Hallo "Ratpack"
Die Lösung mit runden TFL's wie "Eifelaner" gefällt mir auch optisch besser, da sie sich harmonischer in die runden Fern-, Abblend- und Nebelleuchten einfügen, als die rechteckigen "Philips"-TFL's. - Zudem muss bei der "Eifelaner"-Lösung Nichts am Fahrzeug ausgeschnitten werden.
Ich habe meine (noch nicht montiert, da noch anderweitige Prioritäten) von AUCO (Durchm. 70mm, Lichtaustritt 60mm, 4 LED pro Leuchte, 4,4Watt pro Leuchte). Geschaltet über Relais (+ = Standlicht+, - = Batterie -, TFL+ = KL15 (+ nach Zündschloss), TFL- = Batterie -), alle Kabel vorkonfektioniert, Relais und TFL's mit Halter, Klebepads + 4 Schrauben sind im Paket. - Funktioniert so: Zündung = EIN, TFL = Ein; Standlicht = Ein, Relais wird aktiv und öffnet Kontakt, dadurch werden TFL's stromlos. (eg. Standlicht = AUS, Zündung = EIN; TFL = EIN // alle anderen Zustände TFL = AUS; TFL = EIN, NUR bei Zündung = EIN und Standlicht = AUS !).
Gruss, elefanty65