Würde es nicht funktionieren wenn ich das gelbe vom Schalter trenne und das rote vom Radio abzweige für die Schalter. 
Beim Check-Temp hat es doch auch so gefunzt.
Gruß Bernd
...könnte etwas eng mit der Sicherung werden - FH sind mit 30A abgesichert.
Zum Thema Klemmschutz:
Kinder könnten ja unbeaufsichtigt im Auto sein und an den Schaltern spielen. Da hilft dann auch nicht den Schlüssel abzuziehen. Obwohl ich das alles für übertrieben halte. Man kann einfach nicht alles absichern. Wenn es wehtut, werden die Kinder schon loslassen.
Andererseits kann, so wie es im Duster ist, ein Kind sich während der Fahrt hinten schwer verletzen. Der Fahrer sieht es ja nicht. Einklemmschutz sollte eigentlich Standard in unserer Zeit sein. Da dieser nicht vorhanden ist, kann also auch ein Dauerplus nicht viel mehr Schaden anrichten.
Außerdem sollten Kinder bis zu einem gewissen Alter sowieso nie allein im Auto sein.
Übrigens, die hier im Forum besprochene Loga2 Automatik besitzt einen gewissen Überlastschutz, da fahren ie Fenster aber auch automatisch nach Antippen.
Wir haben z.B. in der Firma ständig mit neuen Richtlinien und kaum umzusetzenden (und bezahlbaren) Anforderungen im Maschinenbau zu kämpfen - andererseits rauscht der ICE am Bahnsteig des Durchgangsbahnhofs vorbei - da stehen Kinder nur wenige cm von der Bahnsteigkante, ohne jede Absperrung!!! Wenn aber in einem Betrieb ein eingewiesener Arbeiter Schutzeinrichtungen manipuliert, dann ist der Maschinenhersteller schon halb im Knast. Irgendwie krank, dieses System!
Man kann sicherlich fast alles absichern, aber man soll auch die Kirche im Dorf lassen.
...ist meine Meinung, jeder kann aber anders denken!
MfG
D-F