Autor Thema: Tagfahrlicht  (Gelesen 388698 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline merowinger

Re:Tagfahrlicht
« Antwort #540 am: 28. August 2012, 16:09:59 »
Hi Torsten,
bei deinem TFL handelt es sich um kein original Dacia Zubehör, wie gesagt das original TFL ist auch in Holland das Philips 4Click System.
Der Preis von 330€ ist mehr als unverschämt, da die bei dir verbauten LED Stripes nur einen Bruchteil davon kosten (zumal ohne Steuergerät weil "nur" Standlicht). Die original Dacia TFL Philips 4Click hätten mit Einbau, bei meinem Freundlichen, 240€ gekostet.

Die bei dir verbauten LED Stripes werden meiner Meinung nach nicht lange leuchten, weil sie auf keinen Fall so stark gebogen werden dürfen, siehe Bedienungsanleitung.

Gruß, Georges

Terranger Umbau: Platin P53 6.5x16 ET48, AT Bereifung Yokohama Geolandar G012 235/70 R16, Taubenreuther Höherlegung 30mm, Hofmann SV vorne 18mm hinten 24mm, Dietz 2-DIN Umbau mit JVC KW-NT30 Naviceiver + Rückfahrkamera, LED Rückleuchten, LED 3te Bremsleuchte, Antec Personenschutzbügel matt schwarz, NAP Edelstahl Duplexanlage, Duplex-Stoßstangenblende in Wagenfarbe, Unterfahrschutz vorne in Wagenfarbe, Kühlergrill B+C Säule schwarz foliert, Reling Carbon foliert, Schwellerauflage schwarz, LED TFL/NSW Kombi, Lodgy Lüftungsdüsen, Brillenfach, Sitzheizung, Relais 72 & diverse andere Kleinigkeiten
 

Offline Torsten68

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 372
Re:Tagfahrlicht
« Antwort #541 am: 28. August 2012, 16:19:11 »
leider sind die Angaben des Importeurs nicht mehr nachvollziehbar da Dacia jetzt die neuen TFL (Phillips) drin hat in Deutschland jedenfalls da meiner Import Holland ist weise ich nicht wie es da aussieht.
Bestellt am: 27.4.2012   Erhalten am 22.08.2012
 

DUSTERcommunity.de

Re:Tagfahrlicht
« Antwort #541 am: 28. August 2012, 16:19:11 »

tropenschatz

  • Gast
Re:Tagfahrlicht
« Antwort #542 am: 28. August 2012, 20:32:53 »
öhhhhh jetzt wo Du es sagst "Nö" das was auf dem Bild zu sehen ist ist stellung 1 kann ich das bei einem Daciahändler beanstanden weil es ist ja in Holland eingebaut worden.
Nicht das ich nach Holland muss .

Hallo @Torsten68
für mangelhaft ! eingebautes Zubehör ist immer das Autohaus verantwortlich, welches es eingebaut hat.
Soetwas ist keine Garantie gemäß der Garantiebestimmungen.
Kein Dacia Autohaus wird es auf eigene Kosten umklemmen bzw. umbauen, wenn es diesen Fehler nicht selber gemacht hat.
Da musst Du dich schon an das Autohaus wenden, welches Dir das " TFL " montiert hat.
Was Dir da als TFL eingebaut wurde ist mir absolut schleierhaft. In Deutschland ist es orginal von Dacia für den Duster nicht erhältlich.
 

Offline Torsten68

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 372
Re:AW: Tagfahrlicht
« Antwort #543 am: 28. August 2012, 20:43:47 »
Ich hatte erwähnt das es ein Import Fahrzeug ist aus Holland und es auf der Seiten vom importhàndler als tfl Angeboten wird.aber ich denke das muss ausserhalb geklärt werden

Gesendet von meinem GT-I9100
Bestellt am: 27.4.2012   Erhalten am 22.08.2012
 

Offline siedler228

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2367
  • Dankeschön: 1515 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: keine Angabe
  • Ausstattung: keine Angabe
  • Erstzulassung: keine Angabe
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: keine Angabe
Re:Tagfahrlicht
« Antwort #544 am: 28. August 2012, 21:07:25 »
@Thorsten
Ich hatte erwähnt das es ein Import Fahrzeug ist aus Holland und es auf der Seiten vom importhàndler als tfl Angeboten wird.aber ich denke das muss ausserhalb geklärt werden
deine Frage war aber nun mal
... kann ich das bei einem Daciahändler beanstanden weil es ist ja in Holland eingebaut worden.

und darauf hat Tropenschatz dir genau die richtige Antwort gegeben.

Grüße Siedler228

p.s.
und bitte nicht wieder die beleidigte Leberwurst spielen nur weil man auf deine Aussagen reagiert und dir die Antworten anscheinend nicht passen

Grüße Siedler228
 

Offline Torsten68

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 372
Re:AW: Tagfahrlicht
« Antwort #545 am: 28. August 2012, 21:34:33 »
Hast recht
Bestellt am: 27.4.2012   Erhalten am 22.08.2012
 

Offline siedler228

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2367
  • Dankeschön: 1515 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: keine Angabe
  • Ausstattung: keine Angabe
  • Erstzulassung: keine Angabe
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: keine Angabe
Re:AW: Tagfahrlicht
« Antwort #546 am: 28. August 2012, 21:52:32 »
Sagt mal was seid ihr den hier für welche sorry aber wer ist den hier beleigt ?
Okay ich bin erstmal raus hier sorry

 /nachdenk /nachdenk

@Thorsten
worauf sich deine aussagen bezogen war nicht wirklich ersichtlich, daher ist es manchmal recht hilfreich ein Zitat mit einzufügen damit man weiß worauf sich deine Aussagen beziehen.
Wünsche dir bei Klärung deines Problems viel Erfolg.

Grüße Siedler228
 

Marc1

  • Gast
Re:Tagfahrlicht
« Antwort #547 am: 28. August 2012, 22:21:43 »
Sagt mal ist es eig. erlaubt TFL hinten anzubauen  /hahaha hatte heute einen Transit vor mir der hatte die Hinten unterm Tritt verbaut  /hahaha und vorne keine  /hahaha
 

Offline Lenima

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 13
Re:Tagfahrlicht
« Antwort #548 am: 05. Oktober 2012, 18:55:54 »
Ich habe das Philips Daylight 8 eingebaut (geklebt). Den Kleber werde ich noch schwärzen. Ich habe die LEDs bei Amazon Marketplace für 89 EUR als Vorführgeräte bekommen.

Abstand der inneren LEDs am nächsten Punkt sind 58 cm. Den Kleber werde ich noch schwärzen

Motor aus:


Motor an:


Licht an:


Habe dann auch noch den Checktemp (59EUR von der Bucht) eingebaut und wahrscheinlich Morgen gehts dann an den Tempomat und Brillenhalter von Frank ;-) Das reicht dann erstmal
 

Offline derGabi

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 172
  • ich Duster mir einen...
Re:Tagfahrlicht
« Antwort #549 am: 16. Oktober 2012, 15:14:31 »
Bin heute endlich dazu gekommen die Duster TFL`s von LZ-Parts zu verbauen. Ging wirklich einfach und schnell, bis auf das Kabel "angeln", aber mit guter Lampe und Schweißdraht konnte ich die beiden Kabel überreden ;) Das Steuergerät hab ich auf den Deckel vom Sicherungskasten geschraubt, dort war eh schon der Marderschreck angebracht. Habe an jeder Seite des Grills zwei Schnitte sparen können, denn der äußere Steg (Fahrzeugaussenseite) kann entgegen dem Plan stehen bleiben, habs mal im Plan eingezeichnet und aufm Foto siehts man auch gut.











Gruß vom Gabi
Gruß vom Gabi

bestellt am 21.02.12, am 21.03.12 beim AH abgeladen, am 23.03.12 übernommen, momentane Laufleistung: 72670 km
1,5 dCi 110 FAP 4x4 110PS Prestige, mahagoni-braun, Tempomat,  ESP/ASR, festst. AHK, Ersatzrad, Trenngitter, Edelstahl-Ladekantenschutz, Spritzgummis vorn, Marderschutz, Motorraumdichtung, Chromendrohr, Blinker Tesla Diadem, Duster-TFL
 

Greenhorn Duster

  • Gast
Re:Tagfahrlicht
« Antwort #550 am: 24. Oktober 2012, 18:12:34 »
Das ist mein Tagfahrlicht aus der Bucht zum Preis von 23 €

Das Gehäuse ist verchromt und passt gut zwischen die Lamellen des Gühlergrills. Der Kühlergrill muß bei der Montage nicht ausgebaut werden.
Allerdings wird eine vertikale Strebe entfernt.

Ich habe das TFL mit jeweils 2 Schrauben befestigt.

Die Teile entsprechen bis auf den Abstand zueinander (unter 60cm) der STVZO und haben eine Abblendlichtabschaltung und Prüfzeichen.

Beim Minderabstand gibt´s beim TÜV keine Probleme. Das wird meist nicht so eng gesehen. Wegen des Frontbügels gibt´s keine andere Platzwahl.

mfg Klaus
 

Nötzi

  • Gast
Re:Tagfahrlicht
« Antwort #551 am: 10. März 2013, 18:11:48 »
Hi
Musste heute nach 1,5 Jahren meine TFL-Strips erneuern :'( Drei Leds waren ausgefallen.

Aber die sind ja nicht teurer als ne Glühbirne ( 8.50 für Beide ) und die lassen sich leicht ablösen und hell sind sie auch noch.  :daumen
45 min incl. zwei rauchen waren sie erneuert  :klatsch

VG Mike

 

he55

  • Gast
Re:Tagfahrlicht
« Antwort #552 am: 10. März 2013, 18:18:16 »
Hi
Musste heute nach 1,5 Jahren meine TFL-Strips erneuern :'( Drei Leds waren ausgefallen.

Aber die sind ja nicht teurer als ne Glühbirne ( 8.50 für Beide ) und die lassen sich leicht ablösen und hell sind sie auch noch.  :daumen
45 min incl. zwei rauchen waren sie erneuert  :klatsch

VG Mike



Hi,

siehste Mike ohne rauchen wärste für die Leistung ins GBDR gekommen,
aber so.

mfG he55
 

Offline kleinerheld

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 63
  • Öhhmmm..ich war das aber nicht
Re:Tagfahrlicht
« Antwort #553 am: 18. April 2013, 10:20:04 »
Hallo Dusterinos,

ich habe mir vor etwas längerem bei meinem Duster das Original TFL nachgerüstet. Alles schön und gut, schaut schick aus, nur wenn das TFL an war, hat es tierische HF geworfen und somit das Radio gestört. Schnelle Abhilfe hat ein Klappferrit  gebracht, den ich direkt nach dem Steuergeraät um die Kabel geklemmt habe, nun ist alles gut, kosten 1,99 pro Klappferrit



Lg Lukas
 

Offline Lansing

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 34
Re:Tagfahrlicht
« Antwort #554 am: 18. April 2013, 17:59:22 »
 @kleinerheld

Ich habe auch dieses  Problem bei einigen Sendern.

Du hast dann bestimmt 2 von diesen Teilen verbaut?

Hast du vielleicht noch einen Link, wo du diese Teile

bestellt hast und mit welchen Innendurchmesser für das Kabel. :daumen

Gruß Uwe
 

DUSTERcommunity.de

Re:Tagfahrlicht
« Antwort #554 am: 18. April 2013, 17:59:22 »