Hi, der bestellte LED Rückfahrscheinwerfer ist schon da. Das ging ja mal fix. Sieht ganz gut aus. Der Korpus ist aus klarem Kunststoff, die Elektronik innen ist formschlüssig mit der Aussenhülle vergossen. Feuchtigkeit sollte kein Thema sein, es gibt nur ein 2 adriges Kabel Anschluß 12 Volt. Länge über alles incl. der zwei Laschen für Schraubmontage
23.7 cm, die Einbautiefe beträgt 13.5 mm. Die Leuchte hat in der Mitte 6 SMDs mit einem Linsenkopf direkt auf den Dioden und aussen je 2 mit einer Linse im Gehäuse.
Einzig etwas störend (bei nicht weissen Fahrzeugen) ist der die Leuchte umlaufende weisse Rand. Der entsteht dadurch das das Gehäuse mit einem weissen Silikongummiverhüterli überzogen ist das dann nach aussen unter den umlaufenden Rand geführt ist und dann als Dichtung dient. Der Überzug lässt sich aber problemlos abnehmen. Man könnte dann in die so freiliegende Nut einen passsenden O-Ring einlegen oder einfach eine dünne Wurst schwarzen oder auch klaren Silikon einspritzen.
Jetzt muss ich noch entscheiden wohin damit. In die Kunststoffabdeckung mit dem DUSTER Schriftzug würden gut 2 passen. Je eine re. und li. vom Schloss. Sofern dahinter genug Tiefe ist. Oder eine mittig in die Lookplatte. Da müsste man aber einen Adapter basteln oder einen Übergang mit was plastischem formen. Die Platte hat keine gerade Fläche, entweder etwas nach oben oder nach unten geneigt.
Werde das Ding gleich mal an einen Trafo anschliessen und das Leuchtbild und die Leuchtweite checken. Bevor ich da was einbaue werde ich wohl mal beim TÜV vorsprechen. Nicht das man da Löcher macht und kann es dann wieder ab bzw. ausbauen.
Wenn die das absegnen tendiere ich zu zwei Stück davon in der Abdeckung mit dem Schriftzug! Da sollte es richtig hell werden hinterm DUSTER

.
CU Bernd