dann einfach nur in die eigentliche Muttersprache übersetzt worden.
Daher kann es sein, das Dinge beschrieben sind, die für den deutschen Markt nicht geplant waren oder sind.

Also ich bin ja kein Jurist, aber ist das dann nicht einfach Pech für Dacia? Wenn das in der deutschen BA ohne Einschränkung drin steht, dann gilt das und fertig oder irre ich mich da? /weissnich

Grüße,
cvjb
 

Offline Stally

Re:Automatische Türverriegelung beim Duster
« Antwort #81 am: 25. Dezember 2010, 20:42:48 »
Hi,

Also ich bin ja kein Jurist, aber ist das dann nicht einfach Pech für Dacia? Wenn das in der deutschen BA ohne Einschränkung drin steht, dann gilt das und fertig oder irre ich mich da? /weissnich

Grüße,
cvjb
Nö. Was in der deutschen BA steht, ist eine zugesicherte Eigenschaft. Es sei denn, es wäre ein Sternchen dran mit dem Hinweis, daß diese Option nicht überall verfügbar ist. Ich hab' aber keines gesehen.
so long!
  Stally

Ausstattung: ESP * Navi * Sitzheizung * Easy-Paket * Dachspoiler * Unterfahrschutz
Zubehör      : Infinity Kappa 52.11i + Infinity reference 5032i * RaceChip Pro * 255/45 R18-SR auf RC Design RC22 8 X 18 schwarz-poliert ET38 * 235/60 R16-WR auf Serien-Alus
 

cvjb

  • Gast
Re:Automatische Türverriegelung beim Duster
« Antwort #82 am: 25. Dezember 2010, 21:35:33 »
Nö. Was in der deutschen BA steht, ist eine zugesicherte Eigenschaft. Es sei denn, es wäre ein Sternchen dran mit dem Hinweis, daß diese Option nicht überall verfügbar ist. Ich hab' aber keines gesehen.

Sehe ich auch so. Da ich noch keinen Duster habe :'(, konnte ich leider nicht nachschauen.
Danke :daumen

ciao,
cvjb
 

Offline Blackduster

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 181
Re:Automatische Türverriegelung beim Duster
« Antwort #83 am: 25. Dezember 2010, 22:38:32 »
@t-bird.de

Was das Autohaus genau gemacht hat, weiß ich nicht, da ich nicht mit dem Mechaniker oder dem Meister gesprochen habe. Laut dem Verkaufsberater wäre dies aber kein Problem gewesen und es hat auch nichts gekostet, die automatische Türverriegelung zu aktivieren.
 

Offline PAINTYBEAR

Re:Automatische Türverriegelung beim Duster
« Antwort #84 am: 26. Dezember 2010, 08:27:47 »
@Blackduster
Mal eine Frage zum täglichen Gebrauch:
Wenn dir Türverriegelung nun aktiv ist und du nun anhälst, wie bekommst du die Tür dann auf?
Entriegeln sich die Türen wieder, wenn man den Motor aus hat oder sind die nur von außen gesperrt und von innen kommt man immer raus?
Wie läuft das genau?
Ich stelle mir vor, dass ich bei jedem Stop die ZV-Taste an der FB oder im Armaturenbrett betätigen muss..... /crazy
Und wie verhält sich die Schaltung bei einem Unfall?

Du hast zwar schon im Beitrag #27 was dazu geschrieben aber ich weiß nicht, ob nun nochmals was geändert wurde.
Es wäre schön, wenn du deine Erfahrungen einbringst.  :daumen
Ironie ist die letzte Phase der Enttäuschung.
 

Offline vomito

Re:Automatische Türverriegelung beim Duster
« Antwort #85 am: 26. Dezember 2010, 08:31:37 »
Auf Seite 1 der Bedienungsanleitung wirst Du sicherlich den entsprechenen Hinweis finden. Ist zumindest bei den anderen Dacia-Modellen so.
Gruß,Michael
 

Offline vomito

Re:Automatische Türverriegelung beim Duster
« Antwort #86 am: 26. Dezember 2010, 08:36:19 »
@Blackduster
Mal eine Frage zum täglichen Gebrauch:
Wenn dir Türverriegelung nun aktiv ist und du nun anhälst, wie bekommst du die Tür dann auf?
Entriegeln sich die Türen wieder, wenn man den Motor aus hat oder sind die nur von außen gesperrt und von innen kommt man immer raus?
Wie läuft das genau?
Ich stelle mir vor, dass ich bei jedem Stop die ZV-Taste an der FB oder im Armaturenbrett betätigen muss..... /crazy
Und wie verhält sich die Schaltung bei einem Unfall?

Du hast zwar schon im Beitrag #27 was dazu geschrieben aber ich weiß nicht, ob nun nochmals was geändert wurde.
Es wäre schön, wenn du deine Erfahrungen einbringst.  

Geöffnet werden die Türen, indem Du die Taste an Deiner Mittelkonsole drückst. Oder alternativ indem du die vordere Tür einfach von innen öffnest.
Im Falle eines Unfalles sollten die Türen automatisch aufgehen, eine Verbindung zwischen den Steuergeräten besteht jedenfalls.
Ich habe bei mir in der UCH die Parameter so gesetzt, dass die Türen bei Impuls des Airbagsteuergerätes aufgehen und gleichzeitig die Warnblinker automatisch eingeschaltet werden. Allerdings habe ich die Funktion noch nicht live überprüft  :D /nachdenk
Gruß,Michael
 

Offline Paule60

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 755
Re:Automatische Türverriegelung beim Duster
« Antwort #87 am: 26. Dezember 2010, 10:02:27 »
Nö. Was in der deutschen BA steht, ist eine zugesicherte Eigenschaft. Es sei denn, es wäre ein Sternchen dran mit dem Hinweis, daß diese Option nicht überall verfügbar ist. Ich hab' aber keines gesehen.


Dann könnte man ja rein theoretisch drauf pochen. Ich werde trotzdem erstmal versuchen ob man die Verriegelung nicht wie in der BA beschrieben aktivieren kann.
 

Offline t-bird.de

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 224
Re:Automatische Türverriegelung beim Duster
« Antwort #88 am: 26. Dezember 2010, 12:22:04 »
Geöffnet werden die Türen, indem Du die Taste an Deiner Mittelkonsole drückst. Oder alternativ indem du die vordere Tür einfach von innen öffnest.
Im Falle eines Unfalles sollten die Türen automatisch aufgehen, eine Verbindung zwischen den Steuergeräten besteht jedenfalls.
Ich habe bei mir in der UCH die Parameter so gesetzt, dass die Türen bei Impuls des Airbagsteuergerätes aufgehen und gleichzeitig die Warnblinker automatisch eingeschaltet werden. Allerdings habe ich die Funktion noch nicht live überprüft  :D /nachdenk

Hallo vomito,

Du hast das selbst gemacht? Dann kannst Du uns doch bestimmt sagen, ob ein zusätzliches Kabel zur UCH gezogen werden muss, damit es fungoniert?

Wie geht es denn? Mit Laptop und Software? Welche Software hast Du benutzt? Fragen über Fragen...

Über eine Antwort würde sicherlich nicht nur ich mich freuen.

Grüße

t-bird
 

Offline vomito

Re:Automatische Türverriegelung beim Duster
« Antwort #89 am: 26. Dezember 2010, 13:27:41 »
jo, Fragen über Fragen...   /nachdenk

Kabel ... Du musst das Tachosignal von der Instrumententafel (Tacho) zur UCH (Zentralsteuergerät) bekommen. Dazu ist eine zusätzliche Leitung nötig

Software ... Ich nutze DDT2000. Damit geht es problemlos

Interface ... Da hab ich ein normales KKL-Interface in Gebrauch

Sollte zumindest beim 4x2 funktionieren. Der 4x4 hat einen etwas anderen Bus (echter CAN-Bus). Vielleicht finde ich mal einen freiwilligen 4x4-Fahrer als Versuchskaninchen um zu schauen ob es da genauso klappt  /hahaha  :P
Gruß,Michael
 

DUSTERcommunity.de

Re:Automatische Türverriegelung beim Duster
« Antwort #89 am: 26. Dezember 2010, 13:27:41 »