Fachlich kann ich das jedoch nicht bewerten.
Werde ich mir dann einfach mal, als "Gelernter", erlauben:
Finde die Anleitung sinngemäß wirklich gut.
Die Arbeitsschritte sind gut beschrieben und bebildert, daher in jedem Fall hilfreich.

Den Aufbruch zu den Lötstellen der Walze (Drehhebel) und die Ausführung würde ich jedoch deutlich minimaler und sauberer ausführen.
Ein wenig mit einer Schlüsselfeile öffnen, soweit möglich im Inneren des Gehäuses die Lötstelle setzen und diese dort hinein schieben.
Am Gehäuseausgang einen Silikonschlauch ausmitteln und dann von dort aus mit hochflexibler Litze zur Steckerbuchse führen.
In jedem Fall ist dies keine Kritik...."sholz112" hoffe du verstehst.....eher eine optimierte Lösung

Gruß Kiokai
