Autor Thema: Ladestrom auf AHK  (Gelesen 8505 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline camper6561

  • Duster Neuling
  • *
  • Themenstarter
  • Beiträge: 7
Ladestrom auf AHK
« am: 30. August 2013, 17:20:38 »
Hallo!

Habe eine AHK montiert und für den Wohnwagen Dauerplus direkt an der batterie angeschlossen. Möchte jetzt den Ladestrom auf die AHK legen.
Hat jemand Erfahrung damit?
Wo greif ich am besten den Ladestrom ab?

Gruß
Frank
 

Offline Dusterix

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1421
  • Dankeschön: 4 mal
  • Herkunftsland: 00
  • wer schreibfehler findet darf sie behalten
    • Blue Man
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: keine Angabe
  • Baujahr: keine Angabe
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: keine Angabe
Re:Ladestrom auf AHK
« Antwort #1 am: 30. August 2013, 17:35:29 »
Wenn du ne Steckdose mit 13 pins hast, müsstest du auf den Pin 9 dauerplus legen.
Bei ner 7er Dose wird das nicht klappen.
Mess doch mal den Pin 9, ob da wirklich nichts drauf is?
Wer baut denn ne Kupplung an und belegt nicht alle pins?
Den Strom würde ich nur von der Batterie nehmen, weil für die anderen Kabel der Querschnitt zu klein ist.
Ein dickes Kabel bekommst du vorn durch die spritzwand (kannste hier in der COM nachlesen ) bis nach hinten gezogen, natürlich mit zwischensicherung
Naja, den Rest musste Ann allein machen, Stecker auseinander friemeln und so, nich so schöne Arbeit
Gruß  vom Dusterix
alles kann, nix muss
 

DUSTERcommunity.de

Re:Ladestrom auf AHK
« Antwort #1 am: 30. August 2013, 17:35:29 »

tropenschatz

  • Gast
Re:Ladestrom auf AHK
« Antwort #2 am: 30. August 2013, 17:42:10 »
Hallo,
dein Dauerplus ist im Prinzip ein Ladungsplus. Wenn dein Duster läuft liegt dort auch die Spannung der Lima an.
Wenn du die 15 noch mit anschließt dann liegt am Anhänger nur Spannung an wenn der Zündschlüssel betätigt ist.
Kommt drauf an was du brauchst oder was du machen  willst.....
 

Offline camper6561

  • Duster Neuling
  • *
  • Themenstarter
  • Beiträge: 7
Re:Ladestrom auf AHK
« Antwort #3 am: 30. August 2013, 17:53:26 »
Habe Kabel alles liegen will aber Ladestrom abgreifen , weiss nur nicht wo?
 

Offline Elch

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 245
  • Dankeschön: 13 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2011
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re:Ladestrom auf AHK
« Antwort #4 am: 30. August 2013, 18:09:37 »
Habe Kabel alles liegen will aber Ladestrom abgreifen , weiss nur nicht wo?


Um uns nicht falsch zu verstehen:

Du hast Klemme 9 (Dauerplus) an die Batterie angeschlossen und möchtest nun wissen, wo Klemme 10 (Ladungsplus) angeschlossen wird? Richtig?

Bei google findet man das:
http://www.campen.de/fahrzeugtechnik/876565-klemme-10-ladeleitung-anhaengerbuchse.html
« Letzte Änderung: Morgen um 26:07:50 von Elch »
 

Offline Eifel

Re:Ladestrom auf AHK
« Antwort #5 am: 02. September 2013, 22:44:25 »
Hallo !

Da ich heute via PN gefragt wurde, wie ich das gelöst habe, schreibe ich das nochmals öffentlich für alle.

Viele Nutzen als Ladeleitung schlichtweg Zündungsplus. Das hat aber für Caravaner einen riesigen Nachteil. Oftmals hängen an dem Kreis sehr stromhungrige Verbraucher. Bei meinem Caravan habe ich den Kühlschrank darauf geschaltet. Dies hätte bei reinem Zündungsplus den Nachteil, dass die 12V Heizpatrone (Meine zieht gut 10 Ampere, neue Towerkühlschränke bis zu 16 Ampere) bereits Strom zieht, sobald die Zündung an ist.

Daher habe ich ein Batterietrennrelais (mit integrierter Diode) von D+ auf Klemme 50 (Zündanlassschalter) geschaltet. Dadurch zieht das Trennrelais erst an, wenn D+ Ladestrom liefert und der Zündschlüssel wieder in der normalen Stellung ist.
Leider funktioniert das mit einem einem einfachen Relais nicht. Beim Starten liegt an Klemme 50 + 12 Volt an und an D+ kein Potential, was zur Folge hätte, dass das Relais trotzdem anziehen würde. Dies verhindert die Sperrdiode, die man Selbstredend auch bei einen einfachen Relais vorschalten könnte.

Sinn der Sache ist, dass z.B. der Kühlschrank erst definitiv dann auf 12V läuft, wenn die Lima Ladestrom liefert und der Zündschlüssel wieder in der normalen Stellung ist. Die Klemmen habe ich damals ausgemessen; Ist aber kein großartiges Thema.

Gruß aus der Eifel




 

DUSTERcommunity.de

Re:Ladestrom auf AHK
« Antwort #5 am: 02. September 2013, 22:44:25 »