Wenn Du z.B. mit einer Prüflampe (obwohl ein verpöntes Messgerät) eine Masse tastet blinkt es. Mehr macht der Schalter auch nicht.
Eher das Auftrennen von vorhandenen Leitungen halte ich für kritisch (siehe Bild von Vomito).
Sollte das in Reihe eingeschliffene Modul defekt sein oder gar ein + Potiental auf das Steuergerät geben, habe ich da auch so meine Bedenken. Deswegen wird das Pekatronic Modul parallel angeschlossen.
Bei einem Defekt oder wird das Modul gezogen, bleibt die Blinkfunktion des Dusters unberührt und funktioniert ohne Probleme.
Das Steuergerät "erwartet" je ein Massesignal vom Lenkstockschalter. Genau das machen über hundert andere Fahrzeuge genauso. Deswegen ist das Schalten des gleichen Potientals m.E. absolut unbedenklich!
NACHTRAG: Aber prüfen sollte man grundsätzlich immer. Theorie ist nicht Praxis!
