Autor Thema: Schaltung Dacia original Tagfahrlicht  (Gelesen 41209 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline KioKai

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 10680
  • Dankeschön: 6427 mal
  • Herkunftsland: de
  • EZ:11.11.2014(CZ), 20.11.2014(D) PLZ-Bereich 248xx
    • KioKai´s Duster-Tagebuch
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:Schaltung Dacia original Tagfahrlicht
« Antwort #15 am: 12. April 2015, 18:27:33 »
dann hast du hier die Anleitung für den Abgriff des Zündungsplus "KLICK" , also der weißen Leitung des TFL und die gelbe mußt du an die Plusleitung des Standlichts klemmen.

Gruß Kiokai
Gruß KioKai...... /winke

 

joerg

  • Gast
Re:Schaltung Dacia original Tagfahrlicht
« Antwort #16 am: 12. April 2015, 19:50:44 »
Ok danke.bin nicht so geübt im suchen.schönen abend.


Lg jörg
 

DUSTERcommunity.de

Re:Schaltung Dacia original Tagfahrlicht
« Antwort #16 am: 12. April 2015, 19:50:44 »

joerg

  • Gast
Re:Schaltung Dacia original Tagfahrlicht
« Antwort #17 am: 12. April 2015, 22:41:20 »
Sorry. beide an plus standlicht?????
 

Offline KioKai

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 10680
  • Dankeschön: 6427 mal
  • Herkunftsland: de
  • EZ:11.11.2014(CZ), 20.11.2014(D) PLZ-Bereich 248xx
    • KioKai´s Duster-Tagebuch
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:Schaltung Dacia original Tagfahrlicht
« Antwort #18 am: 12. April 2015, 22:56:37 »
Sorry. beide an plus standlicht?????

beide der TFL ja, aber nur einmal ans Standlicht, also linkes und rechtes kannst zusammenlegen und nur einmal das Standlicht-Plus anknappern. Wenn du allerdings keine Querrverbindung zwischen den TFL herstellen möchtest, kannst das Linke, des TFL, an das linke Standlicht und das Rechte dann gleichbedeutend. Nur dann mußt du zweimal die Lichtleitungen abgreifen...würde ich nicht machen.

Gruß Kiokai
Gruß KioKai...... /winke

 

joerg

  • Gast
Re:Schaltung Dacia original Tagfahrlicht
« Antwort #19 am: 13. April 2015, 06:42:14 »
alles klar.jetzt hab ich es .ich klemme es nur einmal an.fehlerquote geringer.  ;).

danke und gruss


jörg
 

joerg

  • Gast
Re:Schaltung Dacia original Tagfahrlicht
« Antwort #20 am: 13. April 2015, 18:40:10 »
eine frage noch.plus beim standlicht ist braun oder bei mir das grau.sorry.elektrik ist nicht mein ding.


lg jörg
 

Offline KioKai

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 10680
  • Dankeschön: 6427 mal
  • Herkunftsland: de
  • EZ:11.11.2014(CZ), 20.11.2014(D) PLZ-Bereich 248xx
    • KioKai´s Duster-Tagebuch
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:Schaltung Dacia original Tagfahrlicht
« Antwort #21 am: 13. April 2015, 18:44:02 »
auf deinem Avatar-Bild sehe ich das Heck eines Ph1 Dusters...hast du so einen, bzw. welches Baujahr?
Da du leider nichts angeben hast, diese Frage vorab, damit ich weiß wo ich nachsehen kann.

Gruß Kiokai
Gruß KioKai...... /winke

 

Offline KioKai

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 10680
  • Dankeschön: 6427 mal
  • Herkunftsland: de
  • EZ:11.11.2014(CZ), 20.11.2014(D) PLZ-Bereich 248xx
    • KioKai´s Duster-Tagebuch
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:Schaltung Dacia original Tagfahrlicht
« Antwort #22 am: 13. April 2015, 19:05:53 »
auf deinem Avatar-Bild sehe ich das Heck eines Ph1 Dusters...hast du so einen

Also ich antworte jetzt mal für den Ph1, da dies wahrscheinlicher ist, das du solch einen besitzt.
Braun oder Grün, jeweils die eine links, die andere rechts ist Abblendlicht.
Standlicht wäre blau auf der einen und lachsfarben auf der anderen Seite.

Gruß Kiokai
Gruß KioKai...... /winke

 

joerg

  • Gast
Re:Schaltung Dacia original Tagfahrlicht
« Antwort #23 am: 13. April 2015, 19:47:03 »
also ich habe phase 1 baujahr 2010 august.laureate 105 ps benziner

ich habe schwarz an masse bat.gelb an standlicht braun geklemmt und weis an zigarettenanzünder.
 

joerg

  • Gast
Re:Schaltung Dacia original Tagfahrlicht
« Antwort #24 am: 13. April 2015, 19:47:51 »
sorry.danke und gruss

jörg
 

joerg

  • Gast
Re:Schaltung Dacia original Tagfahrlicht
« Antwort #25 am: 13. April 2015, 19:48:50 »
das problem ist das sich das tfl nicht dimmt bei standlicht bzw abblendlicht.
 

Offline KioKai

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 10680
  • Dankeschön: 6427 mal
  • Herkunftsland: de
  • EZ:11.11.2014(CZ), 20.11.2014(D) PLZ-Bereich 248xx
    • KioKai´s Duster-Tagebuch
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:Schaltung Dacia original Tagfahrlicht
« Antwort #26 am: 13. April 2015, 19:52:57 »
also ich habe phase 1 baujahr 2010 august.laureate 105 ps benziner

ich habe schwarz an masse bat.gelb an standlicht braun geklemmt und weis an zigarettenanzünder.
das problem ist das sich das tfl nicht dimmt bei standlicht bzw abblendlicht.

dann klemme mal gelb auf blau, oder lachsfarbend, je nach dem auf welcher Seite du am Scheinwerfer bastelst.
Du bist beim braunen ja auch nicht am Standlicht, sondern Abblendlicht.....hatte ich weiter oben geschrieben.
Gruß KioKai...... /winke

 

joerg

  • Gast
Re:Schaltung Dacia original Tagfahrlicht
« Antwort #27 am: 13. April 2015, 20:12:53 »
habe ich am standlicht nicht am abblendlicht.das ist gelb braun.jetzt habe ich umgesteckt auf lachsfarben und tfl geht aus bei einschalten des standlichts.habe allse in fahrtrichtung links angeklemmt.
 

joerg

  • Gast
Re:Schaltung Dacia original Tagfahrlicht
« Antwort #28 am: 13. April 2015, 20:23:06 »
danke für deine mühe.find ich grossartig deinen einsatz.kann dir /euch mit lacktechnischen fragen helfen.

lg jörg
 

Offline KioKai

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 10680
  • Dankeschön: 6427 mal
  • Herkunftsland: de
  • EZ:11.11.2014(CZ), 20.11.2014(D) PLZ-Bereich 248xx
    • KioKai´s Duster-Tagebuch
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:Schaltung Dacia original Tagfahrlicht
« Antwort #29 am: 13. April 2015, 20:34:32 »
habe ich am standlicht nicht am abblendlicht.das ist gelb braun.jetzt habe ich umgesteckt auf lachsfarben und tfl geht aus bei einschalten des standlichts.habe allse in fahrtrichtung links angeklemmt.

Sorry, demnach stimmen die Farben nicht im Schaltplan, war also richtig das braune.
So müßte es eigentlich klappen....wenn es jedoch nicht dimmt dann wird das integrierte R87 Modul defekt sein, oder was ich nicht beantworten kann (weil ich das TFL nicht habe, aber es kann sicher ein Anderer was dazu sagen), es muß dazu geordert werden. Vermute aber eher ein Defekt, denn die Beschreibung besagt eigentlich das Vorhandensein dieser Funktion.

P.S. Blöde Frage, aber du hast beim Test auch die Zündung an?
Gruß KioKai...... /winke

 

DUSTERcommunity.de

Re:Schaltung Dacia original Tagfahrlicht
« Antwort #29 am: 13. April 2015, 20:34:32 »