ich habe am Wochenende bei einem DC-Mitglied den Tempomaten in seinen Duster-Diesel eingebaut und bin schwer enttäuscht über die jetzige Qualität des Bedienhebels und des dazugehörigen Kabelbaums.
Es kann doch nicht sein das jetzt ein Flachbandkabel zum Einsatz kommt das mit Sicherheit nicht für KFZ zugelassen ist. Solche Flachbandkabel sind für den Einbau in Gehäuse konstruiert und nicht fürs Auto. Dessen dünne Isolierung kann recht schnell an Kanten durchgescheuert werden. Am alten Bedienhebel war noch ein ordentliches Kabel montiert.
Desweiteren ist die Anleitung fehlerhaft. Lt. Anleitung soll in den Steckerverbinder des Gaspedal-Kabelbaums das blaue Kabel eingeclipst weden. Geht aber nicht da an dieser Stelle das weiss/violette Kabel schon drin ist mit angecrimpter
Buchse. Das blaue Kabel hat auch eine angecrimpte
Buchse. Sowas ist in der Größe schwer zu erkennen. Hätte man zumindest an das weiss/violette Kabel eine
Stecker angecrimpt dann könnte man Beide in den vorhandenen Stecker an einer freien Stelle des Bedienhebels einclipsen. So muss man zum Lötkolben greifen. Ein sehr unschöne Sache da nicht jeder User sowas daheim hat. Die Kabel selbst sind auch sehr empfindlich was Kabelbrüche angeht bei unsachgemäßen Abisolieren. Dies führt später zu einer Fehlfunktion des Tempomaten.
Alles in allem eine schwerwiegende Verschlechterung zum alten Bedienhebel, so schön der auch aussehen mag.
Das OBD-Kabel (das 2 adrige Kabel rot und schwarz) ist immer noch nicht nach Norm verdrillt. Von den falschen Kabelfarben mal ganz abgesehen...
Ich empfehle daher:
- 1. Flachbandkabel nochmal umwickeln mit Gewebeband oder in einen Schlauch einziehen.
- 2. Buchse vom blauen und weiss/violetten Kabel entfernen und nach Einziehen der Kabel zum Mitteltunnel diese beiden zu verlöten. Dabei Vorsichtig die Isolierung entfernen das kein Kabel innen angeritzt wird. Danach isolieren mit Gewebeband oder besser Schrumpfschlauch
- 3. das OBD-Kabel leicht verdrillen. Dazu muss der schwarze Schlauch entfernt werden.
Nach Rücksprache mit Frank von LZParts ist die Einbauanleitung jetzt geändert worden inbezug auf das Zusatzkabel.
Im übrigen ist der Einbau nicht ganz trivial. Ich habe am Wochenende 4h gebraucht und habe mich sicher nicht dämlich angestellt....