Autor Thema: Rückfahrleuchte / Rückfahr-Scheinwerfer  (Gelesen 129125 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Lodjur

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 745
  • Dankeschön: 543 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Celebration
  • Erstzulassung: 2020 Duster II
  • Farbe: Iron Blau
  • Motor: 1.3 TCe 150 GPF 4x4 150 PS
Re:Rückfahrleuchte / Rückfahr-Scheinwerfer
« Antwort #60 am: 05. Januar 2012, 14:42:58 »
Hi, der bestellte LED Rückfahrscheinwerfer ist schon da. Das ging ja mal fix. Sieht ganz gut aus. Der Korpus ist aus klarem Kunststoff, die Elektronik innen ist formschlüssig mit der Aussenhülle vergossen. Feuchtigkeit sollte kein Thema sein, es gibt nur ein  2 adriges Kabel Anschluß 12 Volt. Länge über alles incl. der zwei Laschen für Schraubmontage
23.7 cm, die Einbautiefe beträgt 13.5 mm. Die Leuchte hat in der Mitte 6 SMDs mit einem Linsenkopf direkt auf den Dioden und aussen je 2 mit einer Linse im Gehäuse.
Einzig etwas störend (bei nicht weissen Fahrzeugen) ist der die Leuchte umlaufende weisse Rand. Der entsteht dadurch das das Gehäuse mit einem weissen Silikongummiverhüterli überzogen ist das dann nach aussen unter den umlaufenden Rand geführt ist und dann als Dichtung dient. Der Überzug lässt sich aber problemlos abnehmen. Man könnte dann in die so freiliegende Nut einen passsenden O-Ring einlegen oder einfach eine dünne Wurst schwarzen oder auch klaren Silikon einspritzen.
Jetzt muss ich noch entscheiden wohin damit. In die Kunststoffabdeckung mit dem DUSTER Schriftzug würden gut 2 passen. Je eine re. und li. vom Schloss. Sofern dahinter genug Tiefe ist. Oder eine mittig in die Lookplatte. Da müsste man aber einen Adapter basteln oder einen Übergang mit was plastischem formen. Die Platte hat keine gerade Fläche, entweder etwas nach oben oder nach unten geneigt.
Werde das Ding gleich mal an einen Trafo anschliessen und das Leuchtbild und die Leuchtweite checken. Bevor ich da was einbaue werde ich wohl mal beim TÜV vorsprechen. Nicht das man da Löcher macht und kann es dann wieder ab bzw. ausbauen.
Wenn die das absegnen tendiere ich zu zwei Stück davon in der Abdeckung mit dem Schriftzug! Da sollte es richtig hell werden hinterm DUSTER  ;D.
CU Bernd
nicht nur drüber reden…machen!
Nun einmal Full House ausser Leder :-). LED Abblendlicht, dazu Zusatz LED FSW auf dem Dach, LED Balken als ASW Funkgesteuert, LED ASW nach hinten Funkgesteuert, LED Blinker seitlich , Dashcam vorne, Spritzschutz v+h, Seitenschutz, Radlaufschutz, Bumper auf den Fahrzeugecken, ClimAir vorne, Gummischalen Fussmatten, Kofferaumwanne, Ladekantenschutz, AHK, Signalhorn BigBlast, schwarze Alufelgen für die Ganzjahres Ats
 

Offline Lodjur

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 745
  • Dankeschön: 543 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Celebration
  • Erstzulassung: 2020 Duster II
  • Farbe: Iron Blau
  • Motor: 1.3 TCe 150 GPF 4x4 150 PS
Re:Rückfahrleuchte / Rückfahr-Scheinwerfer
« Antwort #61 am: 06. Januar 2012, 15:48:45 »
So, habe die Leuchte gerade mal in meiner stockdunklen Garage angeschlossen. Leuchtet recht hell, die 4 äusseren mit der Linse in der Abdeckung aber anscheinend weniger als die inneren 6. Nicht dunkler sondern mehr gestreut. Jedenfalls war die 8 m lange Garage gut ausgeleuchtet. Davon 2 Stück dann sollte es hinterm Duster kein verstecken mehr geben. Witzig, die Kabel sind schwarz und weiss und Plus ist...das schwarze! Ist aber verpolungssicher, es geht nichts kaputt.
CU Bernd
nicht nur drüber reden…machen!
Nun einmal Full House ausser Leder :-). LED Abblendlicht, dazu Zusatz LED FSW auf dem Dach, LED Balken als ASW Funkgesteuert, LED ASW nach hinten Funkgesteuert, LED Blinker seitlich , Dashcam vorne, Spritzschutz v+h, Seitenschutz, Radlaufschutz, Bumper auf den Fahrzeugecken, ClimAir vorne, Gummischalen Fussmatten, Kofferaumwanne, Ladekantenschutz, AHK, Signalhorn BigBlast, schwarze Alufelgen für die Ganzjahres Ats
 

DUSTERcommunity.de

Re:Rückfahrleuchte / Rückfahr-Scheinwerfer
« Antwort #61 am: 06. Januar 2012, 15:48:45 »

Offline Lodjur

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 745
  • Dankeschön: 543 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Celebration
  • Erstzulassung: 2020 Duster II
  • Farbe: Iron Blau
  • Motor: 1.3 TCe 150 GPF 4x4 150 PS
Re:Rückfahrleuchte / Rückfahr-Scheinwerfer
« Antwort #62 am: 10. Januar 2012, 17:02:04 »
Hi, habe gerade im AH erfragt was die Abdeckung mit dem Schriftzug bzw. die untere silberne Kunststoffplatte vom Look Paket als Ersatz kostet. 98 Euronen fuer die Abdeckung und 102 fuer die Platte. Bleibt also Jacke wie Hose welches Teil man bei Misserfolg killt. Ich bekam auch die Auskunft das die Abdeckung mit 5-6 Schrauben von der Innenseite gesichert ist. Sollte also demontierbar sein. Werde die also mal abbauen um zu schauen ob da genug Luft drunter ist. Die Stelle waere mir fuer die RfS am liebsten. Der zweite RfS ist heute angekommen, ich muss mich also ranmachen. Alternativ, im Rand der Lookplatte sollte es aber zumindest der Gesetzeslage nach auch gehen. Liegt gut ueber der geforderten Mindesthoehe ueber der Fahrbahn.
CU Bernd
nicht nur drüber reden…machen!
Nun einmal Full House ausser Leder :-). LED Abblendlicht, dazu Zusatz LED FSW auf dem Dach, LED Balken als ASW Funkgesteuert, LED ASW nach hinten Funkgesteuert, LED Blinker seitlich , Dashcam vorne, Spritzschutz v+h, Seitenschutz, Radlaufschutz, Bumper auf den Fahrzeugecken, ClimAir vorne, Gummischalen Fussmatten, Kofferaumwanne, Ladekantenschutz, AHK, Signalhorn BigBlast, schwarze Alufelgen für die Ganzjahres Ats
 

bebas

  • Gast
Re:Rückfahrleuchte / Rückfahr-Scheinwerfer
« Antwort #63 am: 10. Januar 2012, 18:29:04 »
Hi, habe gerade im AH erfragt was die Abdeckung mit dem Schriftzug bzw. die untere silberne Kunststoffplatte vom Look Paket als Ersatz kostet. 98 Euronen fuer die Abdeckung und 102 fuer die Platte. Bleibt also Jacke wie Hose welches Teil man bei Misserfolg killt. Ich bekam auch die Auskunft das die Abdeckung mit 5-6 Schrauben von der Innenseite gesichert ist. Sollte also demontierbar sein. Werde die also mal abbauen um zu schauen ob da genug Luft drunter ist. Die Stelle waere mir fuer die RfS am liebsten. Der zweite RfS ist heute angekommen, ich muss mich also ranmachen. Alternativ, im Rand der Lookplatte sollte es aber zumindest der Gesetzeslage nach auch gehen. Liegt gut ueber der geforderten Mindesthoehe ueber der Fahrbahn.
CU Bernd

Hallo Bernd,

so könnte es dann evtl. auch bei Dir aussehen, Bsp. Ktw

Uploaded with ImageShack.us

LG Bernhard


 

Offline Lodjur

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 745
  • Dankeschön: 543 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Celebration
  • Erstzulassung: 2020 Duster II
  • Farbe: Iron Blau
  • Motor: 1.3 TCe 150 GPF 4x4 150 PS
Re:Rückfahrleuchte / Rückfahr-Scheinwerfer
« Antwort #64 am: 10. Januar 2012, 23:32:53 »
Hmm, hab ich jetzt was an den Augen..sehe keine RfS, auch nicht beispielsweise.
Oder sind das die runden unten re und li? Bei mir wären die auf dieses Fahrzeug bezogen re und li vom VW Emblem bzw. ganz unten zwischen den Rückstrahlern/Reflektoren.
CU Bernd
nicht nur drüber reden…machen!
Nun einmal Full House ausser Leder :-). LED Abblendlicht, dazu Zusatz LED FSW auf dem Dach, LED Balken als ASW Funkgesteuert, LED ASW nach hinten Funkgesteuert, LED Blinker seitlich , Dashcam vorne, Spritzschutz v+h, Seitenschutz, Radlaufschutz, Bumper auf den Fahrzeugecken, ClimAir vorne, Gummischalen Fussmatten, Kofferaumwanne, Ladekantenschutz, AHK, Signalhorn BigBlast, schwarze Alufelgen für die Ganzjahres Ats
 

bebas

  • Gast
Re:Rückfahrleuchte / Rückfahr-Scheinwerfer
« Antwort #65 am: 11. Januar 2012, 18:33:02 »
Hmm, hab ich jetzt was an den Augen..sehe keine RfS, auch nicht beispielsweise.
Oder sind das die runden unten re und li? Bei mir wären die auf dieses Fahrzeug bezogen re und li vom VW Emblem bzw. ganz unten zwischen den Rückstrahlern/Reflektoren.
CU Bernd

Hallo Bernd,

lt. Rücksprache handelt es sich bei obigem Ktw-Bild lediglich um sehr
tief montierte Arbeits- und nicht Rückfahrscheinwerfer, sorry.

LG Bernhard   
 

Offline Lodjur

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 745
  • Dankeschön: 543 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Celebration
  • Erstzulassung: 2020 Duster II
  • Farbe: Iron Blau
  • Motor: 1.3 TCe 150 GPF 4x4 150 PS
Re:Rückfahrleuchte / Rückfahr-Scheinwerfer
« Antwort #66 am: 11. Januar 2012, 19:32:18 »
Hi, naja die sind wohl schon in der richtigen Höhe.....das woran die Jungs meisst arbeiten liegt ja auch in der Region...ich weiss, nicht schlagen schlechter Witz...sorry  /engel
CU Bernd
nicht nur drüber reden…machen!
Nun einmal Full House ausser Leder :-). LED Abblendlicht, dazu Zusatz LED FSW auf dem Dach, LED Balken als ASW Funkgesteuert, LED ASW nach hinten Funkgesteuert, LED Blinker seitlich , Dashcam vorne, Spritzschutz v+h, Seitenschutz, Radlaufschutz, Bumper auf den Fahrzeugecken, ClimAir vorne, Gummischalen Fussmatten, Kofferaumwanne, Ladekantenschutz, AHK, Signalhorn BigBlast, schwarze Alufelgen für die Ganzjahres Ats
 

Offline Lodjur

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 745
  • Dankeschön: 543 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Celebration
  • Erstzulassung: 2020 Duster II
  • Farbe: Iron Blau
  • Motor: 1.3 TCe 150 GPF 4x4 150 PS
Re:Rückfahrleuchte / Rückfahr-Scheinwerfer
« Antwort #67 am: 11. Januar 2012, 20:50:03 »
So, ich habe gerade einmal die Lookplatte demontiert..soweit es ging. Das Teil hat 10 Schrauben und auch noch unterschiedliche! Ab ging es dann immer noch nicht da die Platte im oberen Teil anscheinend auch noch irgendwie eingehakt oder evt.. mit den bekannten Kunststoffdübeln befestigt ist. Ich habe da jetzt keine Gewalt angewandt es reichte auch so um zu sehen das es hinter der Platte keinen Hohlraum gibt. Die Platte folgt genau der Kontur der dahinter liegenden Kunststoffschürze. Das bedeutet also man müsste sowohl durch die silberne Platte als auch durch die Schürze den Einbauschlitz fräsen.  Hmmm?? Da muss ich erstmal den Wagen hinten aufbocken und schauen ob da dann zwischen dem Kunststoffteil und der dahinter liegenden Stahlstrebe der Stosstange genügend Luft ist. So im ersten Anlauf blind gefühlt könnte es passen, man braucht ja abzüglich der Stärke von Platte und Schürze  nur noch ca. 10 mm Einbautiefe.

Dann an die Kunststoffplatte auf der Heckklappe. Die beiden Hauptschrauben der Befestigung verbergen sich hinter den beiden 3 cm durchmessenden Blindstopfen re. und li. des Kunststoffinnenteils der Heckklappe. Es sind Muttern auf Stehbolzen des Kunststoffteils mit dem Schriftzug. Habe dann aber nicht weiter abgebaut. Die RfS sind ja gerade und das Kunststoffteil ist leicht konvex. Das könnte etwas knapp werden. Das muss ich mir noch mal bei Tageslicht richtig anschauen. Man kann die Leuchten ja nicht verbiegen um sie der leichten Krümmung an zu passen.

Dritte Möglichkeit könnte noch die Kunststoffschürze direkt sein, also oberhalb der silbernen Lookplatte. So 2 cm unterhalb der Oberkante wo das Edelstahlblech vom Ladekantenschutz klebt. Hier dann re. und li. der Mitte. Da ist die Schürze mehr oder weniger gerade. Die ist da auch dünn und eindellbar. Könnte also passen. Aber auch da muss erst gecheckt werden ob genug Luft dahinter ist. Mir kommt so die Ahnung das das wohl die am einfachsten zu realisierende Lösung wäre.
Muss das denn dann doch immer komplizierter werden als gedacht  /crazy. Aber ich bleibe dran, ich will anständiges Licht nach hinten!
CU Bernd
nicht nur drüber reden…machen!
Nun einmal Full House ausser Leder :-). LED Abblendlicht, dazu Zusatz LED FSW auf dem Dach, LED Balken als ASW Funkgesteuert, LED ASW nach hinten Funkgesteuert, LED Blinker seitlich , Dashcam vorne, Spritzschutz v+h, Seitenschutz, Radlaufschutz, Bumper auf den Fahrzeugecken, ClimAir vorne, Gummischalen Fussmatten, Kofferaumwanne, Ladekantenschutz, AHK, Signalhorn BigBlast, schwarze Alufelgen für die Ganzjahres Ats
 

Offline Jerry.Cotton

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 36
Re:Rückfahrleuchte / Rückfahr-Scheinwerfer
« Antwort #68 am: 14. Januar 2012, 11:16:18 »
Hallo Lodjur,

bzgl. der Lookplatte als Einbauort solltest du dir mal diesen Beitrag von Paintybear anschauen. Wo die Sensoren reinpassen, da passen auch die Leuchten rein.

Ich suche auch immer noch eine Lösung für die Erleuchtung hinter dem Duster. Folgende Idee kam mir in den Sinn:



Das musste ich aber verwerfen, da ich dann keinen Griff mehr für die Heckklappe haben würden.  /wand Der Beleuchtungseffekt war aber OK.

Ein weitere Idee wäre LED-Bänder am schwarzen Teil über der Lookplatte anzukleben. Das macht keine Löcher ins Auto und die Einbautiefe bzw. Aufbautiefe ist gleich null.

Was mich allerdings immer noch beschäftigt ist, inwieweit solche Anbauten zulässig sind. Die Maße und die Anzahl der Rückfahrscheinwerfer sind ja in der StVO geregelt, aber ich denke die Leuchten brauchen auch eine Zulassung um als Rückfahrscheinwerfer eingesetzt werden zu dürfen.  /nachdenk Hat hier jemand belastbare Kenntnisse?

Gruss JC
 

Offline Lodjur

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 745
  • Dankeschön: 543 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Celebration
  • Erstzulassung: 2020 Duster II
  • Farbe: Iron Blau
  • Motor: 1.3 TCe 150 GPF 4x4 150 PS
Re:Rückfahrleuchte / Rückfahr-Scheinwerfer
« Antwort #69 am: 14. Januar 2012, 16:53:55 »
Hi JC,
da wo Paintybear seine Sensoren platziert hat ist die gerade Fläche nach oben geneigt. Das mag für die Parksensoren ok sein. Denke aber mal das es nicht so gut kommt wenn die SW da von unten nach oben strahlen. Ich werde nun mal den Wagen auch auf die Rampen fahren und schauen ob ich über der Lookplatte direkt in die Schürze bohren kann. Ich glaube je länger ich darüber nachdenke,  die SW wären in der Heckklappe re. u. li. unter dem Duster Schriftzug optisch störend. Zumindest bei meinem schwarzen. Es wird dann wohl wenn es passt, die „Stosstange“ werden. Aber bevor ich da Löcher reinbohre wird der TÜV konsultiert. Das könnte sonst teuer werden wenn ich da grosse Schlitze mache und dann sind die SW nicht zugelassen.
CU Bernd
nicht nur drüber reden…machen!
Nun einmal Full House ausser Leder :-). LED Abblendlicht, dazu Zusatz LED FSW auf dem Dach, LED Balken als ASW Funkgesteuert, LED ASW nach hinten Funkgesteuert, LED Blinker seitlich , Dashcam vorne, Spritzschutz v+h, Seitenschutz, Radlaufschutz, Bumper auf den Fahrzeugecken, ClimAir vorne, Gummischalen Fussmatten, Kofferaumwanne, Ladekantenschutz, AHK, Signalhorn BigBlast, schwarze Alufelgen für die Ganzjahres Ats
 

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5237
  • Dankeschön: 26 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:Rückfahrleuchte / Rückfahr-Scheinwerfer
« Antwort #70 am: 14. Januar 2012, 17:00:49 »
Wie wäre es mit einem einfachen oder doppelten Lichtbalken unter dem Nummernschild - mit 2 Reihen smd-LED ist das ganz schön hell.

Gruss S.
RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

Offline Lodjur

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 745
  • Dankeschön: 543 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Celebration
  • Erstzulassung: 2020 Duster II
  • Farbe: Iron Blau
  • Motor: 1.3 TCe 150 GPF 4x4 150 PS
Re:Rückfahrleuchte / Rückfahr-Scheinwerfer
« Antwort #71 am: 14. Januar 2012, 17:51:22 »
Hi, das wäre zumindest optisch recht unauffällig. Nun habe ich aber schon die beiden SW und schaue erstmal ob ich die nun auch verbaut bekomme. Aber wenn ich eh zum TÜV fahre kann ich ja auch mal fragen wie es mit so einer SMD Stripe Lösung ausschaut.
CU Bernd
nicht nur drüber reden…machen!
Nun einmal Full House ausser Leder :-). LED Abblendlicht, dazu Zusatz LED FSW auf dem Dach, LED Balken als ASW Funkgesteuert, LED ASW nach hinten Funkgesteuert, LED Blinker seitlich , Dashcam vorne, Spritzschutz v+h, Seitenschutz, Radlaufschutz, Bumper auf den Fahrzeugecken, ClimAir vorne, Gummischalen Fussmatten, Kofferaumwanne, Ladekantenschutz, AHK, Signalhorn BigBlast, schwarze Alufelgen für die Ganzjahres Ats
 

Offline Lodjur

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 745
  • Dankeschön: 543 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Celebration
  • Erstzulassung: 2020 Duster II
  • Farbe: Iron Blau
  • Motor: 1.3 TCe 150 GPF 4x4 150 PS
Re:Rückfahrleuchte / Rückfahr-Scheinwerfer
« Antwort #72 am: 15. Januar 2012, 18:22:51 »
Hi, ich hab da mal was vorbereitet...  /nachdenk
Hatte noch 2 stripes rumliegen und habe die gerade mal auf die Schnelle mit Klebeband und Spucke angebabbt . An die Kofferraumsteckdose angeschlossen sieht das dann so aus... Es war noch nicht ganz dunkel aber es sah schonmal nicht verkehrt aus. Werde es gleich mal im richtig dustern testen.
CU Bernd
nicht nur drüber reden…machen!
Nun einmal Full House ausser Leder :-). LED Abblendlicht, dazu Zusatz LED FSW auf dem Dach, LED Balken als ASW Funkgesteuert, LED ASW nach hinten Funkgesteuert, LED Blinker seitlich , Dashcam vorne, Spritzschutz v+h, Seitenschutz, Radlaufschutz, Bumper auf den Fahrzeugecken, ClimAir vorne, Gummischalen Fussmatten, Kofferaumwanne, Ladekantenschutz, AHK, Signalhorn BigBlast, schwarze Alufelgen für die Ganzjahres Ats
 

Offline stepi186

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2366
  • Dankeschön: 28 mal
  • Herkunftsland: de
  • white with black
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re:Rückfahrleuchte / Rückfahr-Scheinwerfer
« Antwort #73 am: 15. Januar 2012, 21:47:30 »
Hi, ich hab da mal was vorbereitet...  /nachdenk
Hatte noch 2 stripes rumliegen und habe die gerade mal auf die Schnelle mit Klebeband und Spucke angebabbt .

Hi Bernd , das sieht für mich schon aus wie die einfachste und unkomplizierteste Lösung  -  Stripes auf den Nummernschildhalter   :daumen

Das größte Gefummel durfte es werden den Strom von der RL  - durch C-Säule - durch die Gummitülle - bis zum Bremslicht runter zum Halter  zu bringen  /crazy

gruß stepi
in memory of- 110 dci - 107 (130 PS - 290 Nm) RC Ultimate , Original Alu's mit GeländeWR Cooper ,  Platin P53 matt-black 7x16 ET38 mit 235/60/16 Toyo Open country A/T , Orig.-AHK , Orig. Schmutzf. vorn , Gum.Schneematten , Innenraum / Ambienteleuchte W8 , Azuga KR-Wanne , Dopp. Ladeboden-handmade , Heckw. Intervall , Kenwood BT 60U + 4x LSP Pioneer ,  PDC , Check temp III  , Climair vorn , MAL , Tachoscheibe Chronolook individuell mit SMD in weiß , 30 mm Höher mit Federn H&R , Antec Bügel schwarz matt , Voll-LED RL in black , 3. Bremsleuchte LED   ,  LED-TFL statt NSW , Carb.-Wachs..
 

Offline Jerry.Cotton

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 36
Re:Rückfahrleuchte / Rückfahr-Scheinwerfer
« Antwort #74 am: 15. Januar 2012, 21:54:53 »
Das größte Gefummel durfte es werden den Strom von der RL  - durch C-Säule - durch die Gummitülle - bis zum Bremslicht runter zum Halter  zu bringen  /crazy

Ja, das sehe ich auch so. Daher auch meine Überlegung die Stripes auf den schwarzen Kunststoff oberhalb des silbernen Unterfahrschutzes zu kleben. Wäre mal einen Versuch wert.

Gruss JC
 

DUSTERcommunity.de

Re:Rückfahrleuchte / Rückfahr-Scheinwerfer
« Antwort #74 am: 15. Januar 2012, 21:54:53 »