Autor Thema: Leuchtmittel/Birnen selbst wechselbar ? Problem Fernlicht !  (Gelesen 90753 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline bigbear

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 79
  • Dankeschön: 32 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Adventure
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Kalahari-Rot
  • Motor: 1.3 TCe 150 GPF 4x4 150 PS
Re:Leuchtmittel/Birnen selbst wechselbar ? Problem Fernlicht !
« Antwort #45 am: 19. Februar 2011, 13:33:42 »
Update - Abenteuer Fernlichtbirnen wechseln:

Ob ihrs glaubt oder nicht - ich hab heute Nacht von dem Mist geträumt... /grimasse

War heute morgen in der Werkstatt vom AH, komisch die Jungs in blau haben gegrinst - wie wenn sie wüssten von was ich rede  /auslach
Das Ende vom Spiel war - Ausbau Lampenträger und Frontstossfänger und mit spitzer Zange in horizontaler Position, also Öffnung nach oben, haben die mit Mühe die Spange wieder eingefädelt und die Birne letztendlich reinbekommen.
Da ich nebenbei noch erfahren hatte das mein Auto noch wegen einer Rückrufaktion baldigst in die Werkstatt muss (irgendwas mit Kurbelwellensensor Austausch - fragt mich nicht was, weiss nächsten Do. mehr) wurde die "Rechnung" auf nächste Woche als Gesamtrechnung verlegt (wobei ich natürlich für die Rückrufaktion + Mietwagen nichts zahlen muss).
Vielleicht sind se ja auch kulant - mal sehen. /engel
Also wie das jemand von euch so hinbekommen hat ist für mich schleierhaft und wohl mit viel Glück verbunden... /verwirrt
Empfehlung - Austauschservice im Ersatzteilhandel nutzen (Gottseidank muss man ja die Fernlichter nicht so häufig tauschen).

Gruss euer Bigbear
« Letzte Änderung: 19. Februar 2011, 13:40:27 von stepuhr »
 

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5237
  • Dankeschön: 26 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:Leuchtmittel/Birnen selbst wechselbar ? Problem Fernlicht !
« Antwort #46 am: 19. Februar 2011, 13:42:17 »
.....Da ich nebenbei noch erfahren hatte das mein Auto noch wegen einer Rückrufaktion baldigst in die Werkstatt muss (irgendwas mit Kurbelwellensensor Austausch - fragt mich nicht was, weiss nächsten Do. mehr) ......
Gruss euer Bigbear
Bitte hak da mal nächste Woche nach und lass Dir das genau erklären.
Gruss S.
RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

DUSTERcommunity.de

Re:Leuchtmittel/Birnen selbst wechselbar ? Problem Fernlicht !
« Antwort #46 am: 19. Februar 2011, 13:42:17 »

Offline misterduster

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 964
  • Dankeschön: 116 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: 1.6 16V 105 4x2 105 PS
Re:Leuchtmittel/Birnen selbst wechselbar ? Problem Fernlicht !
« Antwort #47 am: 19. Februar 2011, 13:54:28 »
Also, was ungemein hilft, sind diese Hilfsmittel: hier. Vor allem nicht in der Dämmerung arbeiten. Viel Licht tut bei dem Gefummele gut ;)
2010 - 2024: Duster I 1.6 mit LPG-Nachrüstung, Laureate
 

Offline bigbear

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 79
  • Dankeschön: 32 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Adventure
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Kalahari-Rot
  • Motor: 1.3 TCe 150 GPF 4x4 150 PS
Re:Leuchtmittel/Birnen selbst wechselbar ? Problem Fernlicht !
« Antwort #48 am: 19. Februar 2011, 18:56:45 »
Hi Misterduster,

die Dinger habe ich auch - bringt aber nichts, weil a) die Öffnung nur ca 8cm ist und Hand plus Spiegel plus Lampe einfach nicht reinpassen und b) ich da nur eine Hand benutzen kann.   /manooo

Und vielleicht noch c) der Sch... Spiegel mir in die linke Bodenwanne gefallen ist beim fummeln  /oeehh
Aber - der liebe meister in blau hat ihn mir heute wieder gegeben - nachdem er ja sowieso grade dabei war die vordere Stossstange abzubauen  :'(

Ach so und d) auch Tageslicht bringt nichts in einem dunklen Tunnel ...  /weissnich

Danke dir aber trotzdem  /peace
 

Offline bigbear

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 79
  • Dankeschön: 32 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Adventure
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Kalahari-Rot
  • Motor: 1.3 TCe 150 GPF 4x4 150 PS
Re:Leuchtmittel/Birnen selbst wechselbar ? Problem Fernlicht !
« Antwort #49 am: 21. Februar 2011, 18:26:22 »
Ich hab euch mal ein Bild eingesetzt damit ihr seht wie die Spange (Fernlicht) eingehängt und die Birne eingesetzt werden.
Größenvergleich - von meinem Fingerle gehts noch ca. 4cm hinein bis zur Birne.
Das ist von vorne gesehen das linke Licht.
Tip: Kabel erst abziehen außerhalb des Lampenträgers und ebenso wieder vorher draufstecken bevor dir Birne eingeführt wird.

Gruss Bigbear
 

Offline Lucky Seven

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 116
  • Wens nicht geht wie es sol,dan sol es wie es geht
Re:Leuchtmittel/Birnen selbst wechselbar ? Problem Fernlicht !
« Antwort #50 am: 21. März 2011, 19:09:48 »

Tip: Kabel erst abziehen außerhalb des Lampenträgers und ebenso wieder vorher draufstecken bevor dir Birne eingeführt wird.

Gruss Bigbear

Danke fur das Bild, Clips eindrucken und nach oben und schon auf. :)

Tip NICHT gelesen, Birne unter  /rotwerd schnel wieder raus. :klatsch

Gleich hilfsmittel gebastelt. Hiermit konnte Ich einfach Birne rausholen und wieder reinzetsen.



Leider Falsche Farbe also nochtmals.
Grusse

Wim aka Stitch aka Stitch0709 aka Lucky Seven aka 8-Ball
 

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5237
  • Dankeschön: 26 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:Leuchtmittel/Birnen selbst wechselbar ? Problem Fernlicht !
« Antwort #51 am: 03. Juni 2011, 14:53:08 »
Ich denke der Unterschied zwischen Benziner udn Diesel ist nicht gross.
Ich hab ne Standheizung drin, ans Fernlicht kommt man da dann nicht mehr ran.
Also: hab ich mal meinen Schrauber gefragt:
BREITES  ;D : ganz einfach: Scheinwerfer raus, LM tauschen, Scheinwerfer wieder rein: Zeitaufwand 10 Minuten, da schrauberfreundlicher Duster.

Gruss S.
RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

Offline misterduster

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 964
  • Dankeschön: 116 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: 1.6 16V 105 4x2 105 PS
Re:Leuchtmittel/Birnen selbst wechselbar ? Problem Fernlicht !
« Antwort #52 am: 03. Juni 2011, 14:54:49 »
Ich denke der Unterschied zwischen Benziner udn Diesel ist nicht gross.

Ich hatte mir das zusammen mit esprit_germany (Diesel 4*4) zuletzt angeschaut und wir haben festgestellt, dass es gar keinen Unterschied macht.
2010 - 2024: Duster I 1.6 mit LPG-Nachrüstung, Laureate
 

Offline Roy

Re:Leuchtmittel/Birnen selbst wechselbar ? Problem Fernlicht !
« Antwort #53 am: 03. Juni 2011, 14:58:30 »
Finsinger,

solang du nicht an den Stellschräubchen rumfummelst,ändert sich nix.
Lieferzeit 4Monate 14Tage........
#46!Valentino Rossi!Der Gott auf 2 Rädern.

->Ducati Desmosedici<-
#46 9x Weltmeister.......
 

Offline misterduster

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 964
  • Dankeschön: 116 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: 1.6 16V 105 4x2 105 PS
Re:Leuchtmittel/Birnen selbst wechselbar ? Problem Fernlicht !
« Antwort #54 am: 03. Juni 2011, 22:36:08 »
Sch***ade. Dann sind die Zeiten, wo ich bei Bedarf aufm OBI-Parkplatz meine Lampen wechseln konnt, vorbei, was..?  /mies

Also, mit ein wenig Geschick bekommst Du das auch auf dem OBI-Parkplatz hin. Ich behaupte sogar, dass man bei keinem anderen Fahrzeug Baujahr 2010/2011 so schnell die vorderen Blinkerlampen wechseln kann, als beim Duster. :daumen
2010 - 2024: Duster I 1.6 mit LPG-Nachrüstung, Laureate
 

Offline petmail

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 751
  • am Ostufer vom Ratzburger-See
Re:Leuchtmittel/Birnen selbst wechselbar ? Problem Fernlicht !
« Antwort #55 am: 03. Juni 2011, 23:15:40 »
Also, mit ein wenig Geschick bekommst Du das auch auf dem OBI-Parkplatz hin. Ich behaupte sogar, dass man bei keinem anderen Fahrzeug Baujahr 2010/2011 so schnell die vorderen Blinkerlampen wechseln kann, als beim Duster. :daumen
Ich glaube aber es geht hier nicht so sehr um die Blinkerbirnen sondern vielmehr um das Fahr- und Fernlicht.
Bei den Blinkerbirnen gebe ich Dir 100% Recht!!
Bestellt am 3.11.2010 und seit dem 15.April 2011 glücklicher Duster-Besitzer!
Look-Paket, el. Fenster hinten, Mittelarmlehne, ESP/ASR, verspiegelte Blinkerbirnen v/h, Motorraum-Dichtung, Auspuffblende, Tom Tom Halterung für das iPhone 4, Bosch AERO-Twin 600/530, Chrombuchstaben für 4WD, Mac Audio Pro Flat 13.2vorne und Pioneer TS-A1313I hinten, Gummi-Schneematten, Relais 72, LED-Bremslicht, Grabber AT 215/65/16.
Mal sehen was da noch so kommt.


 

Offline misterduster

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 964
  • Dankeschön: 116 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: 1.6 16V 105 4x2 105 PS
Re:Leuchtmittel/Birnen selbst wechselbar ? Problem Fernlicht !
« Antwort #56 am: 05. Juni 2011, 18:25:44 »
Ich glaube aber es geht hier nicht so sehr um die Blinkerbirnen sondern vielmehr um das Fahr- und Fernlicht.
Bei den Blinkerbirnen gebe ich Dir 100% Recht!!

Ja, das ist mir schon klar. Hilfreich ist ein Blick von vorne durch das Scheinwerferglas, während man am Leuchtmittel wackelt. Man sieht dann genau, wie die Halterung verzahnt ist. Die neue Lampe setzt man dann genauso wieder rein. Man fummelt sich sonst ziemlich einen ab.
2010 - 2024: Duster I 1.6 mit LPG-Nachrüstung, Laureate
 

Offline elefanty65

Re:Leuchtmittel/Birnen selbst wechselbar ? Problem Nebellicht !
« Antwort #57 am: 01. Juli 2011, 18:15:30 »
Guten Tag Miteinander

? Warum steht in der Betriebsanleitung, Rubrik "Lampenwechsel", bei den Nebelscheinwerfern, dass man sich an die Vertrags-Werkstatt wenden soll ?
Bei den übrigen Leuchten und Scheinwerfern ist es, mit Abbildungen, beschrieben, wie es gemacht wird. - Weshalb also, nicht auch bei den Nebelscheinwerfern ?

Da ich mich entschlossen habe, allen "Fahrbahn-Beleuchtern" die "OSRAM Night-Breaker-Plus" zu verpassen, gehören meines Erachtens, auch die Nebelscheinwerfer dazu. Auch da, soll man vom besseren Licht (das gerade bei "Nebelscheinwerfer-Wetter" seinen Vorteil einbringen kann !) profitieren können.

Wäre echt froh, das mir das "Problem" deswegen gezeigt werden könnte. - Danke schon im voraus.

Gruss, elefanty65
 

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5237
  • Dankeschön: 26 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:Leuchtmittel/Birnen selbst wechselbar ? Problem Fernlicht !
« Antwort #58 am: 01. Juli 2011, 20:56:09 »
Das Problem ist, dass man da (NSW) nicht einfach hinten abstöpseln und rausziehen kann, da muss einiges demontiert werden.
Für Laien ohne Anleitung und Werkzeug nicht machbar.
Gruss S.
RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

Offline Dusterix

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1421
  • Dankeschön: 5 mal
  • Herkunftsland: 00
  • wer schreibfehler findet darf sie behalten
    • Blue Man
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: keine Angabe
  • Erstzulassung: keine Angabe
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: keine Angabe
Re:Leuchtmittel/Birnen selbst wechselbar ? Problem Nebellicht !
« Antwort #59 am: 04. Juli 2011, 10:12:18 »

Wäre echt froh, das mir das "Problem" deswegen gezeigt werden könnte. - Danke schon im voraus.

Gruss, elefanty65
schau mal hier
alles kann, nix muss
 

DUSTERcommunity.de

Re:Leuchtmittel/Birnen selbst wechselbar ? Problem Nebellicht !
« Antwort #59 am: 04. Juli 2011, 10:12:18 »