Autor Thema: Intervallschaltung für HECKwischer ?  (Gelesen 96762 mal)

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

gusti69

  • Gast
Re:Intervallschaltung für HECKwischer ?
« Antwort #90 am: 17. Dezember 2011, 14:46:28 »
ich habe seit heute Intervall hinten und bin begeistert!
Das mit dem 72er Relais funzt wunderbar und mein Dank gilt:

Pluto und ronnysc  :klatsch :klatsch :klatsch

 

gusti69

  • Gast
Re:Intervallschaltung für HECKwischer ?
« Antwort #91 am: 18. Dezember 2011, 14:59:43 »
Meine Freundin gefällt das nun sooo gut das sie das bei Ihrem Sandero auch haben will  /engel

Weiß jemand ob es da genau so funktioniert oder  generell möglich ist?

Hiilllffeeeeeeeeeee   /wand
 

DUSTERcommunity.de

Re:Intervallschaltung für HECKwischer ?
« Antwort #91 am: 18. Dezember 2011, 14:59:43 »

Pluto

  • Gast
Re:Intervallschaltung für HECKwischer ?
« Antwort #92 am: 18. Dezember 2011, 17:27:26 »
Hallo gusti69
sollte auch im gleichen machbar sein. Weiss aber die Kabelfarben nicht ob die gleich sind.

Gruss Pluto
 

gusti69

  • Gast
Re:Intervallschaltung für HECKwischer ?
« Antwort #93 am: 18. Dezember 2011, 19:57:11 »
Hallo gusti69
sollte auch im gleichen machbar sein. Weiss aber die Kabelfarben nicht ob die gleich sind.

Gruss Pluto

danke Pluto, dann werde ich wohl mal das ganze auseinandernehmen müssen :-)

Jürgen
 

Offline t-bird.de

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 224
Re:Intervallschaltung für HECKwischer ?
« Antwort #94 am: 18. Dezember 2011, 20:33:56 »
Moin,

das Thema scheint ja grundsätzlich gelöst zu sein.

Ich hätte da noch eine Herausforderung: Automatisches Einschalten des Heckwischers (egal ob Intervall oder immer) bei Einlegen des Rückwärtsgangs und eingeschaltetem Frontwischer.

Ideen?

Gruß JC

Hallo,

man könnte doch ein Kabel vom Rückfahrscheinwerfer in die Heckklappe legen und dann mit diesem Kabel zusammen auf den Eingang des Relais 72 gehen, an dass das Kabel vom Heckwischerschalter angeschlossen wird. Dann sollte der Heckwischer beim Einlegen des Rückwärtsgangs permanent wischen und beim herausnehmen des Rückwärtsgangs wieder aufhören.

Oder es könnte evtl. mit dem Nachfolgerelais zum Relais 72 bewerkstelligt werden. Es ist das Relais 174 und hat einen Eingang mehr.

Guckst Du hier: Relais 72 u. 174 inkl. Schaltplan

Anhand des Schaltplans könnten die Spezialisten hier das evtl. rausbekommen.

Das Problem, das ich dabei allerdings sehe, ist folgendes: Woher weiß der Heckwischer, dass es auch wirklich regnet? Der würde ja dann auch immer über die trockene Scheibe kratzen.

Grüße

t-bird
 

Offline stepi186

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2366
  • Dankeschön: 28 mal
  • Herkunftsland: de
  • white with black
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re:Intervallschaltung für HECKwischer ?
« Antwort #95 am: 18. Dezember 2011, 20:49:20 »
Das Problem, das ich dabei allerdings sehe, ist folgendes: Woher weiß der Heckwischer, dass es auch wirklich regnet? Der würde ja dann auch immer über die trockene Scheibe kratzen .

  :[

Automatisches Einschalten des Heckwischers (egal ob Intervall oder immer) bei Einlegen des Rückwärtsgangs und eingeschaltetem Frontwischer.

Der eingesch. Frontwischer soll den Regen vorgauckeln  ;)


gruß stepi

P.S. 
Ich sehe das als weniger sinnvolle Erweiterung  /weissnich
in memory of- 110 dci - 107 (130 PS - 290 Nm) RC Ultimate , Original Alu's mit GeländeWR Cooper ,  Platin P53 matt-black 7x16 ET38 mit 235/60/16 Toyo Open country A/T , Orig.-AHK , Orig. Schmutzf. vorn , Gum.Schneematten , Innenraum / Ambienteleuchte W8 , Azuga KR-Wanne , Dopp. Ladeboden-handmade , Heckw. Intervall , Kenwood BT 60U + 4x LSP Pioneer ,  PDC , Check temp III  , Climair vorn , MAL , Tachoscheibe Chronolook individuell mit SMD in weiß , 30 mm Höher mit Federn H&R , Antec Bügel schwarz matt , Voll-LED RL in black , 3. Bremsleuchte LED   ,  LED-TFL statt NSW , Carb.-Wachs..
 

Offline t-bird.de

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 224
Re:Intervallschaltung für HECKwischer ?
« Antwort #96 am: 18. Dezember 2011, 20:55:10 »
uups,

da sieht man doch wieder: Wer lesen kann ist klar im Vorteil...   :D

Das mit dem Frontwischer habe ich glatt übersehen.

Grüße

t-bird
 

Offline simba

Re:Intervallschaltung für HECKwischer ?
« Antwort #97 am: 18. Dezember 2011, 20:55:43 »
Meine Freundin gefällt das nun sooo gut das sie das bei Ihrem Sandero auch haben will  /engel

Weiß jemand ob es da genau so funktioniert oder  generell möglich ist?

Hiilllffeeeeeeeeeee   /wand

Jo, funzt genauso .

Kabelfarben waren bei mir folgende:

Gelb = Zündungsplus
Schwarz = Masse
Grau = Schaltplus ( vom Heck-Wischerschalter am Lenkstock)

Gruß
Thomas
 

Offline ronnysc

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1061
  • Dankeschön: 180 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re:Intervallschaltung für HECKwischer ?
« Antwort #98 am: 18. Dezember 2011, 21:41:31 »
 :[

Der eingesch. Frontwischer soll den Regen vorgauckeln  ;)


gruß stepi

P.S.  
Ich sehe das als weniger sinnvolle Erweiterung  /weissnich

Sehe ich auch so. In meinem vorherigen Renault Megane war das auch so. Und im Winter habe ich jedesmal vergessen das der Heckwischer noch angefroren war (mit lautem Knall löste er sich dann meistens und der Heckgummi war im A...). Ich finde das als keine gute Erfindung. Lieber den Heckwischer mit Hand einschalten.
 

Offline Lodjur

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 745
  • Dankeschön: 543 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Celebration
  • Erstzulassung: 2020 Duster II
  • Farbe: Iron Blau
  • Motor: 1.3 TCe 150 GPF 4x4 150 PS
Re:Intervallschaltung für HECKwischer ?
« Antwort #99 am: 19. Dezember 2011, 19:36:22 »
Hi, auch von mir ein Dank  /winke an die Vorreiter bzw. Vorbereiter der sehr einfachen Installation. Hatte das Relais in der Bucht für 4.50 € geschossen und gerade nach vorbereiten der Kabel/Stecker/Verbinder  in 15 Minuten montiert. Funktioniert einwandfrei. Super!
CU Bernd
nicht nur drüber reden…machen!
Nun einmal Full House ausser Leder :-). LED Abblendlicht, dazu Zusatz LED FSW auf dem Dach, LED Balken als ASW Funkgesteuert, LED ASW nach hinten Funkgesteuert, LED Blinker seitlich , Dashcam vorne, Spritzschutz v+h, Seitenschutz, Radlaufschutz, Bumper auf den Fahrzeugecken, ClimAir vorne, Gummischalen Fussmatten, Kofferaumwanne, Ladekantenschutz, AHK, Signalhorn BigBlast, schwarze Alufelgen für die Ganzjahres Ats
 

Offline siedler228

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2367
  • Dankeschön: 1515 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: keine Angabe
  • Ausstattung: keine Angabe
  • Erstzulassung: keine Angabe
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: keine Angabe
Re:Intervallschaltung für HECKwischer ?
« Antwort #100 am: 19. Dezember 2011, 20:21:49 »
Schade, dass ich so weit weg wohne, bei dieser Bastelorgie hätte ich zu gerne mitgemacht, das mit dem Heckscheibenwischer stört mich auch ein wenig.  :)

Wir machen Foddos und vielleicht nen Video fürs Fernstudium !  /cool

Da ja nun schon viele die Intervallschaltung für den Heckwischer erfolgreich verbaut haben würden sich denk ich sehr viele Dcler (mich eingeschlossen) auch über eine Anleitung mit Bildern freuen ähnlich der Wischwaschanleitung.
Vielen Dank schon mal im voraus an den denjenigen der sich daran traut.

GrüßeSiedler228
 

Offline lord

  • Moderator / Support
  • Duster Professional
  • *****
  • Themenstarter
  • Beiträge: 2153
  • Dankeschön: 62 mal
  • Herkunftsland: za
  • Weltenbummler & Genießer
    • Das Leben des Dusters
  • Duster Status: Besteller
  • Ausstattung: Journey+
  • Erstzulassung: 2024 Duster III
  • Farbe: Sandstone
Re:Intervallschaltung für HECKwischer ?
« Antwort #101 am: 19. Dezember 2011, 20:24:46 »
Da hab ich doch nix Multimediales gemacht, als das eingebaut wurde, weil der painty, der volker und der lord währenddessen
Bunnys auf der Motorshow schauen waren. Wir hätten Foddos von den Bunnys, aber die helfen sicher nix beim intervalligen Heckwischer. /nachdenk
Dustercommunity.de - DAS Forum für den Duster !!!!
Ehemals: Duster 4x4 Prestige 1.6 16V 110 77 kW (105 PS) in Arktis-Weiß
bei AutoAktiv Leipzig (EU-Import Rumänien)
Bestelldatum: 19.04.2010 --> Lieferdatum: 07.08.2010 = Wartezeit: 3 M 19 T = 110 Tage
Neu: Duster III, Journey+, Hybrid 140, Sandstone
 

Offline Roy

Re:Intervallschaltung für HECKwischer ?
« Antwort #102 am: 19. Dezember 2011, 20:27:24 »
Da ja nun schon viele die Intervallschaltung für den Heckwischer erfolgreich verbaut haben würden sich denk ich sehr viele Dcler (mich eingeschlossen) auch über eine Anleitung mit Bildern freuen ähnlich der Wischwaschanleitung.
Vielen Dank schon mal im voraus an den denjenigen der sich daran traut.

GrüßeSiedler228

Siedler,

sorry!Das hatte ich eigentlich vor.Aber in meinem "will eingebaut haben wahn" hab ichs vergessen.Hatte sogar trotz "Joachim" die Cam mit unten,aber im eifer vergessen.
Ich verspreche es diese Woche noch zu versuchen "es" zu fotografieren und online zu stellen.Sieh es mir aber nach wenns nix wird.

LG  /winke
Lieferzeit 4Monate 14Tage........
#46!Valentino Rossi!Der Gott auf 2 Rädern.

->Ducati Desmosedici<-
#46 9x Weltmeister.......
 

Offline siedler228

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2367
  • Dankeschön: 1515 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: keine Angabe
  • Ausstattung: keine Angabe
  • Erstzulassung: keine Angabe
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: keine Angabe
Re:Intervallschaltung für HECKwischer ?
« Antwort #103 am: 19. Dezember 2011, 20:35:02 »
Das hatte ich eigentlich vor.Aber in meinem "will eingebaut haben wahn" hab ichs vergessen.Hatte sogar trotz "Joachim" die Cam mit unten,aber im eifer vergessen.
Ich verspreche es diese Woche noch zu versuchen "es" zu fotografieren und online zu stellen.Sieh es mir aber nach wenns nix wird.

Da hab ich doch nix Multimediales gemacht, als das eingebaut wurde, weil der painty, der volker und der lord währenddessen
Bunnys auf der Motorshow schauen waren. Wir hätten Foddos von den Bunnys, aber die helfen sicher nix beim intervalligen Heckwischer. /nachdenk

würden mir aber die zeit ungemein versüßen bis Roy die Fotos eingestellt hat.  :D :D

Grüße Siedler228
 

Offline Roy

Re:Intervallschaltung für HECKwischer ?
« Antwort #104 am: 19. Dezember 2011, 20:50:16 »
Wir hätten Foddos von den Bunnys, aber die helfen sicher nix beim intervalligen Heckwischer. /nachdenk
Doch!

Wo denn?

Stehn die zufällig vorm Heckwischer?!!! /rotwerd Zeig mal!
Lieferzeit 4Monate 14Tage........
#46!Valentino Rossi!Der Gott auf 2 Rädern.

->Ducati Desmosedici<-
#46 9x Weltmeister.......
 

DUSTERcommunity.de

Re:Intervallschaltung für HECKwischer ?
« Antwort #104 am: 19. Dezember 2011, 20:50:16 »