Nachdem ich konkret angesprochen wurde: Als die automatische Türverriegelung nicht funktioniert hat (wie ich es von meinem Kangoo gewohnt war), bin ich zum Renault-Händler und habe es einfach moniert. Zuerst bekam ich die Antwort, dass dies nicht gehen würde und als ich behauptet habe, dass im Duster die gleiche UCH-Box eingebaut ist wie in anderen Renaults auch (ich meine, ich hatte Clio und Laguna erwähnt) bestand ich einfach darauf, dass die automatische Türverriegelung aktiviert wird. Die Aktivierung/Freischaltung war dann laut Autohaus problemlos und auf Nachfrage, warum die Türverriegelung nicht gleich aktiviert war, wurde mir ausweichend geantwortet (sinngemäß: wir haben hier keine amerikanischen Verhältnisse und viele Kunden wollen das nicht).
Ich habe keinen Import-Duster und ich habe ihn regelär über den Renault-Händler gekauft.
Nach den bisherigen Kommentaren kommt bei mir der Verdacht auf, dass Dacia tatsächlich nicht alles freischalten will, um die Konkurrenz zu den Renault-Modellen bezüglich Preis-/Leistung nicht noch größer zu machen !
Wünsche frohe und besinnliche Weihnachtstage und danach einfach nochmal dem Händler auf die Füße treten.