Autor Thema: Kurioser Scheinwerferausfall  (Gelesen 9088 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

White_Dusty

  • Gast
Kurioser Scheinwerferausfall
« am: 26. Januar 2016, 14:05:45 »
Hallo zusammen,

so langsam glaube ich, mit dem gestrigen Tag hat für mich ein Woche begonnen, die ein Problemchen nach dem anderen für mich parat hat.  /wegguck
Habe vorhin festgestellt, das mein Standlicht im rechten Scheinwerfer nicht leuchtet, wenn ich das Abblendlicht eingeschaltet habe. Als TFL funktioniert es allerdings Ok, denke Leuchtmittel kaputt. Aber habe gerade auch festgestellt, dass auch der rechte LED-Rückscheinwerfer nicht funktioniert bei eingeschaltetem Abblendlicht
Reiner Zufall? Oder kann was anderes dahinter stecken?
Sicherungen können es ja nicht sein, nach meinem Verständnis /haeh

Vielen Dank im voraus

Viele Grüße
White_Dusty
 

Offline KioKai

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 10680
  • Dankeschön: 6427 mal
  • Herkunftsland: de
  • EZ:11.11.2014(CZ), 20.11.2014(D) PLZ-Bereich 248xx
    • KioKai´s Duster-Tagebuch
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:Kurioser Scheinwerferausfall
« Antwort #1 am: 26. Januar 2016, 14:32:06 »
Sicherungen können es ja nicht sein, nach meinem Verständnis /haeh


Warum nicht?
Sieht absolut so aus...da das Standlicht rechts und Rücklicht rechts, gemeinsam auf der Sicherung 7 im Fahrgastraum liegen.

Gruß Kiokai
Gruß KioKai...... /winke

 

DUSTERcommunity.de

Re:Kurioser Scheinwerferausfall
« Antwort #1 am: 26. Januar 2016, 14:32:06 »

White_Dusty

  • Gast
Re:Kurioser Scheinwerferausfall
« Antwort #2 am: 26. Januar 2016, 14:57:33 »
Hatte in der Bedienungsanleitung nachgeschaut, da steht unter Sicherung 7 nur Standlicht und Rückscheinwerfer finde ich gar nicht  /crazy
 Was ist denn alles auf der rechten Seite über die Sicherung 7 abgesichert? Etwa auch Beleuchtung Handschuhfach?
Wenn ja, dann weiß ich welcher Depp daran Schuld hat  /rotwerd

Viele Grüße
White_dusty
 

Offline KioKai

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 10680
  • Dankeschön: 6427 mal
  • Herkunftsland: de
  • EZ:11.11.2014(CZ), 20.11.2014(D) PLZ-Bereich 248xx
    • KioKai´s Duster-Tagebuch
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:Kurioser Scheinwerferausfall
« Antwort #3 am: 26. Januar 2016, 15:46:46 »
Hatte in der Bedienungsanleitung nachgeschaut, da steht unter Sicherung 7 nur Standlicht und Rückscheinwerfer finde ich gar nicht  /crazy
Was ist denn alles auf der rechten Seite über die Sicherung 7 abgesichert? Etwa auch Beleuchtung Handschuhfach?

Das ist beim PH2 ziemlich unterschiedlich, teilweise auch von dem Motor oder dem Bj./Euro-stufe abhängig.
Hier ganz du dir in etwa ein Reim draus machen Lexikon
Teste einfach mal die in Frage kommenden Sicherungen durch.
Kann auch mal das Durchbrennen eines Glühfadens sein, der ein Grund für eine geschmolzene Sicherung ist.

Gruß Kiokai
Gruß KioKai...... /winke

 

White_Dusty

  • Gast
Re:Kurioser Scheinwerferausfall
« Antwort #4 am: 26. Januar 2016, 18:35:04 »
War die Sicherung Nr. 7  :daumen
Vielen Dank KioKai
Hätte nie vermutet, dass das rechte Standlicht und die rechte Rückleuchte zusammen an der einen abgesichert sind.
Ob die Handschuhfachleuchte auch noch dran hängt, kann ich noch nicht sagen. Die funktioniert nach dem Leuchtmittelaustausch nicht mehr. Ob andere Sicherung, oder LED falsch eingesteckt, muss ich noch testen bei Tageslicht

Viele Grüße
White_Dusty
 

Offline KioKai

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 10680
  • Dankeschön: 6427 mal
  • Herkunftsland: de
  • EZ:11.11.2014(CZ), 20.11.2014(D) PLZ-Bereich 248xx
    • KioKai´s Duster-Tagebuch
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:Kurioser Scheinwerferausfall
« Antwort #5 am: 26. Januar 2016, 18:57:44 »
War die Sicherung Nr. 7  :daumen
Vielen Dank KioKai
Hätte nie vermutet, dass das rechte Standlicht und die rechte Rückleuchte zusammen an der einen abgesichert sind.
Ob die Handschuhfachleuchte auch noch dran hängt, kann ich noch nicht sagen. Die funktioniert nach dem Leuchtmittelaustausch nicht mehr. Ob andere Sicherung, oder LED falsch eingesteckt, muss ich noch testen bei Tageslicht


Da wirst du mit deiner Vermutung nicht falsch liegen...die falsche Polung der LED war der Grund...wahrscheinlich nun auch die LED defekt.
Beide Standlichter (V/H) über eine Sicherung ist leider absolut keine gute Lösung....aber zum Glück auch bereits besser gelöst,
schau mal hier Klick beim Euro 6.

Gruß Kiokai
Gruß KioKai...... /winke

 

DUSTERcommunity.de

Re:Kurioser Scheinwerferausfall
« Antwort #5 am: 26. Januar 2016, 18:57:44 »