Autor Thema: Taster für Garagentor  (Gelesen 8642 mal)

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Duster-Rookie

  • Duster Neuling
  • *
  • Themenstarter
  • Beiträge: 39
Taster für Garagentor
« am: 14. Februar 2014, 13:05:46 »
Hallo zusammen,

hab meine Duster noch nicht so lange und bin gerade noch in der "Einrichtungsphase" :-)
Was mir gar nicht gefällt sind die Ablagemöglichkeiten im Duster. Ok, deshalb gebe ich ihn
jetzt nicht wieder ab, aber was mich richtig stört ist, dass ich keinen geeigneten Platz für
meinen Garagentorsender finde.

Deshalb einmal die Frage in die große Runde. Kann mir nicht vorstellen, dass ich der Erste
bin, der da ein Problem hat und würde gerne erfahren, ob jemand für euch da schon eine
Idee entwickelt hat.

Eine Idee wäre vielleicht eine Schalter in die Konsole einzubauen, z.B. Rechts neben dem
Zigarettenanzünder. Gibt es da originale Taster zu kaufen?

Oder hat jemand eine ganz andere Idee?  Und jetzt bitte nicht mit AUSSTEIGEN antworten :-)

Gruß
ThS

 
 

Offline Flip

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1589
  • Dankeschön: 199 mal
  • Herkunftsland: de
  • ...nun denn
    • eigene hp
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Adventure
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: 1.3 TCe 150 GPF 4x2 150 PS
Re:Taster für Garagentor
« Antwort #1 am: 14. Februar 2014, 13:23:29 »
Servus,

ich weis jetzt nicht was du für einen "Backstein" als Fernbedienung hast ...
Die Meinige ist so groß, die liegt im Aschenbecher (Nichtraucher) und funzt auch von da aus. ;)

Deine Idee mit 'nem Taster mag ja recht innovativ sein, du musst dann aber an der FB viel umbauen / löten und das Teil will ja dann auch verborgen sein  /weissnich

Unter dem Handbremshebel müsste allerdings auch genug Platz sein, um deine FB abzulegen ...

lG
Volker
Die Intelligenz auf unserem Planeten ist konstant!
Dumm nur, dass die Bevölkerung ständig zunimmt.
 

DUSTERcommunity.de

Re:Taster für Garagentor
« Antwort #1 am: 14. Februar 2014, 13:23:29 »

Offline Ratpack

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 73
Re:Taster für Garagentor
« Antwort #2 am: 14. Februar 2014, 15:07:31 »
Ich hatte das selbe Problem. Gelöst habe ich es, inde, ich die FB mit starkem Doppelseitigen Klebeband unter die MIttelarmlehne geklebt habe: unsichtbar, klappert nicht rum, leicht zu bedienen und funktioniert 1a  :klatsch
235 R18 45 auf P53, Tempomat, Sitzheizung, Park Distance Control, MIttelarmlehne, ESP, Türen und Kofferraum gedämmt, 4 x Sinuslive SL-135c, kurze Stabantenne, Brodit Aktivhalterung für iphone, Komfortblinker Modul, Spiegelkappen in Wagenfarbe, Komfort Fensterheber, Regensensor + Lichtsensor Automatik, Check Temp III mit Klimasteuerung, Start-Stop Ausschaltverzögerung für Radio, Tajco Auspuffblende Edelstahl Matt Oval, Gepäcknetz, CV, OBD Tuning ca. 132 PS, [/URL
 

Offline Lodjur

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 745
  • Dankeschön: 543 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Celebration
  • Erstzulassung: 2020 Duster II
  • Farbe: Iron Blau
  • Motor: 1.3 TCe 150 GPF 4x4 150 PS
Re:Taster für Garagentor
« Antwort #3 am: 14. Februar 2014, 16:22:55 »
Hi, ich habe einen der Sender mit Klett auf der Oberseite am re. Rand der Sonnenblende befestigt und es funktioniert perfekt.
CU Bernd
nicht nur drüber reden…machen!
Nun einmal Full House ausser Leder :-). LED Abblendlicht, dazu Zusatz LED FSW auf dem Dach, LED Balken als ASW Funkgesteuert, LED ASW nach hinten Funkgesteuert, LED Blinker seitlich , Dashcam vorne, Spritzschutz v+h, Seitenschutz, Radlaufschutz, Bumper auf den Fahrzeugecken, ClimAir vorne, Gummischalen Fussmatten, Kofferaumwanne, Ladekantenschutz, AHK, Signalhorn BigBlast, schwarze Alufelgen für die Ganzjahres Ats
 

Offline Duster-Rookie

  • Duster Neuling
  • *
  • Themenstarter
  • Beiträge: 39
Re:Taster für Garagentor
« Antwort #4 am: 14. Februar 2014, 23:31:27 »
@Flip - Meine FB ist etwa so groß wie eine Streichholzschachtel, nur etwas flacher.
Derzeit liegt sie unter der Handbremse, aber da komme ich immer schlecht hin, weil
die Handbremse im Weg ist. Grundsätzlich will ich nicht, das die FB immer durch die
Gegend rutscht, ich will einen festen Platz.

@Ratpack - Gute Idee. Leider habe ich noch keine MAL. Aber das wäre jetzt ein Grund
mehr eine anzuschaffen ;-)

@Lodjur - Auch keine schlechte Idee... an der Sonnenblende.


Wußte doch, das hier kreative Köpfe sind ;-)
Gibt es noch weitere Angebote? :-)

N8
ThS
 

Offline Fratom

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 2798
  • Dankeschön: 451 mal
  • Herkunftsland: de
    • LZParts
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: dCi 110 4x4 109 PS
Re:Taster für Garagentor
« Antwort #5 am: 15. Februar 2014, 00:00:09 »
Kuda Konsole (Geht auch für Backsteine)



Mini Kit Handyhalter nur ohne den Unihalter



Den Regler für meinen SUB z.B. habe ich unter der Handbremse auf der Fläche installiert.

MfG
Frank
Bei Fragen bitte über shop@lzparts.de
 

Offline Eifel

Re:Taster für Garagentor
« Antwort #6 am: 15. Februar 2014, 08:59:29 »
Mojn !

Meine Liegt auch in der Ablage unter dem Handbremshebel. Schau mal im Netz - Eine sogenannte "Handsenderhalterung" bietet fast jeder Hersteller an. Und ein Plätzchen dafür findet sich ja fast überall im Dusty.

Den Feisteinbau betreffend hätte ich Sorgen bezüglich der Reichweite. Die Teile haben ja (fast) keine Ausgengangsleitung und die Empfangsantenne sitzt in der Garage. Ich habe eine externe Antenne um die Garage "im Anflug" schon öffnen zu können. Funktioniert Prima. Aber.... Meins arbeitet im 433MHz-Band, welches mittlerweile von sehr vielen Funkanwendungen belegt ist. Die Anzahl der Codierungen ist nicht unausschöpflich. Mit Erhöhung der Empfängerreichweite macht man ihn empfindlich gegenüber unerwünschten Fehlbedienungen.

Wer sich für das Thema externe Antennen interessiert. Die im Handel erhältlichen Zubehörprodukte funktionieren zwar "out of the Box" sind aber für mein empfinden nicht so doll. Mit etwas handwerklichem Geschick kann man zu deutlich geringeren Kosten eine Antenne bauen, die ziemlich empfindlich ist und sich leicht in der Garage verstecken lässt. Hier kann man sich die Dimensionen berechnen lassen.

Gruß aus der Eifel
 

Offline rudipro

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 26
Re:Taster für Garagentor
« Antwort #7 am: 08. Juni 2014, 23:09:30 »
Ich habe mir einen Zusatzsender bestellt, den kann man in die/den Bordspannungsdose / Zigarettenanzünder stecken und hält sich da nur fest, braucht keinen Strom da eigene Batterie.

Nachteil: Keine freie Steckdose mehr.
 

Offline Daytona

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 3339
  • Dankeschön: 2668 mal
  • Herkunftsland: de
  • Stau ist nur hinten blöd, ... vorne geht's ...
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Celebration
  • Erstzulassung: 2020 Duster II
  • Motor: Blue dCi 115 4x4 115 PS
Re:Taster für Garagentor
« Antwort #8 am: 09. Juni 2014, 21:25:33 »
Nachteil: Keine freie Steckdose mehr.

==> Ph2 ohne Raucher-Paket kaufen, dann hat man zwei Steckdosen ...

Happy  /hahaha ~ Daytona!


Bilstein B8 MkII + Eibach, General Grabber AT3 225/70 R16 auf ATS Streetrallye 6,5x16 ET38, Zusatzscheinwerfer, Look-Paket teilw. + Grill komplett geschwärzt, Spiegelkappen mattschwarz, LED-Seitenblinker Black Smoke, Always On, Gummimatten + Kofferraumwanne, Kofferraumboden auf 4x2-Niveau gesenkt, PowerPedal, 4 x ClimAir, Fahrspaß inklusive.
 

DUSTERcommunity.de

Re:Taster für Garagentor
« Antwort #8 am: 09. Juni 2014, 21:25:33 »