Autor Thema: Tagfahrlicht  (Gelesen 388892 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline derGabi

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 172
  • ich Duster mir einen...
Re:Tagfahrlicht
« Antwort #450 am: 22. März 2012, 20:54:22 »
Vor allem die Montage bzw Verkabelung ist ja mega einfach. Kenne das nur mit wesentlich größerem Aufwand. @Frank, wie ist das eigentlich mit der TFL-Nebler-Kombi? Wird die auch nur an Batterie und Standlicht geklemmt? Die Dimmfunktion haben die ja nicht, find ich aber auch nicht schlimm

Gruß vom Gabi
Gruß vom Gabi

bestellt am 21.02.12, am 21.03.12 beim AH abgeladen, am 23.03.12 übernommen, momentane Laufleistung: 72670 km
1,5 dCi 110 FAP 4x4 110PS Prestige, mahagoni-braun, Tempomat,  ESP/ASR, festst. AHK, Ersatzrad, Trenngitter, Edelstahl-Ladekantenschutz, Spritzgummis vorn, Marderschutz, Motorraumdichtung, Chromendrohr, Blinker Tesla Diadem, Duster-TFL
 

Offline Fratom

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 2798
  • Dankeschön: 451 mal
  • Herkunftsland: de
    • LZParts
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: dCi 110 4x4 109 PS
Re:Tagfahrlicht
« Antwort #451 am: 22. März 2012, 21:20:16 »
Im Video von Siedler228 ist zu sehen daß sie auch Positionslichtfunktion haben, ich konnte aber auch auf der Herstellerseite nicht in Erfahrung bringen ob die von Dir angebotenen das auch haben oder ob es 2 Versionen gibt. Ein hinweis im Shop hierauf wäre auch noch schön.

Lies nochmal genau  ;)


Durch den Start des Motors gehen die LED Lichter automatisch an und blieben durch die Dimmfunktion automatisch
eingeschaltet, sobald das Abblendlicht eingeschaltet wird.

@derGabi
Das Tolle bei Philips ist das man kein Zündungsplus suchen muss.
Das Steuergerät von Philips erkennt es Automatisch wenn die Zündung eingeschaltet wird.

Ich Klemme immer an Abblendlicht an da es in einigen Ländern Vorschrift ist das TFL nur in Verbindung mit den Rücklichtern betrieben werden müssen.
Wenn es dem Tüv nicht passt kann man das immer noch ändern.

@All

Die Philips LED 8 passen eigentlich nicht Vorschriftsmäßig für den Duster. (Es gibt ja auch noch andere Autos und Modelle)
2 Möglichkeiten gibt es beim Duster mit diesen.

2 LED mit Schwarzen Isoband abkleben (Beim Tüv Besuch) oder die TFL in den Stoßfänger laufen lassen so das 2 LED Verdeckt sind.

Die Passen so genau in den Grill das nur 1-2 Stege entfernt werden müssen. (Die Halterung passt dann nicht mehr)
Hört sich komisch an aber mit Heißkleber von hinten verkleben, soll prima gehen.

MfG
Frank

Bei Fragen bitte über shop@lzparts.de
 

DUSTERcommunity.de

Re:Tagfahrlicht
« Antwort #451 am: 22. März 2012, 21:20:16 »

Offline Knolli

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 38
  • Dankeschön: 2 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2011
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re:Tagfahrlicht
« Antwort #452 am: 22. März 2012, 21:27:06 »
Hallo

Heißkleber ? Dahinter ist der Kühler? Oder?
Gruß Knolli


Ein Tritt in den Hintern ist auch ein Schritt nach Vorne.
 

Offline Fratom

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 2798
  • Dankeschön: 451 mal
  • Herkunftsland: de
    • LZParts
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: dCi 110 4x4 109 PS
Re:Tagfahrlicht
« Antwort #453 am: 22. März 2012, 21:39:50 »
Weit dahinter.
Im Grill von hinten Verkleben.

Ich habe diese TFL selber an meinem EX Privatwagen (VW Bora Variant) gehabt.
Vorher hatte ich welche von JOM und in.pro.
Die Philips sind und waren definitiv das Beste was es am Markt in dieser Form gibt.
Ultra Kompakte Bauart, Top Qualität, Sehr Unauffällig wenn sie aus sind (Schwarz in Schwarz) sehr Hell wenn sie an sind
und Dezent in der Auto Dimm Funktion.

Leider ist das Steuergerät nicht einzeln zu bekommen. (Ich habe in dieser Sache schon alles versucht)

MfG
Frank
Bei Fragen bitte über shop@lzparts.de
 

karman911

  • Gast
Re:Tagfahrlicht
« Antwort #454 am: 22. März 2012, 23:15:48 »
hallo,

letztens ist ein duster hinter mir gefahren, der hatte die tfl unter den scheinwerfern in der stoßstange verbaut.......sah im rückspiegel nicht schlecht aus  :daumen

wurde hier sowas schon beschrieben, hab nicht alle 30 seiten gelesen  /love

lg
heiko
 

Offline Fratom

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 2798
  • Dankeschön: 451 mal
  • Herkunftsland: de
    • LZParts
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: dCi 110 4x4 109 PS
Re:Tagfahrlicht
« Antwort #455 am: 22. März 2012, 23:43:19 »
Ich werde einige Leuchtmittel im Programm aufnehmen.

Qualität ist hier Trumpf.

Osram und Philips  ;)

Das hier ist das Neuste  ;D

LIGHT@DAY

Man sieht keine einzelne LED mehr  ;)

MfG
Frank

Bei Fragen bitte über shop@lzparts.de
 

Online Kromboli

  • Moderator
  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2793
  • Dankeschön: 2552 mal
  • Herkunftsland: de
  • 2011 - 2019 Duster 1, Ph. 1, dCi 110 4x4
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Kometen-Grau
  • Motor: Blue dCi 115 4x4 115 PS
Re:Tagfahrlicht
« Antwort #456 am: 22. März 2012, 23:53:09 »
Cool!

So als Leuchtstreifen ohne die "Punktlichter" - sieht bestimmt Klasse aus!

Gruß
Krom
Du hast eine Frage? Hilfreiche Links - klick drauf: Duster-Lexikon - Anleitungen
Antwort nicht gefunden? => Benutze die Suchfunktion
 

Offline Fratom

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 2798
  • Dankeschön: 451 mal
  • Herkunftsland: de
    • LZParts
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: dCi 110 4x4 109 PS
Re:Tagfahrlicht
« Antwort #457 am: 22. März 2012, 23:55:45 »
Man beachte das Familien Datenblatt ;)
Eine schnellere Info konnte ich noch nie geben  ;D

In der Montageanleitung sind zwei Schablonen zum exakten Ausschneiden und Integrieren in den Stoßfänger.
Ich finde die Form allein verleiht schon Dynamic  ;D

MfG
Frank
Bei Fragen bitte über shop@lzparts.de
 

Offline Fratom

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 2798
  • Dankeschön: 451 mal
  • Herkunftsland: de
    • LZParts
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: dCi 110 4x4 109 PS
Re:Tagfahrlicht
« Antwort #458 am: 27. März 2012, 16:59:58 »
Ich habe dieses Set jetzt einmal Bestellt zwecks Begutachtung.

Der reguläre Preis ist 159,- Euro excl. Montage

MfG
Frank

Kann ich besorgen und ich versuche die Einsätze einzeln als Paar zu bekommen (Eher unwahrscheinlich)  /weissnich

Ich habe sogar einen Satz hier  ;D



MfG
Frank
Bei Fragen bitte über shop@lzparts.de
 

Offline albe149

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 939
  • Dankeschön: 175 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Adventure
  • Erstzulassung: 2020 Duster II
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: 1.3 TCe 150 GPF 4x2 150 PS
Re:Tagfahrlicht
« Antwort #459 am: 27. März 2012, 17:39:36 »
Habe heute auch meine TFL montiert, ging länger als ich dachte. Problem war vor allem die Demontage de Grills, eine Sch.....arbeit. Wollte nicht alles abbauen, habe mir dafür die Hände ganz zerkratzt. Natürlich sind mir auch die 2 Nasen abgebrochen, wie fast allen hier, aber macht nichts, wird ja noch mit Schrauben fixiert.
Normalerweise braucht man den Grill nicht demontieren, man kann die TFL auch anderweitig  befestigen. Aber da ich oft jenseits der 200er Marke fahre   /freuen wollte ich sicher sein und habe sie verbohrt. Einbaueinleitung war zwar englisch, ging aber gut, zumal der TFL- Satz, ein Modul im Lieferumfang hatte. Den Standlichtanschluß habe ich bald gefunden,
jetzt brauchte ich nur noch einen Zündplus. War mir sicher, kein Problem, dank unseren DC Mitgliedern, da sind ja einige dabei, die wissen fast alles.  :daumen  
Suche benutzt, Zündplus eingegeben und nichts brauchbares gefunden, wollte das gar nicht glauben, neue Suche nichts. Ans Auto und einen gesucht, aber wie und wo?
Wieder an den PC nochmals gesucht, diesmal nach TFL, wieder nichts brauchbares gefunden. Auf einmal sah ich das Wort Zündungsplus, da war immer alles klar. Bin aber überzeugt das heißt Zündplus  /nachdenk Aber wie heißt es so schön, wir BW können alles außer Hochdeutsch.
Dank Andreas Beitrag (alias 4x4 Duster) er hat es gut beschrieben, war Problem schnell gelöst, gelbes Kabel genommen und es funzt.



Gruß Albrecht

P.S.  Bitte keine Diskussionen ob die Maße stimmen, habe es mit einem badischen Metermaß genau gemessen und es stimmt.
Adventure TCe 150 mit kompletter Ausstattung incl. Kofferraumwanne, Kotflügelschutz und AHK
 

Offline Freiberger

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 93
Re:Tagfahrlicht
« Antwort #460 am: 27. März 2012, 17:46:32 »
Hallo Fratom,

habe großes Interesse an den Philips Teilen mit dem angepassten Kunststoffrahmen.
Da du ja einen Satz bei dir hast, kannst du sicher etwas über die Wertigkeit und Verarbeitung sagen ?
Gibts auch ne ordentliche Einbauanleitung dazu ?

Sind diese dann bald auf LZParts zu bekommen ?
Ich warte schon brennend auf diese DRL´s !

Grüße, Mario
 

Offline Fratom

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 2798
  • Dankeschön: 451 mal
  • Herkunftsland: de
    • LZParts
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: dCi 110 4x4 109 PS
Re:Tagfahrlicht
« Antwort #461 am: 27. März 2012, 18:30:36 »
Qualität von Philips ist überragend!
Die Rahmen sind 1a!

Ich Stelle es wenn ich es schaffe morgen im Shop ein.

Du kannst auch über Kontakt gehen von LZParts ich mache Dir dann eine Bestellbestätigung fertig.

MfG
Frank
Bei Fragen bitte über shop@lzparts.de
 

Offline CooperS2302

Re:Tagfahrlicht
« Antwort #462 am: 27. März 2012, 20:00:03 »
Habe heute auch meine TFL montiert, ging länger als ich dachte. Problem war vor allem die Demontage de Grills, eine Sch.....arbeit. Wollte nicht alles abbauen, habe mir dafür die Hände ganz zerkratzt. Natürlich sind mir auch die 2 Nasen abgebrochen, wie fast allen hier, aber macht nichts, wird ja noch mit Schrauben fixiert.


Gruß Albrecht

P.S.  Bitte keine Diskussionen ob die Maße stimmen, habe es mit einem badischen Metermaß genau gemessen und es stimmt.

Hallo Albrecht,

sieht klasse aus und mit den zerkratzten Händen kann ich mitreden.
 /hahaha

VG
Mario
Edst.Ladek.-Duplex-blaue Innenb.-H&R Tiefer-Fr.&Heckbügel-LED TFL-Radkästen v&h schwarz-Motorraumd.-Domlagerkap.-Mittelarml.-Spiegelkap.weiß-Einparkh.weiß+R.Cam-Sonnenkeil weiß-Blue Ultra-LED Standl.&KZLeucht.-Klarglas/Schwarz Seitenblinker-Türen gedämmt-4xBlaupunkt 16er2Wege+Sub-Schwarze folierte Rückl.&Frontblinker-Alu's8x18 235/45-NLBlende weiß foliert-Motorabdeckung weiß-Heckw.Intervall-SHZ+Aufpolsterung-Batt.abdeck.-Tachoumbau-Gepäcknetz VW Passat-Dachspoiler-S.Filter&Luftfilterk.opt.-dop.Ladeboden-Golf4LEDBremsl.-2DIN Kennwood Navi-Spurpl.v&h-4x4 Türdicht-DusterStick-
A&Innen Tempanzeig
 

Offline albe149

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 939
  • Dankeschön: 175 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Adventure
  • Erstzulassung: 2020 Duster II
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: 1.3 TCe 150 GPF 4x2 150 PS
Re:Tagfahrlicht
« Antwort #463 am: 29. März 2012, 15:14:05 »
Hallo,

habe heute Morgen, das Moped meiner Frau aus der Werkstatt geholt, neuer Hinterradschlappen und TÜV neu, sind mit dem Duster hingefahren.
Da läuft mir der Dekra- Angestellte über den Weg. Ich gleich zu ihm, freundlich gefragt, ob er mir mal eine Auskunft geben könne. Schaut mich an und Antwortet: Was gibt es denn. Ich: Können Sie sich bitte mal meine TFL anschauen?
Er: Reinsitzen und Licht an, dann: Licht aus und rauskommen. Ich denke der muss Beim Militär gewesen sein, bei dem Ton. Er läuft 2-3 Meter zurück, schaut auf die Front und fragt mich: Wen gefährden sie mit dem Licht, wen behindern sie. Mir fällt nicht gleich eine Antwort ein. Er wieder in seinem Bundeswehrton: Sie gefährden niemand, sie behindern niemand und wer hat eigentlich die Dinger so eingebaut. Werde immer kleiner und antworte ganz zaghaft hab ich selber gemacht.
Da klopft er mir locker auf die Schulter, lacht und sagt gute Arbeit und auf einmal ganz locker, OK sie sind nicht vorschriftsmäßig eingebaut, die 60 cm halten sie nicht ein. Dann wiederholt er sich nochmals mit der Aussage, sie gefährden und behindern damit niemand, haben das Prüfzeichen drauf, warum soll ich sie dann nicht abnehmen bzw. ihnen die Plakette geben? Er kann nicht für all seine Kollegen reden, aber ich solle mir keine Sorgen wegen des TÜV machen, man kann mit seinen Kollegen reden.
Fazit: Habe alles richtig gemacht, mit den Leuten vom TÜV bzw. Dekra kann man reden, habe aber diese Erfahrung auch schon bei anderen Um-bzw. Anbauten am Duster gemacht.

Gruß Albrecht

 



Adventure TCe 150 mit kompletter Ausstattung incl. Kofferraumwanne, Kotflügelschutz und AHK
 

Offline Fratom

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 2798
  • Dankeschön: 451 mal
  • Herkunftsland: de
    • LZParts
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: dCi 110 4x4 109 PS
Re:Tagfahrlicht
« Antwort #464 am: 29. März 2012, 15:35:33 »
Sieht gut aus :daumen

Hätte trotzdem diese hier Verbaut (Unauffälliger im Grill) mit Auto Dimm  ;)



Neu seit Heute (Für Deinen wegen Bügel nicht geeignet)


Dacia Duster Tagfahrlicht Philips LED DayLight



MfG
Frank





Bei Fragen bitte über shop@lzparts.de
 

DUSTERcommunity.de

Re:Tagfahrlicht
« Antwort #464 am: 29. März 2012, 15:35:33 »