Autor Thema: Tagfahrlicht  (Gelesen 350554 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Systemfehler

Re:Tagfahrlicht
« Antwort #585 am: 19. Dezember 2013, 21:51:36 »
Ich sehe da auch kein Problem genau vor das Tor stellen Spiegel anklappen und dann rein schieben.

Dann hat sich das mit dem aussteigen auch erledigt und am Heckklappengriff morgens wieder raus ziehen.  :D  /evil  :D

Die Bewertungen für die TFLs sehen ja gut aus wir freuen uns dann auf Bilder.

Und achte auf die Maße beim einbauen Mindestabstand beachten. ;)
H&R Tieferlegung 40mm,Pekatronic Alarmanlage,Tempomat,Innenraum Perlnacht-Blau lackiert,Barracuda Tzunamee,Kotflügelschutz,Scheinwerfer mit TFL ,Scheiben nachgetöhnt,Spiegel Wagenfarbe,Doppeldinblende,Navi-Radio,Focal ISS 130 & ISC 130,Türen Gedämmt,Nap Edelstahlduplex,Elia LED Rückleuchten,3 Bremslicht LED,Elia Heckbügel,Giacuzzo Dachspolier,Ladekantenschutz Giacuzzo,Edelstahldekor Kühlerblende.Basskiste/Verstärker,Tachoscheibe Admirable, Umbau Blau/Weiß..Heckklappengriff Chrom.Fußraumbeleuchtung.Kofferraumdose 12v, Rückfahrkamera.Reling Schwarz foliert.Türgriffbelechtung u.s.w
 

Offline Jensman

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 997
  • Dankeschön: 300 mal
  • Herkunftsland: de
    • Jensman and the Huhns
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2018 Duster II
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: SCe 115 4x4 115 PS
Re:Tagfahrlicht
« Antwort #586 am: 22. Dezember 2013, 17:23:18 »
Hmm... ich habe da nochmal eine technische Frage:

Ich habe einen (günstigen) Satz TFL bestellt und wollte diese Zweckentfremden ;) Ein RJ87-Modul war dabei (oder wie das heißt).

Jetzt habe ich das Modul ab gekniffen und habe die einzelnen Lampen dann per Kabel an meine 12V Batterie vom Roller angeklemmt......

Ergebnis = einmal Aufleuchten und dann waren sie wohl hin.....

Ich dachte eigentlich, wenn die Teile für 12V geeignet sind kann man damit direkt an 12 V gehen  /nachdenk ??

Habe ich das jetzt selber verbockt oder funktioniert das nur MIT dem TFL-Modul??

thx 4 help
....was für eine geile Karre.... ;)

Hühner machen aber auch glücklich ;-D
 

DUSTERcommunity.de

Re:Tagfahrlicht
« Antwort #586 am: 22. Dezember 2013, 17:23:18 »

Offline Fratom

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 2798
  • Dankeschön: 450 mal
  • Herkunftsland: de
    • LZParts
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2018 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: dCi 110 4x4 109 PS
Re:Tagfahrlicht
« Antwort #587 am: 22. Dezember 2013, 18:15:56 »
Die hast Du gekillt  /oeehh
Das Modul davor geht wahrscheinlich runter auf 5V  /weissnich

MfG
Frank
Bei Fragen bitte über shop@lzparts.de
 

Offline Systemfehler

Re:Tagfahrlicht
« Antwort #588 am: 22. Dezember 2013, 18:19:30 »
Also das Modul machen die da nicht umsonst davor es sollte so sein wie Frank schreibt "Bruzzel"

Vor allem wolltest du das später an die Batterie anklemmen so aller Dauerbetrieb ?

Wenn du dich nicht 100% damit auskennst dann frage doch hier die beißen zwar alle aber nicht bei jeder Frage.

Mache ich auch öfter man spart nerven und zeit. ;)
« Letzte Änderung: 22. Dezember 2013, 18:52:06 von Maik123 »
H&R Tieferlegung 40mm,Pekatronic Alarmanlage,Tempomat,Innenraum Perlnacht-Blau lackiert,Barracuda Tzunamee,Kotflügelschutz,Scheinwerfer mit TFL ,Scheiben nachgetöhnt,Spiegel Wagenfarbe,Doppeldinblende,Navi-Radio,Focal ISS 130 & ISC 130,Türen Gedämmt,Nap Edelstahlduplex,Elia LED Rückleuchten,3 Bremslicht LED,Elia Heckbügel,Giacuzzo Dachspolier,Ladekantenschutz Giacuzzo,Edelstahldekor Kühlerblende.Basskiste/Verstärker,Tachoscheibe Admirable, Umbau Blau/Weiß..Heckklappengriff Chrom.Fußraumbeleuchtung.Kofferraumdose 12v, Rückfahrkamera.Reling Schwarz foliert.Türgriffbelechtung u.s.w
 

Offline Jensman

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 997
  • Dankeschön: 300 mal
  • Herkunftsland: de
    • Jensman and the Huhns
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2018 Duster II
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: SCe 115 4x4 115 PS
Re:Tagfahrlicht
« Antwort #589 am: 23. Dezember 2013, 00:51:28 »
....und in diesem Fall wohl auch Geld  :'( :D ;)

Alles halb so wild. Bin gespannt ob ich die Reklamiert kriege - aber ich denke wohl eher nicht....  /rotwerd
....was für eine geile Karre.... ;)

Hühner machen aber auch glücklich ;-D
 

Offline PAINTYBEAR

Re:Tagfahrlicht
« Antwort #590 am: 23. Dezember 2013, 00:58:13 »
Bin gespannt ob ich die Reklamiert kriege

Du kneifst das Modul ab, killst die Leuchtmittel und nun erwägst du die allem ernstes zu reklamieren?  /oeehh
Ironie ist die letzte Phase der Enttäuschung.
 

Offline Jensman

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 997
  • Dankeschön: 300 mal
  • Herkunftsland: de
    • Jensman and the Huhns
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2018 Duster II
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: SCe 115 4x4 115 PS
Re:Tagfahrlicht
« Antwort #591 am: 23. Dezember 2013, 02:06:34 »
Na wenn Du mir sagst wie ich das begründen sollte - versuche ich es vielleicht  :D ;)
....was für eine geile Karre.... ;)

Hühner machen aber auch glücklich ;-D
 

Marc1

  • Gast
Re:Tagfahrlicht
« Antwort #592 am: 23. Dezember 2013, 03:24:20 »
Na da bewegst du dich aber auf ganz dünnem eis.. t,  zum anderen sobald an einem Gerät etwas technisch verändert wurde ist die Garantie eh weg bzw. Das umtauschrecht. Steht sogar bei deinem ruckfahrkamera System sobald du die nippen am Kfz Kennzeichen Halter abgebrochen hast kannst du es nicht mehr umtauschen ohne Angaben von gründen. Und wenn man sieht.. Kabel abgeschnitten und LEDs durch fällt es sowieso auf. /wand
 

Online Kromboli

  • Moderator
  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2747
  • Dankeschön: 2428 mal
  • Herkunftsland: de
  • 2011 - 2019 Duster 1, Ph. 1, dCi 110 4x4
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2019 Duster II
  • Farbe: Kometen-Grau
  • Motor: Blue dCi 115 4x4 115 PS
Re:Tagfahrlicht
« Antwort #593 am: 23. Dezember 2013, 10:31:27 »
Na, so ganz ernst wird Jensman das mit dem Reklamieren wohl auch nicht gemeint haben.  ;) ;D
Du hast eine Frage? Hilfreiche Links - klick drauf: Duster-Lexikon - Anleitungen
Antwort nicht gefunden? => Benutze die Suchfunktion
 

Offline Jensman

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 997
  • Dankeschön: 300 mal
  • Herkunftsland: de
    • Jensman and the Huhns
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2018 Duster II
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: SCe 115 4x4 115 PS
Re:Tagfahrlicht
« Antwort #594 am: 23. Dezember 2013, 16:36:37 »
 ;) deswegen habe ich ja auch geschrieben: "Wenn Du mir sagst wie ich das begründen kann"  :D

Heute sind übrigens meine richtigen TFL angekommen - also die, die auch als TFL dienen sollen.  /freuen

Da habe ich morgen Nachmittag wohl noch was zu basteln :o) Bild wenn fertig - ich hoffe das kriege ich morgen auch noch hin. Wird wohl davon abhängen wie gut ich den Grill raus bekomme...
....was für eine geile Karre.... ;)

Hühner machen aber auch glücklich ;-D
 

Offline Jensman

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 997
  • Dankeschön: 300 mal
  • Herkunftsland: de
    • Jensman and the Huhns
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2018 Duster II
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: SCe 115 4x4 115 PS
Re:Tagfahrlicht
« Antwort #595 am: 24. Dezember 2013, 16:14:25 »
Hmm...

Jetzt muss ich doch mal nach Hilfe schreien  :'(

Ich habe vorhin mein TFL angebaut. Jetzt muss man ja ein Kabel an das Abblendlicht anklemmen. Wo habt ihr denn dafür den Strom abgenommen? Wenn ich die Gummikappe vonm Abblendlicht abmache, sind die Strippen da gerade mal so lang daß man die Birne heraus bekommt. Da wäre mir ein etwas "längeres Stück Kabel" wesentlich lieber das ich anzapfen kann.....

Kann mir da jemand etwas zu sagen?

So siehts übrigens aus - ohne Strom......





....frohes Fest allerseits  
....was für eine geile Karre.... ;)

Hühner machen aber auch glücklich ;-D
 

Offline Jensman

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 997
  • Dankeschön: 300 mal
  • Herkunftsland: de
    • Jensman and the Huhns
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2018 Duster II
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: SCe 115 4x4 115 PS
Re:Tagfahrlicht
« Antwort #596 am: 25. Dezember 2013, 10:36:29 »
Hat sich erledigt.
....was für eine geile Karre.... ;)

Hühner machen aber auch glücklich ;-D
 

Offline Gongl

Re:Tagfahrlicht
« Antwort #597 am: 02. Februar 2016, 22:45:43 »
auch wenn zum Thema TFL schon eine Weile nix mehr geschrieben wurde - gibts Neuigkeiten? Ich möchte mir an meinem Duster auch TFL verbauen - hab mir auch schon welche besorgt welche ich auch schon am Motorrad verbaut habe. Sind von der Bauform sehr klein, automatische Dimmfunktion und das Steuermodul ist schon integriert, die Verkabelung auch relativ einfach.  (AEG LS18 97142)
Wahrscheinlich werde ich sie ins Kühlergitter integrieren da sonst der Frontbügel im Weg ist. Die Anbauvorschriften was den Seitenabstand betrifft haben sich so weit mir bekannt auch geändert - dazu weiss aber sicher der TÜV mehr.
Gruss Felix ;-)
 

Offline KioKai

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 10684
  • Dankeschön: 6419 mal
  • Herkunftsland: de
  • EZ:11.11.2014(CZ), 20.11.2014(D) PLZ-Bereich 248xx
    • KioKai´s Duster-Tagebuch
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:Tagfahrlicht
« Antwort #598 am: 02. Februar 2016, 22:54:39 »
Von neuen Abmessungen zum Montageort ist nichts zu finden. /nachdenk

Demnach gelten die alten und bekannten Werte:
  • min. 600mm Abstand zwischen den inneren Außenkanten der Leuchten
  • max. 400mm von der rechten oder linken Außenkante des Fz
  • mind. 250mm über Boden
  • max. 1500mm Höhe über Boden

Gruß Kiokai
« Letzte Änderung: 02. Februar 2016, 23:10:46 von KioKai »
Gruß KioKai...... /winke

 

Offline Gongl

Re:Tagfahrlicht
« Antwort #599 am: 02. Februar 2016, 23:47:35 »
ist wohl ein Unterschied ob man die TFL als Positionslicht (da ist es zwingend vorgeschrieben) oder als reines TFL verwenden möchte.
eigentlich sollte der TÜV es wissen ... (die Erfahrung hat mich aber auch schon etwas besserem belehrt  ;)

http://www.hoelzle.ch/technik/set_tagfahrleuchten_d.php
Gruss Felix ;-)
 

DUSTERcommunity.de

Re:Tagfahrlicht
« Antwort #599 am: 02. Februar 2016, 23:47:35 »