Autor Thema: Intervallschaltung für HECKwischer ?  (Gelesen 92351 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline lord

  • Moderator / Support
  • Duster Professional
  • *****
  • Themenstarter
  • Beiträge: 2153
  • Dankeschön: 62 mal
  • Herkunftsland: za
  • Weltenbummler & Genießer
    • Das Leben des Dusters
  • Duster Status: Besteller
  • Ausstattung: Journey+
  • Erstzulassung: 2024 Duster III
  • Farbe: Sandstone
Re:Intervallschaltung für HECKwischer ?
« Antwort #105 am: 19. Dezember 2011, 21:04:47 »
... ist übles OT ... aber ich kanns ja mal in der Plauderecke einstellen, da gabs schon Schlimmeres ... /crazy
Noch nen bissi Geduld, ich muss die Bunnys erst noch aufhübschen und verkleinern, aber Vorfreude ist ja die schönste Freude !  /cool
... und Schluß jetzt, ab jetzt nur noch Kabel- und Wisch-Beiträge hier ! /motz
Dustercommunity.de - DAS Forum für den Duster !!!!
Ehemals: Duster 4x4 Prestige 1.6 16V 110 77 kW (105 PS) in Arktis-Weiß
bei AutoAktiv Leipzig (EU-Import Rumänien)
Bestelldatum: 19.04.2010 --> Lieferdatum: 07.08.2010 = Wartezeit: 3 M 19 T = 110 Tage
Neu: Duster III, Journey+, Hybrid 140, Sandstone
 

Offline Lodjur

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 745
  • Dankeschön: 543 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Celebration
  • Erstzulassung: 2020 Duster II
  • Farbe: Iron Blau
  • Motor: 1.3 TCe 150 GPF 4x4 150 PS
Re:Intervallschaltung für HECKwischer ?
« Antwort #106 am: 19. Dezember 2011, 23:47:05 »
Hi, also da eine Bilderserie draus zu machen wäre m.M. nach zu viel des Guten. Das ist wirklich Kinderleicht. So habe ich es gemacht...Relais in Ruhe vorbereiten, d.h. ich habe 4 20 cm Stücke 1.5 m2 Kabel mit Kabelschuhen versehen und schon am Relais angeschlossen. an den freien Enden je einen Abzweigverbinder(Stromdieb) angeklemmt. Ich habe welche genommen wo man die beiden Klemm Kontaktstege einzeln eindrücken kann. Dann die Kabelenden mit Klebeband farblich markiert. (entsprechend des Schaltplanes hier aus dem Thread.
Schwarz, gelb und 2 x weiß. Das Kabel (weiß) das an den Wischermotor kommt mit der Kennung des Relais gekennzeichnet. Dann nach Anleitung (auch hier im Thread) die Abdeckung abgebaut. Das Relais mit etwas Schaumstoff umwickelt, ich habe da das unsägliche Schaumdingens von der Windschutzscheibe innen benutzt, und das Relais rechts vom Wischermotor in den Hohlraum zwischen die beiden Bleche geklemmt. Durch den Schaumstoff sitzt das wackel- und klapperfrei fest. Dann nur noch die Kabel entsprechend der Farbkennung an die Kabel aus dem Kabelbaum angeklemmt. Das weiße vorher mittig durchtrennt und das gekennzeichnete an das weisse Stück das zum Motor führt, das andere weiße an das weiße Kabel aus dem Kabelbaum. Mit Kabelbindern die Kabel so festgesetzt das die nicht das Schloss behindern. Abdeckung wieder drauf und fertig. Arbeitszeit mit Demontage der Abdeckung 15 Minuten. Dazu nochmal 15 Minuten im Keller die Vorverkabelung des Relais.
Das lesen dieser Anleitung dauert fast länger als die reelle Tat  ;D.
CU Bernd
nicht nur drüber reden…machen!
Nun einmal Full House ausser Leder :-). LED Abblendlicht, dazu Zusatz LED FSW auf dem Dach, LED Balken als ASW Funkgesteuert, LED ASW nach hinten Funkgesteuert, LED Blinker seitlich , Dashcam vorne, Spritzschutz v+h, Seitenschutz, Radlaufschutz, Bumper auf den Fahrzeugecken, ClimAir vorne, Gummischalen Fussmatten, Kofferaumwanne, Ladekantenschutz, AHK, Signalhorn BigBlast, schwarze Alufelgen für die Ganzjahres Ats
 

DUSTERcommunity.de

Re:Intervallschaltung für HECKwischer ?
« Antwort #106 am: 19. Dezember 2011, 23:47:05 »

Offline siedler228

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2367
  • Dankeschön: 1515 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: keine Angabe
  • Ausstattung: keine Angabe
  • Erstzulassung: keine Angabe
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: keine Angabe
Re:Intervallschaltung für HECKwischer ?
« Antwort #107 am: 20. Dezember 2011, 14:05:29 »
Hi, also da eine Bilderserie draus zu machen wäre m.M. nach zu viel des Guten.

Es sollte ja keine Bildserie sein, sondern eine Einbauanleitung mit den dazugehörigen Bildern.
Es gibt halt Menschen die mit Elektrik/Elektronik auf Kriegsfuß stehen (zähle mich auch dazu), die sich halt mit Bildern auch an solche arbeiten dran trauen.
Wenn ich so in den Anleitungsthread schaue sind da Anleitungen dabei die ich nicht bräuchte aber anderen wahrscheinlich sehr helfen,so ist das halt im Leben.

Grüße Siedler228
 

Offline PAINTYBEAR

Re:Intervallschaltung für HECKwischer ?
« Antwort #108 am: 20. Dezember 2011, 18:55:36 »
Sorry, aber Bilderserie ... das wäre doch übertrieben.
Ich habe mir mal das Werk von Lords Verwandtnachbarschaftskabelkiller angeschaut und hätte es nicht besser gemacht.  :daumen

Wenn man den Schaltplan (den ich von "ronnysc" hier man verlinke) anschaut und dann die fertige Belegung sieht, dann bekommt das auch jeder hin, der schon mal eine Lampe angeschlossen hat.  Denn wenn man die (Hechklappeninnen-)Verkleidung erst mal demontiert hat und den Stecker mit den 3 Kabeln sieht, dann kommt schnell das Aha-Erlebnis. ;)

Zur Funktion:
Die Funktionen des Wischers bleiben in den bekannten Stellungen wie gehabt.
Schaltet man langsam ein/aus, wischt der Heckwischer ca. 3x nach.
Schaltet man jedoch 1x schnell ein /aus, dann hat man die Intervallfunktion.
Wischwasser oder sonstiges rumgeschalten beeinflusst die Funktion nicht.
Will man die Intervallfunktion wieder ausstellen, schaltet man einfach wieder schnell ein/aus.


by "ronnysc"





« Letzte Änderung: 23. Dezember 2011, 19:36:05 von PAINTYBEAR »
Ironie ist die letzte Phase der Enttäuschung.
 

Offline Freumichdrauf

Re:Intervallschaltung für HECKwischer ?
« Antwort #109 am: 20. Dezember 2011, 19:42:29 »
 /crazy  /crazy
Jungs, seid mir jetzt nicht böse, aber nach sieben Seiten lesen und verschiedenen Erfolgs- und Dochnichterfolgsmeldungen, war ich gestern noch sicher, dass ich die richtige Einbaustelle für das Relais 72 gefunden hätte. Nämlich unter der Verkleidung der Heckklappe, gleich neben dem Wischermotor.

Heute sind es acht Seiten, neue Bilder und wieder ein anderer Schaltplan, als der, den ich mir schon ausgedruckt hatte.  /wand

Da wird das Relais nun vorne am Wischerhebel hinter der Lenkradverkleidung verbaut.

Was ist denn nun richtig???? /nachdenk Vorne? Hinten? Keine Ahnung mehr.. /weissnich

Wäre evtl. mal ein Aufräumen diesen Trööts möglich, damit die vielen Bemerkungen und OT Beiträge rausfliegen, oder könnte man die entscheidenden Beiträge als eine reine Anleitung zusammenfassen? Das würde Leuten, die die Diskussion nicht von Anfang an verfolgt haben, die Sache einfacher machen.
AHK, 12V im Laderaum, Radlaufschutz, Rückfahrkamea, Laderaumlicht mit 2x LED-Flexband, Rammschutzleisten a. d. Türen, Schmutzfänger vorn, Wischer AR801S



Phase 1 (von 05/2011 - 06/2014)
Phase 2 (von 06/2014 - ...)
 

Offline PAINTYBEAR

Re:Intervallschaltung für HECKwischer ?
« Antwort #110 am: 20. Dezember 2011, 20:25:10 »
war ich gestern noch sicher, dass ich die richtige Einbaustelle für das Relais 72 gefunden hätte. Nämlich unter der Verkleidung der Heckklappe, gleich neben dem Wischermotor.

Woher hast du andere Info?
Ich dachte, ich würde unsichere User noch bestärken, aber nicht verunsichern.  /crazy
Deshalb habe ich meinen Beitrag nochmals präzisiert.
Ironie ist die letzte Phase der Enttäuschung.
 

Offline stepi186

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2366
  • Dankeschön: 28 mal
  • Herkunftsland: de
  • white with black
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re:Intervallschaltung für HECKwischer ?
« Antwort #111 am: 20. Dezember 2011, 20:28:03 »
Heute sind es acht Seiten, neue Bilder und wieder ein anderer Schaltplan, als der, den ich mir schon ausgedruckt hatte.  /wand
Da wird das Relais nun vorne am Wischerhebel hinter der Lenkradverkleidung verbaut.
Was ist denn nun richtig???? /nachdenk Vorne? Hinten? Keine Ahnung mehr.. /weissnich

Hier muß nicht's aufgeräumt werden  /crazy 

Die Postings sind eigentl. eindeutig und selbsterklärend  :[ 
Beim Schaltplan von ronny sind die Abb. des Lenkstocks /Wischerhebels nur mit auf dem Plan , um darzustellen wo die Leitungen herkommen   ;)
Wieso wieder neue Bilder  /weissnich  Hier gab's bislang noch gar keine Bilder  /nachdenk

Verbaut wird alles in der Heckklappe  :daumen  Warum sollte man auch 3-4 mal 5m Kabel von Vorne aus verlegen , wenn's hinten direkt geht  /wand
Und wer schon mal die Lenkrad verkleidung runter hatte , sieht das dort kein Platz für so'nen Dominostein ist  :D

Das würde Leuten, die die Diskussion nicht von Anfang an verfolgt haben, die Sache einfacher machen.
Tja , aber lesen bildet  ;D

gruß stepi

P.S.
Hatte das Relais in der Bucht für 4.50 € geschossen

War letzte Woche bei schwäbischen Schrotti  :D  2 Stk -> 2 € frei Theke   /hahaha
in memory of- 110 dci - 107 (130 PS - 290 Nm) RC Ultimate , Original Alu's mit GeländeWR Cooper ,  Platin P53 matt-black 7x16 ET38 mit 235/60/16 Toyo Open country A/T , Orig.-AHK , Orig. Schmutzf. vorn , Gum.Schneematten , Innenraum / Ambienteleuchte W8 , Azuga KR-Wanne , Dopp. Ladeboden-handmade , Heckw. Intervall , Kenwood BT 60U + 4x LSP Pioneer ,  PDC , Check temp III  , Climair vorn , MAL , Tachoscheibe Chronolook individuell mit SMD in weiß , 30 mm Höher mit Federn H&R , Antec Bügel schwarz matt , Voll-LED RL in black , 3. Bremsleuchte LED   ,  LED-TFL statt NSW , Carb.-Wachs..
 

Offline Freumichdrauf

Re:Intervallschaltung für HECKwischer ?
« Antwort #112 am: 20. Dezember 2011, 20:49:03 »
Hier muß nicht's aufgeräumt werden 

Die Postings sind eigentl. eindeutig und selbsterklärend 

Ok, wenn das allgemeine Meinung ist, dann bitte.
Aber dennoch Danke für die abschließende Richtigstellung. Ich bau das Teil also am Wischermotor ein.
AHK, 12V im Laderaum, Radlaufschutz, Rückfahrkamea, Laderaumlicht mit 2x LED-Flexband, Rammschutzleisten a. d. Türen, Schmutzfänger vorn, Wischer AR801S



Phase 1 (von 05/2011 - 06/2014)
Phase 2 (von 06/2014 - ...)
 

Offline Lodjur

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 745
  • Dankeschön: 543 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Celebration
  • Erstzulassung: 2020 Duster II
  • Farbe: Iron Blau
  • Motor: 1.3 TCe 150 GPF 4x4 150 PS
Re:Intervallschaltung für HECKwischer ?
« Antwort #113 am: 21. Dezember 2011, 17:11:24 »
Hi, ich möchte noch etwas Verwirrung stiften  /crazy. Beim ersten austesten ist mir bei der Ein- und Ausschalterei nicht aufgefallen das bei meinem Relais die Intervall Funktion nicht mit 2 x Ein/Aus geschaltet wird sondern mit 3 x! Es gibt da ja evt. Unterschiede alte/neuere Version?? Funktioniert jedenfalls einwandfrei.  :daumen Also nicht wundern wenn es bei dem einen oder anderen nicht klappt mit 2 x schalten. Nicht gleich die Kabel nochmal rausrupfen sondern 3 x probieren.
CU Bernd
nicht nur drüber reden…machen!
Nun einmal Full House ausser Leder :-). LED Abblendlicht, dazu Zusatz LED FSW auf dem Dach, LED Balken als ASW Funkgesteuert, LED ASW nach hinten Funkgesteuert, LED Blinker seitlich , Dashcam vorne, Spritzschutz v+h, Seitenschutz, Radlaufschutz, Bumper auf den Fahrzeugecken, ClimAir vorne, Gummischalen Fussmatten, Kofferaumwanne, Ladekantenschutz, AHK, Signalhorn BigBlast, schwarze Alufelgen für die Ganzjahres Ats
 

Offline PAINTYBEAR

Re:Intervallschaltung für HECKwischer ?
« Antwort #114 am: 21. Dezember 2011, 18:40:42 »
Hi, ich möchte noch etwas Verwirrung stiften  /crazy. Beim ersten austesten ist mir bei der Ein- und Ausschalterei nicht aufgefallen das bei meinem Relais die Intervall Funktion nicht mit 2 x Ein/Aus geschaltet wird sondern mit 3 x!

/hahaha Ich lach mich schlapp....
Sorry, bis soeben war ich total müde und gestresst aber du rettest mir den Abend.  :D


In meinem Beitrag von gestern (#109) beschreibe ich doch, dass man die Funktion mit 1x schnell An/Aus aktiviert.
Macht man den Schaltvorgang dann 2x, dann ist die Funktion wieder aus.
Macht man das dann 3x  ;D, dann ist die Funktion wieder aktiviert.


Ironie ist die letzte Phase der Enttäuschung.
 

Offline Lodjur

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 745
  • Dankeschön: 543 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Celebration
  • Erstzulassung: 2020 Duster II
  • Farbe: Iron Blau
  • Motor: 1.3 TCe 150 GPF 4x4 150 PS
Re:Intervallschaltung für HECKwischer ?
« Antwort #115 am: 21. Dezember 2011, 18:55:49 »
Hi, ist ja gut...fürn guten Zweck mach ich auch den Pausenclown  /hahaha. Aber mit 1 x geht das bei mir nicht. Event. muss ich noch an meiner Feinmotorik arbeiten.
Aber morgen früh werde ich es nochmal testen, jetzt mog i nimmer. Werde diese schnelle Ein/Aus Drehbewegung im Schlaf üben bis das sitzt!  :P
CU Bernd
nicht nur drüber reden…machen!
Nun einmal Full House ausser Leder :-). LED Abblendlicht, dazu Zusatz LED FSW auf dem Dach, LED Balken als ASW Funkgesteuert, LED ASW nach hinten Funkgesteuert, LED Blinker seitlich , Dashcam vorne, Spritzschutz v+h, Seitenschutz, Radlaufschutz, Bumper auf den Fahrzeugecken, ClimAir vorne, Gummischalen Fussmatten, Kofferaumwanne, Ladekantenschutz, AHK, Signalhorn BigBlast, schwarze Alufelgen für die Ganzjahres Ats
 

Offline Lodjur

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 745
  • Dankeschön: 543 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Celebration
  • Erstzulassung: 2020 Duster II
  • Farbe: Iron Blau
  • Motor: 1.3 TCe 150 GPF 4x4 150 PS
Re:Intervallschaltung für HECKwischer ?
« Antwort #116 am: 22. Dezember 2011, 07:55:44 »
So, da drueber schlafen hilft wohl nicht wirklich. Aber 1 x reicht. Ich hatte wohl irgendwie zu nervoese Finger. Also weiter lachen erlaubt.  ;D
CU Bernd
nicht nur drüber reden…machen!
Nun einmal Full House ausser Leder :-). LED Abblendlicht, dazu Zusatz LED FSW auf dem Dach, LED Balken als ASW Funkgesteuert, LED ASW nach hinten Funkgesteuert, LED Blinker seitlich , Dashcam vorne, Spritzschutz v+h, Seitenschutz, Radlaufschutz, Bumper auf den Fahrzeugecken, ClimAir vorne, Gummischalen Fussmatten, Kofferaumwanne, Ladekantenschutz, AHK, Signalhorn BigBlast, schwarze Alufelgen für die Ganzjahres Ats
 

sandofan

  • Gast
Re:Intervallschaltung für HECKwischer ?
« Antwort #117 am: 22. Dezember 2011, 21:42:00 »
Hallo zusammen!

Habe heute mein Relais 72 bekommen und werde das die nächsten Tage einbauen.

An dieser Stelle möchte ich noch eins loswerden.

Super Anleitung! Danke an alle Beteiligten!

Was mir aber am besten gefällt, wie ihr mit den Themen umgeht.

Auf Ideen eingehen, sachlich diskutieren, Lösungsansätze suchen, realisieren.

Klasse Vorgehensweise. :klatsch :klatsch

Macht weiter so. :daumen
 

Offline siedler228

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2367
  • Dankeschön: 1515 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: keine Angabe
  • Ausstattung: keine Angabe
  • Erstzulassung: keine Angabe
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: keine Angabe
Re:Intervallschaltung für HECKwischer ?
« Antwort #118 am: 22. Dezember 2011, 22:39:21 »
Hallo,

Welche Zeitabstände sind den zwischen den Intervallen?
Oder habe ich etwas überlesen?   /weissnich

Grüße Siedler228
 

sandofan

  • Gast
Re:Intervallschaltung für HECKwischer ?
« Antwort #119 am: 22. Dezember 2011, 22:49:53 »
6 - 8 Sekunden.
 

DUSTERcommunity.de

Re:Intervallschaltung für HECKwischer ?
« Antwort #119 am: 22. Dezember 2011, 22:49:53 »