Autor Thema: Tempomat  (Gelesen 259912 mal)

0 Mitglieder und 5 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline manfredfellinger

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1911
  • Dankeschön: 469 mal
  • Herkunftsland: at
  • Man gönnt sich ja sonst nix! Prestige mit allem!!!
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Sahara Orange
  • Motor: dCi 110 4x2 EDC 109 PS
Re:Tempomat
« Antwort #300 am: 18. April 2013, 15:09:10 »
Hallo Manfred,

habe noch keine Rechnung. Weil ich den Dicken grade in der Mittagspause überhastet im Halbstress abholen musste.
Ich gebe dann bescheid. Weiß ja nicht wie lange die daran rumgewerkt haben.....  :(

Bitte dann um kurze Info... Tempomat war der von Frank?
 

Offline Surfer-Wookie

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 780
  • Dankeschön: 9 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Comfort
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:Tempomat
« Antwort #301 am: 18. April 2013, 15:16:31 »
Bitte dann um kurze Info... Tempomat war der von Frank?
Ja! Ist der E-Cruise mit dem neuen Bedienungshebel, der bei mir wie oben geschrieben, noch kleine Fragen in der Bedienung aufwirft.
Funktioniert aber soweit auch mit dem DCI 90 sehr gut.
Gruß
Timm
 

DUSTERcommunity.de

Re:Tempomat
« Antwort #301 am: 18. April 2013, 15:16:31 »

Offline Systemfehler

Re:Tempomat
« Antwort #302 am: 18. April 2013, 15:16:55 »
Man liest ja immer zwischen 600 und 650 Euro das sollte incl Tempomat anliegen.
Also wird Marc wohl im grünen Bereich liegen.

Warte dann auch mal auf die Timmrechnung. ;)
H&R Tieferlegung 40mm,Pekatronic Alarmanlage,Tempomat,Innenraum Perlnacht-Blau lackiert,Barracuda Tzunamee,Kotflügelschutz,Scheinwerfer mit TFL ,Scheiben nachgetöhnt,Spiegel Wagenfarbe,Doppeldinblende,Navi-Radio,Focal ISS 130 & ISC 130,Türen Gedämmt,Nap Edelstahlduplex,Elia LED Rückleuchten,3 Bremslicht LED,Elia Heckbügel,Giacuzzo Dachspolier,Ladekantenschutz Giacuzzo,Edelstahldekor Kühlerblende.Basskiste/Verstärker,Tachoscheibe Admirable, Umbau Blau/Weiß..Heckklappengriff Chrom.Fußraumbeleuchtung.Kofferraumdose 12v, Rückfahrkamera.Reling Schwarz foliert.Türgriffbelechtung u.s.w
 

Offline manfredfellinger

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1911
  • Dankeschön: 469 mal
  • Herkunftsland: at
  • Man gönnt sich ja sonst nix! Prestige mit allem!!!
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Sahara Orange
  • Motor: dCi 110 4x2 EDC 109 PS
Re:Tempomat
« Antwort #303 am: 18. April 2013, 15:34:29 »
Ja! Ist der E-Cruise mit dem neuen Bedienungshebel, der bei mir wie oben geschrieben, noch kleine Fragen in der Bedienung aufwirft.
Funktioniert aber soweit auch mit dem DCI 90 sehr gut.

Im Shop scheint aber noch der "alte" Tempomat zu sein. Kann das stimmen?

lG M
 

Offline Surfer-Wookie

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 780
  • Dankeschön: 9 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Comfort
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:Tempomat
« Antwort #304 am: 18. April 2013, 15:37:59 »
Im Shop scheint aber noch der "alte" Tempomat zu sein. Kann das stimmen?

lG M
Ja, kuckst du hier.
Gruß
Timm
 

Marc1

  • Gast
Re:Tempomat
« Antwort #305 am: 18. April 2013, 15:41:11 »
Hier mal eben auf die Schnelle  :daumen.

Eig. ist der ja Baugleich... also von daher ist der Kostenaufwand der gleiche.. kann aber sein weil ich das Bedienfeld habe das es günstiger war wegen kein Loch bohren :daumen
 

Marc1

  • Gast
Re:Tempomat
« Antwort #306 am: 18. April 2013, 15:44:06 »
Achja anscheind bieten die den Waeco mittlerweile als Zubehör an weil der war auf der Dacia Seite zu sehen  /hahaha das Bedienelement
 

Offline Fratom

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 2798
  • Dankeschön: 451 mal
  • Herkunftsland: de
    • LZParts
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: dCi 110 4x4 109 PS
Re:Tempomat
« Antwort #307 am: 18. April 2013, 16:03:49 »
@Timm1982

Jetzt weiß ich wozu der OBD stecker gehört der hier noch liegt  /wand

Ich hatte den dCi 90 noch gar nicht feigegeben  /crazy

Aber wenn Du es sagst  /freuen

Link zur Anleitung des neuen Bedienhebel (Englisch)

Anleitung Bedienhebel Neu

I und II sind zwei Programmierbare Geschwindigkeiten z.B. I für 80 km/h und II für 130 Km/h
Diese musst Du im ausgeschalteten Modus ca. 3-5 sec festhalten um die Geschwindigkeit ein zu Speichern,
es kommt ein leichtes Ruckeln wenn die Geschwindigkeit angenommen ist.

Drückst Du den Hebel nach unten (wie links Abbiegen) verringert sich die Geschwindigkeit.
Drückst Du den Hebel nach oben (wie rechts Abbiegen) erhöht sich die Geschwindigkeit.

Von Dir weg gedrückt Schaltet ihn ein und aus.
Zu Dir hingezogen deaktiviert ihn einfach nur wie als wenn Du Bremse oder Kupplung trittst.

Die Post Streikt  :'( daher sind die Tempomaten heute nicht angekommen.
Es werden nur noch die neuen Bedienhebel Versendet mit den neu Programmierten Boxen.
Der Preis wird in kürze leicht angehoben!

MfG
Frank
Bei Fragen bitte über shop@lzparts.de
 

Offline Surfer-Wookie

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 780
  • Dankeschön: 9 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Comfort
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:Tempomat
« Antwort #308 am: 18. April 2013, 19:10:36 »
Jetzt weiß ich wozu der OBD stecker gehört der hier noch liegt  /wand

Ich hatte den dCi 90 noch gar nicht feigegeben  /crazy


Kein Problem. Rechnung geht an dich.
Dafür kannst du den dCi 90 freigeben klappt wunderbar.

Guter Deal, oder?

Nach oben drücken.... dann will er die letzte Geschwindigkeit wieder aufnehmen.
Blöd wenn mann grade aus dem Kreisverkehr möchte, im zweiten Gang fährt, dann ordnungsgemäß den Blinker setzen möchte .......und den schalter für den Tempomaten mit dem kleinen Finger nach oben zieht.
Gott ist der aus dem Kreisel gesprungen...   /fahren
Alles gut und passiert mir nicht wieder.
In der Stadt stelle ich ihn auf jeden Fall ab!

Jetzt habe ich ja die Anleitung  ;D
Gruß
Timm
 

Marc1

  • Gast
Re:Tempomat
« Antwort #309 am: 18. April 2013, 19:21:07 »

Blöd wenn mann grade aus dem Kreisverkehr möchte, im zweiten Gang fährt, dann ordnungsgemäß den Blinker setzen möchte .......und den schalter für den Tempomaten mit dem kleinen Finger nach oben zieht.
Gott ist der aus dem Kreisel gesprungen...   /fahren
Alles gut und passiert mir nicht wieder.
In der Stadt stelle ich ihn auf jeden Fall ab!


Deswegen hab ich lieber das Bedienteil  :daumen. Schlimm ist es eher wenn man bei einem Ford Galaxie Blinken will und statt dem Blinker den Laut hebel erwischt /hahaha /hahaha
 

Offline kleinerheld

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 63
  • Öhhmmm..ich war das aber nicht
Re:Tempomat
« Antwort #310 am: 18. April 2013, 19:58:26 »
Hallo Timm

Ich hab heute auch schon geblinkt, anstatt den Tempomaten zu erwischen ... meine Finger sind zu Kurz  /hahaha
 

Offline Surfer-Wookie

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 780
  • Dankeschön: 9 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Comfort
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:Tempomat
« Antwort #311 am: 18. April 2013, 20:07:41 »
Deswegen hab ich lieber das Bedienteil  :daumen. Schlimm ist es eher wenn man bei einem Ford Galaxie Blinken will und statt dem Blinker den Laut hebel erwischt /hahaha /hahaha

ist jetzt Oftopic, sorry.

Das ist noch garnichts.
In dem Auto von meinem Bruder haue ich mir regelmäßig den rechten Arm an wenn ich schalten will, bediene den Scheibenwischer wenn ich blinken möchte und blinke ständig wenn es regnet  :'(
Außerdem fahre ich dann immer mittige Kampflinie.
Schei* Nissan Skyline Rechtslenker......
Gruß
Timm
 

Offline Surfer-Wookie

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 780
  • Dankeschön: 9 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Comfort
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:Tempomat
« Antwort #312 am: 18. April 2013, 20:19:37 »
Und zurück zum Thema.

Hier ist ein Bild von dem Bedienhebel dabei.

Da ich die eben zusammen hochgeladen habe, verlinke ich einfach bevor ich das Bild überall poste.
Gruß
Timm
 

Offline Surfer-Wookie

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 780
  • Dankeschön: 9 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Comfort
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:Tempomat
« Antwort #313 am: 23. April 2013, 18:38:59 »
So.... aufgrund unvorhergesehener Probleme bei der Montage sind meine Einbaukosten für den Tempomaten sicher nicht repräsentativ.
Ich möchte die hier auch nicht nennen weil da viel Verhandlung mit Frank und meinem Autohaus mit rein spielt.

Danke an beide!!!

In der Regel sollte man aber mit 160 € - 180 € dicke hinkommen.

Ich möchte noch mal sagen, der E-Cruise ist bombastisch!
Der Preis bei Frank für das Gerät ist auch absolut in Ordnung. Ich hatte zunächst bedenken, aber ich muss sagen ich bin von dem E-Cruise überzeugt.
Funktioniert super und ist einfacher zu Bedienen als der Tempomat in dem Octavia von meinem Vater.

Gruß,
Timm
Gruß
Timm
 

Offline jnxjn

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 23
Re:Tempomat
« Antwort #314 am: 24. April 2013, 00:47:08 »
Ist vielleicht untergegangen meine Frage  /rotwerd

Hallo Frank,

weißt du ob der Tempomat auch in einem anderen Fahrzeug, z.B. Punto 188 Benziner funktionieren würde?

LG,

jnxjn
 

DUSTERcommunity.de

Re:Tempomat
« Antwort #314 am: 24. April 2013, 00:47:08 »