Hi,
Zum kurzen Test kannst Du natürlich was anderes probieren. Nimm 2 Pärchen von Deinen Strippen und zwirble diese parallel, so dass jeweils plus und Minus von der Batterie zur Fanfare mit 2 Kabel bedient wird, dann hast Du nach dem ohmschen Gesetz den Widerstand halbiert.
@Flip: es ist eigentlich bei einem Verbraucher egal, ob er plus oder Minus geschaltet wird. Entweder Strom da oder nicht ....
Wo es allerdings einen Unterschied gibt, bei einigen Fahrzeugen ( damals war es so vor einigen Jahren ) findet die Steuerung mit dem Minuspol statt. Sprich die Karosserie hat in diesem Fall Plus 12-13,8 V und die Steuersignale werden mit negativer Flanke weiter gegeben. Ich selber habe aber bisher noch kein KFZ gesehen, wo dass der Fall ist. Aber wenn man sich Alarmanlagen nachträglich einbaut, wird dies in den Stromlaufplänen manchmal erwähnt.
Also liegt es nur in Abhängigkeit der Steuereinheiten, dem Einfachen Verbraucher ( nur 2 Anschlüsse ) ist es Wurscht, Verbraucher mit plus und Minus Versorgung und einer zusätzlichen Steuerleitung kann es da schon weniger egal sein (Alarmanlagen, anspruchsvollere Messinstrumente etc.) !
hG ankn99
P s.: seit knapp nen Monat glücklicher Besitzer eines Duster's !