Autor Thema: Leuchtmittel/Birnen selbst wechselbar ? Problem Fernlicht !  (Gelesen 90726 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline dididuster

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 61
  • KME Gasanlage
Re:Leuchtmittel/Birnen selbst wechselbar ? Problem Fernlicht !
« Antwort #75 am: 02. Februar 2012, 10:58:24 »
war ja nur zum auflockern finde es im dc ganz toll. kann meine lieblingssmileys allerdings immer nur zu hause einfügen in der fremde geht es nicht.

dididuster


Moderator Kommentar Welcher ist das denn?
« Letzte Änderung: 02. Februar 2012, 11:13:30 von PAINTYBEAR »
Nachgerüstet AHZ, Mittelarmlehne, Einparkhilfe und Sitzheizung sowie ein Satz Winterreifen. Die Gasanlage hat der Händler verbaut mit einem 79 Lit Gastank Brutto->Netto 55 Lit. Freispecheinrichtung von EGO wurde verbaut und das Radio gegen ein Kennwood ausgetauscht funktioniert über den Lenkradsateliten.
 

Offline dididuster

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 61
  • KME Gasanlage
Re:Leuchtmittel/Birnen selbst wechselbar ? Problem Fernlicht !
« Antwort #76 am: 02. Februar 2012, 11:26:58 »
mein ddr duschter (B1000 feuerwehr)

hab von meinen duster leider noch keine bilder gemacht, da ich ihn noch nicht restaurieren muste. der hält und hält und hält ........

dididuster
Nachgerüstet AHZ, Mittelarmlehne, Einparkhilfe und Sitzheizung sowie ein Satz Winterreifen. Die Gasanlage hat der Händler verbaut mit einem 79 Lit Gastank Brutto->Netto 55 Lit. Freispecheinrichtung von EGO wurde verbaut und das Radio gegen ein Kennwood ausgetauscht funktioniert über den Lenkradsateliten.
 

DUSTERcommunity.de

Re:Leuchtmittel/Birnen selbst wechselbar ? Problem Fernlicht !
« Antwort #76 am: 02. Februar 2012, 11:26:58 »

Offline steve

Re:Leuchtmittel/Birnen selbst wechselbar ? Problem Fernlicht !
« Antwort #77 am: 02. Februar 2012, 18:23:07 »
@Bomber

Bin mit den "White-Hammer" auch sehr zufrieden.
Kosten beim Biber 9,99 Euro im in einer Hartbox verpackten 2er-Set und sind im Sichtvergleich (wenn überhaupt) nur unerheblich dunkler als die Osram "Night Breaker".

VG
Steve

 

Offline Bomber

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 536
Re:Leuchtmittel/Birnen selbst wechselbar ? Problem Fernlicht !
« Antwort #78 am: 02. Februar 2012, 19:54:35 »
@ steve

Na wenn du zufrieden bist, ist doch alles gut.
War ich ja auch. Durch den Tausch von nur einer Lampe, habe ich den Unterschied bemerkt.
Und jetzt bin ich zufriedener;)

LG, Katrin
Is there anybody out there ?
 

Offline PAINTYBEAR

Re:Leuchtmittel/Birnen selbst wechselbar ? Problem Fernlicht !
« Antwort #79 am: 29. Februar 2012, 10:17:40 »
Nach 22 Monaten und gut 31500km der ersten Lampenwechsel.
Ein H7-Abblendlicht wollte nicht mehr.
Direkt bei **** eingebogen und die Philips Vision Plus gekauft.
Wechsel direkt auf dem Parkplatz, das war total einfach, wenn man weiß, dass man man Sockel gleichzeitig nach unten drücken und dann nach hinten ziehen muss.
Nach 10 Minuten war alles erledigt.

Etwas amüsant empfand ich, dass neben mir einer jungen Dame "geholfen" wurde, um 1/2 Liter(!) Öl aufzufüllen.
Die wollte das gar nicht, verschränkte beleidigt ihre Arme und rollte schon mit den Augen.
Mir wurde erst Hilfe angeboten, als ich die Motorhaube wieder zu hatte.
Allem Anschein meint man bei ****, dass das weibliche Geschlecht so etwas alleine nicht hinbekommt.

« Letzte Änderung: 29. Februar 2012, 14:34:12 von PAINTYBEAR »
Ironie ist die letzte Phase der Enttäuschung.
 

Offline Volker

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 682
    • www.act-schilder.de
Re:Leuchtmittel/Birnen selbst wechselbar ? Problem Fernlicht !
« Antwort #80 am: 29. Februar 2012, 14:43:47 »
Da hättes Du dein Röckchen anziehen sollen (dann wäre dir auch geholfen worden ) /hahaha

Haben sich unser H7 Lampen verabredet bei mir gab sie bei 31000 Km den Geist auf.


Gruß Volker
4x2 Benziner Laureate EZ 18.08.10 Spurverbreiterung 20mm je Seite ,
7x16J ET42 Aluette Felgen ,AHK, Mittelarmlehne, Chromzubehör,
Auspuffblende ****, ELIA Schwellerleisten Edelstahl glänzend,
KN Luftfilter Einsatz , Spiegelkappen aus Chrom , Philips Silver Version Blinkerbirnen
 

Offline PAINTYBEAR

Re:Leuchtmittel/Birnen selbst wechselbar ? Problem Fernlicht !
« Antwort #81 am: 29. Februar 2012, 14:54:29 »
Haben sich unser H7 Lampen verabredet bei mir gab sie bei 31000 Km den Geist auf.

Die sind nach unserem "Geländeeinsatz" um Monaten gealtert.

Der Verkäufer bei **** war meiner Meinung, das "früher" weniger Lampen defekt gingen.
Angeblich bringen die heutigen Lichtmaschinen beim Startvorgang zu viel Spannung.
Kann das jemand bestätigen?
Ironie ist die letzte Phase der Enttäuschung.
 

Offline Volker

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 682
    • www.act-schilder.de
Re:Leuchtmittel/Birnen selbst wechselbar ? Problem Fernlicht !
« Antwort #82 am: 29. Februar 2012, 15:01:50 »
Also bei unserem Mini Cooper (der neue) 
nach 120000 Km noch keine wechsel müssen. /weissnich
jetzt ist die Nummerschildbeleuchtung kaputt , aber das zählt wohl nicht.

Volker
4x2 Benziner Laureate EZ 18.08.10 Spurverbreiterung 20mm je Seite ,
7x16J ET42 Aluette Felgen ,AHK, Mittelarmlehne, Chromzubehör,
Auspuffblende ****, ELIA Schwellerleisten Edelstahl glänzend,
KN Luftfilter Einsatz , Spiegelkappen aus Chrom , Philips Silver Version Blinkerbirnen
 

Offline Dasta

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 27
Re:Leuchtmittel/Birnen selbst wechselbar ? Problem Fernlicht !
« Antwort #83 am: 29. Februar 2012, 15:55:05 »
@Volker

komisch, meine H7 Beifahrerseite hat vorgestern bei 29500 den Geist aufgegeben.
Bestellt am 30.3.2010 beim Renault Händler
Duster Lauréate dCi 110 FAP eco 4x2
Ersatzrad,basaltgrau, Lederlenkrad
Geliefert am 12.8.2010
 

Offline Volker

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 682
    • www.act-schilder.de
Re:Leuchtmittel/Birnen selbst wechselbar ? Problem Fernlicht !
« Antwort #84 am: 29. Februar 2012, 16:19:57 »
schon komisch  wie alt ist deiner?

Meiner ist jetzt 20 Monate

Gruß Volker
4x2 Benziner Laureate EZ 18.08.10 Spurverbreiterung 20mm je Seite ,
7x16J ET42 Aluette Felgen ,AHK, Mittelarmlehne, Chromzubehör,
Auspuffblende ****, ELIA Schwellerleisten Edelstahl glänzend,
KN Luftfilter Einsatz , Spiegelkappen aus Chrom , Philips Silver Version Blinkerbirnen
 

Offline axmax

Re:Leuchtmittel/Birnen selbst wechselbar ? Problem Fernlicht !
« Antwort #85 am: 29. Februar 2012, 18:04:46 »
Hallo,

@ Paintybbear, das mit den ominösen überspannungen ist sicher ein problem der neueren Zeit.

In zeiten der Can Bus systeme und Xenon-Brenner ist es sicherlich mehr geworden.

Man braucht nur mal bei VW schauen, ab dem Golf IV gab es immer ärger mit dem Licht.
Irgendeine war dort immer kaputt, schon witzig wenn man drauf achtet und mal durch die Stadt fährt ,in der dunklen Jahreszeit.

Aber nützt ja anscheinend nix,solange es kein Smart oder Renault Modus ist, wo alles mögliche abgebaut werden muß.

Ganz abgesehen von dem Glück ,das wir kein Xenon Licht haben, Selbst die D2s Brenner gehen immermal kaputt, oder noch besser,das Steuergerät,wohl
 gemerkt,nur für eine Lampe(Brenner).

Vielleicht werden parallel ja acu die Lampepn "billiger" hergestellt.


alles gute erstmal
ng Axel
 

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5237
  • Dankeschön: 26 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:Leuchtmittel/Birnen selbst wechselbar ? Problem Fernlicht !
« Antwort #86 am: 29. Februar 2012, 20:21:57 »
Ganz abgesehen von dem Glück ,das wir kein Xenon Licht haben, Selbst die D2s Brenner gehen immermal kaputt, oder noch besser,das Steuergerät,wohl
 gemerkt,nur für eine Lampe(Brenner).
ToiToiToi
Ich hatte bisher noch nie ein defektes Xenon-Licht, aber schon einige defekte H1 - H7, wobei sich die Verluste bisher in Grenzen halten.
Durch Steinschlag 1 x ein def. Xenon-Scheinwerfer, teurer Spass....
Gruss S.
RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

Offline tannator

Re:Leuchtmittel/Birnen selbst wechselbar ? Problem Fernlicht !
« Antwort #87 am: 29. Februar 2012, 22:25:10 »
Moinsen,

Dass die Halogenies mal durchbrennen ist eigentlich völlig normal. Das liegt auch nicht an Überspannungen beim Startvorgang, das sollten Laderegler und Batterie sowieso abfangen. In den letzten 15 Jahren Autofahrerdasein habe ich schon viele Lampen getauscht. Meistens H4, da war das Fernlicht dann immer noch intakt. Die Lebensdauer schwankte meistens stark zwischen 10000 und ca. 50000km. Bei unserem ist die linke H7 Lampe bei 20000 km hin gewesen. Wenigstens ist das jetzt getrennt in H1 für Fernlicht und H7 für das Abblendlicht, so schmeisst man wenigstens keine halbheilen Glühlampen mehr in den Müll. Unser Duster hat jetzt Philips ECO line Lampen, Die angeblich 120000 km lang halten sollen. Mal sehen... das würde bedeuten, dass das Licht mindestens die nächsten vier Jahre nicht mehr ausfallen sollte. Ich werde berichten  /crazy

Schönen Gruß,

Hanno
 Edit/ Hatte ganz vergessen zu erwähnen, dass der Wechsel der Glühlampen eine wahre Erleuchtung war, so einfach war das. Einfach die Gummiabdeckung abziehen, die Fassung vorsichtig runterdrücken, die Lampe rastet aus. Dann tauschen, neue Birne reinklicken und das Gummiläppchen wieder drüberstülpen. Fertig! Keine zwei Minuten... Wenn ich da an den A4 von meinem Bruder denke, da musste man den halben Motorraum auseinander pflücken. Das hat dann ein Mech bei Audis gemacht... hat mindestens eine halbe Stunde gedauert  /wand /Edit


 

bebas

  • Gast
Re:Leuchtmittel/Birnen selbst wechselbar ? Problem Fernlicht !
« Antwort #88 am: 29. Februar 2012, 22:35:12 »
Hallo,

auch wenn es hier nicht hingehört: mit Fernlichttuning hat sich bebas schwer getan.

Erst der Renaulthändler in Kleve/Niederrhein konnte in Folge Schlimmeres verhüten.
So fährt sein Duster jetzt mit erstklassigen Night Breaker Plus H1, und im Vergleich
wirklich miesem Night Breaker Plus H7 Abblendlicht...

LG Bernhard  /fahren
 

Offline PAINTYBEAR

Re:Leuchtmittel/Birnen selbst wechselbar ? Problem Fernlicht !
« Antwort #89 am: 29. Februar 2012, 22:36:25 »
In den letzten 15 Jahren Autofahrerdasein habe ich schon viele Lampen getauscht. Meistens H4, da war das Fernlicht dann immer noch intakt. Die Lebensdauer schwankte meistens stark zwischen 10000 und ca. 50000km.

Puh, dann habe ich wohl einen "Lampenpapst" in der Tasche.
Ich meine, ich hätte jetzt erst meinen 3 Lampenwechsel bei 9 Fahrzeugen.
Ironie ist die letzte Phase der Enttäuschung.
 

DUSTERcommunity.de

Re:Leuchtmittel/Birnen selbst wechselbar ? Problem Fernlicht !
« Antwort #89 am: 29. Februar 2012, 22:36:25 »