Das ist bei allen eletronischen Tachoanzeigen (Tachoanzeige nicht mechanisch angesteuert) so.
Also, ich will 50 Km/h fahren = Anzeige 55 Km/h; ich will 100 Km/h fahren = Anzeige 105 Km/h; ich will 130 Km/h fahren = Anzeige 135 Km/h.
So, war's beim Kangoo 4x4; so, ist's beim Duster 4x4.
Sorry , Schmarn ! Jedes Fahrzeug oder Tacho ist da etwas anders !
Außerdem sollte/darf lt.Gesetzgeber/Tüv etc.. der Tacho max. 7% zuviel anzeigen

30Km/h -> 35Km/h = 17% - 50Km/h -> 55Km/h = 10% ......
ich lese die Daten aus der Blackbox inkl. Tachosignal am Diagnosport per Bluetooth auf meinem Smartphone aus und kann sie dann mit der GPS Geschwindigkeit vergleichen. Die Abweichung beträgt durchgehend ca. 5 kmh. Das entspricht dem üblichen mehr der Tachoanzeige.
Ich glaube du hast hier einige ungenaue Variablen drin - Bluetooth und Navi

Ich lese auch Daten aus dem OBD , aber mit Diagnosesoftware und mit Kabel über's Laptop -- würde sagen Verlustfrei (er)

Dank Beifahrer heute Testfahrt unternommen :
Laptop via USB ans OBD = Tachosignal - Ablesung Tacho - mobiles Navi (Falk ) via GPS - Smartphone mit integr. Navi via AGPS
OBD Tacho NaviGPS Smart AGPS
26-27Km/h 30Km/h 26Km/h 27Km/h
47-48 Km/h 50Km/h 46Km/h 47Km/h
67 Km/h 70Km/h 65Km/h 66Km/h
87 Km/h 90Km/h 85Km/h 86Km/h
96 Km/h 100Km/h 94Km/h 95Km/h
115 Km/h 120Km/h 113Km/h 114Km/h
133 Km/h 140Km/h 131Km/h 132Km/h
152 Km/h 160Km/h 150Km/h 151Km/h
..........................
Man sieht also die Tachoanzeige verhält sich eher potenziell/prozentual zur tatsächlichen Geschw.
Noch Beispiele :
.... offen mit Chipbox ... bergab echte 192 Km/h lt. Techniker-Laptop.
Der Tacho hat da die 200 schon hinter sich. 
.... Vmax lt. Tacho ziemlich genau 190 , Navi sagte 181 Km/h 
Im Bereich 0-50Km/h ca. 3Km/h Abweichung zw. 60 und 90 max. 4Km/h und darüber hinaus steigt mit jeden 10-20Km/h die Abweichung um 1Km/h

Die Ablesungen waren nur mit Beifahrer möglich !!! Alleine alle Anzeigen im Auge zu behalten ist fast unmöglich
und nicht gut für den Strassenverkehr

gruß stepi