Hallo Kromboli

,
bei mir hatte ich das Problem lösen können. Das Problem war, dass mein AH zwar den Tempomat eingebaut hatte, ihn aber nicht programmiert bzw. kalibriert hatte. Die Lösung steht im Bedienungshandbuch der MagicSpeed MS880. Zuerst muss der Automatik-Modus gestartet werden. Wie das gemacht wird steht auf Seite 44 im Kapitel 12.5. Hat man diese Prozedur durch, verlässt man den Setup-Modus wie auf Seite 48 Kapitel 12.8 beschrieben. Sollte nun der eingeschaltete Tempomat im normalen Fahrbetrieb zu träge reagieren, z.B. übermäßiger Geschwindigkeitsverlust an Steigungen oder übermäßige Geschwindigkeitszunahme an Gefällen, dann muss die Regelempfindlichkeit das heißt der Gain-Modus manuell eingestellt werden. Das steht auf Seite 47 im Kapitel 12.7. Ich habe bei mir den Gain-Wert auf "8" gesetzt. Werksseitig war er auf "1" eingestellt. Anfangs hatte ich ihn auch auf den Wert 10 eingestellt, aber dann reagiert der Tempomat zu ruckartig d.h. an Steigungen gibt er zu ruckartig Gas und umgekehrt. Bei meinem Motor hat sich die Einstellung auf den Wert 8 bewährt. Bei anderen Motorisierungen kann das natürlich anders sein - muss man ausprobieren. Wenn man den Gain-Wert erhöht, ertönt in Tonsignal. Bei Wert 1 ein Piepton, bei Wert 2 zwei Pieptöne, bei Wert 3 drei Pieptöne usw.
Sollten noch Fragen sein, oder falls jemand kein Bedienungshandbuch für den MS880 mehr hat, stehe ich gerne zur Verfügung.
Gruß Thomas