Autor Thema: Tagfahrlicht  (Gelesen 388801 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline asto

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 209
Re:Tagfahrlicht
« Antwort #480 am: 01. Mai 2012, 21:44:46 »
@ Mario

Sind die TFL jetzt nur rein geclipt oder sind die nochmal verschraubt?
Ich würde mir die auch holen wollen. Sind zwar sehr teuer aber es passt halt ordentlich.

Grüße
Andreas
EU Krämer:
Bestellt: 06.03.12
3. korrigierter Liefertermin Oktober/November
Storniert: 25.08.2012

Autohaus Habinghorst :
Lagerfahrzeug reserviert: 25.08. / Lieferdatum: 02.09.2012 jiiiipppiieeee

Gasnachrüstung geplant.
Ja, ich weiss das auf dem Bild ist kein 4*4. Kommt noch!
 

Offline Freiberger

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 93
Re:Tagfahrlicht
« Antwort #481 am: 01. Mai 2012, 22:11:23 »
Hi,
.... hochladen von Beiträgen funzt grad net so richtig ........
@ Nötzi,
brauchst kein Zündungsplus, lediglich Plus und Minus fürs Modul und dann noch die "heisse" Leitung des Standlichtes - das Philips Modul macht dann alles übrige für dich (intelliger Kasten, was !?).

@asto:
die Philips TFL werden mittels 2 Schrauben an den Kunststoffrahmen angeschraubt - dieser wird dann in den ausgeschnittenen Grill nur eingeklipst - aber keine Angst, ich war bis zum Einbau auch skeptisch, aber das hält bombenfest !!! mann muss nur kontrollieren, ob die "haltenasen" korrekt einrasten - man hat Platz genug um die Haltenasen durch den Grill entsprechend zu erfühlen und richtig zu verankern.
...stimmt, mein Reden, es passt halt ordentlich, das war auch meine Kaufentscheidung !! - ich hätte mir natürlich auch was anderes "ordentlich" reinbasteln können, aber ne korrekte, ich sag mal "Originallösung" lass ich mir das eben kosten.

Grüße, Mario
 

DUSTERcommunity.de

Re:Tagfahrlicht
« Antwort #481 am: 01. Mai 2012, 22:11:23 »

Offline Freiberger

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 93
Re:Tagfahrlicht
« Antwort #482 am: 01. Mai 2012, 22:23:32 »
@Nötzi,
.... wenn dein Duster der aus deinem profilbild ist, kannst du mit der "Originallösung" aber nichts anfangen !! - wenn du nen "Hirschfänger" montiert hast, weden die TFL von diesem überdeckt !
Grüße, Mario
 

Nötzi

  • Gast
Re:Tagfahrlicht
« Antwort #483 am: 01. Mai 2012, 22:30:24 »
@Nötzi,
.... wenn dein Duster der aus deinem profilbild ist, kannst du mit der "Originallösung" aber nichts anfangen !! - wenn du nen "Hirschfänger" montiert hast, weden die TFL von diesem überdeckt !
Grüße, Mario
HI Mario
Ja das ist er auch deswegen habe ich die zum aufkleben auf die Scheinwerfer genommen. Aber ist schon cool mit dem Modul von Dir.
Wo bekommt es dann das signal her zum einschalten desTFL wenn Du die Zündung einschaltest?

VG Mike
 

Offline Freiberger

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 93
Re:Tagfahrlicht
« Antwort #484 am: 01. Mai 2012, 22:53:16 »
Hallo Nötzi,

... das is so ne elektronik Geschichte .... es kann es einfach.
.. es erkennt, einfach gesagt, den Spannungsabfall, wenn du die Zündung eischaltest (diverse Verbraucher aktiv, also geringfügiger Spannungsabfall), desweiteren kennt es die höhere Spannung des Bordnetzes wenn der Motor läuft (Batterie: 12V - Ladespannung: >12V) - der Kasten ist auf sowas dann "programmiert" diese Betriebszustände zu erkennen und gibt dann entsprechend die Steuerung der Lichter Frei.:
z.B.: Zündung ein, TFL ein, ... kein Motorstart, TFL nach einigen Sekundden wieder aus. ---- Zündung ein, TFL ein, Motorstart, erhöhte Spannung (durch Ladung), TFL dauerhaft ein.

Philips hat da ein recht geschicktes Teil entworfen, da mit nur 3 Kabel installierbar (Plus, Misuns, Standlicht)

Grüße !
 

tropenschatz

  • Gast
Re:Tagfahrlicht
« Antwort #485 am: 02. Mai 2012, 16:49:00 »
Hallo,
sehr schöner Einbaubericht von Freiberger. Habe genau das gleiche Tagfahrlicht eingebaut. Geht recht gut und sieht Top aus.

Ich habe allerdings das TFL-Modul im Sicherungskasten neben der Batterie untergebracht. Platz ist da noch und die Zuleitungen sind lang genug.
So ist das Modul gegen Nässe und ähnliches geschützt...
 

Nötzi

  • Gast
Re:Tagfahrlicht
« Antwort #486 am: 02. Mai 2012, 21:00:04 »
Hallo,
sehr schöner Einbaubericht von Freiberger. Habe genau das gleiche Tagfahrlicht eingebaut. Geht recht gut und sieht Top aus.

Ich habe allerdings das TFL-Modul im Sicherungskasten neben der Batterie untergebracht. Platz ist da noch und die Zuleitungen sind lang genug.
So ist das Modul gegen Nässe und ähnliches geschützt...

HI
Die Ideen werden immer besser hier, ist natürlich eine sau starke Idee mit dem Sicherungskasten  :klatsch

VG Mike
 

Offline Freiberger

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 93
Re:Tagfahrlicht
« Antwort #487 am: 03. Mai 2012, 08:38:33 »
Hi,

@ tropenschatz,

mach mal ein Foto vom Einbau des Modules im Sicherungskasten - vieleicht ändere ich das dann auch noch mal ....

Danke !!
 

tropenschatz

  • Gast
Re:Tagfahrlicht
« Antwort #488 am: 03. Mai 2012, 18:56:46 »
Hallo Freiberger,
ist auch ohne Fotos kein Problem. Komme aber Deinem Wunsch gerne nach.

TFL-Modul ist im Sicherungskasten neben der Batterie....



Dann die drei Plastehacken öffnen, den Deckel abnehmen und das TFL-Modul einlegen.
Dabei die Leitungen leicht zur Seite drücken... das TFL-Modul wackelt nicht.
Natürlich kann man es auch leicht mit etwas doppelseitigem Klebeband fixieren. Ist aber nicht nötig....



Ich hoffe, daß ich Dir etwas helfen konnte...
« Letzte Änderung: 05. Juni 2012, 21:46:44 von tropenschatz »
 

Offline Diddi56

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 2
Re:Tagfahrlicht
« Antwort #489 am: 30. Mai 2012, 22:10:40 »
Durch ein Zufall 10mm Tagfahrlicht gefunden.
Wer selber nicht basteln wil,kann es machen
lassen und ist mit Fünfziger dabei .
 

Offline Diddi56

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 2
Re:Tagfahrlicht
« Antwort #490 am: 30. Mai 2012, 22:20:22 »
eine andere Variante Tagfahrlicht einzubauen
passende Größe 100mm gibs in fast jeden Shop.
 

Offline hapebe

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 39
Re:Tagfahrlicht
« Antwort #491 am: 30. Mai 2012, 22:46:48 »
Die hatte ich mir auch schon mal in der Bucht angeschaut.
Kannst du evtl. ein Bild frontal von vorn einstellen.
Das würde hier best. einige interessieren.
Danke und Gruß Hans-Peter
Duster Laureate 1,6 16V 105 PS / Mahagonibraun-Metallic / Look-Paket /Ersatzrad / Endrohr Oval Hochglanz-Chrom / ClimAir Vorne / 12 Steckdose im Fond / Edelstahl Ladekante mit Abkantung / Edelstahl Einstiegsleisten/ Ladekante innen und Seiten bezogen / Wisch-Wasch Umbau / Einparkhilfe Front & Heck / Türen und Radhäuser gedämmt / VALEO LIGHT ON&OFF / Schmutzfänger Vorne / Intervallrelais Wischer Hinten
 

Offline CooperS2302

Re:Tagfahrlicht
« Antwort #492 am: 30. Mai 2012, 23:16:17 »
Durch ein Zufall 10mm Tagfahrlicht gefunden.
Wer selber nicht basteln wil,kann es machen
lassen und ist mit Fünfziger dabei .

Hi,

ich kann deine Position der TFL nur bestätigen , für mich der beste Platz sie einzubauen.
Sieht einfach klasse aus  :daumen

VG
Mario
Edst.Ladek.-Duplex-blaue Innenb.-H&R Tiefer-Fr.&Heckbügel-LED TFL-Radkästen v&h schwarz-Motorraumd.-Domlagerkap.-Mittelarml.-Spiegelkap.weiß-Einparkh.weiß+R.Cam-Sonnenkeil weiß-Blue Ultra-LED Standl.&KZLeucht.-Klarglas/Schwarz Seitenblinker-Türen gedämmt-4xBlaupunkt 16er2Wege+Sub-Schwarze folierte Rückl.&Frontblinker-Alu's8x18 235/45-NLBlende weiß foliert-Motorabdeckung weiß-Heckw.Intervall-SHZ+Aufpolsterung-Batt.abdeck.-Tachoumbau-Gepäcknetz VW Passat-Dachspoiler-S.Filter&Luftfilterk.opt.-dop.Ladeboden-Golf4LEDBremsl.-2DIN Kennwood Navi-Spurpl.v&h-4x4 Türdicht-DusterStick-
A&Innen Tempanzeig
 

Offline Fratom

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 2798
  • Dankeschön: 451 mal
  • Herkunftsland: de
    • LZParts
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: dCi 110 4x4 109 PS
Re:Tagfahrlicht
« Antwort #493 am: 30. Mai 2012, 23:23:08 »
Kann ich besorgen wenn gewünscht.

MfG
Frank
Bei Fragen bitte über shop@lzparts.de
 

Offline Fratom

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 2798
  • Dankeschön: 451 mal
  • Herkunftsland: de
    • LZParts
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: dCi 110 4x4 109 PS
Re:Tagfahrlicht
« Antwort #494 am: 30. Mai 2012, 23:54:39 »
Kommen in den Shop.

@Diddi56

wäre super wenn Du mir mit guten Fotos helfen könntest.

MfG
Frank
Bei Fragen bitte über shop@lzparts.de
 

DUSTERcommunity.de

Re:Tagfahrlicht
« Antwort #494 am: 30. Mai 2012, 23:54:39 »