brrh, Widerstände. Nee so nicht. Der Widerstandswert ist abhängig von dem fließendem Strom (Stromaufnahme). Dann eher einen fertigen Regler wie den hier, gibt es auch als Bausatz.
Danke.
Bei LEDs funktionierts mit Widerständen einwandfrei, die nehmen auch kaum Strom auf.
Der Regler / das Schaltnetzteil von Conrad ist natürlich i. Vgl. dazu erste Sahne.

Das ist im Prinzip dasselbe wie die USB-Stecker für die Bordsteckdosen, aber regelbar.
Techn. Frage:
Da soll man eine Eingangswechselspannung von 25 V AC anschliessen ?? die dann gleichgerichtet wird. Dann kommen bis 32 V raus.

Kann man da auch 12 bzw. 13,8 V DC anschliessen und was kommt da maximal raus ??
Wär das auch eine Möglichkeit um von 13,8 auf 24 V zu kommen (LKW-Geräte) ?
Gruss S.