Autor Thema: Tagfahrlicht  (Gelesen 388869 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline ghostdex

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 33
Re:Tagfahrlicht
« Antwort #330 am: 06. September 2011, 19:39:08 »
Im Scheinwerfer zB,so a`la Audi und co.

Wäre ne Idee. Aber kommt man da wirklich ran, um die Leiste in den Scheinwerfern zu befestigen? Das Kabel müsste man ja auch noch "unsichtbar" verlegen...
Seit 20.01.2011 Duster Fahrer =)
 

Offline PaulGermany

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 272
  • Dankeschön: 198 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2011
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: 1.6 16V 105 4x4 105 PS
Re:Tagfahrlicht
« Antwort #331 am: 06. September 2011, 19:39:47 »
Im Scheinwerfer

Hehey, dann muss man ja Frauenarzt sein um dass innen zu verlegen.  /oeehh
داستر
 

DUSTERcommunity.de

Re:Tagfahrlicht
« Antwort #331 am: 06. September 2011, 19:39:47 »

Offline Fratom

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 2798
  • Dankeschön: 451 mal
  • Herkunftsland: de
    • LZParts
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: dCi 110 4x4 109 PS
Re:Tagfahrlicht
« Antwort #332 am: 06. September 2011, 19:53:12 »
Würde dann ja bedeuten das der Scheinwerfer Baulich verändert wird und somit die Betriebserlaubnis erlischt.

Ich finde diese TFL besser geeignet für Problematische Fahrzeuge wie dem Twingo I
und der Preis wird sehr Interessant (ca. 40,- Euro)
« Letzte Änderung: 06. September 2011, 20:20:13 von Fratom »
Bei Fragen bitte über shop@lzparts.de
 

Offline PaulGermany

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 272
  • Dankeschön: 198 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2011
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: 1.6 16V 105 4x4 105 PS
Re:Tagfahrlicht
« Antwort #333 am: 06. September 2011, 19:56:06 »
داستر
 

Offline Dusterix

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1421
  • Dankeschön: 5 mal
  • Herkunftsland: 00
  • wer schreibfehler findet darf sie behalten
    • Blue Man
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: keine Angabe
  • Erstzulassung: keine Angabe
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: keine Angabe
Re:Tagfahrlicht
« Antwort #334 am: 07. September 2011, 07:34:40 »
Würde dann ja bedeuten das der Scheinwerfer Baulich verändert wird und somit die Betriebserlaubnis erlischt.

Ich finde diese TFL besser geeignet für Problematische Fahrzeuge wie dem Twingo I
und der Preis wird sehr Interessant (ca. 40,- Euro)
hier gibts die auch
alles kann, nix muss
 

Offline Fratom

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 2798
  • Dankeschön: 451 mal
  • Herkunftsland: de
    • LZParts
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: dCi 110 4x4 109 PS
Re:Tagfahrlicht
« Antwort #335 am: 07. September 2011, 11:39:19 »
hier gibts die auch

Die Teile haben keine RL Kennzeichnung.
Das ist genau das was ich meine. /wand

Hier wird der Kunde bewusst getäuscht!!!

Die Teile sind nicht zulässig als TFL!!!!!!!!!!!!!!

Finger weg davon!!!!
Bei Fragen bitte über shop@lzparts.de
 

Offline Player

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 141
Re:Tagfahrlicht
« Antwort #336 am: 07. September 2011, 13:23:02 »
Ich glaube ich habe hier die Nachricht des Tages  /freuen

Hatte vorgestern ein Gespräch mit einem Kunden.

Er: Es gibt SMD LED TFL mit E-Prüfzeichen und RL Kennzeichnung.

Ich:Wenn dem so ist muss ich Sie haben.

Es gibt sie wirklich!!!

Ich freue mich für all die die so etwas Suchen.

Nur Zulässig mit beiliegendem  R87 Modul
Wo gibt es dieses TFL? Bei LZ Parts kann ich es nicht finden?
Danke
Servus
Player
 

Offline PAINTYBEAR

Re:Tagfahrlicht
« Antwort #337 am: 07. September 2011, 14:12:14 »
@Player
Nun beachte doch mal, dass die Info erst von Gestern ist.
So schnell füllen sich die Regale bei LZ auch wieder nicht.
Dort wird alles mögliche getan, um uns Kunden glücklich zu machen, doch geben denen doch erst mal Zeit.
Es muss doch erst mal ein Preis und/oder eine Verfügbarkeit geprüft werden, also langsam an.
Ironie ist die letzte Phase der Enttäuschung.
 

Offline ronnysc

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1061
  • Dankeschön: 180 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re:Tagfahrlicht
« Antwort #338 am: 07. September 2011, 20:26:22 »
super TFls, die könnten mir auch gefallen. Anbauort wäre vielleicht unter den Hauptleuchten. Das sähe dann schon eher wie Audi aus...
 

Offline Karczewski

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 1
Re:Tagfahrlicht
« Antwort #339 am: 08. September 2011, 06:33:20 »
Ist ja für manche Leute ein Problem, Sie behaupten gibt es hier auch, aber Sie berücksichtigen nicht das ein Tagesfahrlicht eine RL-Nummer und ein Relaise mit R87 Zulassung haben mu? /fahren
 

Offline Fratom

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 2798
  • Dankeschön: 451 mal
  • Herkunftsland: de
    • LZParts
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: dCi 110 4x4 109 PS
Re:Tagfahrlicht
« Antwort #340 am: 12. September 2011, 10:46:31 »
Habe die SMD Leisten jetzt mal an meinem Vorführwagen montieren lassen. (Renault Modus)

Die Leuchtkraft ist (unauffällig) so das ich eher von einem besseren Standlicht reden würde. :(
Der 3M Kleber löst sich leider sehr schnell (kommt wahrscheinlich vom Silikonanteil in der Leiste)
was aber sicherlich mit einem anderen Kleber behoben werden kann.

Es geht aber umgehauen hat es mich nicht. :[

Diese SMD Leisten sind wenn überhaupt eher etwas für KFZ Modelle wo sich die Anbringung von TFL schwer gestaltet
wie zum Beispiel Twingo I (C06)

Ich werde diesen Artikel nicht im Shop aufnehmen.

Hier der Link zum Anbieter der Leisten (Fair geht vor)

http://netco-shop.de/index.php?cPath=4_9_28
Bei Fragen bitte über shop@lzparts.de
 

chang

  • Gast
Re:Tagfahrlicht
« Antwort #341 am: 14. September 2011, 11:06:06 »
Für Europa schau mal HIER  :)

gruß stepi


Leider sind in dem Wikipedia-Artikel die Infos nicht ganz richtig bzw. vollstandig.

Habe mir grade den "Codice della Strada" das ital. Strassenverkehrsgestz zu Gemute gefuehrt.

Relevant sind da die Artikel 151 - 153, v.a. der Atr. 152

Laut diesem muessen auch wahrend des Tages ausserhalb von geschlossenen Ortschaften (bei motor. Zweiraedern auch innerhalb) folgende Lichter brennen.
Postionslampen + Abblendlicht + Kennzeichen-Lampe + bei Fahrzeugen ueber 2.10 m Breite auch die Begrenzungleuchten.
Die Lampen vorne koennen durch Tagfahrlicht ersetzt werden, sofern das Fahrzeug serienmaessig damit ausgesttet ist.

Also nachruesten ist nicht....
Begrenzungsleuchten bei KFZ ueber 2,10 m Breite  muessen auch mit TFL brennen.

 

Offline petmail

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 751
  • am Ostufer vom Ratzburger-See
Re:Tagfahrlicht
« Antwort #342 am: 14. September 2011, 17:22:53 »
Leider sind in dem Wikipedia-Artikel die Infos nicht ganz richtig bzw. vollstandig.

Habe mir grade den "Codice della Strada" das ital. Strassenverkehrsgestz zu Gemute gefuehrt.

Relevant sind da die Artikel 151 - 153, v.a. der Atr. 152

Laut diesem muessen auch wahrend des Tages ausserhalb von geschlossenen Ortschaften (bei motor. Zweiraedern auch innerhalb) folgende Lichter brennen.
Postionslampen + Abblendlicht + Kennzeichen-Lampe + bei Fahrzeugen ueber 2.10 m Breite auch die Begrenzungleuchten.
Die Lampen vorne koennen durch Tagfahrlicht ersetzt werden, sofern das Fahrzeug serienmaessig damit ausgesttet ist.

Also nachruesten ist nicht....
Begrenzungsleuchten bei KFZ ueber 2,10 m Breite  muessen auch mit TFL brennen.


Na zum Glück ist der Duster ja nicht über 2,10 m breit sondern mit Spiegeln nur 2,00 m.
Bestellt am 3.11.2010 und seit dem 15.April 2011 glücklicher Duster-Besitzer!
Look-Paket, el. Fenster hinten, Mittelarmlehne, ESP/ASR, verspiegelte Blinkerbirnen v/h, Motorraum-Dichtung, Auspuffblende, Tom Tom Halterung für das iPhone 4, Bosch AERO-Twin 600/530, Chrombuchstaben für 4WD, Mac Audio Pro Flat 13.2vorne und Pioneer TS-A1313I hinten, Gummi-Schneematten, Relais 72, LED-Bremslicht, Grabber AT 215/65/16.
Mal sehen was da noch so kommt.


 

sewa

  • Gast
Re:Tagfahrlicht
« Antwort #343 am: 15. September 2011, 08:10:12 »
ot:
somit darf er auch in baustellen, auf der linken spur, andere fahrzeuge überholen bzw. vorbeifahren.  :klatsch
 

Offline petmail

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 751
  • am Ostufer vom Ratzburger-See
Re:Tagfahrlicht
« Antwort #344 am: 15. September 2011, 08:32:09 »
ot:
somit darf er auch in baustellen, auf der linken spur, andere fahrzeuge überholen bzw. vorbeifahren.  :klatsch
Genau!!  :klatsch /freuen /fahren
Bestellt am 3.11.2010 und seit dem 15.April 2011 glücklicher Duster-Besitzer!
Look-Paket, el. Fenster hinten, Mittelarmlehne, ESP/ASR, verspiegelte Blinkerbirnen v/h, Motorraum-Dichtung, Auspuffblende, Tom Tom Halterung für das iPhone 4, Bosch AERO-Twin 600/530, Chrombuchstaben für 4WD, Mac Audio Pro Flat 13.2vorne und Pioneer TS-A1313I hinten, Gummi-Schneematten, Relais 72, LED-Bremslicht, Grabber AT 215/65/16.
Mal sehen was da noch so kommt.


 

DUSTERcommunity.de

Re:Tagfahrlicht
« Antwort #344 am: 15. September 2011, 08:32:09 »