Autor Thema: Problem mit Funkschlüssel  (Gelesen 34315 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline tuan

  • Duster Neuling
  • *
  • Themenstarter
  • Beiträge: 20
Problem mit Funkschlüssel
« am: 17. April 2011, 11:46:35 »
Hatte das jetzt gestern und heute wieder.
Wenn ich in der Früh zum Auto geh und auf entriegeln drücke passiert gar nix. Egal aus welchem Winkel, egal aus welchem Abstand. Wenn ich dann einmal die Fahrertür manuell auf- und wieder zusperre und dann den Funkschlüssel benutze funktioniert dieser wieder einwandfrei. Komisch...?
Kennt das jemand von Euch?
Jetzt wird's duster...
 

Offline Dr. Watson

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1365
  • Dankeschön: 330 mal
  • Herkunftsland: de
  • ...unser ganz Neuer
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Extreme
  • Erstzulassung: 2022 Duster II
  • Farbe: Schiefer-Grau
  • Motor: TCe 100 ECO-G 4x2 100 PS
Re:Problem mit Funkschlüssel
« Antwort #1 am: 17. April 2011, 11:51:00 »
Hi tuan,

Kenne das Problem zwar so nicht, könnte aber evtl. daran liegen, dass die Batterie im Funkschlüssel bereits zur Neige geht.  /nachdenk

Kann ja durchaus sein, dass Diese beim Einbau schon "nicht mehr ganz frisch" war.

Also ab zum "Freundlichen"!

Gruß Dr. Watson
09.07.2010 bis 01.02.2018 Duster I Phase I 1,5 dci 110 FAP 4X2 107 PS, Laureate, Mahagoni-Braun
01.02.2018 bis 23.08.2022 Duster II Phase I 1,5 dci 4x2 edc 109 PS, Prestige, Taklamakan-Orange

Diskutiere nie mit einem Idioten, er zieht dich auf sein Niveau herab und schlägt dich dort mit Erfahrung.
 

DUSTERcommunity.de

Re:Problem mit Funkschlüssel
« Antwort #1 am: 17. April 2011, 11:51:00 »

Offline obiwan38

Re:Problem mit Funkschlüssel
« Antwort #2 am: 17. April 2011, 12:02:44 »
Hatte das jetzt gestern und heute wieder.
Wenn ich in der Früh zum Auto geh und auf entriegeln drücke passiert gar nix. Egal aus welchem Winkel, egal aus welchem Abstand. Wenn ich dann einmal die Fahrertür manuell auf- und wieder zusperre und dann den Funkschlüssel benutze funktioniert dieser wieder einwandfrei. Komisch...?
Kennt das jemand von Euch?

Hallo Wechsel doch einfach mal die Knopfbatterie ;)

Wenn dann der Fehler wieder eintritt würde ich zum AH gehen,dann stimmt etwas mit dem Sender oder Empfänger nicht.

Gruß
Ralf
 

Offline PAINTYBEAR

Re:Problem mit Funkschlüssel
« Antwort #3 am: 17. April 2011, 15:14:43 »
Ich glaube nicht, dass die Batterie gewechselt werden muss,
Sonst wäre das ja nicht machbar, was er schreibt. /nachdenk
Wenn ich dann einmal die Fahrertür manuell auf- und wieder zusperre und dann den Funkschlüssel benutze funktioniert dieser wieder einwandfrei.
Ich glaube der Schlüssel ist "vergesslich".
Ich hatte das Problem an einem Kangoo.
Da musste ich in unregelmäßigen Abständen den Schlüssel selber wieder neu anlernen.
Das geht so beim Duster nicht, der muss per Laptop neu codiert werden.
Deshalb lass das mal bei deinem Händler checken.

Ironie ist die letzte Phase der Enttäuschung.
 

Offline Arminius

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 543
  • Lange her - Der Silberpfeil in der Heimatstadt...
Re:Problem mit Funkschlüssel
« Antwort #4 am: 17. April 2011, 16:17:27 »
Hallo, würde auch auf die Batterie tippen.
Grüße aus der Hauptstadt Mittelschwabens
Arminius der ehemalige Duster-Fahrer     /winke
 

Offline tuan

  • Duster Neuling
  • *
  • Themenstarter
  • Beiträge: 20
Re:Problem mit Funkschlüssel
« Antwort #5 am: 19. April 2011, 07:18:47 »
Also, die Batterie ist's schon mal nicht. Gestern eine Neue reingebastelt und heute wieder das gleiche Spiel.
Hätte mich auch gewundert, derweil das Problem ja tatsächlich nur beim ersten Öffnen des Tages auftritt. Danach funktioniert der Schlüssel wunderbar und so oft man Lust hat...
Tja, werd ich wohl tatsächlich den Freundlichen bemühen müssen. So'n Mist...
Jetzt wird's duster...
 

Offline PAINTYBEAR

Re:Problem mit Funkschlüssel
« Antwort #6 am: 19. April 2011, 07:37:07 »
Tja, werd ich wohl tatsächlich den Freundlichen bemühen müssen. So'n Mist...

......siehe Beitrag #3  ;)
Da ist wohl jemand (der Schlüssel ;)) vergesslich.
Ironie ist die letzte Phase der Enttäuschung.
 

Offline tuan

  • Duster Neuling
  • *
  • Themenstarter
  • Beiträge: 20
Re:Problem mit Funkschlüssel
« Antwort #7 am: 20. April 2011, 12:05:06 »
Heute Nachmittag wird der Schlüssel neu programmiert.
Ich bin gespannt... :-)

Und morgen geht's dann gleich mal über die Alpen!  /freuen
Jetzt wird's duster...
 

Appus

  • Gast
Re:Problem mit Funkschlüssel
« Antwort #8 am: 20. April 2011, 13:09:10 »
Hört sich nach Programmierfehler bzw. ist er nicht in der Lage den Zugangscode zu behalten.

Alzheimer-Key = er lernt jeden Tag neue Duster kennen /hahaha /hahaha. Sorry war unqualifiziert /rotwerd

Gruß Appus
 

Offline PEKATRONIC

Re:Problem mit Funkschlüssel
« Antwort #9 am: 20. April 2011, 19:53:33 »
hmmm...
wenn das nur beim ersten Mal passiert, stellt sich für mich die Frage:"Immer am gleichen Ort?"
Ich denke da spontan an Funkstörstrahlung durch Nachbarsender ??
Sicherheit und Komfort auf Tastendruck! Spezialzubehör und Lösungen für Dacia.
www.pekatronic.de
 

Offline tuan

  • Duster Neuling
  • *
  • Themenstarter
  • Beiträge: 20
Re:Problem mit Funkschlüssel
« Antwort #10 am: 27. April 2011, 11:21:48 »
So, letzte Woche habe ich den Schlüssel neu programmieren lassen. Tags drauf ging es dann gleich über die Alpen nach Italien. An diesem Tag in der Früh hat der Schlüssel wieder nicht funktioniert. Die 5 Tage in Italien hat die Funkverriegelung dann lustigerweise tadellos funktioniert.
So, jetzt gibt's 2 Theorien für mich
- im Urlaub war die Zeit zwischen dem letzten Sperren des Tages und dem ersten Öffnen des neuen Tages nie länger als 10 Stunden, zu Hause war's immer länger als 12 Stunden. ==> der Schlüssel verliert sein "Gedächtnis" erst nach einer bestimmten Zeit
- es liegt tatsächlich am Standort zu Hause, wobei ich aber auf der Straße parke, in einem Umkreis von ca. 300m um meine Wohnung ==> großflächige Störung durch "Irgendwas"???
Jetzt wird's duster...
 

Offline PAINTYBEAR

Re:Problem mit Funkschlüssel
« Antwort #11 am: 27. April 2011, 12:52:02 »
- es liegt tatsächlich am Standort zu Hause, wobei ich aber auf der Straße parke, in einem Umkreis von ca. 300m um meine Wohnung ==> großflächige Störung durch "Irgendwas"???

Das hört sich sehr nach Standortproblem an.
Wer weiß schon wie so eine Schließanlage auf andere Funkfrequenzen, Ampelschaltschränke, Frquenzumrichter von Elektromotoren und und und so reagiert.
Aber überdenke nicht nur deinen Stellplatz vom Duster.
Ich tendiere dazu, dass dein Schlüssel zu Hause einen ungünstigen Lagerplatz hat.
Verändere den doch mal, weit weg von Handy, Funktelefon (Basisstation), TV-Receiver usw.  /nachdenk
Ironie ist die letzte Phase der Enttäuschung.
 

Offline tuan

  • Duster Neuling
  • *
  • Themenstarter
  • Beiträge: 20
Re:Problem mit Funkschlüssel
« Antwort #12 am: 27. April 2011, 13:38:28 »
Ich tendiere dazu, dass dein Schlüssel zu Hause einen ungünstigen Lagerplatz hat.
Verändere den doch mal, weit weg von Handy, Funktelefon (Basisstation), TV-Receiver usw.  /nachdenk

Hm, das könnte natürlich auch sein, der Schlüssel liegt direkt neben der Basisstation des Funktelefons, dem WLAN Router und einer NAS Platte. Geballte Strahlung also...
Jetzt wird's duster...
 

Offline tuan

  • Duster Neuling
  • *
  • Themenstarter
  • Beiträge: 20
Re:Problem mit Funkschlüssel
« Antwort #13 am: 28. April 2011, 07:10:33 »
Hm, das könnte natürlich auch sein, der Schlüssel liegt direkt neben der Basisstation des Funktelefons, dem WLAN Router und einer NAS Platte. Geballte Strahlung also...

Das war's schon mal nicht. Langsam nervt die Sache...
Jetzt wird's duster...
 

Appus

  • Gast
Re:Problem mit Funkschlüssel
« Antwort #14 am: 28. April 2011, 10:04:20 »
Nach meiner gestrigen "unqualifizierten" Antwort nun noch etwas produktives:

Es gibt ein sogenanntes rolling-code-Verfahren.

Dies funktioniert so: Der Code wird nach jeder Bedienungsoperation geändert. Der neue Code muss aber für den nächsten Bedienungsfall beiden Einheiten (z. B. Schlüssel und Zentralverriegelung) bekannt sein. Bei einem von beiden wird der neue Code erzeugt - dem anderen muss er übermittelt werden. Und damit dies relativ sicher wird, muss es sehr viele mögliche "Startwerte" für diesen Algorithmus geben. Der Abgleich von Sender und Empfänger erfolgt bei der Inbetriebnahme (kann sein, dass dies beim Ausgangstest beim Hersteller passiert). Es gibt auch Synchronisationsmöglichkeiten, weil du ja auch mal auf die Fernbedienung drücken kannst, ohne am Auto zu sein. Dann wäre der Sender ja schon einen Code zu weit, wenn du dann am Auto wieder die Fernbedienung nutzt. Auch dies ist also berücksichtigt. Du müsstest nur noch prüfen, ob die verwendete Fernbedienung damit arbeitet.

Hier kann der Fehler liegen, wenn beide nicht mehr synchronisieren können oder sich die Codes nicht mehr über einen längeren Zeitraum merken können.

Gruß Appus
 

DUSTERcommunity.de

Re:Problem mit Funkschlüssel
« Antwort #14 am: 28. April 2011, 10:04:20 »