Autor Thema: Tagfahrlicht  (Gelesen 350547 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Marc1

  • Gast
Re:Tagfahrlicht
« Antwort #570 am: 08. Mai 2013, 12:50:29 »
Also eig. muss man ja NUR Plus an Plus der Batterie.. Minus an Karosse oder Batterie Minus und das Gelbe wird dann einfach an das Standlicht oder Abblendlicht angeschlossen.. sobald du halt den Motor startest sollte das TFL an gehen  /nachdenk.. bzw. Aus gehen sobald du das Abblendlicht/Standlicht einschaltest.. sonst würde ich die defenitiv als Defekt deklarieren.

Mit dem Anschluss so war es zumindestens bei meinen Phillips TFL die hatten so ein Modul am Kabel dran sodass man nur Plus Minus und Abblendlicht anschließen musste.
 

Offline Duster80

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 23
Re:Tagfahrlicht
« Antwort #571 am: 08. Mai 2013, 14:38:30 »
So ... Schürze ab und alles nachmal gemessen!

Kabeldieb war blind. Zündungsplus ging zwar über abzweiger bis zur Sicherung der neuen Leitung aber danach der Kabeldieb war blind.
Jetzt geht alles einwandfrei!

Das Kabel für das Standlicht ist NUR für die Autodimmfunktion d.h. wenn es nicht angeschlossen wird, dann leuchten die TFLs immer voll!

lg von einem glücklichen Duster80  /hahaha
 

DUSTERcommunity.de

Re:Tagfahrlicht
« Antwort #571 am: 08. Mai 2013, 14:38:30 »

he55

  • Gast
Re:Tagfahrlicht
« Antwort #572 am: 08. Mai 2013, 19:04:15 »
So ... Schürze ab und alles nachmal gemessen!

Kabeldieb war blind. Zündungsplus ging zwar über abzweiger bis zur Sicherung der neuen Leitung aber danach der Kabeldieb war blind.
Jetzt geht alles einwandfrei!

Das Kabel für das Standlicht ist NUR für die Autodimmfunktion d.h. wenn es nicht angeschlossen wird, dann leuchten die TFLs immer voll!

lg von einem glücklichen Duster80  /hahaha


Sorry hätte ich auch dran denken können, Stromdiebe haben auch mir schon
schlaflose Nächte verursacht. Nobody is perfekt.

Nehme seit dem, als Alternative sehr oft Kabellötverbinder.Ist keine schlechte
Sache zumal man sie mit etwas geschick mit einem Feuerzeug verarbeiten kann.

 /hahaha     Naja nun läuft´s ja und Du bist um eine Erfahrung reicher, das perfekte Verbrechen  /hahaha
gibt es nicht noch nicht einmal bei Stromdieben.


mfG he55  :daumen
 

Offline Silverwing

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 9
Re:Tagfahrlicht
« Antwort #573 am: 06. Oktober 2013, 18:25:51 »
Also eig. muss man ja NUR Plus an Plus der Batterie.. Minus an Karosse oder Batterie Minus und das Gelbe wird dann einfach an das Standlicht oder Abblendlicht angeschlossen.. sobald du halt den Motor startest sollte das TFL an gehen  /nachdenk.. bzw. Aus gehen sobald du das Abblendlicht/Standlicht einschaltest.. sonst würde ich die defenitiv als Defekt deklarieren.

Mit dem Anschluss so war es zumindestens bei meinen Phillips TFL die hatten so ein Modul am Kabel dran sodass man nur Plus Minus und Abblendlicht anschließen musste.


Hallo,
ich habe auch die von Philips Daylight 4 click.
Wo habt Ihr die Kabel her verlegt.

Gruß
Jürgen
 

Offline Jensman

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 997
  • Dankeschön: 300 mal
  • Herkunftsland: de
    • Jensman and the Huhns
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2018 Duster II
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: SCe 115 4x4 115 PS
Re:Tagfahrlicht
« Antwort #574 am: 18. Dezember 2013, 00:38:18 »
Ich klinke mich hier einfach mal ein:

Hat schon mal jemand von euch diese hier verbaut?
http://www.ebay.de/itm/360710367037?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1438.l2649

Mein Plan wäre, die Leuchten rechts und links vom Nummernschild in die vorstehende schwarze Leiste zu setzen (keine Ahnung wie das Teil richtig heisst).

Also der schwarze "Plastikrahmen" der nach unten zum Unterfahrschutz geht.......

Bild von Dacia HP

Erfahrungsberichte Eurerseits bezüglich der Lampen?

Moderator Kommentar Aus gegebener Veranlassung hier noch einmal die dringende Bitte, das Urheberrecht im Forum zu beachten!Ich musste das Bild leider entfernen (habe dafür den Link eingefügt). Nähere Informationen dazu, auch wie man es richtig macht, findet man hier: Urheberrecht im ForumGrußKrom
« Letzte Änderung: 18. Dezember 2013, 01:26:55 von Kromboli »
....was für eine geile Karre.... ;)

Hühner machen aber auch glücklich ;-D
 

Offline Fratom

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 2798
  • Dankeschön: 450 mal
  • Herkunftsland: de
    • LZParts
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2018 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: dCi 110 4x4 109 PS
Re:Tagfahrlicht
« Antwort #575 am: 18. Dezember 2013, 01:28:22 »
Das Angebot sieht Top aus nebst dem Preis.
Wenn das Produkt hält was es verspricht ist es sehr gut!
Wenn man sich das letzte Produktbild anschaut wo alles dargestellt wird
muss man sich fragen wie dieser Preis eigentlich möglich ist.

Wenn Du die TFL bekommst teste sie vor Einbau! (10 Löcher im Stoßfänger sind 10 Löcher)

Schau Dir aber auch die Bewertungen des Verkäufers an und bilde Dir eine eigene Meinung ;)

Ich würde 3 LED über dem NSW eher Richtung Fahrzeugmitte setzen und zwei nach unten so das die Optik einen Halbpfeil bildet.
Mit dieser Anordnung sollte eine gewisse Optische Dynamic einhergehen  /weissnich

MfG
Frank

Bei Fragen bitte über shop@lzparts.de
 

Offline Jensman

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 997
  • Dankeschön: 300 mal
  • Herkunftsland: de
    • Jensman and the Huhns
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2018 Duster II
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: SCe 115 4x4 115 PS
Re:Tagfahrlicht
« Antwort #576 am: 18. Dezember 2013, 10:12:34 »
Hi Frank :)

Ja, das mit den 10 Löchern stößt mir auch noch bitter auf. Deshalb hatte ich eigentlich gehofft daß sich schon mal jemand geopfert hat die Dinger zu testen ;) Die Einbautiefe von 15mm dürfte an der Stelle ja eigentlich kein Problem machen (das sage ich jetzt mal so, habe den Stoßfänger noch nie ab gehabt - kenne aber dein/euer Video dazu).

Ich dachte an zwei horizontal, die anderen drei vertikal. Aber unter´m Strich bin ich mir da noch sehr unsicher...... und 99,7 % positive Bewertung finde ich jetzt nicht so schlecht was den Verkäufer angeht  ;)
....was für eine geile Karre.... ;)

Hühner machen aber auch glücklich ;-D
 

Offline ronnysc

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1058
  • Dankeschön: 179 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2019 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re:Tagfahrlicht
« Antwort #577 am: 18. Dezember 2013, 12:07:29 »
Echt guter Preis. Ich empfehle die Dinger vorher an ein 12V/2A-Steckernetzteil anzuschließen (soweit vorhanden oder halt eine andere 12V Quelle) und die mal über Nacht bzw. besser mehrere Tage laufen zu lassen. Wenn die LED mangelhafter Qualität sind fallen sie da schon aus.
 

Offline Eifel

Re:Tagfahrlicht
« Antwort #578 am: 18. Dezember 2013, 12:19:25 »
Hallo !

Zusätzlich empfehle ich im Anschluss den "Probebetrieb" am Fahrzeug mit eingeschaltetem Radio, etc. Manche LED (besser gesaht die Regelelektronik) sind bezüglich der elektromagnetischen Verträglichkeit echte "Luftverpester".

Gruß aus der Eifel
 

chang

  • Gast
Re:Tagfahrlicht
« Antwort #579 am: 18. Dezember 2013, 14:12:02 »
...... und 99,7 % positive Bewertung finde ich jetzt nicht so schlecht was den Verkäufer angeht  ;)

Die Prozentzahl sieht auf den ersten Blick gut aus, aber mach Dir mal den Spass, und lese die negativen und neutralen Bewertungen, und v.a. die in meinen Augen unverschämten Antworten des Händlers dazu.....

Bei gewerblichen Händlern mit sehr vielen Bewertungen sollten die 100% positiv stehen, ansonsten haben die ein Problem mit dem Kundenservice.
Ist so meine Devise, und damit bin ich in der Bucht bisher ganz gut gefahren.
 

Offline Fratom

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 2798
  • Dankeschön: 450 mal
  • Herkunftsland: de
    • LZParts
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2018 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: dCi 110 4x4 109 PS
Re:Tagfahrlicht
« Antwort #580 am: 18. Dezember 2013, 15:07:57 »
@chang

genauso war es gemeint von mir  ;)

MfG
Frank
Bei Fragen bitte über shop@lzparts.de
 

Offline Jensman

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 997
  • Dankeschön: 300 mal
  • Herkunftsland: de
    • Jensman and the Huhns
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2018 Duster II
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: SCe 115 4x4 115 PS
Re:Tagfahrlicht
« Antwort #581 am: 18. Dezember 2013, 18:26:52 »
Na so ganz unrecht habt ihr ja nicht (jetzt nachdem ich mal nachgelesen habe  /crazy )
Allerdings kann man mit Bewertungen auch viel versauen. Wenn man manchmal liest, daß Leute gleich eine Negativbewertung abgeben weil das Teil nicht gleich nach 3 Tagen da ist - armes Deutschland..... Ok, na dann werde ich den Fall hiermit wohl auf Eis legen und nach was anderem Ausschau halten....... (oder von einem "seriöseren" Verkäufer - wobei das Problem mit den 10 Löchern dann natürlich immer noch besteht.... Alles nicht so einfach ;)

Wenn meine Karre nicht nagelneu wäre - wären die Nebelscheinwerfer mit TFL eine echte Option, aber die neuen Dinger deshalb rauszuschmeißen... Nee....  ;)
....was für eine geile Karre.... ;)

Hühner machen aber auch glücklich ;-D
 

chang

  • Gast
Re:Tagfahrlicht
« Antwort #582 am: 18. Dezember 2013, 22:08:34 »

Allerdings kann man mit Bewertungen auch viel versauen. Wenn man manchmal liest, daß Leute gleich eine Negativbewertung abgeben weil das Teil nicht gleich nach 3 Tagen da ist - armes Deutschland.....

Will jetzt hier eigentlich keine Grundsatzdiskussion bzgl. Bucht starten, aber kurz dazu:

Ich verkaufe selbst auf Ebay (allerdings nur privat...), und man kann sehr wohl die Lieferzeit einstellen in der Verkaufs-Software. Wenn mir als Kunde angezeigt wird: Lieferung zw. 17. und 19. 01. 2014 (reine Hausnummer) dann hat die Ware spätestens am 20. da zu sein, oder der Verkäufer muss entsprechend anders einstellen, oder zumindest im Angebot eine mögliche längere Lieferdauer angeben. Wenn dem nicht so ist, schreibe ich am 20. eine Mail an den VK, kommt eine Antwort binnen 24h mit einer ordentlichen Begründung, ist das OK, ansonsten gibts auch von mir neg. oder neutral, je nachdem, was sonst gelaufen ist.
Ein funktionierender Kundenservice sollte die Antwort innerhalb von 24 h schon schaffen..... (natürlich nicht am Wochenende...).

Wenn meine Karre nicht nagelneu wäre - wären die Nebelscheinwerfer mit TFL eine echte Option, aber die neuen Dinger deshalb rauszuschmeißen... Nee....  ;)

Um den Schwenk zum Thema zurück hin zu bekommen:

Gerade diese Kombi Nebel / TFL ist ja ideal, da am Auto nichst verändert wird, er schaut auch danach aus, wie er vom Werk gekommen ist.
Wenn ich manchmal so lieblos in den Kühler geknallte LED-TFL sehe, sträuben sich mir die Nackenhaare....

Die "alten" Nebler kannst dann ja hier auf den Marktplatz schmeissen oder in der Bucht verkaufen.....

Mir würde es bei einem Neuwagen eher mehr weh tun, 10 Löcher in die Stoss-Stange bohren zu müssen, als die Nebler gegen die Kombi zu tauschen.

Bitte nicht falsch verstehen, ist so meine ganz pers. Meinung
 

Offline Jensman

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 997
  • Dankeschön: 300 mal
  • Herkunftsland: de
    • Jensman and the Huhns
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2018 Duster II
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: SCe 115 4x4 115 PS
Re:Tagfahrlicht
« Antwort #583 am: 19. Dezember 2013, 08:52:59 »
Thema Ebay lasse ich jetzt mal ganz weg, ich denke da hat jeder schon so seine Erfahrungen gemacht  ;)

Ok, also stand der Dinge: Ich hab jetzt andere bestellt. Rund mit Metallgehäuse, die ich dann ganz liebevoll im Kühlergrill einsetzen werde   /engel
Lt. Amazon Kundenbewertung sollen die echt gut sein..... Na ich werde es merken ;) Bilder folgen wenn fertig.

Kann aber etwas dauern weil ich das Wetterabhängig machen muss. Denn der Duster passt leider nicht mehr in meine Garage und muss deshalb bis zum Garagenumbau draussen schlafen  /weissnich

(Garage war wohl früher Hühnerstall oder sowas. Innenlänge 4,40m - Toreinfahrt 2,04 breit  :´-( . Bedeutet daß der **** genau im Tor steht und ich dann leider nicht mehr raus komme *g* Abgesehen davon sind mir 2 cm auf jeder Seite zum Tor doch etwas zu knapp zum reinfahren..... Shit happens)

*edit: Link zugefügt
http://www.amazon.de/gp/product/B003A65K9M/ref=oh_details_o01_s00_i00?ie=UTF8&psc=1 *
....was für eine geile Karre.... ;)

Hühner machen aber auch glücklich ;-D
 

chang

  • Gast
Re:Tagfahrlicht
« Antwort #584 am: 19. Dezember 2013, 21:38:56 »
Ich dachte der Duster ist 4,31 m lang.....  DAcia Duster, dann müsste ja sogar das Tor noch zugehen.......

und 2 cm l und r reichen doch vollkommen, musst halt gut zielen..... /crazy
 

DUSTERcommunity.de

Re:Tagfahrlicht
« Antwort #584 am: 19. Dezember 2013, 21:38:56 »