Autor Thema: Gurtwarner Warnton (verändern / deaktivieren?)  (Gelesen 185328 mal)

0 Mitglieder und 5 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Dr. Watson

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1365
  • Dankeschön: 330 mal
  • Herkunftsland: de
  • ...unser ganz Neuer
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Extreme
  • Erstzulassung: 2022 Duster II
  • Farbe: Schiefer-Grau
  • Motor: TCe 100 ECO-G 4x2 100 PS
Re:Gurtwarner Warnton (verändern / deaktivieren?)
« Antwort #120 am: 13. März 2011, 16:05:28 »
Das ist doch die Sicherung Rückfahrscheinwerfer / Heckscheibenwischwe oder liege ich da falsch ??? ?
Gruss S.

Jep, hast recht! Siehe HIER!

Ob man da natürlich nun auch die Anschnallwarnung mit deaktiviert ?  /nachdenk

Ich dachte immer, dass das Signal direkt von der UCH Kommt ?  /nachdenk

Gruß Dr. Watson
09.07.2010 bis 01.02.2018 Duster I Phase I 1,5 dci 110 FAP 4X2 107 PS, Laureate, Mahagoni-Braun
01.02.2018 bis 23.08.2022 Duster II Phase I 1,5 dci 4x2 edc 109 PS, Prestige, Taklamakan-Orange

Diskutiere nie mit einem Idioten, er zieht dich auf sein Niveau herab und schlägt dich dort mit Erfahrung.
 

Offline fofo44

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 6
Re:Gurtwarner Warnton (verändern / deaktivieren?)
« Antwort #121 am: 13. März 2011, 21:00:30 »
Ihre Versicherung Nummerierung ist falsch. Dieses Schema ist ABS.
*** Bild + Link gelöscht - Original-Schaltplan - Copyright beachten ***


Sorry für meine Sprache.
« Letzte Änderung: 14. März 2011, 13:18:11 von stepuhr »
 

DUSTERcommunity.de

Re:Gurtwarner Warnton (verändern / deaktivieren?)
« Antwort #121 am: 13. März 2011, 21:00:30 »

laureate 90dcifwd

  • Gast
Re:Gurtwarner Warnton (verändern / deaktivieren?)
« Antwort #122 am: 13. März 2011, 21:53:20 »
@ FOFO44

Hey Fofo!
Du bist ja offenbar ein begnadeter Schrauber/Techniker/Fotograf etc.; ich war auf deiner website, KLASSE die Dokumentation.
DANKE aufrichtig!
Sag, wo in der Slowakei bist du umtriebig ?
(weil ich mglw. an einigen Dings Interesse hätt`...)
Liebe Grüsse W.
 

Offline MikiDu

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 22
Re:Gurtwarner Warnton (verändern / deaktivieren?)
« Antwort #123 am: 13. März 2011, 22:26:14 »
Ihre Versicherung Nummerierung ist falsch. Dieses Schema ist ABS.


Schaltplan Auto


Sorry für meine Sprache.

"... Sorry für meine Sprache.  ..."

Hör mal, wenn ich so gut Slowakisch könnte wie du Deutsch, dann wäre ich Übersetzer !!!
-------------
MikiDu
-------
 

Offline dhracer29

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 9
Re:Gurtwarner Warnton (verändern / deaktivieren?)
« Antwort #124 am: 14. März 2011, 09:44:09 »
Um endlich auf die Frage zu antworten und auf den Punkt zu kommen:

Unterm Beifahrersitz den kleinen SCHWARZEN Stecker lösen. Damit ist NUR der Beifahrersitz vom Piepen befreit!
Unterm Fahrersitz den GRÜNEN Stecker lösen. Damit ist auch der Fahrersitz vom Piepen erlöst.

Alle anderen Stecker dranlassen, weil die z:B. auch fürs Airbag sind!

Ist natürlich nicht zu empfehlen, aber so gehts  /winke

Der Hinweis ist, nach langen Diskussionen endlich mal hilfreich. Wollte den grünen Stecker eben lösen. Nur wie geht das? Habe es echt nicht hinbekommen. Hat jemand einen Tip?
 

Offline Wazooli

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 37
  • Wartend....
Re:Gurtwarner Warnton (verändern / deaktivieren?)
« Antwort #125 am: 14. März 2011, 14:03:16 »
... ich finde es unfassbar ...
wie lange über wie viele Seiten man sich hier
über das umgehen der Anschnallwarnung unterhalten kann...

wo anschnallen in Deutschland Pflicht ist - und zwar bereits wenn man
den Wagen in Betrieb nimmt - und noch nicht einmal losfährt...

wen es stört der bestellt sich bei Amazon einfach für 6 euro einen Hundesicherheitsgurt-
adapter und stopft den da rein....
 

Offline PAINTYBEAR

Re:Gurtwarner Warnton (verändern / deaktivieren?)
« Antwort #126 am: 14. März 2011, 14:26:15 »
Wollte den grünen Stecker eben lösen. Nur wie geht das? Habe es echt nicht hinbekommen. Hat jemand einen Tip?

Hüüüüh, so einfach geht das ja auch wieder nicht!
Die Herrschaften regen sich doch über das Gepiepse auf.
Aber wenn du denn Stecker ziehst, hat man gleichzeitig keine visuelle Warnung.
Also, für die lieben Gurtmüffel bitte eine besonders elegante Lösung.
(Tze,.... Stecker ziehen, viel zu einfach!  :[ )
Ironie ist die letzte Phase der Enttäuschung.
 

Offline saver

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 97
Re:Gurtwarner Warnton (verändern / deaktivieren?)
« Antwort #127 am: 14. März 2011, 14:46:30 »
Also der Tip den Sitzsensor zu deaktivieren finde ich schon ein wenig grenzwertig. Meines Wissens werden die Airbags auch über diese Sensoren gesteuert und vielleicht sogar nur gezündet wenn der Gurt eingerastet ist (elektronisch). Ich verstehe auch nicht, warum der Gurt stört und was daran so unangenehm ist ihn anzulegen. Jeder noch so beschränkte Einfaltspinsel hat Familie, Kinder oder Verwandte die im schlimmsten Falle an seinem Grab stehen oder seinen Rollstuhl schieben.  /nachdenk Einfach nur merkwürdig .......

Ähnliche coole Typen fahren auch mit den kinnfreien Helmen Motorrad (weil da kann ich unterm Fahren rauchen) ...... nur wenn es diese  >Überdrübercoolen < auf die Fresse haut und der Unterkiefer sich verabschiedet, rauchten sie nie wieder. Einfach nur dumm ........ (tut mir leid für meinen harschen Ton, aber da überkommt es mich ein wenig).

Bisserl nachdenken , auch an die Folgen (ist wie mit der Kernkraft !!)
liebe Grüsse    saver
 

Offline dhracer29

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 9
Re:Gurtwarner Warnton (verändern / deaktivieren?)
« Antwort #128 am: 14. März 2011, 15:47:39 »
Also der Tip den Sitzsensor zu deaktivieren finde ich schon ein wenig grenzwertig. Meines Wissens werden die Airbags auch über diese Sensoren gesteuert und vielleicht sogar nur gezündet wenn der Gurt eingerastet ist (elektronisch). Ich verstehe auch nicht, warum der Gurt stört und was daran so unangenehm ist ihn anzulegen. Jeder noch so beschränkte Einfaltspinsel hat Familie, Kinder oder Verwandte die im schlimmsten Falle an seinem Grab stehen oder seinen Rollstuhl schieben.  /nachdenk Einfach nur merkwürdig .......

Ähnliche coole Typen fahren auch mit den kinnfreien Helmen Motorrad (weil da kann ich unterm Fahren rauchen) ...... nur wenn es diese  >Überdrübercoolen < auf die Fresse haut und der Unterkiefer sich verabschiedet, rauchten sie nie wieder. Einfach nur dumm ........ (tut mir leid für meinen harschen Ton, aber da überkommt es mich ein wenig).

Bisserl nachdenken , auch an die Folgen (ist wie mit der Kernkraft !!)
liebe Grüsse    saver

Man man man, diese Moralapostel.  :klatsch natürlich muss man sich anschnallen. Aber es gibt nunmal im Leben Situationen, wo man langsam vor sich hinrolert mit dem Auto, einparken muss oder sonstewas. Da ist das Piepen wirklich nervig. Wenn also jemand eine wirklich qulaifizierte Aussage treffen kann, wie man das Pipsen beseitigt OHNE dabei irgendetwas anderes ausser Kraft zu setzen, wäre ich ihm sehr dankbar.


 

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5237
  • Dankeschön: 26 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:Gurtwarner Warnton (verändern / deaktivieren?)
« Antwort #129 am: 14. März 2011, 16:53:36 »
Moderator Kommentar Jetzt fangen wir aber bitte nicht schon wieder an zu streiten, ob man sich anschnallt oder nicht. ! S.
RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

laureate 90dcifwd

  • Gast
Re:Gurtwarner Warnton (verändern / deaktivieren?)
« Antwort #130 am: 14. März 2011, 17:29:51 »
Bitte!
Könnte man die Meinungs-, etc. posts in diesem Thread einfach löschen, inkl. meinem ?
ich bin die letzten Tage auf einige threads gestossen mit ganz fabelhafter Dokumentation / Know How, Einsatz etc.
Ich bin selber eine technische, auch BastelNULL.

Aber das hat mich echt beeindruckt und hat mich sehr interessiert.
ich empfinde wohlmeinende Ratschläge etc. ebenso wie die Mehrheit hier (nehme ich mal an) als störend.
Danke, liebe Grüsse, W.
 

Offline fofo44

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 6
Re:Gurtwarner Warnton (verändern / deaktivieren?)
« Antwort #131 am: 14. März 2011, 17:57:34 »
Dies ist sirena



Trennen Kabelfarbe gelb lachsfarben.



Es gibt kaum Zugang wird aber ruhig  ;D
 

Offline PAINTYBEAR

Re:Gurtwarner Warnton (verändern / deaktivieren?)
« Antwort #132 am: 14. März 2011, 18:32:26 »
Bitte!
Könnte man die Meinungs-, etc. posts in diesem Thread einfach löschen, inkl. meinem ?

Wenn wir hier einfach nur Fakten austauschen, haben wir ein emotionsloses, totes Forum.
Von verschiedenen Meinungen, die auch du respektieren darfst, lebt eine Community.
Klar, es nervt ab und an, wenn immer wieder die gleiche Diskussion losbricht.
Aber nun, da und das nette Mitglied "fofo44"  :daumen gezeigt hat, wo das ach so nervende Ding sitzt und wie man es ruhigstellt, dürfte dieser Thread nun ruhiger werden.
Ironie ist die letzte Phase der Enttäuschung.
 

laureate 90dcifwd

  • Gast
Re:Gurtwarner Warnton (verändern / deaktivieren?)
« Antwort #133 am: 14. März 2011, 18:39:11 »
Ich bin der Meinung, dass Aufrufe etc. in einem technischen Thread stören.
Insbesondere  wenn es um hervorragende Anleitungen geht, die von Fachkunde und Bastel-Neugier zeugen.
Ein herzliches DANKE übrigens an FOFO44!
LG W.
 

Offline dhracer29

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 9
Re:Gurtwarner Warnton (verändern / deaktivieren?)
« Antwort #134 am: 14. März 2011, 20:01:20 »

Viele vielen Dank..!!!!!! :klatsch
« Letzte Änderung: 14. März 2011, 20:04:52 von Gulm »
 

DUSTERcommunity.de

Re:Gurtwarner Warnton (verändern / deaktivieren?)
« Antwort #134 am: 14. März 2011, 20:01:20 »