@ Duster80
Ich hab zwar nen anderen Hersteller der TFL, aber kenne mich aus beruflichen Gründen mit Elektronik aus.
Es wäre möglich, das der gelbe Draht (bzw die Elektonik) ein klares 0 Volt (oder Masse) Signal braucht, um die TFL zu schalten.

(für Elektroniker: ich meine Transistor-Transistor-Logik oder TTL )
Dieses bekommt er über den Glühlampendraht, wenn das standlicht
nicht angeschaltet ist. Der Strom, der in diesem Fall fließt ist so gering, das die Standlichtlampen nicht leuchten, aber die Elektronik schaltet.
So kann ich mir die Steuerung meiner TFL anhand
meines Schaltplanes erklären.

Wenn ich es richtig gelesen habe, hast du ne Dimmfunktion,
also Standlicht aus, TFL an (volle Power)
Standlicht oder Fahrlicht an, TFL auf Sparflamme
(bitte berichtigen, wenn ich falsch liege

)
Kurzer Test: wenn der gelbe draht an Masse kommt, müssten die Lampen leuchten, liegt er an +12Volt ist Sparflamme angesagt
(so kann ich mir das mal zusammenreimen)
Plan B: sollte da nen Schaltplan beiliegen, kannst du mir den per PN schicken, ich schaue dann mal drauf

LG
Ebastel