Autor Thema: Bordcomputer stellt sich selbst zurück, meistens bei ca. 200km  (Gelesen 49672 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline steve

Re:Bordcomputer stellt sich selbst zurück, meistens bei ca. 200km
« Antwort #45 am: 19. Oktober 2011, 10:01:48 »
Hatte das Problem meinem Freundlichen geschildert. Wie ich jetzt wegen anderer Sachen dort war hat er meinen Instrumententräger getauscht.... Soll das Problem angeblich beheben..... mal schaun  /nachdenk /nachdenk
Problem soll in der Anzeige-einheit des BC liegen, wenn ich ihn richtig verstanden hab.

Dann dürfte das Phänomen bei allen 4x4-Fahrern, bei denen der Austausch wegen der Tankanzeige schon stattgefunden hat, und bei allen Besitzern ganz neuer Duster nicht mehr auftreten. Vielleicht könnten sich die einmal hier zu Wort melden?

VG
Steve
 

Offline lord

  • Moderator / Support
  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2153
  • Dankeschön: 62 mal
  • Herkunftsland: za
  • Weltenbummler & Genießer
    • Das Leben des Dusters
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2010
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: 1.6 16V 110 4x4 105 PS
Re:Bordcomputer stellt sich selbst zurück, meistens bei ca. 200km
« Antwort #46 am: 19. Oktober 2011, 10:12:23 »
Ich würde ja gerne zur Klärung beitragen, zumal bei mir die Einheit schon getauscht wurde, aber ich hatte vorher
dieses Rückstellproblem durch Geisterhand nicht. Ich habe die Anzeige mehr fast 8.000Km mitlaufen lassen und es hat sich nix
verstellt.
Zumindest kann man daran ableiten, daß es nicht alle 4x4er betrifft. /nachdenk
Dustercommunity.de - DAS Forum für den Duster !!!!
Duster 4x4 Prestige 1.6 16V 110 77 kW (105 PS) in Arktis-Weiß
bei AutoAktiv Leipzig (EU-Import Rumänien)
Bestelldatum: 19.04.2010 --> Lieferdatum: 07.08.2010 = Wartezeit: 3 M 19 T = 110 Tage
 

DUSTERcommunity.de

Re:Bordcomputer stellt sich selbst zurück, meistens bei ca. 200km
« Antwort #46 am: 19. Oktober 2011, 10:12:23 »

Offline steve

Re:Bordcomputer stellt sich selbst zurück, meistens bei ca. 200km
« Antwort #47 am: 19. Oktober 2011, 11:02:38 »
Das Rückstellen scheint nur aufzutreten, wenn man den BC bei nicht laufendem Motor bedient.
So sind zumindest die Beobachtungen einiger Forenuser.
Vielleicht könntest du dies mal bei deiner getauschten Einheit ausprobieren, Lord, und dann schauen, ob sich der Bordcomputer von allein zurückstellt oder nicht.
Vielleicht hattest du bei deiner alten Einheit den BC nur mit laufendem Motor bedient oder es betrifft wirklich nicht alle Duster?  /weissnich

VG
Steve
 

Offline blaukatzenklo

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 25
Re:Bordcomputer stellt sich selbst zurück, meistens bei ca. 200km
« Antwort #48 am: 19. Oktober 2011, 12:47:58 »
@Steve
Also meiner hat es schon zweimal gemacht. Letzte Woche beim Händler abgeholt. BC wurde nur bei laufendem Motor betätigt. Jedoch hat er sich einmal nachdem meine FRau gefahren ist zurückgestellt. Sie hat beim starten leider vergessen vorzuglühen!?! Wurde hier auch schonmal erwähnt.

LG
Manfred
 

Offline silberpfeil-achim

Re:Bordcomputer stellt sich selbst zurück, meistens bei ca. 200km
« Antwort #49 am: 19. Oktober 2011, 14:44:18 »
Dann dürfte das Phänomen bei allen 4x4-Fahrern, bei denen der Austausch wegen der Tankanzeige schon stattgefunden hat, und bei allen Besitzern ganz neuer Duster nicht mehr auftreten. Vielleicht könnten sich die einmal hier zu Wort melden?

VG
Steve

Hallo,


bei mir wurde die Instrumenten-Tafel im August getauscht. Gestern habe ich festgestellt, dass sich der BC ca 100 km nach dem Tanken ohne mein Zutun auf 0 gestellt hat. Vor dem Wechsel war das auch schon einmal der Fall. Auf 23.000 km somit 2 mal, wenn es bei dieser Häufigkeit bleibt- Schwamm drüber

Grüße
Wer mit dem Strom schwimmt wird die Quelle nie erreichen
 

Offline Sven_HH

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 50
  • Unser Blauauge
Re:Bordcomputer stellt sich selbst zurück, meistens bei ca. 200km
« Antwort #50 am: 19. Oktober 2011, 17:33:14 »
Dann kann es ja nur durch starke Impulse auf der Spannungsversorgung gekommen sein, die ja beim Anlasserbetrieb durchaus vorhanden sind (Elektromagnetische Verträglichkeit EMV).
Da müsste jemand mit eingebauten Funkgeräten oder vergleichbaren sendenden umbauten eigentlich was zu sagen können, da es bei denen evtl. eher / häufiger zu Einstrahlungen (Thema : EMV) kommen könnte. Das es mit den Spannungspeaks zusammenhängt kann ich mir eigentlich nicht vorstellen.....aber in der Elektronik ist alles möglich.

Gruß Sven
Dacia Duster dCI 110 FAP 4x4 Prestige mit :
Sitzheizung / AHK abnehmbar /  ESP / Antec Frontbügel / LED TFL-NSW / MAL
.... in HSV - Blau ....  äh Marine-Blau
 

Offline petmail

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 751
  • am Ostufer vom Ratzburger-See
Re:Bordcomputer stellt sich selbst zurück, meistens bei ca. 200km
« Antwort #51 am: 21. Oktober 2011, 18:57:54 »
Ich habe jetzt hier diese Debatte wegen der eigenmächtigen Rückstellung des Bordcomputers schon eine ganze Weile mit gelesen und war bis heute immer der Meinung: "Da habe ich aber Glück gehabt mit meinem Duster, bei mir war das nicht so"!  /freuen
Heute dann bei einem Kilometerstand von 22218 KM Laufleistung hat die unheimliche Macht zugeschlagen. Alles, außer der Anzeige der Gesamtkilometer, wurde auf null gesetzt.  /nachdenk
Das ist für mich natürlich kein grosses Ding, da ich ja meinen BC nicht benutze wie einen Tripmaster ist das zwar ein wenig ärgerlich aber nicht gravierend. Ich hatte den BC extra einige tausend Kilometer nicht genullt um zuverlässige Durchschnittswerte zu bekommen. Aber das ist ja nun nicht so wichtig.
Ausser einer fehlenden Türdichtung (die vom AH anstandslos ergänzt wurde) und der Schaumstoffschlange die sich selbstständig macht hatte ich bisher nichts zu bemängeln.
Der BC fing nach dem eigenmächtigen Reset, nach einem Neustart, auch wieder an zu zählen.

Die besten Grüsse aus MeckPom.  /winke
Peter
Bestellt am 3.11.2010 und seit dem 15.April 2011 glücklicher Duster-Besitzer!
Look-Paket, el. Fenster hinten, Mittelarmlehne, ESP/ASR, verspiegelte Blinkerbirnen v/h, Motorraum-Dichtung, Auspuffblende, Tom Tom Halterung für das iPhone 4, Bosch AERO-Twin 600/530, Chrombuchstaben für 4WD, Mac Audio Pro Flat 13.2vorne und Pioneer TS-A1313I hinten, Gummi-Schneematten, Relais 72, LED-Bremslicht, Grabber AT 215/65/16.
Mal sehen was da noch so kommt.


 

Offline stepi186

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2366
  • Dankeschön: 28 mal
  • Herkunftsland: de
  • white with black
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2019 Duster II
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re:Bordcomputer stellt sich selbst zurück, meistens bei ca. 200km
« Antwort #52 am: 21. Oktober 2011, 19:49:35 »
Heute dann bei einem Kilometerstand von 22218 KM Laufleistung hat die unheimliche Macht zugeschlagen. Alles, außer der Anzeige der Gesamtkilometer, wurde auf null gesetzt.  /nachdenk
Ich hatte den BC extra einige tausend Kilometer nicht genullt

Keine Bange !  Das bei dir hat dann warscheinlich den regulären Grund lt. BA  -  wenn Speicher voll --> wird genullt  !!
Ist bei meinem auch so -  so alle 4-5 Tankfüllungen ca. alle 3000-4000 km nullt er sich plötzlich selber .

Wann genau der Speicher immer voll ist   /weissnich  das weiß der BC warscheinlich genauso gut wie die Tankanzeige wann der Tank voll ist   /hahaha

gruß stepi
in memory of- 110 dci - 107 (130 PS - 290 Nm) RC Ultimate , Original Alu's mit GeländeWR Cooper ,  Platin P53 matt-black 7x16 ET38 mit 235/60/16 Toyo Open country A/T , Orig.-AHK , Orig. Schmutzf. vorn , Gum.Schneematten , Innenraum / Ambienteleuchte W8 , Azuga KR-Wanne , Dopp. Ladeboden-handmade , Heckw. Intervall , Kenwood BT 60U + 4x LSP Pioneer ,  PDC , Check temp III  , Climair vorn , MAL , Tachoscheibe Chronolook individuell mit SMD in weiß , 30 mm Höher mit Federn H&R , Antec Bügel schwarz matt , Voll-LED RL in black , 3. Bremsleuchte LED   ,  LED-TFL statt NSW , Carb.-Wachs..
 

Offline ajuejo

  • Moderator
  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1898
  • Dankeschön: 3 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2010
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re:Bordcomputer stellt sich selbst zurück, meistens bei ca. 200km
« Antwort #53 am: 21. Oktober 2011, 21:42:00 »
Wir haben jetzt um die ca. 18000 km drauf und der BC hat sich noch nie selbstständig zurückgestellt.
Was wir aber regulär machen ist, das wir nach jedem Tanken zurückstellen, damit wir dann den aktuellen Stand haben.
Kann es daran liegen?

OT: Genauso hat sich unser DPF noch nie ausgebrannt...zumindest noch nie was auffälliges in der Richtung gesehen,
      bzw. gerochen... /nachdenk
 

Offline Kromboli

  • Moderator
  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2746
  • Dankeschön: 2428 mal
  • Herkunftsland: de
  • 2011 - 2019 Duster 1, Ph. 1, dCi 110 4x4
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2019 Duster II
  • Farbe: Kometen-Grau
  • Motor: Blue dCi 115 4x4 115 PS
Re:Bordcomputer stellt sich selbst zurück, meistens bei ca. 200km
« Antwort #54 am: 21. Oktober 2011, 23:14:35 »
Wir haben jetzt um die ca. 18000 km drauf und der BC hat sich noch nie selbstständig zurückgestellt.
Was wir aber regulär machen ist, das wir nach jedem Tanken zurückstellen, damit wir dann den aktuellen Stand haben.
Kann es daran liegen?

Ich handhabe das seit einiger Zeit genauso und auch meiner stellt sich seitdem nicht mehr allein zurück. Anfangs habe ich ihn mal durchlaufen lassen, da hat er sich mal zwischendurch genullt - so bei irgendwas zwischen 2500 bis 3000 km herum.

(Habe jetzt etwas über 13.000 km weg)

OT: Genauso hat sich unser DPF noch nie ausgebrannt...zumindest noch nie was auffälliges in der Richtung gesehen,
      bzw. gerochen... /nachdenk

Also, ich glaube nicht, dass er sich bei deinem Kilometerstand noch nie ausgebrannt hat. Hast du bestimmt nur nicht gemerkt. Wenn das passiert, während du ruhig auf der Autobahn vor dich hinfährst, merkst du das nicht. Der Fahrtwind trägt den Geruch weg und wenn du nicht gerade Vollgas fährst oder gerade in diesem Moment kräftig beschleunigen willst, kriegst du es wahrscheinlich gar nicht mit. Aber hast Recht, ist OT, sollten wir hier nicht weiter verfolgen.

Viele Grüße
Krom
Du hast eine Frage? Hilfreiche Links - klick drauf: Duster-Lexikon - Anleitungen
Antwort nicht gefunden? => Benutze die Suchfunktion
 

Offline Dittsche

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 94
  • Wohnort: im Herzen Sachsens
    • Angelverein
Re:Bordcomputer stellt sich selbst zurück, meistens bei ca. 200km
« Antwort #55 am: 23. Oktober 2011, 18:02:33 »
Passt nicht ganz zum Thema, denn meiner hat sich heute vorgestellt.

Familienausflug ca. 90 km (50Km/AB) Hinfahrt. Dann stand der Duster ca. 1 Std. Als ich ihn wieder starte zeigt die Tankanzeige "voll" obwohl ich schon knapp 500 km auf der Uhr hatte. Erst habe ich ja gedacht: "Netter Laden hier, man kehrt ein und die betanken mal so eben heimlich und kostenfrei dein Auto." Dachte dabei an besonderen Service. Für Hunde steht ja auch immer kostenlos Wasser bereit und die Pferde früher bekamen Heu........

Bis auf Durchschnittsverbrauchsanzeige und Gesamtkilometer stimmte nichts mehr auf dem BC. Nach und nach verschwand dann Balken für Balken und auch die anderen Zahlen pegelten sich wieder auf eigentlichen Sollzustand ein.
Das hat aber gedauert bis ich wieder ca. 50 km gefahren war.
bestellt: 28.01.10   an AH:25.05.10 
stolzer Besitzer: 01.06.10
Spritzlappen vorn, Motorraumdichtung K07, Kurzantenne,  Auspuffblende, Kofferraumschale, Funk-Rückfahrsystem "Parking Pro"
 

Offline Kromboli

  • Moderator
  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2746
  • Dankeschön: 2428 mal
  • Herkunftsland: de
  • 2011 - 2019 Duster 1, Ph. 1, dCi 110 4x4
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2019 Duster II
  • Farbe: Kometen-Grau
  • Motor: Blue dCi 115 4x4 115 PS
Re:Bordcomputer stellt sich selbst zurück, meistens bei ca. 200km
« Antwort #56 am: 24. Oktober 2011, 01:17:13 »
Passt nicht ganz zum Thema, denn meiner hat sich heute vorgestellt.

Da hast du Recht. Passt nicht zum Thema.  :)

Was du beschreibst ist ein altbekanntes Problem der 4x4-Fahrzeuge.
Sieh mal HIER, da kannst du jede Menge darüber lesen.

Gruß
Krom
Du hast eine Frage? Hilfreiche Links - klick drauf: Duster-Lexikon - Anleitungen
Antwort nicht gefunden? => Benutze die Suchfunktion
 

Offline lord

  • Moderator / Support
  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2153
  • Dankeschön: 62 mal
  • Herkunftsland: za
  • Weltenbummler & Genießer
    • Das Leben des Dusters
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2010
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: 1.6 16V 110 4x4 105 PS
Re:Bordcomputer stellt sich selbst zurück, meistens bei ca. 200km
« Antwort #57 am: 24. Oktober 2011, 09:28:37 »
Passt nicht ganz zum Thema, denn meiner hat sich heute vorgestellt.
Wie schon Krom schrieb, gehört dieses Problem in einen anderen Fred, aber ganz kurz, damit jeder weiß, was gemeint ist:

Dieses Problem trägt bei Renault/Dacia die Lösungsnummer 8514.
Also hin zum Freundlichen, ihm sagen, daß der BC + Tankgeber nen Bug hat, ihm generös die Lösungsnummer mitteilen und
seinen Respekt entgegennehmen. Er muß ein paar Teile bestellen, dauert ca. ne Woche und dann wird alles auf Garantie getauscht.
Fertisch. /cool
Dustercommunity.de - DAS Forum für den Duster !!!!
Duster 4x4 Prestige 1.6 16V 110 77 kW (105 PS) in Arktis-Weiß
bei AutoAktiv Leipzig (EU-Import Rumänien)
Bestelldatum: 19.04.2010 --> Lieferdatum: 07.08.2010 = Wartezeit: 3 M 19 T = 110 Tage
 

Offline elefanty65

Re:Bordcomputer stellt sich selbst zurück, meistens bei ca. 200km
« Antwort #58 am: 24. Oktober 2011, 11:14:24 »
Hallo Miteinander

Zitat
hat beim starten leider vergessen vorzuglühen!?!

Ich weiss nicht, was damit gemeint ist. - Wenn ich den Zündschlüssel drehe auf "Fahr-Position", dann leuchtet der ganze "Christbaum" (Airbag, ESP, Oeldruck, Ladekontrolle, Motorkontrolle usw.), der dann nach und nach bis auf 3 Leuchten ausgeht, erst dann drehe ich den Zündschlüssel weiter auf "Motor-Starten".
Diese Phase ("Christbaum" bis 3 Leuchten) dauert nur kurz ( ein paar Sekunden ), also "Vorglühen", wie ich mir das von den Ackerschleppern her gewohnt bin (die "Rudolf Diesel-Gedenk-Minute") ist das nicht!

Ich denke, das "Vorglühen" tritt nur bei völlig ausgekühltem Motor und strenger Kälte auf?! - Oder, liege ich da falsch??

Gruss, elefanty65
 

Offline holsteiner

Re:Bordcomputer stellt sich selbst zurück, meistens bei ca. 200km
« Antwort #59 am: 24. Oktober 2011, 18:02:39 »
Nein, diese "Gedenksekunden" reichen schon für den Vorglühvorgang. Die heutigen Glühstifte sind da sauschnell (halten aber dafür nicht mehr ewig wie früher die Glühkerzen).
Probiere mal folgendes: Zündung an und 30 sek warten, danach versuche mal zu starten. Der Motor braucht dann wesentlich länger, um in Gang zu kommen. Der Grund ist recht einfach: Der Vorglühvorgang ist nach wenigen Sekunden abgeschlossen und danach schaltet die Bordelektronik die Vorglühschaltung ab. Erst nach einem neuerlichen "Zündung aus"-"Zündung an" wir dann wieder vorgeglüht.



Noch was fürs Verständnis und die Oberlehrer: Wenn ich "Zündung an" schreibe, bedeutet das natürlich nur soviel wie "Stromversorgung an". Beim Diesel wird kein Zündfunken erzeugt, die Zündung erfolgt nach Kraftstoffeinspritzung durch die hohe Verdichtung des drehenden Motors. Er hat folglich also auch keine Zündanlage.
Gruß,
Detlev
 

DUSTERcommunity.de

Re:Bordcomputer stellt sich selbst zurück, meistens bei ca. 200km
« Antwort #59 am: 24. Oktober 2011, 18:02:39 »