Autor Thema: Pins aus Stecker ziehen?  (Gelesen 13463 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline lajo

  • Duster Professional
  • *****
  • Themenstarter
  • Beiträge: 1047
  • Dankeschön: 756 mal
  • Herkunftsland: hu
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2015 Phase 2
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: 1.2 TCe 125 4x2 125 PS
Pins aus Stecker ziehen?
« am: 12. August 2016, 13:25:14 »
Weiss jemand wie ich aus diesem Stecker die einzelnen Verbindungen rauskriege?



Ich habe mit einem Heftklammer versucht, aber er ist zu schwach und verbiegt sich zu leicht. Einen Nadel dünn genug konnte ich nicht finden.

Was ist hier der Trick?

Danke!
« Letzte Änderung: 12. August 2016, 13:41:41 von lajo »
 

Offline Steinmueller

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 723
  • Dankeschön: 1143 mal
  • Herkunftsland: de
  • Brownie - from Steini-Küchenfee
    • DFBB - rulez
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Blackshadow
  • Erstzulassung: 2017 Phase 2
  • Farbe: Quarzit-Braun
  • Motor: 1.2 TCe 125 4x2 125 PS
Re:Pins aus Stecker ziehen?
« Antwort #1 am: 12. August 2016, 16:50:00 »
Ich versuchs mal mit "Auspinwerkzeug".
Im Elektronikbereich gibts da spezielle Zangen, der genaue Wortlaut fällt mir nur gerade nicht ein.  /rotwerd

mfg
Was lange wärt, wird gut werden! :O
 

DUSTERcommunity.de

Re:Pins aus Stecker ziehen?
« Antwort #1 am: 12. August 2016, 16:50:00 »

Offline lajo

  • Duster Professional
  • *****
  • Themenstarter
  • Beiträge: 1047
  • Dankeschön: 756 mal
  • Herkunftsland: hu
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2015 Phase 2
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: 1.2 TCe 125 4x2 125 PS
Re:Pins aus Stecker ziehen?
« Antwort #2 am: 12. August 2016, 16:56:31 »
Der Stecker ist dieser: http://www.te.com/usa-en/product-1379668-1.html

Die Kontakte sollten die üblichen mit dem kleinen Rückhaltehaken sein: http://www.te.com/usa-en/product-1123343-2.html

Ich habe inzwischen auch mit einer dünnen Nadel versucht, ohne Erfolg.
« Letzte Änderung: 12. August 2016, 17:50:56 von lajo »
 

Offline jkarpa

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1220
  • Dankeschön: 2721 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2016 Phase 2
  • Farbe: Kometen-Grau
  • Motor: 1.2 TCe 125 4x4 125 PS
Re:Pins aus Stecker ziehen?
« Antwort #3 am: 12. August 2016, 17:13:01 »
Nützt aber nichts  ;) , die Nadel ist schon richtig. Von hinten arbeiten, die Leitung etwas hinein drücken, mit der Nadel am Metallrähmchen vorbei stochern, und testweise ziehen. Wenn die Leitung nicht heraus kommt: Goto 1.

Zur Not mit Gewalt heraus ziehen, und die Sicherungszunge wieder zurück biegen. Diese Methode kann verlustbehaftet sein.
Harr! Karpafahrt!
 

Offline KioKai

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 10680
  • Dankeschön: 6427 mal
  • Herkunftsland: de
  • EZ:11.11.2014(CZ), 20.11.2014(D) PLZ-Bereich 248xx
    • KioKai´s Duster-Tagebuch
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:Pins aus Stecker ziehen?
« Antwort #4 am: 12. August 2016, 20:34:59 »
In diesem Beitrag hatte ich mal einen Link gesetzt, wo dies gut dargestellt ist.
Gruß KioKai...... /winke

 

Offline lajo

  • Duster Professional
  • *****
  • Themenstarter
  • Beiträge: 1047
  • Dankeschön: 756 mal
  • Herkunftsland: hu
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2015 Phase 2
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: 1.2 TCe 125 4x2 125 PS
Re:Pins aus Stecker ziehen?
« Antwort #5 am: 12. August 2016, 22:51:02 »
Danke für eure Antworten. Ich denke, ich mache es richtig, aber es geht überhaupt nicht... Sicherheitshalber stelle ich eine dumme Frage. Es gibt bei diesem Stecker nur einen Rückhaltehaken pro Verbindung, oder? D. h. zu jedem "grossen" Loch gehört ein "kleines", wodurch der Haken sollte erreicht werden können.
 

Offline KioKai

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 10680
  • Dankeschön: 6427 mal
  • Herkunftsland: de
  • EZ:11.11.2014(CZ), 20.11.2014(D) PLZ-Bereich 248xx
    • KioKai´s Duster-Tagebuch
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:Pins aus Stecker ziehen?
« Antwort #6 am: 12. August 2016, 23:23:59 »
Es gibt bei diesem Stecker nur einen Rückhaltehaken pro Verbindung, oder? D. h. zu jedem "grossen" Loch gehört ein "kleines", wodurch der Haken sollte erreicht werden können.

Hoffe du hast vorher auch den Entriegelungs-Clip, wie unter Absatz 9 die komplette Demontage beschrieben wird, gelöst und bist genauso verfahren ;)
Gruß KioKai...... /winke

 

Offline lajo

  • Duster Professional
  • *****
  • Themenstarter
  • Beiträge: 1047
  • Dankeschön: 756 mal
  • Herkunftsland: hu
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2015 Phase 2
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: 1.2 TCe 125 4x2 125 PS
Re:Pins aus Stecker ziehen?
« Antwort #7 am: 12. August 2016, 23:41:50 »
Hoffe du hast vorher auch den Entriegelungs-Clip, wie unter Absatz 9 die komplette Demontage beschrieben wird, gelöst und bist genauso verfahren ;)
Umm, nein /rotwerd

Da liegt also der Hund begraben... Danke!
 

Offline KioKai

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 10680
  • Dankeschön: 6427 mal
  • Herkunftsland: de
  • EZ:11.11.2014(CZ), 20.11.2014(D) PLZ-Bereich 248xx
    • KioKai´s Duster-Tagebuch
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:Pins aus Stecker ziehen?
« Antwort #8 am: 12. August 2016, 23:49:20 »
Umm, nein /rotwerd

Da liegt also der Hund begraben... Danke!

Ah-Ja....gern...und dann so verfahren wie du bereits versucht hast  :daumen
Gruß KioKai...... /winke

 

Offline lajo

  • Duster Professional
  • *****
  • Themenstarter
  • Beiträge: 1047
  • Dankeschön: 756 mal
  • Herkunftsland: hu
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2015 Phase 2
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: 1.2 TCe 125 4x2 125 PS
Re:Pins aus Stecker ziehen?
« Antwort #9 am: 13. August 2016, 10:54:30 »


 :klatsch /freuen :daumen
 

Offline Steinmueller

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 723
  • Dankeschön: 1143 mal
  • Herkunftsland: de
  • Brownie - from Steini-Küchenfee
    • DFBB - rulez
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Blackshadow
  • Erstzulassung: 2017 Phase 2
  • Farbe: Quarzit-Braun
  • Motor: 1.2 TCe 125 4x2 125 PS
Re:Pins aus Stecker ziehen?
« Antwort #10 am: 13. August 2016, 12:51:45 »
Supi!  :daumen
Was lange wärt, wird gut werden! :O
 

Offline KioKai

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 10680
  • Dankeschön: 6427 mal
  • Herkunftsland: de
  • EZ:11.11.2014(CZ), 20.11.2014(D) PLZ-Bereich 248xx
    • KioKai´s Duster-Tagebuch
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:Pins aus Stecker ziehen?
« Antwort #11 am: 13. August 2016, 21:12:15 »
Prima  :klatsch ....schön das es nun geklappt hat  :daumen
Gruß KioKai...... /winke

 

Offline lajo

  • Duster Professional
  • *****
  • Themenstarter
  • Beiträge: 1047
  • Dankeschön: 756 mal
  • Herkunftsland: hu
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2015 Phase 2
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: 1.2 TCe 125 4x2 125 PS
Re:Pins aus Stecker ziehen?
« Antwort #12 am: 19. August 2016, 19:03:44 »
Übrigens, das Dokument verlinkt von KioKai beschreibt auch den 4-poligen Stecker von TE. Wenn man also den Stecker der Kofferraum/Handschuhfachbeleuchtung zerlegen möchte, es geht ähnlich. Es gibt nur keine kleinen Löcher wo man den Schraubenzieher einstecken kann, also es ist nicht so einfach. Aber es geht.
« Letzte Änderung: 19. August 2016, 19:56:53 von lajo »
 

DUSTERcommunity.de

Re:Pins aus Stecker ziehen?
« Antwort #12 am: 19. August 2016, 19:03:44 »