Autor Thema: Einparkhilfe hinten und Anhängerkupplung  (Gelesen 23845 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline meinpower

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 400
  • Dankeschön: 1 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2012
  • Farbe: Basalt-Grau
  • Motor: 1.6 16V LPG 105 4x2 102 PS
Re:Einparkhilfe hinten und Anhängerkupplung
« Antwort #15 am: 07. Juli 2013, 11:15:26 »
Ist bei allen meinen Autos so gewesen, bei org. PDC ab Werk kann man diese bei den meisten Herstellern abschalten.


Gruß aus MKK
 

Offline Eifel

Re:Einparkhilfe hinten und Anhängerkupplung
« Antwort #16 am: 07. Juli 2013, 15:59:35 »
Hallo !

Bei mir ist es so.... wenn ich den Anhänger einstecke schaltet sich die Nebelschlussleuchte am Auto aus und die am Anhänger an, also wird der Anhänger doch erkannt oder ????

Das ganze wird durch einen simplen Microschalter in der Anhängersteckdose (um)geschaltet. Ein "cleveres" Steuergerät o.Ä. gibts da nicht. Der Schalter wird mechanisch vom Gehäuse des Steckers beim Einstecken innerhalb der Buchse betätigt.

Nur die EPH wird nicht ausgeschaltet und piept fröhlich beim rückwärts fahren das kann doch nun auch nicht richtig sein oder ?

Die wurde halt nur an den Rückfahrscheinwerfer geschaltet, oder andersherum ausgedrückt, die EPH Arbeitet, sobald der Rückfahrscheinwerfer mit Spannung versorgt wird, was das einlegen des Rückwärtsganges voraussetzt.

Die NSL und die EPH sind halt - die Ansteuerung betreffend - zwei paar Schuhe...

Viel Spass beim Dustern wünscht der Eifeler
 

DUSTERcommunity.de

Re:Einparkhilfe hinten und Anhängerkupplung
« Antwort #16 am: 07. Juli 2013, 15:59:35 »