Autor Thema: Tempomat  (Gelesen 258551 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Leon007

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 100
Re:Tempomat
« Antwort #375 am: 31. Juli 2014, 13:43:45 »
..fahre morgen oder am Samstag mit meinem Dusty nach Ungarn in Urlaub....jetzt bin ich mal gespannt, ob auf so einer langen Strecke, vorallem durch Österreich ( 130 km/h ) das gleichmäßige Fahren mit dem Tempomat gegenüber meinem Phase I ein niedrigerer Verbrauch machbar ist.
Habe ca. 700 km Autobahn vor mir. /fahren
 

Offline manfredfellinger

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1911
  • Dankeschön: 469 mal
  • Herkunftsland: at
  • Man gönnt sich ja sonst nix! Prestige mit allem!!!
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Sahara Orange
  • Motor: dCi 110 4x2 EDC 109 PS
Re:Tempomat
« Antwort #376 am: 31. Juli 2014, 13:52:55 »
durch Österreich ( 130 km/h ) das gleichmäßige Fahren mit dem Tempomat gegenüber meinem Phase I ein niedrigerer Verbrauch machbar ist.


Wird schwierig, weil der Duster so ab 120 km/h ziemlich schluckfreudig wird. Mit einer Scheunenwand über die Autobahn brettern kostet halt viel Kraft und Energie. Ich habe im September eine Fahrt von der Nordsee nach Wien vor und werde den Tempomat auf ziemlich genau 120 km/ einstellen. Dann wird mal abgerechnet, was er so bringt.

lG M
 

DUSTERcommunity.de

Re:Tempomat
« Antwort #376 am: 31. Juli 2014, 13:52:55 »

Offline Leon007

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 100
Re:Tempomat
« Antwort #377 am: 31. Juli 2014, 13:55:35 »
...du nimmst mir die Worte aus dem Mund....auch ich fahre die 120 Km/h.....bei 110 Km/h ist er laut...also zumindest meiner...bei 130 schluckt er mehr....und daher werd ich auch die 120  /fahren  
nur bei 110 ist er laut....warum auch immer, aber ansonsten angenehm...aber ich denke schon das gleichmäßige Fahren wird sicher ein wenig was bringen....weil sonst gibts ja mal gas...dann wieder weniger...dann wieder mehr..und ich denke das es sicher was ausmacht...ich hoffe es zumindest  /wand  /freuen
 

Offline manfredfellinger

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1911
  • Dankeschön: 469 mal
  • Herkunftsland: at
  • Man gönnt sich ja sonst nix! Prestige mit allem!!!
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Sahara Orange
  • Motor: dCi 110 4x2 EDC 109 PS
Re:Tempomat
« Antwort #378 am: 31. Juli 2014, 14:08:28 »
Gleichmässiges Tempo ist immer gut und da hilft der Tempomat schon ungemein. Von wegen laut bei 110 km/h kann ich bei meinem Phase I nicht mitplaudern, weil es nicht so ist  /freuen

M
 

Offline Leon007

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 100
Re:Tempomat
« Antwort #379 am: 31. Juli 2014, 14:16:54 »
...smile....also da brummt meiner ein bisschen...aber ansonsten sehr leise...gut ab 150 wird er dann natürlich lauter...lach...ist ja schließlich nur ein DACIA  /crazy *Spaß
 

Offline BienAmigo

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 10
[Phase 1]: Re:Tempomat
« Antwort #380 am: 07. Oktober 2014, 21:05:47 »
Hallo Gemeinde,

ich hab da mal ne "blöde" Frage:

Wo habt ihr eigentlich die Steuerbox des Tempomaten versteckt?
Irgendwie finde ich keinen richtigen Platz, so dass die nicht stört, dafür.
Und wo nehme ich am besten das geschaltete Plus ab?

Danke für Eure Hilfe und Gruß aus dem Spreewald.
So langsam wird's "DUSTER"
 

Snowdog

  • Gast
[Phase 1]: Re:[Phase 1]: Re:Tempomat
« Antwort #381 am: 07. Oktober 2014, 21:09:15 »
Hallo Gemeinde,

ich hab da mal ne "blöde" Frage:

Wo habt ihr eigentlich die Steuerbox des Tempomaten versteckt?
Irgendwie finde ich keinen richtigen Platz, so dass die nicht stört, dafür.
Und wo nehme ich am besten das geschaltete Plus ab?

Danke für Eure Hilfe und Gruß aus dem Spreewald.

Schau mal hier nach:
5lhGQ

Gruß
Snowdog
 

Offline BienAmigo

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 10
[Phase 1]: Re:Tempomat
« Antwort #382 am: 08. Oktober 2014, 21:39:06 »
Hi Snowdog,

danke für die schnelle Antwort.
Aber das Video kannte ich schon.
Da sieht man aber nicht, wo die Steuerbox versteckt wurde.
Nun ja, werde schon einen Platz finden.

Gruß Ralf
So langsam wird's "DUSTER"
 

Offline Fratom

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 2798
  • Dankeschön: 451 mal
  • Herkunftsland: de
    • LZParts
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: dCi 110 4x4 109 PS
[Phase 1]: Re:Tempomat
« Antwort #383 am: 08. Oktober 2014, 22:35:05 »
Unter der Lenksäule hinter der Verkleidung hast du eine ganz glatte ebene Fläche hochkant.
Da klebst Du sie hin mittels Selbstklebenden Klettband.
Am leichtesten erreichst Du die Stelle wenn Du unten die Filzverkleidung die mit 5 Klemmstopfen gehalten wird
demontierst und mittig hochgreifst fühlst Du die Stelle.

Das geschaltete Plus nimmst Du am Sicherungskasten (Sitzheizung) ab.



MfG
Frank
Bei Fragen bitte über shop@lzparts.de
 

Offline Systemfehler

[Phase 1]: Re:Tempomat
« Antwort #384 am: 24. Juni 2016, 19:17:16 »
Nun habe ich ja schon allerhand verbaut was noch gefehlt hat war ein Tempomat der ja nicht Serie war bei P1.

Also bestellt bei Lzp und wurde auch schnell geliefert.....

Da ich viel Arbeite dachte ich mir baust den mal einen Sonntag ein aber weit bin ich nicht gekommen...

Es geht einem auch schon mal die Puste aus nach Wochen mit 6 Tagen Arbeiten.

Lenkstockhalter habe ich verbaut und die Kabel nach unten gebracht.

Den Rest sollte dann das AH machen kostet zwar Geld aber davon habe ich mehr als Freizeit.

Termin gemacht morgens 8 Uhr hingebracht und Abends sollte ich ihn wieder abholen.

Gegen 16 Uhr 30 rief die mich an und sagten das es heute nichts mehr wird und das er schon zeit 10 Uhr bei ist.

Bei einem Duster mit ESP geht das alles ziemlich gut aber ohne sieht die Welt schon ganz anders aus.

Es muss je ein Kabel an die Kupplung,Bremse,UCH und da kommt man richtig Assi ran habe es selber probiert.

Die Kabel haben die Stärke von einem Haar und davon sind 95% noch Isolierung.

Heute morgen gegen 10 Uhr war das ganze dann fertig ein Problem sind auch die vielen Sachen die ich schon verbaut habe.

Alarmanlage,Flaschmodul,Fussraumbeleuchtung,Türgriffbeleuchtun,Kofferraumsteckdose,Subwoofer, u.s.w.

Der gute Mann sagte mir das es da schon reichlich voll ist und das nichts mehr da verbaut werden sollte.

Das Auto ist einfach nicht groß genug für eine ganze Kabeltrommel...

Ich wollte ihm eine Minute vorher erzählen das es noch Regensensor gibt und Automatisches Licht... :D

Witziges gab es auch zuerst sollte der Tempomat garnicht verbaut werden weil ich ja einen 4WD Schalter drin habe.

Einen 4 WD Schalter in einem 2WD so wird ein Schuh draus.... /evil

Stunden mäßig haben wir 330 Euro gemacht ich denke für die Zeit die drin steck mehr als Fair.

Leid tut mir das natürlich für den der das Einbauen musste war bestimmt kein Spaß da unten in dem engen Fußraum.

Einen Leihwagen gab es auch wieder aber nicht den traurigen A Leihwagen sondern einen T wie "Trafic " Leihwagen als Diesel der fährt.

Gelohnt hat sich das ganze auf jeden Fall der Tempomat ist ein echtes Sahnestück....

Auch wenn er viel Blut und Schweiß gekostet hat werde ich lange Spaß damit haben.

Endlich kann ich beide Füße während der Fahrt auf das Armaturenbrett legen... /freu







 



« Letzte Änderung: 24. Juni 2016, 20:02:26 von Systemfehler »
H&R Tieferlegung 40mm,Pekatronic Alarmanlage,Tempomat,Innenraum Perlnacht-Blau lackiert,Barracuda Tzunamee,Kotflügelschutz,Scheinwerfer mit TFL ,Scheiben nachgetöhnt,Spiegel Wagenfarbe,Doppeldinblende,Navi-Radio,Focal ISS 130 & ISC 130,Türen Gedämmt,Nap Edelstahlduplex,Elia LED Rückleuchten,3 Bremslicht LED,Elia Heckbügel,Giacuzzo Dachspolier,Ladekantenschutz Giacuzzo,Edelstahldekor Kühlerblende.Basskiste/Verstärker,Tachoscheibe Admirable, Umbau Blau/Weiß..Heckklappengriff Chrom.Fußraumbeleuchtung.Kofferraumdose 12v, Rückfahrkamera.Reling Schwarz foliert.Türgriffbelechtung u.s.w
 

Offline KioKai

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 10680
  • Dankeschön: 6427 mal
  • Herkunftsland: de
  • EZ:11.11.2014(CZ), 20.11.2014(D) PLZ-Bereich 248xx
    • KioKai´s Duster-Tagebuch
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:Tempomat
« Antwort #385 am: 24. Juni 2016, 19:45:28 »
Du quälst die armen Schrauber aber auch bis aufs äußerste. :D
Der hat nun ein Knoten in den Armen und einen Hexenschuss wohl auch.
Dein Pech, Duster ohne ESP, hat aber den Vorteil das sich bei dir eindeutig weniger
elektr. AddOns in die Quere kommen können, wie am Ph2. Das ist eben noch
alles rustikal und analog ausgeführt. :daumen   
Gruß KioKai...... /winke

 

Offline Systemfehler

Re:Tempomat
« Antwort #386 am: 24. Juni 2016, 19:53:02 »
Für jedes Problem gibt es ein Dickes Kabel bis das Auto voll ist.... :D
H&R Tieferlegung 40mm,Pekatronic Alarmanlage,Tempomat,Innenraum Perlnacht-Blau lackiert,Barracuda Tzunamee,Kotflügelschutz,Scheinwerfer mit TFL ,Scheiben nachgetöhnt,Spiegel Wagenfarbe,Doppeldinblende,Navi-Radio,Focal ISS 130 & ISC 130,Türen Gedämmt,Nap Edelstahlduplex,Elia LED Rückleuchten,3 Bremslicht LED,Elia Heckbügel,Giacuzzo Dachspolier,Ladekantenschutz Giacuzzo,Edelstahldekor Kühlerblende.Basskiste/Verstärker,Tachoscheibe Admirable, Umbau Blau/Weiß..Heckklappengriff Chrom.Fußraumbeleuchtung.Kofferraumdose 12v, Rückfahrkamera.Reling Schwarz foliert.Türgriffbelechtung u.s.w
 

Offline Systemfehler

Re:Tempomat
« Antwort #387 am: 25. Juni 2016, 19:56:18 »
Heute hatte ich nun reichlich Kilometer um mir den Tempomaten mal ausführlich zu Brust zu nehmen.

Also auf der Autobahn ist er mehr als zu Hause aber in der Stadt ist er auch recht nützlich.

Grade bei langen Strecken ist es wahrlich eine Freude weil der Fuß auch mal woanders rumstehen kann.

Nun gibt es natürlich auch Negatives zu Berichten Konstruktionsfehler oder einfach vergessen worden vom Hersteller.

Habe es zwar nicht gemacht aber wer weiß was die Zukunft bringt....

Sollte man z.b auf der Autobahn einige Kilometer rückwärts fahren wollen wird einem der Tempomat dabei nicht unterstützen. :D



H&R Tieferlegung 40mm,Pekatronic Alarmanlage,Tempomat,Innenraum Perlnacht-Blau lackiert,Barracuda Tzunamee,Kotflügelschutz,Scheinwerfer mit TFL ,Scheiben nachgetöhnt,Spiegel Wagenfarbe,Doppeldinblende,Navi-Radio,Focal ISS 130 & ISC 130,Türen Gedämmt,Nap Edelstahlduplex,Elia LED Rückleuchten,3 Bremslicht LED,Elia Heckbügel,Giacuzzo Dachspolier,Ladekantenschutz Giacuzzo,Edelstahldekor Kühlerblende.Basskiste/Verstärker,Tachoscheibe Admirable, Umbau Blau/Weiß..Heckklappengriff Chrom.Fußraumbeleuchtung.Kofferraumdose 12v, Rückfahrkamera.Reling Schwarz foliert.Türgriffbelechtung u.s.w
 

GERHP500

  • Gast
[Phase 2]: Re:Tempomat
« Antwort #388 am: 25. Juni 2016, 21:41:30 »
Guten Abend zusammen.

Bin auch zufrieden mit dem Tempomat möchte es nicht mehr missen. Habe es ab Werk bestellt gehabt war eine glucke Entscheidung. :daumen.

Grüße aus der bewölkten Pfalz 18 grad. /fahren
 

Offline Systemfehler

Re:Tempomat
« Antwort #389 am: 25. Juni 2016, 21:50:06 »
Wollte nie einen haben bin dann aber den Sandero II gefahren von Maria und dann war es soweit Faulheit siegt.

Beim P2 haben sie das auch super gelöst schade das es beim P1 nicht Serie/ zu Bestellen war.

Das hätte nach hinten hin viel Geld und Nerven vom Elektriker gespart.

Lasse mich überraschen was Dacia in den neuen Duster alles so reinhaut.
H&R Tieferlegung 40mm,Pekatronic Alarmanlage,Tempomat,Innenraum Perlnacht-Blau lackiert,Barracuda Tzunamee,Kotflügelschutz,Scheinwerfer mit TFL ,Scheiben nachgetöhnt,Spiegel Wagenfarbe,Doppeldinblende,Navi-Radio,Focal ISS 130 & ISC 130,Türen Gedämmt,Nap Edelstahlduplex,Elia LED Rückleuchten,3 Bremslicht LED,Elia Heckbügel,Giacuzzo Dachspolier,Ladekantenschutz Giacuzzo,Edelstahldekor Kühlerblende.Basskiste/Verstärker,Tachoscheibe Admirable, Umbau Blau/Weiß..Heckklappengriff Chrom.Fußraumbeleuchtung.Kofferraumdose 12v, Rückfahrkamera.Reling Schwarz foliert.Türgriffbelechtung u.s.w
 

DUSTERcommunity.de

Re:Tempomat
« Antwort #389 am: 25. Juni 2016, 21:50:06 »