Autor Thema: Hupe nur ohne Licht  (Gelesen 77251 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline KioKai

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 10684
  • Dankeschön: 6419 mal
  • Herkunftsland: de
  • EZ:11.11.2014(CZ), 20.11.2014(D) PLZ-Bereich 248xx
    • KioKai´s Duster-Tagebuch
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:Hupe nur ohne Licht
« Antwort #30 am: 12. Januar 2015, 23:14:06 »
Fachlich kann ich das jedoch nicht bewerten.

Werde ich mir dann einfach mal, als "Gelernter", erlauben:

Finde die Anleitung sinngemäß wirklich gut.
Die Arbeitsschritte sind gut beschrieben und bebildert, daher in jedem Fall hilfreich. :daumen

Den Aufbruch zu den Lötstellen der Walze (Drehhebel) und die Ausführung würde ich jedoch deutlich minimaler und sauberer ausführen.
Ein wenig mit einer Schlüsselfeile öffnen, soweit möglich im Inneren des Gehäuses die Lötstelle setzen und diese dort hinein schieben.
Am Gehäuseausgang einen Silikonschlauch ausmitteln und dann von dort aus mit hochflexibler Litze zur Steckerbuchse führen.

In jedem Fall ist dies keine Kritik...."sholz112" hoffe du verstehst.....eher eine optimierte Lösung ;)

Gruß Kiokai /winke
Gruß KioKai...... /winke

 

Offline KioKai

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 10684
  • Dankeschön: 6419 mal
  • Herkunftsland: de
  • EZ:11.11.2014(CZ), 20.11.2014(D) PLZ-Bereich 248xx
    • KioKai´s Duster-Tagebuch
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:Hupe nur ohne Licht
« Antwort #31 am: 28. Mai 2015, 20:40:46 »
die konstruktiv fehlerhaften Lenkstockschalter wurden bis 02/2014 eingesetzt, was bdeutet das ab 03/2014 geänderte Lichtschalter in den Ph2 verbaut wurden und der Fehler nicht mehr auftreten dürfte.
Defekte Schalter werden bis zu 5 Jahren kostenlos ausgetauscht.

Gruß Kiokai
Gruß KioKai...... /winke

 
Folgende Mitglieder bedankten sich: BerndFfm

DUSTERcommunity.de

Re:Hupe nur ohne Licht
« Antwort #31 am: 28. Mai 2015, 20:40:46 »

Offline Elch

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 245
  • Dankeschön: 13 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2011
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re:Hupe nur ohne Licht
« Antwort #32 am: 28. Mai 2015, 21:25:13 »
die konstruktiv fehlerhaften Lenkstockschalter wurden bis 02/2014 eingesetzt, was bdeutet das ab 03/2014 geänderte Lichtschalter in den Ph2 verbaut wurden und der Fehler nicht mehr auftreten dürfte.
Defekte Schalter werden bis zu 5 Jahren kostenlos ausgetauscht.

Gruß Kiokai

Das mit dem kostenlosen Austausch, seit wann ist das so? Ich sollte 170 € dafür bezahlen, habe dann selber das Kabel repariert.
« Letzte Änderung: Morgen um 26:07:50 von Elch »
 

Offline KioKai

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 10684
  • Dankeschön: 6419 mal
  • Herkunftsland: de
  • EZ:11.11.2014(CZ), 20.11.2014(D) PLZ-Bereich 248xx
    • KioKai´s Duster-Tagebuch
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:Hupe nur ohne Licht
« Antwort #33 am: 28. Mai 2015, 21:32:22 »
Das mit dem kostenlosen Austausch, seit wann ist das so?

seit kurzem...hier nachzulesen "KLICK"

Gruß Kiokai
Gruß KioKai...... /winke

 

Offline Elch

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 245
  • Dankeschön: 13 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2011
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re:Hupe nur ohne Licht
« Antwort #34 am: 29. Mai 2015, 23:03:00 »
seit kurzem...hier nachzulesen "KLICK"

Gruß Kiokai

Gilt das nur für PH2 ?  /weissnich
In dem Link wird nur PH2 erwähnt. PH1 hat aber doch auch den Fehler.
« Letzte Änderung: Morgen um 26:07:50 von Elch »
 

Offline KioKai

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 10684
  • Dankeschön: 6419 mal
  • Herkunftsland: de
  • EZ:11.11.2014(CZ), 20.11.2014(D) PLZ-Bereich 248xx
    • KioKai´s Duster-Tagebuch
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:Hupe nur ohne Licht
« Antwort #35 am: 29. Mai 2015, 23:23:22 »
Gilt das nur für PH2 ?  /weissnich
In dem Link wird nur PH2 erwähnt. PH1 hat aber doch auch den Fehler.

Da hast du natürlich Recht, so steht es dort. Anders steht dort jedoch Rückruf und für Fahrzeuge bis max. 5 Jahre und 150.000 km, daher kann dies nicht ausschließlich der Ph2 sein. Den gibt es bekanntlich seit Q4/2013 und macht diese 5 Jahresangabe widersinnig.

Gruß Kiokai
Gruß KioKai...... /winke

 

Offline Elch

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 245
  • Dankeschön: 13 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2011
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re:Hupe nur ohne Licht
« Antwort #36 am: 03. September 2015, 11:49:35 »
Da hast du natürlich Recht, so steht es dort. Anders steht dort jedoch Rückruf und für Fahrzeuge bis max. 5 Jahre und 150.000 km, daher kann dies nicht ausschließlich der Ph2 sein. Den gibt es bekanntlich seit Q4/2013 und macht diese 5 Jahresangabe widersinnig.

Gruß Kiokai

Heute habe ich es endlich zum Autohaus geschafft. Also dieser Austausch gilt tatsächlich nur für Phase 2 (Fahrzeuge ab Ende 2013).  /wand
Also muss ich mich demnächst noch mal intensiver mit dem Schalter befassen und die Kabel austauschen. Meine "Reparatur" hat nicht sehr lange gehalten und nun geht die Hupe weder mit noch ohne Licht...
« Letzte Änderung: Morgen um 26:07:50 von Elch »
 

Offline KioKai

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 10684
  • Dankeschön: 6419 mal
  • Herkunftsland: de
  • EZ:11.11.2014(CZ), 20.11.2014(D) PLZ-Bereich 248xx
    • KioKai´s Duster-Tagebuch
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:Hupe nur ohne Licht
« Antwort #37 am: 03. September 2015, 13:09:11 »
Meine "Reparatur" hat nicht sehr lange gehalten und nun geht die Hupe weder mit noch ohne Licht...

Unbedingt beim zweiten Versuch eine hochflexible Litze, am besten mit Silikonummantelung verwenden und einen guten Zentimeter mehr Leitungslänge.
z.B. diese hier "KLICK" ....das wird dann auch halten


Gruß Kiokai
Gruß KioKai...... /winke

 

Offline Elch

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 245
  • Dankeschön: 13 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2011
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re:Hupe nur ohne Licht
« Antwort #38 am: 03. September 2015, 23:58:32 »
Unbedingt beim zweiten Versuch eine hochflexible Litze, am besten mit Silikonummantelung verwenden und einen guten Zentimeter mehr Leitungslänge.
z.B. diese hier "KLICK" ....das wird dann auch halten


Gruß Kiokai

Ja danke, hatte mich schon an deine Worte erinnert...  ;)
Damals hast du 1,50 mm² empfohlen ( http://www.daims-kabelshop.de/Meterware-150-mm-Silikonlitze-hochflexibel ), heute 0,75 mm² ( http://www.ebay.de/itm/SIFF-Silikonleitung-Silikonlitze-0-75mm-5m-braun-hochflexibel-Silikonkabel-/161434097682 ). Welche sollte man denn nun nehmen?  /weissnich
« Letzte Änderung: Morgen um 26:07:50 von Elch »
 

Offline KioKai

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 10684
  • Dankeschön: 6419 mal
  • Herkunftsland: de
  • EZ:11.11.2014(CZ), 20.11.2014(D) PLZ-Bereich 248xx
    • KioKai´s Duster-Tagebuch
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:Hupe nur ohne Licht
« Antwort #39 am: 04. September 2015, 00:21:13 »
Ja danke, hatte mich schon an deine Worte erinnert...  ;)
Damals hast du 1,50 mm² empfohlen ( http://www.daims-kabelshop.de/Meterware-150-mm-Silikonlitze-hochflexibel ), heute 0,75 mm² ( http://www.ebay.de/itm/SIFF-Silikonleitung-Silikonlitze-0-75mm-5m-braun-hochflexibel-Silikonkabel-/161434097682 ). Welche sollte man denn nun nehmen?  /weissnich

Mir ging es einfach nur speziell um die Leitungsart, die sich am besten für eine wirkliche Beständigkeit eignet. Hierbei sollte der Leitungsquerrschnitt nicht bedeutend sein. Da du bereits den ersten Versuch unternommen hast, kannst du dir ein genaues Bild zum max. Querrschnitt machen. Würde hierbei diesen so auswählen das er sich unter den Zugentlastungen, hinter den Lötstellen, noch eindrücken lässt. Zuviel "Lose" bedeutet zu starke Zug-Beanspruchung der Lötstellen und vielleicht sogar ein für den max. Strom zu kleiner Querrschnitt. Zu großer Querrschnitt wäre ungeeignet, wenn sich dieser nicht einclipen lässt. Die Schaltpläne zeigen mir leider nicht den verwendeten Leitungsquerrschnitt, daher wäre diese Angabe auch für alle Anderen, zum gegebenen Anlass wichtig. Vielleicht hast du ja noch ein Stück des ausgetauschten Kabels und kannst genaue Angaben machen.

Gruß Kiokai
Gruß KioKai...... /winke

 

Offline Elch

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 245
  • Dankeschön: 13 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2011
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re:Hupe nur ohne Licht
« Antwort #40 am: 04. September 2015, 09:00:37 »
Danke dir. Ich muss dann mal schauen, welche Stärke ich nehme. Habe leider damals versäumt, zu messen und müsste ja nun eigentlich im Vorfeld das Kabel besorgen..

...
Vielleicht hast du ja noch ein Stück des ausgetauschten Kabels und kannst genaue Angaben machen.
...

Infos werde ich natürlich hier posten.
« Letzte Änderung: Morgen um 26:07:50 von Elch »
 

Offline KioKai

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 10684
  • Dankeschön: 6419 mal
  • Herkunftsland: de
  • EZ:11.11.2014(CZ), 20.11.2014(D) PLZ-Bereich 248xx
    • KioKai´s Duster-Tagebuch
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:Hupe nur ohne Licht
« Antwort #41 am: 04. September 2015, 09:42:57 »
Habe leider damals versäumt, zu messen und müsste ja nun eigentlich im Vorfeld das Kabel besorgen..



Ist eigentlich ganz schnell und einfach ermittelt...nur die Lenksäulenverkleidung ab und einmal auf den Stecker bzw. seine Belegung schauen.
Leicht gesagt, wenn man beruflich mit Leitungsquerschnitten zu tun hat.  ;) Wenn dir der blose Draufblick nichts zum Querschnitt sagt, messe mal mit der Schublehre über die Isolierung des dicksten Kabel (falls unterschiedliche Querschnitte am Stecker zu finden sind) und teile mir den Durchmesser mit, kann dir dann den Leitungsquerschnitt nennen.

Gruß Kiokai
Gruß KioKai...... /winke

 

Offline Elch

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 245
  • Dankeschön: 13 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2011
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re:Hupe nur ohne Licht
« Antwort #42 am: 10. September 2015, 16:06:32 »
... messe mal mit der Schublehre über die Isolierung des dicksten Kabel (falls unterschiedliche Querschnitte am Stecker zu finden sind) und teile mir den Durchmesser mit, kann dir dann den Leitungsquerschnitt nennen.

Gruß Kiokai

Ich würde sagen, 1,5mm mit Isolierung und 0,75 der Leitungsquerschnitt.

Wenn ich das richtig sehe, ist das ein Lenkstockhebel, der auch im Renault Laguna verbaut wurde. Gab es denn bei dem Auto auch schon diese Probleme oder wurden erst zu Duster-Zeiten schlechtere Kabel verwendet?  Hat da zufällig jemand Informationen zu?
« Letzte Änderung: Morgen um 26:07:50 von Elch »
 

Offline KioKai

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 10684
  • Dankeschön: 6419 mal
  • Herkunftsland: de
  • EZ:11.11.2014(CZ), 20.11.2014(D) PLZ-Bereich 248xx
    • KioKai´s Duster-Tagebuch
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:Hupe nur ohne Licht
« Antwort #43 am: 10. September 2015, 16:14:31 »
Ich würde sagen, 1,5mm mit Isolierung und 0,75 der Leitungsquerschnitt.

Wenn ich das richtig sehe, ist das ein Lenkstockhebel, der auch im Renault Laguna verbaut wurde. Gab es denn bei dem Auto auch schon diese Probleme oder wurden erst zu Duster-Zeiten schlechtere Kabel verwendet?  Hat da zufällig jemand Informationen zu?

Ja, ein bekanntes Problem, nicht nur bei Dacia, auch beim Clio und anderen Renaults mit gleichem Schalter.

Gruß Kiokai
Gruß KioKai...... /winke

 

Offline Elch

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 245
  • Dankeschön: 13 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2011
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re:Hupe nur ohne Licht
« Antwort #44 am: 10. September 2015, 19:46:59 »
Ja, ein bekanntes Problem, nicht nur bei Dacia, auch beim Clio und anderen Renaults mit gleichem Schalter.

Gruß Kiokai

Also kann ich meinen Gedanken, einen gebrauchten aus der Serie zu kaufen, wohl begraben.  /motz
« Letzte Änderung: Morgen um 26:07:50 von Elch »
 

DUSTERcommunity.de

Re:Hupe nur ohne Licht
« Antwort #44 am: 10. September 2015, 19:46:59 »