Autor Thema: Tagfahrlicht  (Gelesen 392909 mal)

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline klengen

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 36
Re:Tagfahrlicht
« Antwort #75 am: 20. Dezember 2010, 19:51:08 »
na nimt doch einfch die hir bie passen unten in den Grill rein .Devil Eyes LED Tagfahrlicht 5 x Highpower Black ECE R87 oder PHILIPS 4 LED DAYLIGHT TAGFAHRLICHT, STVO nur 15cm lang

Auf deutsch: (langsamer schreiben und vor dem Posten lesen kostet nichts, dafür gibt es die "Vorschau"-Funktion):
Nimm doch einfach die hier, die passen unten in den Grill rein: 
Devil Eyes LED Tagfahrlicht 5 x Highpower Black ECE R87
oder PHILIPS 4 LED DAYLIGHT TAGFAHRLICHT, beide nach STVO mit Zulassung,  nur 15 cm lang.
Gruss S.

Hallo, nur zur Info!! Habe die Tagfahrlichter von Hinsberger, in den unteren Grill eingebaut (auf der breitesten Stelle!). Länge der Lichter 140mm, Abstand zwischen den Lichtern genau 600mm, also genau auf dem Minimum der Zulassung für Tagfahrleuchten.  /oeehh
 

Offline Kromboli

  • Moderator
  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2793
  • Dankeschön: 2557 mal
  • Herkunftsland: de
  • 2011 - 2019 Duster 1, Ph. 1, dCi 110 4x4
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Kometen-Grau
  • Motor: Blue dCi 115 4x4 115 PS
Re:Tagfahrlicht
« Antwort #76 am: 20. Dezember 2010, 23:32:47 »
@klengen:
Hast du Bilder?  :)
Viele Grüße
Krom
Du hast eine Frage? Hilfreiche Links - klick drauf: Duster-Lexikon - Anleitungen
Antwort nicht gefunden? => Benutze die Suchfunktion
 

DUSTERcommunity.de

Re:Tagfahrlicht
« Antwort #76 am: 20. Dezember 2010, 23:32:47 »

Offline klengen

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 36
Re:Tagfahrlicht
« Antwort #77 am: 21. Dezember 2010, 06:53:16 »
@klengen:
Hast du Bilder?  :)
Viele Grüße
Krom

Bilder folgen, sobald das Wetter ein wenig besser wird. Versprochen!
 

Offline klengen

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 36
Re:Tagfahrlicht
« Antwort #78 am: 21. Dezember 2010, 12:24:45 »
@klengen:
Hast du Bilder?  :)
Viele Grüße
Krom

Hier gibt es auch Bilder vom eingebautem Tagfahrlicht
« Letzte Änderung: 21. Dezember 2010, 12:49:10 von klengen »
 

Offline stawel

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 9
Re:Tagfahrlicht
« Antwort #79 am: 22. Dezember 2010, 13:03:09 »
Hab doch gesagt das sie passen habe die PHILIPS 4 LED DAYLIGHT eingebaut und past alles  super  /crazy
 

Electrically

  • Gast
Re:Tagfahrlicht
« Antwort #80 am: 22. Dezember 2010, 13:11:45 »
250€ für 8 LED und bissl Kabelkram find ich extrem überteuert, sorry
 

Offline Fratom

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 2798
  • Dankeschön: 451 mal
  • Herkunftsland: de
    • LZParts
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: dCi 110 4x4 109 PS
Re:Tagfahrlicht
« Antwort #81 am: 22. Dezember 2010, 13:43:52 »
@Electrically

Da hast Du wahr ;D

Mann muss ATH aber zugestehen das Sie ein vernünftiges Set abliefern wenn auch völlig überteuert.

Bei diesem Preis würde ich auf Hella Dayflex zurückgreifen.
Bei Fragen bitte über shop@lzparts.de
 

Offline stepi186

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2366
  • Dankeschön: 28 mal
  • Herkunftsland: de
  • white with black
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re:Tagfahrlicht
« Antwort #82 am: 22. Dezember 2010, 13:47:22 »
250€ für 8 LED und bissl Kabelkram find ich extrem überteuert, sorry

Jau !  Und soooo toll sehen die auch nicht aus  :(

Da wart ich lieber noch ein Weilchen , irgendwann gibt's vielleicht mal Scheinis mit  Angel eyes oder sowas und vielleicht inkl. TFL  ,
dann lohnt sich ne Ausgabe von paar hundert dann !

gruß stepi
in memory of- 110 dci - 107 (130 PS - 290 Nm) RC Ultimate , Original Alu's mit GeländeWR Cooper ,  Platin P53 matt-black 7x16 ET38 mit 235/60/16 Toyo Open country A/T , Orig.-AHK , Orig. Schmutzf. vorn , Gum.Schneematten , Innenraum / Ambienteleuchte W8 , Azuga KR-Wanne , Dopp. Ladeboden-handmade , Heckw. Intervall , Kenwood BT 60U + 4x LSP Pioneer ,  PDC , Check temp III  , Climair vorn , MAL , Tachoscheibe Chronolook individuell mit SMD in weiß , 30 mm Höher mit Federn H&R , Antec Bügel schwarz matt , Voll-LED RL in black , 3. Bremsleuchte LED   ,  LED-TFL statt NSW , Carb.-Wachs..
 

Offline klengen

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 36
Re:Tagfahrlicht
« Antwort #83 am: 22. Dezember 2010, 14:04:15 »
250€ für 8 LED und bissl Kabelkram find ich extrem überteuert, sorry

Teuer, ja!
Aber mit Fahrzeugspezifischem einbauzubehör. Da braucht man nichts zu Basteln. Kabel sind auch alle mit Panzerflex geschützt und mit Stecker.
Ausserdem ist alles Einzeln nachbestellbar!
Und Einbau klappt laut Aussage meines AH auch Problemlos, da hatte er bei "billigeren" deutlich mehr Arbeit. Arbeitsstunden gibt es auch nicht umsonst, ausser selbst ist der Mann/Frau.
 

Offline Fratom

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 2798
  • Dankeschön: 451 mal
  • Herkunftsland: de
    • LZParts
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: dCi 110 4x4 109 PS
Re:Tagfahrlicht
« Antwort #84 am: 22. Dezember 2010, 14:07:43 »
Ich bin damit durch!
Angel Eyes von FK sind wie gewollt und nicht gekonnt zudem auch Teuer mit kleinen Birnchen
die ständig durchbrennen, Ausleuchtung Ablendlicht miserabel (Totale Fehlkonstruktion)

Angel Eyes von Dektane bzw. Hersteller Sonar Tagsüber unauffällig in der Dämmerung gut und
mit Abblendlicht halt aus, das Abblendlicht ist aber gut.

Sonar mit Led´s im Scheinwerfer sind nicht Schlecht jedoch sind es keine TFL sondern nur Standlicht.
Sehr gutes Abblendlicht.

Die Qualität ist so lala oder sagen wir mal Akzeptabel.

Diese Erfahrungen Stützen sich auf einen VW Bora wo jeder Scheinwerfer besser ist als der Serienmäßige
von den Serien Xenon her mal abgesehen.

Auf lange Sicht wird da wohl nichts vernünftiges für den Duster kommen.

Generell macht Sonar gute Nachrüstscheinwerfer.
Bei Fragen bitte über shop@lzparts.de
 

Offline Duster Mann

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 621
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: keine Angabe
  • Ausstattung: keine Angabe
  • Erstzulassung: keine Angabe
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: keine Angabe
Re:Tagfahrlicht
« Antwort #85 am: 22. Dezember 2010, 15:44:54 »
Habe mir bei Fratom LED TFL gekauft die kommen anstatt Nebelscheinwerfer rein, baue sie aber erst zwischen den Jahren ein

Gruß
Jürgen
 

Offline stepi186

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2366
  • Dankeschön: 28 mal
  • Herkunftsland: de
  • white with black
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re:Tagfahrlicht
« Antwort #86 am: 22. Dezember 2010, 16:20:05 »

Auf lange Sicht wird da wohl nichts vernünftiges für den Duster kommen.


Ich schrieb ja auch irgendwann einmal ! ;)  Laß uns doch hoffen !  :'(

Aber Danke für deine Fachliche Stellungnahme ! Ich denke auch das mit dem TFL ist durch und das muß jeder selber entscheiden
ob günstig oder überteuert , ob optisch schön oder weniger schön .

Ich allenfalls werde warten , bis mich etwas optisch anspricht , egal in welcher Ausführung es ist !

Man muß ja nicht's erzwingen , unsere Duster sind noch so jung !  Kommt Zeit - kommt  TFL !  :)

gruß stepi
in memory of- 110 dci - 107 (130 PS - 290 Nm) RC Ultimate , Original Alu's mit GeländeWR Cooper ,  Platin P53 matt-black 7x16 ET38 mit 235/60/16 Toyo Open country A/T , Orig.-AHK , Orig. Schmutzf. vorn , Gum.Schneematten , Innenraum / Ambienteleuchte W8 , Azuga KR-Wanne , Dopp. Ladeboden-handmade , Heckw. Intervall , Kenwood BT 60U + 4x LSP Pioneer ,  PDC , Check temp III  , Climair vorn , MAL , Tachoscheibe Chronolook individuell mit SMD in weiß , 30 mm Höher mit Federn H&R , Antec Bügel schwarz matt , Voll-LED RL in black , 3. Bremsleuchte LED   ,  LED-TFL statt NSW , Carb.-Wachs..
 

Offline Fratom

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 2798
  • Dankeschön: 451 mal
  • Herkunftsland: de
    • LZParts
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: dCi 110 4x4 109 PS
Re:Tagfahrlicht
« Antwort #87 am: 22. Dezember 2010, 16:36:11 »
Dennoch sind die Preise von ATH echt heftig!

Ich versuche für diese Einbauvariante die PHILIPS LED DAYLIGHT 4 zu bekommen um
Aktiven Kundengeldbeutelschutz zu betreiben.

Qualitativ muss ich mir bei Philips wohl keine Sorgen machen.

Sollten Abmessungstechnisch sehr gut passen auch für den Sandero wenn man die NSW nicht Opfern will
und Ihr somit in beiden Variationen die Optimale derzeitige Lösung habt.
Bei Fragen bitte über shop@lzparts.de
 

Offline docsnydor

Re:Tagfahrlicht
« Antwort #88 am: 22. Dezember 2010, 18:52:00 »
Ich bin damit durch!
Angel Eyes von FK sind wie gewollt und nicht gekonnt zudem auch Teuer mit kleinen Birnchen
die ständig durchbrennen, Ausleuchtung Ablendlicht miserabel (Totale Fehlkonstruktion)

Du hast vergessen zu erwähnen, dass das FK-Gerümpel immer undicht ist ;-)
 

Offline basman

Re:Tagfahrlicht
« Antwort #89 am: 22. Dezember 2010, 19:23:16 »
Habe mir bei Fratom LED TFL gekauft die kommen anstatt Nebelscheinwerfer rein, baue sie aber erst zwischen den Jahren ein

Gruß
Jürgen

Die hab ich mir auf gekauft und eingebaut. Sehen einfach klasse aus !

Duster Laureate 4x2 1.6 16V (105 PS), perlmutt-schwarz-met., Look-Paket, Lederlenkrad, Radio CD/MP3, Ersatzrad (deutsches Modell)
.... und seit 13.07.2010 unserer !!
 

DUSTERcommunity.de

Re:Tagfahrlicht
« Antwort #89 am: 22. Dezember 2010, 19:23:16 »