Autor Thema: Thermometer mit Beleuchtung an Strom anschließen......Fragen  (Gelesen 9657 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline TRanger

  • Duster Neuling
  • *
  • Themenstarter
  • Beiträge: 5
Hallo Leute,
folgender Sachverhalt gibt mir gerade ein paar Rätsel auf

Ich habe mir einen Thermometer für innen/außen gekauft der eine Beleuchtung hat. Diese wurde über einen Stecker für den Zigarettenanzünder realisiert. Ich wollte den Thermometer an den Dachhimmel machen und den Strom dafür an der Innenbeleuchtung abgreifen. Also hab ich den Stecker abgeknipst, die Innenbeleuchtung ausgebaut und mit Stromdieben das schwarze und rote Kabel des Thermometers mit dem schwarzen und roten Kabel der Innenbeleuchtung verbunden und .............nix. Die Beleuchtung des Thermometers funkioniert nicht, die Innenbeleuchtung schon. Ich weiß echt nicht woran das liegen könnte. Hat jemand mal einen (hoffentlich hilfreichen) Tipp für mich.

Danke und Gruß

TRanger
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein, wie andere mich gern hätten.

Diskutiere nicht mit Idioten. Sie ziehen Dich auf Ihr Niveau und schlagen Dich dort mit Erfahrung.

 

Ronspitz

  • Gast
Re:Thermometer mit Beleuchtung an Strom anschließen......Fragen
« Antwort #1 am: 09. August 2013, 22:08:12 »
..........nix. Die Beleuchtung des Thermometers funkioniert nicht, die Innenbeleuchtung schon. Ich weiß echt nicht woran das liegen könnte. Hat jemand mal einen (hoffentlich hilfreichen) Tipp für mich.

Danke und Gruß

TRanger

Mal rot und schwarz direkt an die Batterie halten, vielleicht ist die Bel. defekt.
Ron
 

DUSTERcommunity.de

Re:Thermometer mit Beleuchtung an Strom anschließen......Fragen
« Antwort #1 am: 09. August 2013, 22:08:12 »

Offline tommy36m

Re:AW: Thermometer mit Beleuchtung an Strom anschließen......Fragen
« Antwort #2 am: 09. August 2013, 22:11:59 »
Oder Beleuchtung masse geschaltet
« Letzte Änderung: 09. August 2013, 22:20:39 von Gulm »
 

Offline Dutschia Fan

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1085
  • Dankeschön: 3 mal
  • Ein Lächeln kostet nichts, aber es ist viel Wert.
Re:Thermometer mit Beleuchtung an Strom anschließen......Fragen
« Antwort #3 am: 09. August 2013, 22:16:11 »
Die Farben bei Dacia sind ja nicht immer so aussagekräftig.  ;)
Ich hätte mal gemessen was über rot ankommt oder welches das stromführende Kabel an der Innenbeleuchtung ist.
Sonst hast Du ja eigentlich auch nur Licht im Thermometer, Wenn Tür offen oder Innenbeleuchtung angeschaltet ist...

Gruß Bernd  /winke
beste Grüße sendet der Bernd
RCP, Check Temp 3, TFL daylightrunning, FSW-black, KFS, TSL, HSW-Intervall, Sitzheizung, ÖSA-Copilot, LED-Rückl. & Blinker, Spiegel in Wagenfarbe, KenwoodDDX4021BT & Subwoofer KSC-SW 01, RFK., 3.Bremslicht LED, Dachspoiler, Folie schw-matt, Webasto T.T. Evo 5.    
 

Offline Systemfehler

Re:Thermometer mit Beleuchtung an Strom anschließen......Fragen
« Antwort #4 am: 09. August 2013, 22:17:41 »
Ich werfe mal das ein....


Klar macht es das! Wenn die Tür geöffnet ist und die Lampe brennt.  :klatsch Schließ mal die Tür und mess während die Lampe herunterdimmt. Dann wechselt das Potential des Kontaktes wie von Geisterhand von Masse zu +12V  /nachdenk

Tür offen, Lampe leuchtet: 0V
Tür geschlossen, Lampe aus: +12V
Während die Lampe dunkler wird: Stufenlos von 0V auf +12V

Anders bei der Basis ohne Dimmung: dann schaltet der Türkontakt direkt auf Masse ohne den Umweg über die UCH.

Moderator Kommentar Bitte die Zeilen mit [quote nicht löschen, da sonst das Zitat nicht richtig dargestellt wird.Ich hab´s repariert.
« Letzte Änderung: 09. August 2013, 22:22:55 von PAINTYBEAR »
H&R Tieferlegung 40mm,Pekatronic Alarmanlage,Tempomat,Innenraum Perlnacht-Blau lackiert,Barracuda Tzunamee,Kotflügelschutz,Scheinwerfer mit TFL ,Scheiben nachgetöhnt,Spiegel Wagenfarbe,Doppeldinblende,Navi-Radio,Focal ISS 130 & ISC 130,Türen Gedämmt,Nap Edelstahlduplex,Elia LED Rückleuchten,3 Bremslicht LED,Elia Heckbügel,Giacuzzo Dachspolier,Ladekantenschutz Giacuzzo,Edelstahldekor Kühlerblende.Basskiste/Verstärker,Tachoscheibe Admirable, Umbau Blau/Weiß..Heckklappengriff Chrom.Fußraumbeleuchtung.Kofferraumdose 12v, Rückfahrkamera.Reling Schwarz foliert.Türgriffbelechtung u.s.w
 

Ronspitz

  • Gast
Re:Thermometer mit Beleuchtung an Strom anschließen......Fragen
« Antwort #5 am: 09. August 2013, 22:29:20 »
Die Farben bei Dacia sind ja nicht immer so aussagekräftig.  ;)


Ja das ist von Renault übernommen. Nach jedem Knotenpunkt wechseln die Kabelfarben. Was vorne schwarz weggeht kann hinten rosa ankommen. Ist leider so.
Gruss Ron
 

Offline Kromboli

  • Moderator
  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2793
  • Dankeschön: 2552 mal
  • Herkunftsland: de
  • 2011 - 2019 Duster 1, Ph. 1, dCi 110 4x4
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Kometen-Grau
  • Motor: Blue dCi 115 4x4 115 PS
Re:Thermometer mit Beleuchtung an Strom anschließen......Fragen
« Antwort #6 am: 09. August 2013, 22:29:50 »
Sieh mal in diesen Thread: Außentemperaturanzeige, eine andere Variante.

Ich denke, etwas anderes, wie dort angeschlossen, wird dir auch nicht übrigbleiben.  /nachdenk

Gruß Krom
« Letzte Änderung: 09. August 2013, 22:47:16 von Kromboli »
Du hast eine Frage? Hilfreiche Links - klick drauf: Duster-Lexikon - Anleitungen
Antwort nicht gefunden? => Benutze die Suchfunktion
 

Marc1

  • Gast
Re:Thermometer mit Beleuchtung an Strom anschließen......Fragen
« Antwort #7 am: 10. August 2013, 11:03:46 »




Schau mal hier ;). Stromdiebe würde ich sowieso NIE empfehlen!... wenn sie ab sind hinterlassen sie Ritze in der Isolierung und Brechen irgendwann nach 10 mal rein raus.... die Kabel sind so angelötet, das ich bei der 3 Leuchten Variante die Fahrerbeleuchtung als Schalter benutzen kann :daumen
 

DUSTERcommunity.de

Re:Thermometer mit Beleuchtung an Strom anschließen......Fragen
« Antwort #7 am: 10. August 2013, 11:03:46 »