Hallo Nötzi,
... das is so ne elektronik Geschichte .... es kann es einfach.
.. es erkennt, einfach gesagt, den Spannungsabfall, wenn du die Zündung eischaltest (diverse Verbraucher aktiv, also geringfügiger Spannungsabfall), desweiteren kennt es die höhere Spannung des Bordnetzes wenn der Motor läuft (Batterie: 12V - Ladespannung: >12V) - der Kasten ist auf sowas dann "programmiert" diese Betriebszustände zu erkennen und gibt dann entsprechend die Steuerung der Lichter Frei.:
z.B.: Zündung ein, TFL ein, ... kein Motorstart, TFL nach einigen Sekundden wieder aus. ---- Zündung ein, TFL ein, Motorstart, erhöhte Spannung (durch Ladung), TFL dauerhaft ein.
Philips hat da ein recht geschicktes Teil entworfen, da mit nur 3 Kabel installierbar (Plus, Misuns, Standlicht)
Grüße !