von ArgoII
zunächst zum Fahrzeug. Es ist mein zweiter Duster, Bj. Ende 2015, ansonsten wie der erste braune, Diesel, Allrad usw...
Das Fz. wurde am Badestrand abgestellt und nach ca.
3 Minuten wieder geöffnet mit dem Funkschüssel. Erst beim nächsten Stop wurde der Diebstahl bemerkt. Keine Einbruchschäden, z.B. mit Draht, sonst wäre der Duster ja auch nicht verschlossen gewesen. Also Profis am Werk, die auf ein Opfer gewartet haben. An der gleichen Stelle wurden auch schon WoMos beraubt.
Nach meinen Erkundigungen ist es das beste, mit dem manuellen Zweitschlüssel

zu schließen. Noch gefährlicher als der Funkschlüssel sind die Öffner-Chips, wenn das Auto gar keinen Schlüssel hat und mit Knopfdruck gestartet werden kann. Dann ist die Kiste weg.
Mittlerweile steht mein Duster auf gesichertem Privatgrund und wartet bis ich wieder nach GR geflogen komme.
Siehe auch "Sicherheitslücke bei Autoschlüsseln" unter T-Online.de
Allzeit gute Fahrt wünscht
ArgoII