Autor Thema: Tagfahrlicht  (Gelesen 389755 mal)

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

krilobe

  • Gast
Re:Tagfahrlicht
« Antwort #270 am: 01. August 2011, 22:36:29 »
Hallo,
gibt es im Zubehör beim Duster keine Hauptscheinwerfer mit integriertem Tagfahrlicht?....Wie z.B. bei Audi!!!!!!!!! /weissnich....
 

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5237
  • Dankeschön: 26 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:Tagfahrlicht
« Antwort #271 am: 01. August 2011, 22:39:53 »
Hallo,
gibt es im Zubehör beim Duster keine Hauptscheinwerfer mit integriertem Tagfahrlicht?....Wie z.B. bei Audi!!!!!!!!! /weissnich....
Nein, bisher noch nicht. Da haben ein paar Leute wohl bisher die Irren der DC übersehen, die dafür viel Geld hinlegen würden  /hahaha
Am besten LED mit Xenon  /rotwerd
Es gibt das TFL-Modul von Daylightrunning, das ist sehr gut.
Gruss S.
RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

DUSTERcommunity.de

Re:Tagfahrlicht
« Antwort #271 am: 01. August 2011, 22:39:53 »

Offline petmail

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 751
  • am Ostufer vom Ratzburger-See
Re:Tagfahrlicht
« Antwort #272 am: 01. August 2011, 23:39:52 »
Nein, bisher noch nicht. Da haben ein paar Leute wohl bisher die Irren der DC übersehen, die dafür viel Geld hinlegen würden  /hahaha
Am besten LED mit Xenon  /rotwerd
Es gibt das TFL-Modul von Daylightrunning, das ist sehr gut.
Gruss S.
Aber leider Achtung:
"Hinweis:
Das Modul verfügt über kein TÜV Gutachten bzw. ABE und somit ist der Betrieb auf öffentlichen Straßen möglicherweise nicht erlaubt!
"

Originaltext (nur wegen der Vollständigkeit zur Info) von der Homepage Daylightrunning.
Ich finde es trotzdem gut.
LG Peter
Bestellt am 3.11.2010 und seit dem 15.April 2011 glücklicher Duster-Besitzer!
Look-Paket, el. Fenster hinten, Mittelarmlehne, ESP/ASR, verspiegelte Blinkerbirnen v/h, Motorraum-Dichtung, Auspuffblende, Tom Tom Halterung für das iPhone 4, Bosch AERO-Twin 600/530, Chrombuchstaben für 4WD, Mac Audio Pro Flat 13.2vorne und Pioneer TS-A1313I hinten, Gummi-Schneematten, Relais 72, LED-Bremslicht, Grabber AT 215/65/16.
Mal sehen was da noch so kommt.


 

Offline stepi186

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2366
  • Dankeschön: 28 mal
  • Herkunftsland: de
  • white with black
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re:Tagfahrlicht
« Antwort #273 am: 02. August 2011, 20:35:54 »
Am besten LED mit Xenon  /rotwerd
Es gibt das TFL-Modul von Daylightrunning, das ist sehr gut.

Ich hab mich inzwischen mit der FL Variante des Moduls so weit angefreundet , das ich es warscheinlich lassen werde ( wollte ja die Nebler anklemmen )
Hatte gestern eine neuen Audi A5 hinter mir -  dort sind die vorderen Blinker im KLarglasgehäuse so ungünstig platziert , das sie durchs LED-TFL kaum wargenommen werden .
Abhilfe -  Beim Blinken wird nur auf der eine Seite das TFL gedimmt  /wand  Wenn du den hinter dir hast , die reinste Lightshow  /crazy

Auch wenn ich mir so manche Design Leuchten mit schmalen LED Streifen in allen Formvarianten anschaue , so frag ich mich langsam , wann kommt
das Walldorf - Design --> beim Bremsen leuchtet mein Name  /hahaha

oder so wie  HIER

gruß stepi
in memory of- 110 dci - 107 (130 PS - 290 Nm) RC Ultimate , Original Alu's mit GeländeWR Cooper ,  Platin P53 matt-black 7x16 ET38 mit 235/60/16 Toyo Open country A/T , Orig.-AHK , Orig. Schmutzf. vorn , Gum.Schneematten , Innenraum / Ambienteleuchte W8 , Azuga KR-Wanne , Dopp. Ladeboden-handmade , Heckw. Intervall , Kenwood BT 60U + 4x LSP Pioneer ,  PDC , Check temp III  , Climair vorn , MAL , Tachoscheibe Chronolook individuell mit SMD in weiß , 30 mm Höher mit Federn H&R , Antec Bügel schwarz matt , Voll-LED RL in black , 3. Bremsleuchte LED   ,  LED-TFL statt NSW , Carb.-Wachs..
 

Offline petmail

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 751
  • am Ostufer vom Ratzburger-See
Re:Tagfahrlicht
« Antwort #274 am: 02. August 2011, 20:49:12 »
@stepi186
Na dann mal los und DUSTER Schriftzug bestellen!  :klatsch
LG Peter
Bestellt am 3.11.2010 und seit dem 15.April 2011 glücklicher Duster-Besitzer!
Look-Paket, el. Fenster hinten, Mittelarmlehne, ESP/ASR, verspiegelte Blinkerbirnen v/h, Motorraum-Dichtung, Auspuffblende, Tom Tom Halterung für das iPhone 4, Bosch AERO-Twin 600/530, Chrombuchstaben für 4WD, Mac Audio Pro Flat 13.2vorne und Pioneer TS-A1313I hinten, Gummi-Schneematten, Relais 72, LED-Bremslicht, Grabber AT 215/65/16.
Mal sehen was da noch so kommt.


 

Offline tiaik

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 39
Re:Tagfahrlicht
« Antwort #275 am: 03. August 2011, 18:08:25 »
Danke an LzParts für die schnelle Lieferung. TFL Phillips 4 Daylight sind heute angekommen. Einbauzeit nach langem Studieren und meiner Fähigkeiten als Elektriker/Elektroniker ( ;)) etwas über 1 Stunde.


Habe sie im untersten Grill in der 2 Lamelle von oben eingebaut. Musste dazu 2 Stege entfernen und dann haben sie perfekt reingepasst, samt ihrem Klipps. Vor dem einschieben habe ich noch mit der Heisskleberpistole etwas auf die untere Lamelle aufgetragen und dann schnell die Daylight eingeschoben und ausgerichtet. Fertig.


Das Anklemmen ist auch für Laien sicher kein Problem. Der Orangene Draht an dem mitgelieferten Modul muss mit der mitgelieferten Quetschklemme einfach an die Ader des Standlichtes geklemmt werden. Ist der BlauRosa Draht.

Das mit dem Maß ist halt so ne Sache. Komme auf 56cm, würde ich je eine der 4 Leds abkleben käme ich an dem Platz auf genau 60 cm. Aber in der 2 Reihe von oben ist es im unteren Grill nicht möglich so weit nach aussen zu schieben. Schaun wir mal in 3 Jahren. Zur Not wird etwas von jeder TFL abgeklebt oder aber es wird einfach nichts bemängelt.

So Gruß und Viel Spass .
 

Offline elefanty65

Re:Tagfahrlicht
« Antwort #276 am: 03. August 2011, 22:42:52 »
Zitat
Wenn ich das so richtig sehe sind wohl bisher meine so ziemlich die einzigen die alle Maße einhalten...

Ja, sind sie. Zudem sehen sie optisch auch besser aus ( wie werkseitig serienmässig eingebaut ), da alle übrigen Fahrleuchten auch rund sind - alles passt harmonisch zusammen ( auch wenn meine von AUCO sind, die Abmessungen sind die gleichen ).

Gruss, elefanty65
 

Eifelaner

  • Gast
Re:Tagfahrlicht
« Antwort #277 am: 04. August 2011, 11:53:27 »
Da ich immer mal wieder gefragt werde welche TFL ich verbaut habe hier noch schnell die Seite mit Infos.


Devil Eyes


Bezogen über den örtlichen KFZ-Zubehör. Vom Preis nicht abschrecken lassen. Da ist Verhandlungsspielraum drin :-))

Platin-graue Grüße vom Eifelaner


PS: Mein Freundlicher meinte nur dazu:"Boah sind die aber hell..." Und ich kann nur bestätigen das sie wirklich dem Namen Tagfahrlicht gerecht werden im Gegensatz zu vielen anderen nachgerüsteten.
 

Offline esprit_germany

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 91
  • Dankeschön: 4 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Kometen-Grau
  • Motor: Blue dCi 115 4x4 115 PS
Re:Tagfahrlicht
« Antwort #278 am: 04. August 2011, 12:16:41 »
@Eifelaner
Die müssten im Durchmesser 70mm haben mit 4 LED´s

Gute Lösung bei der allen Anschein alle vorgaben eingehalten werden.
Sind von AUCO.
Sind Universell gut einsetzbar.
Bestelle ich gleich übermorgen mit da mein Bestand schwindet.

@ Fratom:

Ich kann die im Shop nicht finden, kannst du bitte mal den Link posten?

Danke!

 

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5237
  • Dankeschön: 26 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:Tagfahrlicht
« Antwort #279 am: 04. August 2011, 12:40:47 »
Da ich immer mal wieder gefragt werde welche TFL ich verbaut habe hier noch schnell die Seite mit Infos.
Devil Eyes
Krass hell !  :daumen Könntest Du vielleicht mal ein Nachtbild machen ?
Gruss S.
RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

Eifelaner

  • Gast
Re:Tagfahrlicht
« Antwort #280 am: 04. August 2011, 12:45:12 »
Kann ich mal gerne probieren mit dem Nachtbild.  Wird aber sicher nicht ganz einfach mit der Belichtung...

Ich kann nur schon mal vorab sagen das die im Wald mir als Orientierungslicht ausreichen, und dazu muss es nicht mal wirklich Nacht sein ;-)

Ich versuche mal mein Glück und stelle die dann mal ein wenn  die Fotos klappen sollten...
 

Offline esprit_germany

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 91
  • Dankeschön: 4 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Kometen-Grau
  • Motor: Blue dCi 115 4x4 115 PS
Re:Tagfahrlicht
« Antwort #281 am: 05. August 2011, 10:12:18 »
Ich möchte mal eine Idee in die Runde werfen:

Wie wäre es denn wenn man die runden TFL von Eifelaner hinter den Grill montieren würde?
Man könnte sie dann auf die gleiche Höhe wie die Nebler setzen und der nachträgliche Anbau fällt nicht so auf.
Einziger Nachteil der mir gerade einfällt, die TFL erscheint nicht als eine Leuchtquelle sondern durch die Streben vom Grill als 4.

Gibt es irgendetwas das gegen diese Idee spricht?
Einwende oder Kommentare sind willkommen!

 

Offline Nobody-2003

Re:Tagfahrlicht
« Antwort #282 am: 05. August 2011, 11:59:40 »
Ich hoffe mal, dass irgendwann man diese Scheinwerfer mit Tagfahrlicht kommen

 

Bitburger

  • Gast
Re:Tagfahrlicht
« Antwort #283 am: 05. August 2011, 12:15:57 »
Wenn man weiß von welchem Renault (oder auch nicht) die Frontscheinwerfer sind könnte man hier mal nachfragen:
<<<<KLICK>>>>

Als ich meinen A6 fuhr haben wir uns im MotorTalk zusammengetan und mit jedermenge Leute dort eine Anfrage gestartet für LED Rückleuchten....mittlerweile sind die jetzt Standart.
Wenn wir genügend Leute finden kann man das mal machen.
 /rock
 

Offline Des wär was!

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 829
  • Zugpferdchen
Re:Tagfahrlicht
« Antwort #284 am: 05. August 2011, 13:53:14 »
Ich finde, diese LED-Lichterketten in den Scheinwerfern, wie sie viele Autohersteller anbieten, sehen aus wie Weihnachtsbaumbeleuchtung - irgendwie unfreiwillig komisch.
Eine modifizierte Tagfahrlichtschaltung, bei der vorhandene Lampen im Scheinwerfer mit verringerter Leistung betrieben und alle anderen Leuchten am Fahrzeug abgeschaltet werden, fände ich persönlich besser.
Gruß Nicole

Standheizung Eberspächer Hydronic D4W S, Fensterfolie Llumar Clima Select, Digitalradio Kenwood KDC-DAB43U, Lautsprecher Focal PS130 Compo + Focal PC130 Coax, Alubutyl-Türendämmung, Kotflügelschützer, AHK, doppelter Kofferraumboden, LED-NSW-TFL, Phase2-Fensterschachtleisten
 

DUSTERcommunity.de

Re:Tagfahrlicht
« Antwort #284 am: 05. August 2011, 13:53:14 »